Geschäftsführung des Betriebsrats: Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung
Saved in:
Previous Title: | Kühner, Hans-Joachim Geschäftsführung des Betriebsrats |
---|---|
Main Authors: | , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Saarbrücken
Arbeitskammer des Saalandes, Abt. Presse und Information
1993
|
Edition: | 9. Aufl. |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Item Description: | Bis 8. Aufl. u.d.T.: Kühner, Hans-Joachim: Geschäftsführung des Betriebsrats |
Physical Description: | 252 S. |
ISBN: | 3889681492 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008877849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180316 | ||
007 | t| | ||
008 | 940131s1993 gw ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940227703 |2 DE-101 | |
020 | |a 3889681492 |9 3-88968-149-2 | ||
035 | |a (OCoLC)34193770 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008877849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK2991.G47 1993 | |
082 | 0 | |a 344.43/0189 344.304189 20 | |
082 | 0 | |a 344.304189 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.43/0189 |2 20 | |
084 | |a PF 654 |0 (DE-625)135716: |2 rvk | ||
084 | |a QV 560 |0 (DE-625)142156: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fuchs, Rainer |e Verfasser |0 (DE-588)130582786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschäftsführung des Betriebsrats |b Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung |c [Bearb.: Rainer Fuchs ; Susanne Kuhn ; Hans-Joachim Kühner] |
250 | |a 9. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Saarbrücken |b Arbeitskammer des Saalandes, Abt. Presse und Information |c 1993 | |
300 | |a 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bis 8. Aufl. u.d.T.: Kühner, Hans-Joachim: Geschäftsführung des Betriebsrats | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Betriebsrat |2 fes | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Works councils -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompetenz |g Organisation |0 (DE-588)4328165-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführung |0 (DE-588)4071766-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführung |0 (DE-588)4071766-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |D u |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Kompetenz |g Organisation |0 (DE-588)4328165-5 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kuhn, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Kühner, Hans-Joachim |d 1929-2012 |e Verfasser |0 (DE-588)170109887 |4 aut | |
780 | 0 | 0 | |i Bis 8. Aufl. u.d.T. |a Kühner, Hans-Joachim |t Geschäftsführung des Betriebsrats |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005872263 |
Record in the Search Index
_version_ | 1829099971305013248 |
---|---|
adam_text |
INHALT
.4*1
DIE
KONSTITUIERUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
13
EINBERUFUNG
ZUR
ERSTEN
SITZUNG
DES
NEUGEWAEHLTEN
BETRIEBSRATS
.
13
LEITUNG
DER
KONSTITUIERENDEN
SITZUNG
.
14
WAHL
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
UND
SEINES
STELLVERTRETERS
.
15
GRUNDSAETZLICHES
.
15
WAHL
DES
STELLVERTRETENDEN
VORSITZENDEN
.
16
BEIDE
GRUPPEN
SIND
IM
BETRIEBSRAT
VERTRETEN
.
16
JEDER
GRUPPE
GEHOERT
MINDESTENS
EIN
DRITTEL
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
AN
17
WAHL
DES
BETRIEBSAUSSCHUSSES
.
19
GRUNDSAETZLICHES
.
19
WAHL
DURCH
DEN
BETRIEBSRAT
.
20
WAHL
DURCH
DIE
JEWEILIGE
GRUPPE
.
23
AUSSCHEIDEN
UND
NACHFOLGE
BEIM
BETRIEBSAUSSCHUSS
.
25
BILDUNG
WEITERER
AUSSCHUESSE
.
26
STREITIGKEITEN
.
27
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DER
ORGANE
DES
BETRIEBSRATS
28
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DES
BETRIEBSRATSVORSITZENDEN
.
28
UEBERSICHT
.
28
SELBSTAENDIGE
TAETIGKEIT
.
28
TAETIGKEIT
IM
RAHMEN
DER
BESCHLUESSE
DES
BETRIEBSRATS
.
28
ENTGEGENNAHME
VON
ERKLAERUNGEN
.
31
FUEHRUNG
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTE
.
31
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DES
STELLVERTRETERS
.
32
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DES
BETRIEBSAUSSCHUSSES
.
