APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Grimmelshausen, H. J. C. v. (1669). Der abentheurliche Simplicissimus teutsch: Das ist: die Beschreibung des Lebens eines seltzamen Vaganten, genant Melchior Sternfels von Fuchshaim, wo und welcher Gestalt er nemlich in diese Welt kommen, was er darinn gesehen, gelernet, erfahren und ausgestanden, auch warumb er solche wieder freywillig quittirt ; uberaus lustig, und männiglich nutzlich zu lesen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von. Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch: Das Ist: Die Beschreibung Des Lebens Eines Seltzamen Vaganten, Genant Melchior Sternfels Von Fuchshaim, Wo Und Welcher Gestalt Er Nemlich in Diese Welt Kommen, Was Er Darinn Gesehen, Gelernet, Erfahren Und Ausgestanden, Auch Warumb Er Solche Wieder Freywillig Quittirt ; Uberaus Lustig, Und Männiglich Nutzlich Zu Lesen. Mompelgart, 1669.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von. Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch: Das Ist: Die Beschreibung Des Lebens Eines Seltzamen Vaganten, Genant Melchior Sternfels Von Fuchshaim, Wo Und Welcher Gestalt Er Nemlich in Diese Welt Kommen, Was Er Darinn Gesehen, Gelernet, Erfahren Und Ausgestanden, Auch Warumb Er Solche Wieder Freywillig Quittirt ; Uberaus Lustig, Und Männiglich Nutzlich Zu Lesen. 1669.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.