Praxis der Betriebsorganisation: [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[München]
Dt. Taschenbuch-Verl.
[1993]
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Beck-Wirtschaftsberater im dtv
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 226 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3423058390 340637543X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008027067 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240702 | ||
007 | t | ||
008 | 930714s1993 d||| |||| 00||| gerod | ||
020 | |a 3423058390 |9 3-423-05839-0 | ||
020 | |a 340637543X |9 3-406-37543-X | ||
035 | |a (OCoLC)643712225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008027067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 | ||
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Thomas, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxis der Betriebsorganisation |b [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] |c von Fritz Thomas |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a [München] |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c [1993] | |
300 | |a XIII, 226 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beck-Wirtschaftsberater im dtv | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005281591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005281591 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806232556578799616 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort V
1. Der Begriff Organisation 1
1.1 Definition im betriebswirtschaftlichen Sinn . . 1
1.2 Arbeitsteilung als Grundmotiv 2
1.3 Ablauforganisation 3
1.4 Aufbauorganisation 4
1.5 Kosten/Nutzen Verhältnis 7
2. Die Konsequenzen der Arbeitsteilung 8
2.1 Stellenbildung 8
2.2 Abteilungsbildung 8
2.3 Der Hierarchiebegriff 9
2.4 Teilung der Verantwortung 10
3. Anforderungen an den Organisator 12
3.1 Sachkenntnis 13
3.2 Kreativität 16
3.3 Durchsetzungsvermögen 17
4. Wen organisieren wir? 19
4.1 Kriterien 20
4.2 Funktionale und sozio emotionale Aspekte . . 22
4.3 Organisationstheorien 23
5. Der Weg zum Unternehmensziel 25
5.1 Definition des Ziels 25
5.1.1 Die öffentliche Hand 26
5.1.2 Wirtschaft im Wettbewerb 28
X Inhaltsverzeichnis
5.2 Definition des Weges 29
5.3 Wahl der Organisationsform 31
6. Betriebliche Grundfunktionen 35
6.1 Die konkreten und abstrakten Funktionen . 35
6.2 Die Funktionsarten im einzelnen 36
6.2.1 Die Linie 38
6.2.2 Der Stab 39
6.2.3 Konfliktpotential 40
6.2.4 Die Dienstleistung 41
6.3 Mehrfachfunktion 42
7. Die Linienorganisation 43
7.1 Hintergrund 43
7.2 Grundmuster 1 der Organisationsmodelle . 45
7.3 Der Dienstweg 49
7.4 Die Stabshierarchie 50
7.5 Die „Stab Linien Organisation" 53
8. Die Kontroll /Leitungsspanne 56
8.1 Definition 56
8.2 Die Numerische Leitungsspanne 57
8.3 Der Verantwortungsbezug 58
8.4 Strukturelle Auswirkungen 60
9. Die Zweckbindung in der Soll Vorgabe 64
9.1 Der Grundgedanke 64
9.2 Gefahr Nr. 1: Falsche Gewichtung 65
9.3 Gefahr Nr. 2: Vermehrung durch Zellteilung . 68
10. Die Spartenorganisation 71
10.1 Das Prinzip/Grundmuster 2 71
Inhaltsverzeichnis XI
10.1.1 Ein und Ausgliederung von Unterneh¬
mensteilen 74
10.1.2 Grenzen der Dezentralisierung 74
10.2 Die Motive 75
10.3 Der Konzern 77
10.4 Die Holding Gesellschaft 79
11. Die Bayer AG als Spartenorganisation 82
11.1 „Die Antwort auf das Wachstum" 82
11.2 Bayer in den 50er Jahren 84
11.3 Bayer ab 1965 85
11.4 Bayer ab 1971 86
11.5 Bayer ab 1984 88
11.6 Sparten und Tochterunternehmen in einem
Sektor 88
12. Die zweidimensionale Mehrlinienorganisation . . 91
12.1 Das Prinzip 91
12.2 Der Hintergrund 93
12.3 Die Matrixorganisation/Grundmuster 3 . 97
12.4 Einbindung der Stäbe 100
12.5 Dienstleistungsfunktionen 102
12.6 Möbelfabrik als Matrix 103
12.7 Zusammenfassung 104
13. Die dreidimensionale Mehrlinienorganisation . . 106
13.1 Das theoretische Modell 106
13.2 Die Verwirklichung in der Praxis 108
13.3 Die vierte Dimension 111
14. Die Aussagekraft von Organigrammen 114
14.1 Ihre Erstellung 114
14.2 Ihr Nutzen 116
14.3 Ihre Zukunft 118
XII Inhaltsverzeichnis
15. Die Stellenbeschreibung 122
15.1 Pro und contra 122
15.2 Zweifel an der Begriffsdefinition 124
15.3 Sach oder personenbezogene Stellenbeschrei¬
bung 126
15.4 Positionierung des Organisators 128
15.5 Inhalt der Stellenbeschreibung 129
15.6 Stellenbeschreibung in der Matrix und anderen
mehrdimensionalen Organisationsformen . 137
15.7 Einführung der Stellenbeschreibung 138
16. Die Organisation des Informationsflusses 139
16.1 Szenario 139
16.2 Die Probleme fangen im eigenen Hause an . 141
16.2.1 Der Imperativ 141
16.2.2 Die Fayolsche Brücke 142
16.2.3 Verständlichkeitstest und Vollzugs¬
meldung 144
16.2.4 Der emotionale Aspekt 145
16.3 Andere Länder 146
16.4 Kommunikationselektronik 147
