Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest: welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Enth. u.a.: Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars / verkündiget von Johann Martin Kettler. Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im Hochwürdigsten Sacrament des Altars / vorgestellet von Christophoro Hoch |
Beschreibung: | 180 S., S. 153-166 Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008077611 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200929 | ||
007 | t | ||
008 | 930712s1731 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12151726-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633906052 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008077611 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-824 | ||
084 | |a 903008 Würzburg Dom*uf |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest |b welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
264 | 3 | |a Würtzburg |b Engmann |c 1731 | |
300 | |a 180 S., S. 153-166 |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. u.a.: Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars / verkündiget von Johann Martin Kettler. Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im Hochwürdigsten Sacrament des Altars / vorgestellet von Christophoro Hoch | ||
610 | 2 | 7 | |a Erzbruderschaft Corporis Christi |0 (DE-588)4414828-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jubiläum |0 (DE-588)4129003-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erzbruderschaft Corporis Christi |0 (DE-588)4414828-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Jubiläum |0 (DE-588)4129003-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | 2 | |a Kettler, Johann Martin |d 1679-1749 |0 (DE-588)129577766 |4 aut |t Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars |
700 | 1 | 2 | |a Hoch, Christoph |0 (DE-588)1171676220 |4 aut |t Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im hochwürdigsten Sacrament des Altars |
710 | 2 | |a Erzbruderschaft Corporis Christi (Würzburg) |e Sonstige |0 (DE-588)1700785-9 |4 oth | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005318087 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804122446524055552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kettler, Johann Martin 1679-1749 Hoch, Christoph |
author_GND | (DE-588)129577766 (DE-588)1171676220 |
author_facet | Kettler, Johann Martin 1679-1749 Hoch, Christoph |
author_role | aut aut |
author_sort | Kettler, Johann Martin 1679-1749 |
author_variant | j m k jm jmk c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008077611 |
ctrlnum | (OCoLC)633906052 (DE-599)BVBBV008077611 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02316nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008077611</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930712s1731 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12151726-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633906052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008077611</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">903008 Würzburg Dom*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest</subfield><subfield code="b">welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Würtzburg</subfield><subfield code="b">Engmann</subfield><subfield code="c">1731</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S., S. 153-166</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. u.a.: Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars / verkündiget von Johann Martin Kettler. Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im Hochwürdigsten Sacrament des Altars / vorgestellet von Christophoro Hoch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Erzbruderschaft Corporis Christi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414828-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jubiläum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129003-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erzbruderschaft Corporis Christi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4414828-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jubiläum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129003-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kettler, Johann Martin</subfield><subfield code="d">1679-1749</subfield><subfield code="0">(DE-588)129577766</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hoch, Christoph</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171676220</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im hochwürdigsten Sacrament des Altars</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Erzbruderschaft Corporis Christi (Würzburg)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1700785-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005318087</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV008077611 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:14:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1700785-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005318087 |
oclc_num | 633906052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-824 |
owner_facet | DE-20 DE-824 |
physical | 180 S., S. 153-166 Ill. |
publishDateSearch | 1731 |
publishDateSort | 1731 |
record_format | marc |
spelling | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden Würtzburg Engmann 1731 180 S., S. 153-166 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. u.a.: Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars / verkündiget von Johann Martin Kettler. Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im Hochwürdigsten Sacrament des Altars / vorgestellet von Christophoro Hoch Erzbruderschaft Corporis Christi (DE-588)4414828-8 gnd rswk-swf Jubiläum (DE-588)4129003-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Erzbruderschaft Corporis Christi (DE-588)4414828-8 b Jubiläum (DE-588)4129003-3 s DE-604 Kettler, Johann Martin 1679-1749 (DE-588)129577766 aut Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars Hoch, Christoph (DE-588)1171676220 aut Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im hochwürdigsten Sacrament des Altars Erzbruderschaft Corporis Christi (Würzburg) Sonstige (DE-588)1700785-9 oth |
spellingShingle | Kettler, Johann Martin 1679-1749 Hoch, Christoph Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden Erzbruderschaft Corporis Christi (DE-588)4414828-8 gnd Jubiläum (DE-588)4129003-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4414828-8 (DE-588)4129003-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
title_alt | Emmanuel Eucharisticus, das ist: Gott mit uns, im hochwürdigsten Sacrament des Altars Die in der hoch-fürstlichen Haupt- und Residentz-Stadt Würtzburg, und Hertzogthumb Francken jubilirende Ertz-Bruderschafft Jesu Christi im hochwürdigsten Sacrament des Altars |
title_auth | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
title_exact_search | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
title_full | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
title_fullStr | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
title_full_unstemmed | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
title_short | Jubilaeum saeculare, hochfeyerliches Ehren-, Danck- und Jubel-Fest |
title_sort | jubilaeum saeculare hochfeyerliches ehren danck und jubel fest welches nach glucklich verflossenen jahr hundert der hochloblichen ertz bruderschafft des allerheiligsten fronleichnams unsers herrn jesu christi in dem hohen domb stifft der hochfurstl residentz stadt wurtzburg vom 12 biß den 19 novembris 1730 ist begangen und die darbey beschehene hier nachfolgende predigen zum druck seynd gegeben worden |
title_sub | welches nach glücklich verflossenen Jahr-Hundert der Hochlöblichen Ertz-Bruderschafft des Allerheiligsten Fronleichnams Unsers Herrn Jesu Christi, in dem Hohen Domb-Stifft der Hochfürstl. Residentz-Stadt Würtzburg ... vom 12. biß den 19. Novembris 1730 ... ist begangen, und die darbey beschehene, hier nachfolgende Predigen ... zum Druck seynd gegeben worden |
topic | Erzbruderschaft Corporis Christi (DE-588)4414828-8 gnd Jubiläum (DE-588)4129003-3 gnd |
topic_facet | Erzbruderschaft Corporis Christi Jubiläum Quelle |
work_keys_str_mv | AT kettlerjohannmartin jubilaeumsaecularehochfeyerlichesehrendanckundjubelfestwelchesnachglucklichverflossenenjahrhundertderhochloblichenertzbruderschafftdesallerheiligstenfronleichnamsunsersherrnjesuchristiindemhohendombstifftderhochfurstlresidentzstadtwurtzburgvom12bißden19no AT hochchristoph jubilaeumsaecularehochfeyerlichesehrendanckundjubelfestwelchesnachglucklichverflossenenjahrhundertderhochloblichenertzbruderschafftdesallerheiligstenfronleichnamsunsersherrnjesuchristiindemhohendombstifftderhochfurstlresidentzstadtwurtzburgvom12bißden19no AT erzbruderschaftcorporischristiwurzburg jubilaeumsaecularehochfeyerlichesehrendanckundjubelfestwelchesnachglucklichverflossenenjahrhundertderhochloblichenertzbruderschafftdesallerheiligstenfronleichnamsunsersherrnjesuchristiindemhohendombstifftderhochfurstlresidentzstadtwurtzburgvom12bißden19no |