APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Holzschuher, W. S., & Holzschuher, C. S. E. v. (1742). Bethräntes Denkmahl einer unzertrennten Brüderlichen Eintracht und Liebe bey der eröfneten Grufft des Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Herrn Johann Sigmund Holzschuhers von Aschbach und Harrlach auf Thalheim, des ältern geheimen Raths, vordersten Landpflegers ... welcher den 11. Febr. dieses 1742sten Jahrs nach einem kurzen Lager dies Zeitliche mit iener seel. Ewigkeit verwechselte ... aufgerichtet von des Hochseel. Hrn. Land-Pflegers tiefgebeugten Brüder Paar. Bieling.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Holzschuher, Wolf S., und Carl Sigmund Elias von Holzschuher. Bethräntes Denkmahl Einer Unzertrennten Brüderlichen Eintracht Und Liebe Bey Der Eröfneten Grufft Des Hoch-Edelgebohrnen Und Hochweisen Herrn Herrn Johann Sigmund Holzschuhers Von Aschbach Und Harrlach Auf Thalheim, Des ältern Geheimen Raths, Vordersten Landpflegers ... Welcher Den 11. Febr. Dieses 1742sten Jahrs Nach Einem Kurzen Lager Dies Zeitliche Mit Iener Seel. Ewigkeit Verwechselte ... Aufgerichtet Von Des Hochseel. Hrn. Land-Pflegers Tiefgebeugten Brüder Paar. Nürnberg: Bieling, 1742.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Holzschuher, Wolf S., und Carl Sigmund Elias von Holzschuher. Bethräntes Denkmahl Einer Unzertrennten Brüderlichen Eintracht Und Liebe Bey Der Eröfneten Grufft Des Hoch-Edelgebohrnen Und Hochweisen Herrn Herrn Johann Sigmund Holzschuhers Von Aschbach Und Harrlach Auf Thalheim, Des ältern Geheimen Raths, Vordersten Landpflegers ... Welcher Den 11. Febr. Dieses 1742sten Jahrs Nach Einem Kurzen Lager Dies Zeitliche Mit Iener Seel. Ewigkeit Verwechselte ... Aufgerichtet Von Des Hochseel. Hrn. Land-Pflegers Tiefgebeugten Brüder Paar. Bieling, 1742.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.