34
GRUNDSAETZLICHES
.
34
INHALT
FUEHRUNG
DER
LAUFENDEN
GESCHAEFTE
.
35
UEBERTRAGUNG
VON
AUFGABEN
ZUR
SELBSTAENDIGEN
ERLEDIGUNG
.
37
STELLUNG
UND
AUFGABEN
DER
WEITEREN
AUSSCHUESSE
.
39
DIE
BETRIEBSRATSSITZUNG
.
41
DIE
EINBERUFUNG
.
41
GRUNDSAETZLICHES
.
41
LADUNG
.
42
TAGESORDNUNG
.
.
43
FEHLERHAFTE
EINBERUFUNG
.
44
LEITUNG
DER
BETRIEBSRATSSITZUNG
.
45
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
.
46
GRUNDSAETZLICHES
.
46
ERSATZMITGLIEDER
.
46
JUGEND/AUSZUBILDENDENVERTRETER
.
47
DIE
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
48
DER
VERTRAUENSMANN
DER
ZIVILDIENSTLEISTENDEN
.
49
DER
GEWERKSCHAFTSBEAUFTRAGTE
.
49
VORAUSSETZUNGEN
.
49
DER
ANTRAG
.
51
AUSWAHL
UND
FUNKTION
DES
GEWERKSCHAFTSBEAUFTRAGTEN
.
52
ZUTRITT
ZUM
BETRIEB
.
53
MITTEILUNG
VON
ZEITPUNKT
UND
TAGESORDNUNG
.
53
DER
ARBEITGEBER
.
54
TEILNAHMERECHT
.
54
TEILNAHMEPFLICHT
.
54
VERTRETUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
54
RECHTE
DES
ARBEITGEBERS
IN
DER
BETRIEBSRATSSITZUNG
.
55
DER
VERTRETER
DER
ARBEITGEBERVEREINIGUNG
.
55
STREITIGKEITEN
.
57
ZEITPUNKT
DER
BETRIEBSRATSSITZUNG
.
57
SITZUNGEN
WAEHREND
DER
ARBEITSZEIT
.
57
RUECKSICHT
AUF
BETRIEBLICHE
NOTWENDIGKEIT
.
58
VERSTAENDIGUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
58
NICHTOEFFENTLICHKEIT
.
59
WILLENSBILDUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
60
GRUNDSAETZLICHES
.
60
BESCHLUSSFAEHIGKEIT
.
61
INHALT
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
.
62
BESCHLUSSFASSUNG
.
63
NORMALFALL
.
63
AUSNAHMEFAELLE
.
.
.
.
64
ABSTIMMUNG
IN
EIGENER
SACHE
.
65
ART
DER
ABSTIMMUNG
.
65
TEILNAHME
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETER
AN
DER
BESCHLUSSFASSUNG
.
66
AUFHEBUNG,
AENDERUNG
UND
ANFECHTUNG
VON
BESCHLUESSEN
.
66
FEHLERHAFTE
BESCHLUESSE
.
67
HAFTUNG
FUER
FEHLERHAFTE
BESCHLUESSE
.
68
STREITIGKEITEN
.
68
AUSSETZUNG
VON
BETRIEBSRATSBESCHLUESSEN
.
69
GRUNDSAETZLICHES
.
69
ANTRAGSBERECHTIGUNG
.
69
MEHRHEIT
DER
VERTRETER
EINER
GRUPPE
.
69
MEHRHEIT
DER
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETER
.
70
SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG
.
70
FORM
UND
FRIST
DES
ANTRAGS
.
70
INTERESSENBEEINTRAECHTIGUNG
.
71
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DEN
ANTRAG
.
71
WIRKUNG
DER
AUSSETZUNG
.
71
SINN
DER
AUSSETZUNG
.
71
ERNEUTE
BESCHLUSSFASSUNG
.
72
STREITIGKEITEN
.
72
DIE
SITZUNGSNIEDERSCHRIFT
.
72
INHALT
.
72
SCHRIFTFUEHRER
.
73
UNTERZEICHNUNG
.
73
ANWESENHEITSLISTE
.
73
RECHT
AUF
AUSHAENDIGUNG
.
74
EINWENDUNGEN
.
