APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Longolius, P. D. (1768). In das demüthigste Lob Gottes, welches dafür, daß der durchlauchtigste Fürst Friederich Christian, Markgraf zu Brandenburg, Herzog in Preussen ... das sechzigste Jahr schon vorleuchtenden Tugendwandels den 27. Jul. 1768 zurück geleget, den 20sten darauf das älteste hochfürstl. brandenburg. Gymnasium zum Hof wird hören lassen, freudig mit einzustimmen, ersuchet durch Anzeige der um Hof entdeckten schönen Dendriten ... Paul Daniel Longolius, des obgenanten Gymnasiums Rektor: [Programm am 60. Geburtst. Marggr. Friedr. Christian zu Brandenburg]. Hetschel.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Longolius, Paul Daniel. In Das Demüthigste Lob Gottes, Welches Dafür, Daß Der Durchlauchtigste Fürst Friederich Christian, Markgraf Zu Brandenburg, Herzog in Preussen ... Das Sechzigste Jahr Schon Vorleuchtenden Tugendwandels Den 27. Jul. 1768 Zurück Geleget, Den 20sten Darauf Das älteste Hochfürstl. Brandenburg. Gymnasium Zum Hof Wird Hören Lassen, Freudig Mit Einzustimmen, Ersuchet Durch Anzeige Der Um Hof Entdeckten Schönen Dendriten ... Paul Daniel Longolius, Des Obgenanten Gymnasiums Rektor: [Programm Am 60. Geburtst. Marggr. Friedr. Christian Zu Brandenburg]. Hof: Hetschel, 1768.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Longolius, Paul Daniel. In Das Demüthigste Lob Gottes, Welches Dafür, Daß Der Durchlauchtigste Fürst Friederich Christian, Markgraf Zu Brandenburg, Herzog in Preussen ... Das Sechzigste Jahr Schon Vorleuchtenden Tugendwandels Den 27. Jul. 1768 Zurück Geleget, Den 20sten Darauf Das älteste Hochfürstl. Brandenburg. Gymnasium Zum Hof Wird Hören Lassen, Freudig Mit Einzustimmen, Ersuchet Durch Anzeige Der Um Hof Entdeckten Schönen Dendriten ... Paul Daniel Longolius, Des Obgenanten Gymnasiums Rektor: [Programm Am 60. Geburtst. Marggr. Friedr. Christian Zu Brandenburg]. Hetschel, 1768.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.