Gertrud von Helfta, H., & Mechthild von Hackeborn. (1712). Andächtiges Gebett-Buch der zweyen hh. Schwesteren Gertrudis, und Mechtilids: Darin lauter himmlische, und göttliche Gebett, welche disen heil. Jungfrauen theils von Christo, oder der Mutter Gottes mundtlich offenbahret, theils durch d. h. Geist eingegeben worden, verfasset seynd ; auß den honigfliessenden Bücheren ihrer heil. Offenbahrungen treulich herauß genommen, und zum Trost aller andächtigen Seelen auff alle Tag der Wochen außgetheilt (Zum 8. mahl auffgelegt.). Schädler.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Gertrud von Helfta, Heilige, und Mechthild von Hackeborn. Andächtiges Gebett-Buch Der Zweyen Hh. Schwesteren Gertrudis, Und Mechtilids: Darin Lauter Himmlische, Und Göttliche Gebett, Welche Disen Heil. Jungfrauen Theils Von Christo, Oder Der Mutter Gottes Mundtlich Offenbahret, Theils Durch D. H. Geist Eingegeben Worden, Verfasset Seynd ; Auß Den Honigfliessenden Bücheren Ihrer Heil. Offenbahrungen Treulich Herauß Genommen, Und Zum Trost Aller Andächtigen Seelen Auff Alle Tag Der Wochen Außgetheilt. Zum 8. mahl auffgelegt. Einsidlen: Schädler, 1712.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Gertrud von Helfta, Heilige, und Mechthild von Hackeborn. Andächtiges Gebett-Buch Der Zweyen Hh. Schwesteren Gertrudis, Und Mechtilids: Darin Lauter Himmlische, Und Göttliche Gebett, Welche Disen Heil. Jungfrauen Theils Von Christo, Oder Der Mutter Gottes Mundtlich Offenbahret, Theils Durch D. H. Geist Eingegeben Worden, Verfasset Seynd ; Auß Den Honigfliessenden Bücheren Ihrer Heil. Offenbahrungen Treulich Herauß Genommen, Und Zum Trost Aller Andächtigen Seelen Auff Alle Tag Der Wochen Außgetheilt. Zum 8. mahl auffgelegt. Schädler, 1712.