74
RECHTLICHE
BEDEUTUNG
.
75
EINSICHTSRECHT
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
76
STREITIGKEITEN
.
76
DIE
GESCHAEFTSORDNUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
N
ERLASS
.
77
INHALT
.
7G
WIRKUNG
.
7G
INHALT
GESCHAEFTSORDNUNG
DER
AUSSCHUESSE
.
80
STREITIGKEITEN
.
80
MUSTER
EINER
GESCHAEFTSORDNUNG
FUER
DEN
BETRIEBSRAT
.
80
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
87
VORBEMERKUNG
.
87
EHRENAMT
.
87
ARBEITSBEFREIUNG
.
90
GRUNDSAETZLICHES
.
98
VORAUSSETZUNGEN
.
91
AUFGABEN
DES
BETRIEBSRATS
.
91
ERFORDERLICHKEIT
DER
ARBEITSBEFREIUNG
.
84
UMFANG
DER
ARBEITSBEFREIUNG
.
98
VERFAHRENSWEISE
.
98
FORTZAHLUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
.
97
STREITIGKEITEN
.
99
AUSGLEICH
FUER
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
AUSSERHALB
DER
ARBEITSZEIT
99
VORBEMERKUNG
.
99
VORAUSSETZUNGEN
.
188
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT
.
188
BETRIEBSBEDINGTE
GRUENDE
.
101
AUSSERHALB
DER
ARBEITSZEIT
.
182
AUSGLEICHSANSPRUCH
.
182
AUSGLEICH
DURCH
ARBEITSBEFREIUNG
.
182
AUSGLEICH
DURCH
ABGELTUNG
.
184
STREITIGKEITEN
.
188
WIRTSCHAFTLICHE
UND
BERUFLICHE
ABSICHERUNG
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
106
ALLGEMEINES
.
188
SCHUTZ
DES
ARBEITSENTGELTS
.
188
SCHUTZ
DER
TAETIGKEIT
.
118
FREISTELLUNG
ZUR
TEILNAHME
AN
SCHULUNGS
UND
BILDUNGSVERANSTALTUNGEN
112
ALLGEMEINES
.
112
FREISTELLUNG
NACH
§
37
ABS.
6
.
113
TEILNEHMERZAHL
.
118
FREISTELLUNG
NACH
§
37
ABS.
7
(BILDUNGSURLAUB)
.
118
FREISTELLUNGSVERFAHREN
.
124
WEITERZAHLUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
.
1
29
STREITIGKEITEN
.
138
GRUNDSAETZLICHES
.
138
INHALT
INDIVIDUALRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
.
131
KOLLEKTIVRECHTLICHE
STREITIGKEITEN
.
/
'
'
'
131
EINIGUNGSSTELLE
UND
RECHTSWEG
.
132
STREITIGKEITEN
IM
RAHMEN
DER
ANERKENNUNG
VON
SCHULUNGS
UND
BILDUNGSVERANSTALTUNGEN
NACH
ABS.
7
.
133
DIE
STAENDIGE
FREISTELLUNG
VON
BETRIEBSRATSMITGLIEDERN
.
133
GRUNDSAETZLICHES
.
133
BEGRIFF
.
134
ANSPRUCH
AUF
FREISTELLUNG
.
134
MINDESTFREISTELLUNG
.
135
FREISTELLUNG
WEITERER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
135
TEILWEISE
FREISTELLUNG
.
137
ANDERWEITIGE
REGELUNG
DURCH
TARIFVERTRAG
ODER
BETRIEBSVEREINBARUNG.
.
138
FREISTELLUNGSVERFAHREN
.
140
EINVERSTAENDNIS
DES
FREIZUSTELLENDEN
.
140
BERATUNG
MIT
DEM
ARBEITGEBER
.
140
WAHL
DER
FREIZUSTELLENDEN
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
141
BERUECKSICHTIGUNG
DER
GRUPPEN
.
141
UNTERRICHTUNG
DES
ARBEITGEBERS
.
144
ANRUFUNG
DER
EINIGUNGSSTELLE
.
144
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
FREIGESTELLTEN
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
146
ENTBINDUNG
VON
DER
ARBEITSPFLICHT
.
