(1756). Leben, und Wunder-Thaten des heiligen Udalrici oder Ulrich, Beichtigers, aus dem Orden des heiligen Benedicti, der Cluniacenser Congregation, und ersten Priors des Closters der hh. Apostlen Petri und Pauli, jetzt von ihm St. Ulrich genannt, im Schwarzwald, ohnweit Freyburg im Breysgau gelegen: Aus d. Lat. in d. Teutsche übers., u. mit histor. Anm. erl., sammt e. Zusatz, .. Wagner.
Chicago Style (17th ed.) CitationLeben, Und Wunder-Thaten Des Heiligen Udalrici Oder Ulrich, Beichtigers, Aus Dem Orden Des Heiligen Benedicti, Der Cluniacenser Congregation, Und Ersten Priors Des Closters Der Hh. Apostlen Petri Und Pauli, Jetzt Von Ihm St. Ulrich Genannt, Im Schwarzwald, Ohnweit Freyburg Im Breysgau Gelegen: Aus D. Lat. in D. Teutsche übers., U. Mit Histor. Anm. Erl., Sammt E. Zusatz, .. Augspurg u.a: Wagner, 1756.
MLA (9th ed.) CitationLeben, Und Wunder-Thaten Des Heiligen Udalrici Oder Ulrich, Beichtigers, Aus Dem Orden Des Heiligen Benedicti, Der Cluniacenser Congregation, Und Ersten Priors Des Closters Der Hh. Apostlen Petri Und Pauli, Jetzt Von Ihm St. Ulrich Genannt, Im Schwarzwald, Ohnweit Freyburg Im Breysgau Gelegen: Aus D. Lat. in D. Teutsche übers., U. Mit Histor. Anm. Erl., Sammt E. Zusatz, .. Wagner, 1756.