(1737). Die Seeligkeit derer Gerechten Wollte Als Die Hoch-Wohl-Gebohrne Frau Frau Elisabetha Buirette von Oehlefeld Gebohrner von Campoing Des ... Herrn Johann Wilhelm Buirette von Oehlefeld ... Gemahlin Welche zu Christian-Erlang den 20. Febr. 1737 in die Unsterblichkeit versetzet ... wurde Dem Hoch-Adelichen Trauer-Hauß ... vorstellen Demselben unterthänig-gehorsamster Diener. Schmatz.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Die Seeligkeit Derer Gerechten Wollte Als Die Hoch-Wohl-Gebohrne Frau Frau Elisabetha Buirette Von Oehlefeld Gebohrner Von Campoing Des ... Herrn Johann Wilhelm Buirette Von Oehlefeld ... Gemahlin Welche Zu Christian-Erlang Den 20. Febr. 1737 in Die Unsterblichkeit Versetzet ... Wurde Dem Hoch-Adelichen Trauer-Hauß ... Vorstellen Demselben Unterthänig-gehorsamster Diener. Christian-Erlang: Schmatz, 1737.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Die Seeligkeit Derer Gerechten Wollte Als Die Hoch-Wohl-Gebohrne Frau Frau Elisabetha Buirette Von Oehlefeld Gebohrner Von Campoing Des ... Herrn Johann Wilhelm Buirette Von Oehlefeld ... Gemahlin Welche Zu Christian-Erlang Den 20. Febr. 1737 in Die Unsterblichkeit Versetzet ... Wurde Dem Hoch-Adelichen Trauer-Hauß ... Vorstellen Demselben Unterthänig-gehorsamster Diener. Schmatz, 1737.