146
ANSPRUCH
AUF
ARBEITSENTGELT
.
148
DAUER
DER
FREISTELLUNG
.
14G
VERHINDERUNG
FREIGESTELLTER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
150
ENTGELT
UND
TAETIGKEITSSCHUTZ
.
150
MASSNAHMEN
DER
BERUFSAUSBILDUNG
.
152
STREITIGKEITEN
.
154
SPRECHSTUNDEN
.
1
55
GRUNDSAETZLICHES
.
1
55
EINRICHTUNG
DER
SPRECHSTUNDE
.
156
ZEIT
UND
ORT
DER
SPRECHSTUNDE
.
156
DURCHFUEHRUNG
DER
SPRECHSTUNDE
.
157
GEGENSTAND
DER
SPRECHSTUNDE
.
158
TEILNAHME
EINES
JUGEND
UND
AUSZUBILDENDENVERTRETERS
.
158
SACHAUFWAND
.
1
60
KEINE
MINDERUNG
DES
ARBEITSENTGELTS
.
160
HAFTUNG
FUER
AUSKUENFTE
.
162
STREITIGKEITEN
.
103
INHALT
KOSTEN
UND
SACHAUFWAND
DES
BETRIEBSRATS
.
164
GRUNDSAETZLICHES
.
164
ERFORDERLICHKEIT
DER
KOSTEN
.
165
KOSTEN
DES
BETRIEBSRATS
.
165
KOSTEN
VON
RECHTSSTREITIGKEITEN
.
165
INANSPRUCHNAHME
EINES
RECHTSANWALTES
.
166
HINZUZIEHUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
167
KOSTEN
DER
EINIGUNGSSTELLE
.
168
AUFWENDUNGEN
DER
BETRIEBSRATSMITGLIEDER
.
168
KOSTEN
VON
SCHULUNGS
UND
BILDUNGSVERANSTALTUNGEN
.
170
KOSTENPAUSCHALE
.
173
KOSTENVORSCHUSS
.
174
TARIFLICHE
AUSSCHLUSSFRISTEN
.
174
BEREITSTELLUNG
VON
RAEUMEN,
SACHMITTELN
UND
BUEROPERSONAL
.
175
BEREITSTELLUNG
VON
RAEUMEN
.
176
BEREITSTELLUNG
VON
SACHLICHEN
MITTELN
.
177
EIGENTUM
AN
DEN
SACHLICHEN
MITTELN
.
180
BUEROPERSONAL
.
180
STREITIGKEITEN
.
181
VERBOT
DER
ERHEBUNG
ODER
LEISTUNG
VON
BEITRAEGEN
183
GRUNDSAETZLICHES
.
183
SAMMLUNGEN
FUER
ANDERE
ZWECKE
.
183
FUEHRUNG
VON
KASSEN
.
184
EINZIEHUNG
VON
GEWERKSCHAFTSBEITRAEGEN
.
.
184
LEISTUNGEN
ANDERER
.
185
VERSTOESSE
.
185
STREITIGKEITEN
.
185
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
.
187
WAHLORDNUNG
.