16.5 Integrationsbestrebungen 149
17. Die Ablauforganisation 151
17.1 Fließende Grenzen und Grauzonen 151
17.1.1 Die gedankliche Trennung 152
17.1.2 Die sachliche Trennung 152
17.2 Spektrum der Ablauforganisation 153
17.2.1 Vorstand, Geschäftsführung, Unterneh¬
mensleitung 157
17.2.2 Ausschuß, Kommission 159
17.2.3 Produktionsleitung und vergleichbare
Funktionen 161
Inhaltsverzeichnis XIII
17.2.3.1 Neue Horizonte in der
Betriebsorganisation 165
17.2.4 Das Team 169
17.2.4.1 Das Team in Stabsfunktion . . 171
17.2.4.2 Das Team mit Entscheidungs¬
funktion 173
17.2.4.3 Das Team im Produktionsab¬
lauf 174
17.2.5 Planungsgruppen 175
17.2.5.1 Vorgangs(sammel)listen . 178
17.2.5.2 Balkendiagramme 179
17.2.5.3 Netzplantechnik 180
17.2.5.4 Wirtschaftsmathematik . 190
17.2.6 Projektgruppen, Projektmanagement . . 194
17.2.7 Rationalisierungsbeauftragte 199
17.2.8 Produktmanagement 204
17.2.8.1 Der globale Aspekt 208
17.2.8.2 Der Sparten Aspekt 209
17.2.8.3 Der Aspekt des Sonderstatus . 210
17.2.8.4 Trends 211
18. Schlußbemerkungen 220
Literaturverzeichnis 223
Stichwortverzeichnis 225 |
any_adam_object | 1 |
author | Thomas, Fritz |
author_facet | Thomas, Fritz |
author_role | aut |
author_sort | Thomas, Fritz |
author_variant | f t ft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008027067 |
classification_rvk | QP 340 |
ctrlnum | (OCoLC)643712225 (DE-599)BVBBV008027067 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008027067</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240702</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930714s1993 d||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423058390</subfield><subfield code="9">3-423-05839-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340637543X</subfield><subfield code="9">3-406-37543-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643712225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008027067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomas, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Betriebsorganisation</subfield><subfield code="b">[Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation]</subfield><subfield code="c">von Fritz Thomas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">[1993]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beck-Wirtschaftsberater im dtv</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005281591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005281591</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008027067 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-02T00:13:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3423058390 340637543X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005281591 |
oclc_num | 643712225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | XIII, 226 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Beck-Wirtschaftsberater im dtv |
spelling | Thomas, Fritz Verfasser aut Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] von Fritz Thomas Orig.-Ausg. [München] Dt. Taschenbuch-Verl. [1993] XIII, 226 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck-Wirtschaftsberater im dtv Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Organisation (DE-588)4043774-7 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005281591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thomas, Fritz Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4043774-7 |
title | Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] |
title_auth | Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] |
title_exact_search | Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] |
title_full | Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] von Fritz Thomas |
title_fullStr | Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] von Fritz Thomas |
title_full_unstemmed | Praxis der Betriebsorganisation [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] von Fritz Thomas |
title_short | Praxis der Betriebsorganisation |
title_sort | praxis der betriebsorganisation arbeitsteilung betriebliche grundfunktionen aufbauorganisation linie stab dienstleistung leitungsspanne stellenbeschreibung informationsfluß ablauforganisation |
title_sub | [Arbeitsteilung, Betriebliche Grundfunktionen, Aufbauorganisation, Linie, Stab, Dienstleistung, Leitungsspanne, Stellenbeschreibung, Informationsfluß, Ablauforganisation] |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
topic_facet | Unternehmen Organisation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005281591&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thomasfritz praxisderbetriebsorganisationarbeitsteilungbetrieblichegrundfunktionenaufbauorganisationliniestabdienstleistungleitungsspannestellenbeschreibunginformationsflußablauforganisation |