Deliciae Topo-Geographicae Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung der Reichs-Stadt Nürnberg, und derselben in dem Hochfürstlich-Brandenburgischen Territorio situirten Gegend: Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen- und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, und zu besserer Einsicht und Erläuterung mit Land-Charten versehen.
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Falckenstein, Johann Heinrich von 1682-1760 (Author), Stieber, Gottfried 1709-1785 (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Frankfurt und Leipzig ; [Schwabach] [Johann Friedrich Enderes] 1774.
Edition:Zweyte und hin und wieder verändert und vermehrte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/GGR.A 92 a
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Bav.687a
Item Description:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Die Illustrationen und Karten sind Kupferstiche
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig. 1774.
Frankfurt und Leipzig sind Messeorte. Johann Friedrich Enderes druckte in Schwabach.
Bibliografischer Nachweis: Holzmann, Michael; Bohatta, Hanns: Deutsches Anonymen-Lexikon 1501-1850, Band 1, Weimar 1902, Seite 390, Nummer 11321
Bibliografischer Nachweis: Schuhmann, Günther: Die Deliciae topogeographicae Noribergenses und ihre Verfasser. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 19 (1959), Seite 485-505
Verfasser, Herausgeber, Erscheinungsort und Verleger ermittelt in: Schuhmann. - Laut Günther Schuhmann sind Johann Paul Glück und Johann Philipp Andreae lediglich die Herausgeber der Ausgabe 1733, tatsächlicher Verfasser ist Johann Heinrich von Falckenstein. Die 2. Auflage 1774 wurde von Gottfried Stieber revidiert und ergänzt. Die Angaben bei Holzmann/Bohatta sind somit überholt.
Physical Description:1 ungezähltes Blatt, 16 ungezählte Seiten, 254 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 5 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln Illustrationen, Karten 2°
Format:kostenfrei

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!