240 |
any_adam_object | 1 |
author | Fuchs, Rainer Kuhn, Susanne Kühner, Hans-Joachim 1929-2012 |
author_GND | (DE-588)130582786 (DE-588)170109887 |
author_facet | Fuchs, Rainer Kuhn, Susanne Kühner, Hans-Joachim 1929-2012 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Fuchs, Rainer |
author_variant | r f rf s k sk h j k hjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008877849 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2991 |
callnumber-raw | KK2991.G47 1993 |
callnumber-search | KK2991.G47 1993 |
callnumber-sort | KK 42991 G47 41993 |
classification_rvk | PF 654 QV 560 |
ctrlnum | (OCoLC)34193770 (DE-599)BVBBV008877849 |
dewey-full | 344.43/0189344.30418920 344.304189 344.43/0189 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/0189 344.304189 20 344.304189 344.43/0189 |
dewey-search | 344.43/0189 344.304189 20 344.304189 344.43/0189 |
dewey-sort | 3344.43 3189 3344.304189 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 9. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008877849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180316</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940131s1993 gw ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940227703</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3889681492</subfield><subfield code="9">3-88968-149-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)34193770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008877849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2991.G47 1993</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0189 344.304189 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.304189</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0189</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 654</subfield><subfield code="0">(DE-625)135716:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 560</subfield><subfield code="0">(DE-625)142156:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fuchs, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130582786</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsführung des Betriebsrats</subfield><subfield code="b">Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung</subfield><subfield code="c">[Bearb.: Rainer Fuchs ; Susanne Kuhn ; Hans-Joachim Kühner]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saarbrücken</subfield><subfield code="b">Arbeitskammer des Saalandes, Abt. Presse und Information</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bis 8. Aufl. u.d.T.: Kühner, Hans-Joachim: Geschäftsführung des Betriebsrats</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Works councils -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="g">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328165-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071766-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071766-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="g">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328165-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuhn, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühner, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1929-2012</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170109887</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 8. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Kühner, Hans-Joachim</subfield><subfield code="t">Geschäftsführung des Betriebsrats</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005872263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV008877849 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T10:01:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3889681492 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005872263 |
oclc_num | 34193770 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-945 DE-M124 DE-521 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-945 DE-M124 DE-521 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 252 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Arbeitskammer des Saalandes, Abt. Presse und Information |
record_format | marc |
spelling | Fuchs, Rainer Verfasser (DE-588)130582786 aut Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung [Bearb.: Rainer Fuchs ; Susanne Kuhn ; Hans-Joachim Kühner] 9. Aufl. Saarbrücken Arbeitskammer des Saalandes, Abt. Presse und Information 1993 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bis 8. Aufl. u.d.T.: Kühner, Hans-Joachim: Geschäftsführung des Betriebsrats Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd rswk-swf Betriebsrat fes Recht Works councils -- Law and legislation -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Kompetenz Organisation (DE-588)4328165-5 gnd rswk-swf Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 gnd rswk-swf Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Recht (DE-588)4048737-4 s 2\p DE-604 Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 u 3\p DE-604 Kompetenz Organisation (DE-588)4328165-5 s 4\p DE-604 Kuhn, Susanne Verfasser aut Kühner, Hans-Joachim 1929-2012 Verfasser (DE-588)170109887 aut Bis 8. Aufl. u.d.T. Kühner, Hans-Joachim Geschäftsführung des Betriebsrats DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fuchs, Rainer Kuhn, Susanne Kühner, Hans-Joachim 1929-2012 Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd Betriebsrat fes Recht Works councils -- Law and legislation -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Kompetenz Organisation (DE-588)4328165-5 gnd Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112739-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4328165-5 (DE-588)4071766-5 (DE-588)4006204-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung |
title_auth | Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung |
title_exact_search | Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung |
title_full | Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung [Bearb.: Rainer Fuchs ; Susanne Kuhn ; Hans-Joachim Kühner] |
title_fullStr | Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung [Bearb.: Rainer Fuchs ; Susanne Kuhn ; Hans-Joachim Kühner] |
title_full_unstemmed | Geschäftsführung des Betriebsrats Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung [Bearb.: Rainer Fuchs ; Susanne Kuhn ; Hans-Joachim Kühner] |
title_old | Kühner, Hans-Joachim Geschäftsführung des Betriebsrats |
title_short | Geschäftsführung des Betriebsrats |
title_sort | geschaftsfuhrung des betriebsrats erlauterung gesetz und wahlordnung |
title_sub | Erläuterung, Gesetz und Wahlordnung |
topic | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd Betriebsrat fes Recht Works councils -- Law and legislation -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Kompetenz Organisation (DE-588)4328165-5 gnd Geschäftsführung (DE-588)4071766-5 gnd Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz Betriebsrat Recht Works councils -- Law and legislation -- Germany Kompetenz Organisation Geschäftsführung Deutschland Deutschland Bundesrepublik Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fuchsrainer geschaftsfuhrungdesbetriebsratserlauterunggesetzundwahlordnung AT kuhnsusanne geschaftsfuhrungdesbetriebsratserlauterunggesetzundwahlordnung AT kuhnerhansjoachim geschaftsfuhrungdesbetriebsratserlauterunggesetzundwahlordnung |