Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Knapp
1990
|
Schriftenreihe: | DG-Bank <Frankfurt, Main>: Veröffentlichungen der DG-Bank, Deutsche Genossenschaftsbank
17 Strukturfragen der deutschen Genossenschaften 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S.243-253 |
Beschreibung: | 257 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3781904571 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008843605 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 940118s1990 xx d||| ||||z00||| ger d | ||
020 | |a 3781904571 |9 3-7819-0457-1 | ||
035 | |a (OCoLC)74880785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008843605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a QD 140 |0 (DE-625)141288: |2 rvk | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a QP 444 |0 (DE-625)141889: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Münkner, Hans-Hermann |d 1935-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)122393457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Knapp |c 1990 | |
300 | |a 257 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DG-Bank <Frankfurt, Main>: Veröffentlichungen der DG-Bank, Deutsche Genossenschaftsbank |v 17 | |
490 | 0 | |a Strukturfragen der deutschen Genossenschaften |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S.243-253 | ||
650 | 7 | |a Genossenschaft |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identifikation |0 (DE-588)4072712-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Identifikation |0 (DE-588)4072712-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Identifikation |0 (DE-588)4072712-9 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005848127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005848127 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816782531389816832 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 13
Einführung 14
/. Grundlagen 18
A. Begriffsbestimmung der Genossenschaft und Abgrenzung
gegenüber anderen Organisationstypen 21
B. Modellhafte und reale Ausprägungen von Genossenschaften 23
C. Zielsetzung und Vorgehensweise der Untersuchung 29
//. Genossenschaftsbewußtsein 33
A. Genossenschaftsbewußtsein bei den Mitgliedern und
Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft 33
1. Förderbewußtsein 34
a) Erwerb der Mitgliedschaft 34
b) Förderungserwartungen der Mitglieder 39
c) Förderungsbewertung durch die Mitglieder 40
d) Einschätzung von Exklusivleistungen durch die Mitglieder 41
2. Demokratischer Aufbau 43
a) Beteiligung in Organen 43
b) Informationsniveau der Mitglieder 46
c) Die Bereitschaft zur Übernahme eines Ehrenamtes 47
3. Finanzierung der Genossenschaft 48
4. Überschußverteilung 51
^ - ¦¦¦' 5. Fazit 51
B. Genossenschaftsbewußtsein bei den Genossenschaftsleitern 52
1. Förderungsorientierung der Genossenschaftsleiter 53
a) Zum Verständnis des Förderungsauftrages 54
b) Sonderkonditionen für Mitglieder 56
7
2. Demokratischer Aufbau 59
a) Zur gegenwärtigen Stellung der Genossenschaftsleiter
im demokratischen Aufbau der Genossenschaft 61
b) Das Ehrenamt im Vorstand 63
c) Ausbildung der Genossenschaftsleiter 65
3. Finanzierung 67
4. Überschußverteilung 69
---|"- 5. Fazit 73
C. Genossenschaftsbewußtsein bei den Führungspersonen
in den Verbänden 74
1. Unternehmensphilosophie, Unternehmensleitbild und
Unternehmenskultur von Genossenschaften 76
a) Unternehmensphilosophie 76
b) Unternehmensleitbild 78
c) Unternehmenskultur 80
2. Förderungsorientierung der Genossenschaftsunternehmung 82
a) Erwerb der Mitgliedschaft 82
b) Förderungsleistungen für die Mitglieder 83
c) Bewertung der Förderungsleistungen der
Genossenschaften durch die Verbände und
Verbundinstitute 84
d) Exklusivleistungen für Mitglieder 87
3. Demokratischer Aufbau 87
a) Beteiligung der Mitglieder in Organen 88
b) Informationsniveau der Mitglieder 97
c) Die Bereitschaft zur Übernahme eines Ehrenamtes 98
4. Finanzierung und Überschußverwendung 100
5. Die Zinsrückvergütung als Instrument der
Mitgliederförderung, Mitgliederwerbung und -bindung 100
|T 6. Fazit 103
777. Ansatzpunkte und Instrumente zur
Verbesserung der Identifikation der Mitglieder
mit ihrer Genossenschaft 106
"' A. Beteiligung der Mitglieder an Zielbestimmung, Willensbildung
und Kontrolle 110
1. Die Organisationsstruktur der Genossenschaft nach der
Konzeption des Gesetzgebers und in der Praxis 110
8
a) Die persönliche Ausübung der Mitgliedschaftsrechte
in der Mitgliederversammlung als Organisationsprinzip 112
b) Die Selbstorganschaft und das Ehrenamt als
