Paracelsus. (1566). Opus chyrurgicum: Aureoli Theophrasti Paracelsi volkommene Wundartzney ; darinn begriffen wirdt allerhand offener Scheden, Gewechs, Frantzosen, Blatern, Beülen, Lehmi, kaltes und warmes Brands, Fisteln und Wolffs, warhaffter Ursprung, sampt aller Wunden, Stichen, von Metallen, Thiern und Geschoß beschehen, etc. gerechte und gründtliche Heylunge ; darzu ... ein Außlegunge heimlicher Paracelsischer Wörter ..
Chicago Style (17th ed.) CitationParacelsus. Opus Chyrurgicum: Aureoli Theophrasti Paracelsi Volkommene Wundartzney ; Darinn Begriffen Wirdt Allerhand Offener Scheden, Gewechs, Frantzosen, Blatern, Beülen, Lehmi, Kaltes Und Warmes Brands, Fisteln Und Wolffs, Warhaffter Ursprung, Sampt Aller Wunden, Stichen, Von Metallen, Thiern Und Geschoß Beschehen, Etc. Gerechte Und Gründtliche Heylunge ; Darzu ... Ein Außlegunge Heimlicher Paracelsischer Wörter .. Straßburg, 1566.
MLA (9th ed.) CitationParacelsus. Opus Chyrurgicum: Aureoli Theophrasti Paracelsi Volkommene Wundartzney ; Darinn Begriffen Wirdt Allerhand Offener Scheden, Gewechs, Frantzosen, Blatern, Beülen, Lehmi, Kaltes Und Warmes Brands, Fisteln Und Wolffs, Warhaffter Ursprung, Sampt Aller Wunden, Stichen, Von Metallen, Thiern Und Geschoß Beschehen, Etc. Gerechte Und Gründtliche Heylunge ; Darzu ... Ein Außlegunge Heimlicher Paracelsischer Wörter .. 1566.