Bundschuh, J. K. (1979). Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken: Oder vollst. alphabet. Beschreibung aller im ganzen Fränk. Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flekken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u. s. w., von deren Ursprung, ehemaligen u. jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl u. Nahrung d. Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, merkwürdigen Gebäuden, neuen Anstalten, vornehmsten Merkwürdigkeiten etc. etc. Omnia Mikrofilmtechnik Ziffer.
Chicago Style (17th ed.) CitationBundschuh, Johann Kaspar. Geographisches Statistisch-topographisches Lexikon Von Franken: Oder Vollst. Alphabet. Beschreibung Aller Im Ganzen Fränk. Kreis Liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flekken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, Merkwürdiger Gegenden U. S. W., Von Deren Ursprung, Ehemaligen U. Jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl U. Nahrung D. Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, Merkwürdigen Gebäuden, Neuen Anstalten, Vornehmsten Merkwürdigkeiten Etc. Etc. München: Omnia Mikrofilmtechnik Ziffer, 1979.
MLA (9th ed.) CitationBundschuh, Johann Kaspar. Geographisches Statistisch-topographisches Lexikon Von Franken: Oder Vollst. Alphabet. Beschreibung Aller Im Ganzen Fränk. Kreis Liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flekken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, Merkwürdiger Gegenden U. S. W., Von Deren Ursprung, Ehemaligen U. Jetzigen Besitzern, Lage, Anzahl U. Nahrung D. Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand, Merkwürdigen Gebäuden, Neuen Anstalten, Vornehmsten Merkwürdigkeiten Etc. Etc. Omnia Mikrofilmtechnik Ziffer, 1979.