T Organisationsprinzipien 113
2. Veränderung des Organisationskonzepts
im Genossenschaftsgesetz, in den Satzungen
und in der Praxis 118
a) Generalversammlung 118
b) Vertreterversammlung 122
(1) Die Listenwahl 125
(2) Die Bezirkswahl 126
(3) Teilversammlungen 127
c) Der Vorstand 131
d) Der Aufsichtsrat 140
(1) Aufgabendes Aufsichtsrates 142
(2) Umfang der Aufsichtspflicht des Aufsichtsrates
gegenüber dem Vorstand 145
(3) Erfüllungder Aufgaben des Aufsichtsrates 146
(4) Auswahl von Aufsichtsratsmitgliedern 147
(5) Anforderungsprofil für Aufsichtsratsmitglieder
einer Genossenschaft mit professionellem
Management 148
(6) Informationsmöglichkeitendes Aufsichtsrates 150
(7) Machtmittel für den Aufsichtsrat als Kontrollorgan 150
—D (8) Fazit 151
e) Der Beirat 152
f) Die Verbandsprüfung und der Prüfungsverband 156
(1) Die Bewertung der Einhaltung des Förderungsauftrages
im Rahmen der Verbandsprüfung 156
(2) Die Vertretung der Primärgenossenschaften in
Verbands-und Verbundgremien 159
—f'^ 3. Fazit 159
B. Mitgliederinformation 162
1. Der Geschäftsbericht 162
2. Die Sozialbilanz 163
3. Die mitgliederbezogene Rechnungslegung 165
\^ 4- Fazit 169
C. Beteiligung der Mitglieder an Kapital und Haftung 169
1. Die freiwillige Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen
und die Pflichtstaffelbeteiligung 170
9
a) Freiwillige Mehrfachbeteiligung 170
b) Pflichtstaffelbeteiligung 174
2. Die Haftungsregelung 175
3. Die Verzinsung von Geschäftsguthaben 178
4. Genußrechtskapital aus Überschußverteilung 179
5. Die Beteiligung am inneren Wert 179
¦¦"" 1— 6. Fazit 180
D. Leistungen der Genossenschaft 181
1. Auf das Mitglied ausgerichtete Leistungen 182
a) Bezogen auf das originäre Bankgeschäft 183
b) Neue und nichtbanktraditionelle Leistungen 184
c) Das Warengeschäft 187
2. Förderungsmaßnahmen für die Region 189
—D 3. Fazit 191
IV! Maßnahmen zur Stärkung der genossen¬
schaftlichen Identität und zur Verbesserung der
Identifikation der Mitglieder mit ihrer
Genossenschaft 192
A.' Maßnahmen zur Stärkung der genossenschaftlichen Identität
' und zur Verbesserung der Identifikation der Mitglieder mit ihrer
Genossenschaft von Seiten der Verbände und Verbundinstitute 194
1. Konzipierung von Unternehmensleitbildern
und Mustersatzungen 194
a) Unternehmensleitbilder 194
(1) Inhaltliche Mindestanforderungen 196
(2) Anforderungen an die Form 204
b) Mustersatzungen 204
(1) Mustersatzung und Leitbild 204
(2) Inhalt der Mustersatzung 204
2. Ausbau überregionaler, genossenschaftsspezifischer
Marketing-Konzeptionen 211
3. Verbreitung der Unternehmensleitbilder und Marketing-
Konzeptionen im Bildungs- und Informationsangebot
der Verbände 212
/ B. Maßnahmen zur Stärkung der genossenschaftlichen Identität
und zur Verbesserung der Identifikation der Mitglieder mit ihrer
Genossenschaft von Seiten der Genossenschaftsleiter 213
10
1. Maßnahmen im Bereich der Organisationsstruktur 213
a) Besondere Stellen für die Pflege der Mitgliederbeziehungen 213
b) Bezirksversammlungen 214
2. Verbesserung der Informationsbasis 215
a) Verbesserung der Mitgliederinformation durch
betriebliches Informationsmanagement 215
b) Verbesserungen des Berichtswesens und der
Kommunikation mit den Mitgliedern 217
c) Ausbildungs- und Informationsangebot für Mitglieder
und gewählte Vertreter 219
3. Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Aufsichtsrates 219
a) Ausgewogene Zusammensetzung des Aufsichtsrates 219
b) Verbesserung und Verbreiterung der Informationsbasis
der Aufsichtsratsmitglieder 220
c) Bessere Organisation der genossenschaftsinternen
Kontrolle durch den Aufsichtsrat 220
C. Voraussetzungen für den Erfolg dieser Maßnahmen 221
1. Auf Verbandsebene 221
2. Auf der Ebene der Primärgenossenschaften 223
3. Auf der Ebene der Mitglieder 224
V. Zusammenfassung
Wirkungszusammenhänge von Tendenzen zur Schwächung
und Maßnahmen zur Stärkung der genossenschaftlichen Identität
und der Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft 226
Anhang:
Verzeichnis der Abkürzungen 238
Verzeichnis der Schaubilder 239
Verzeichnis der Tabellen 242
Literaturverzeichnis 243
Personenverzeichnis 254
Sachverzeichnis 255
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Münkner, Hans-Hermann 1935-2023 |
author_GND | (DE-588)122393457 |
author_facet | Münkner, Hans-Hermann 1935-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Münkner, Hans-Hermann 1935-2023 |
author_variant | h h m hhm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008843605 |
classification_rvk | QD 140 QK 400 QP 444 |
