Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Fulda
Dempter
1763
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | [7] S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008082199 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171123 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1763 |||| 01||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12158151-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633983518 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008082199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a 908000 Heinrich <Fulda, Bischof>*of*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Dempter, Johann C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
264 | 1 | |a Fulda |b Dempter |c 1763 | |
300 | |a [7] S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Heinrich |c Fulda, Bischof |d 1711-1788 |0 (DE-588)118971263 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1763 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Huldigung |0 (DE-588)4139686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Fulda |0 (DE-588)4018859-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Heinrich |c Fulda, Bischof |d 1711-1788 |0 (DE-588)118971263 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Fulda |0 (DE-588)4018859-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Huldigung |0 (DE-588)4139686-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1763 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Heinrich |c Fulda, Bischof |d 1711-1788 |0 (DE-588)118971263 |4 hnr | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005321736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122452358332416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dempter, Johann C. |
author_GND | (DE-588)118971263 |
author_facet | Dempter, Johann C. |
author_role | aut |
author_sort | Dempter, Johann C. |
author_variant | j c d jc jcd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008082199 |
ctrlnum | (OCoLC)633983518 (DE-599)BVBBV008082199 |
era | Geschichte 1763 gnd |
era_facet | Geschichte 1763 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01752nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008082199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1763 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12158151-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633983518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008082199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908000 Heinrich <Fulda, Bischof>*of*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dempter, Johann C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fulda</subfield><subfield code="b">Dempter</subfield><subfield code="c">1763</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heinrich</subfield><subfield code="c">Fulda, Bischof</subfield><subfield code="d">1711-1788</subfield><subfield code="0">(DE-588)118971263</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1763</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Huldigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fulda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018859-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heinrich</subfield><subfield code="c">Fulda, Bischof</subfield><subfield code="d">1711-1788</subfield><subfield code="0">(DE-588)118971263</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fulda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018859-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Huldigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1763</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich</subfield><subfield code="c">Fulda, Bischof</subfield><subfield code="d">1711-1788</subfield><subfield code="0">(DE-588)118971263</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005321736</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
geographic | Fulda (DE-588)4018859-0 gnd |
geographic_facet | Fulda |
id | DE-604.BV008082199 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005321736 |
oclc_num | 633983518 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | [7] S. |
publishDate | 1763 |
publishDateSearch | 1763 |
publishDateSort | 1763 |
publisher | Dempter |
record_format | marc |
spelling | Dempter, Johann C. Verfasser aut Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter Fulda Dempter 1763 [7] S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heinrich Fulda, Bischof 1711-1788 (DE-588)118971263 gnd rswk-swf Geschichte 1763 gnd rswk-swf Huldigung (DE-588)4139686-8 gnd rswk-swf Fulda (DE-588)4018859-0 gnd rswk-swf (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Heinrich Fulda, Bischof 1711-1788 (DE-588)118971263 p Fulda (DE-588)4018859-0 g Huldigung (DE-588)4139686-8 s Geschichte 1763 z DE-604 Heinrich Fulda, Bischof 1711-1788 (DE-588)118971263 hnr |
spellingShingle | Dempter, Johann C. Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter Heinrich Fulda, Bischof 1711-1788 (DE-588)118971263 gnd Huldigung (DE-588)4139686-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)118971263 (DE-588)4139686-8 (DE-588)4018859-0 (DE-588)4016928-5 |
title | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_auth | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_exact_search | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_full | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_fullStr | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_full_unstemmed | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_short | Als der Hochwürdigste und Gnädigste Fürst und Herr Herr Henricus, der Hohen Dom-Stiffts Kirchen zu Fuld Bischoff und Abbt, ... von seinen Unterthanen in allhiesiger Residenz-Stadt Fulda in höchster Person mit gewöhnlicher Feyerlichkeit den 25. August 1763 den Eyd der Treue zu übernehmen gnädigst geruheten, wollte zu Bezeugung seiner Unterthänigen Pflicht der allgemeinen Freud sonderheitlich beystimmen Johann Christoph Dempter |
title_sort | als der hochwurdigste und gnadigste furst und herr herr henricus der hohen dom stiffts kirchen zu fuld bischoff und abbt von seinen unterthanen in allhiesiger residenz stadt fulda in hochster person mit gewohnlicher feyerlichkeit den 25 august 1763 den eyd der treue zu ubernehmen gnadigst geruheten wollte zu bezeugung seiner unterthanigen pflicht der allgemeinen freud sonderheitlich beystimmen johann christoph dempter |
topic | Heinrich Fulda, Bischof 1711-1788 (DE-588)118971263 gnd Huldigung (DE-588)4139686-8 gnd |
topic_facet | Heinrich Fulda, Bischof 1711-1788 Huldigung Fulda Festschrift |
work_keys_str_mv | AT dempterjohannc alsderhochwurdigsteundgnadigstefurstundherrherrhenricusderhohendomstifftskirchenzufuldbischoffundabbtvonseinenunterthaneninallhiesigerresidenzstadtfuldainhochsterpersonmitgewohnlicherfeyerlichkeitden25august1763deneyddertreuezuubernehmengnadigstgeruhetenw AT heinrich alsderhochwurdigsteundgnadigstefurstundherrherrhenricusderhohendomstifftskirchenzufuldbischoffundabbtvonseinenunterthaneninallhiesigerresidenzstadtfuldainhochsterpersonmitgewohnlicherfeyerlichkeitden25august1763deneyddertreuezuubernehmengnadigstgeruhetenw |