APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1705). Praelustris nidus gryphi super floridum Amaltheae cornu: D. ist: Neue Wohnung d. Greiffens auff d. blumenreichen cornucopiae d. Göttin Amaltheae in poet. Gedicht vorgetragen als d. Hochwohlgebohrne Herr ... Johann Erwein Freyherr von Greiffenclau zu Vollraths ... mit d. Hochwohlgebohrnen Frey-Fräulein Maria Catharina Kottwitz von Aulenbach d. 8. Febr. ... ehel. getrauet worden anno ... [1705].

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Praelustris Nidus Gryphi Super Floridum Amaltheae Cornu: D. Ist: Neue Wohnung D. Greiffens Auff D. Blumenreichen Cornucopiae D. Göttin Amaltheae in Poet. Gedicht Vorgetragen Als D. Hochwohlgebohrne Herr ... Johann Erwein Freyherr Von Greiffenclau Zu Vollraths ... Mit D. Hochwohlgebohrnen Frey-Fräulein Maria Catharina Kottwitz Von Aulenbach D. 8. Febr. ... Ehel. Getrauet Worden Anno ... [1705]. Herbipoli, 1705.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Praelustris Nidus Gryphi Super Floridum Amaltheae Cornu: D. Ist: Neue Wohnung D. Greiffens Auff D. Blumenreichen Cornucopiae D. Göttin Amaltheae in Poet. Gedicht Vorgetragen Als D. Hochwohlgebohrne Herr ... Johann Erwein Freyherr Von Greiffenclau Zu Vollraths ... Mit D. Hochwohlgebohrnen Frey-Fräulein Maria Catharina Kottwitz Von Aulenbach D. 8. Febr. ... Ehel. Getrauet Worden Anno ... [1705]. 1705.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.