ctrlnum | (OCoLC)74880785 (DE-599)BVBBV008843605 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008843605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940118s1990 xx d||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3781904571</subfield><subfield code="9">3-7819-0457-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74880785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008843605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 140</subfield><subfield code="0">(DE-625)141288:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 444</subfield><subfield code="0">(DE-625)141889:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münkner, Hans-Hermann</subfield><subfield code="d">1935-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122393457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DG-Bank <Frankfurt, Main>: Veröffentlichungen der DG-Bank, Deutsche Genossenschaftsbank</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Strukturfragen der deutschen Genossenschaften</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S.243-253</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072712-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Identifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072712-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Identifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072712-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005848127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005848127</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV008843605 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-26T11:00:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3781904571 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005848127 |
oclc_num | 74880785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 257 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
series2 | DG-Bank <Frankfurt, Main>: Veröffentlichungen der DG-Bank, Deutsche Genossenschaftsbank Strukturfragen der deutschen Genossenschaften |
spelling | Münkner, Hans-Hermann 1935-2023 Verfasser (DE-588)122393457 aut Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft Frankfurt am Main Knapp 1990 257 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DG-Bank <Frankfurt, Main>: Veröffentlichungen der DG-Bank, Deutsche Genossenschaftsbank 17 Strukturfragen der deutschen Genossenschaften 2 Literaturverz. S.243-253 Genossenschaft fes Struktur (DE-588)4058125-1 gnd rswk-swf Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd rswk-swf Identifikation (DE-588)4072712-9 gnd rswk-swf Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd rswk-swf Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Genossenschaft (DE-588)4020160-0 s Struktur (DE-588)4058125-1 s DE-604 Corporate Identity (DE-588)4193565-2 s Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 s Identifikation (DE-588)4072712-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005848127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Münkner, Hans-Hermann 1935-2023 Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft Genossenschaft fes Struktur (DE-588)4058125-1 gnd Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Identifikation (DE-588)4072712-9 gnd Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4058125-1 (DE-588)4193565-2 (DE-588)4072712-9 (DE-588)4020160-0 (DE-588)4020166-1 (DE-588)4011889-7 |
title | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_auth | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_exact_search | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_full | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_fullStr | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_full_unstemmed | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_short | Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer Genossenschaft |
title_sort | genossenschaftliche identitat und identifikation der mitglieder mit ihrer genossenschaft |
topic | Genossenschaft fes Struktur (DE-588)4058125-1 gnd Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Identifikation (DE-588)4072712-9 gnd Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd |
topic_facet | Genossenschaft Struktur Corporate Identity Identifikation Genossenschaftsmitglied Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005848127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT munknerhanshermann genossenschaftlicheidentitatundidentifikationdermitgliedermitihrergenossenschaft |