APA (7th ed.) Citation

Laurentius von Schnüffis & Vötter, R. (1698). Mirantische Maul-Trum[m]el, Oder Wohlbedenckliche Gegen-Sätze böser, und guter Begirten: Wie nemlich dise der ewigen Glück-Seeligkeit, jene aber deß ewigen Verderbens Haupt- und Grund-Vrsachen seyen. Mit schönen Sinnbilderen, und auff eine neue Art anmüthigen Melodeyen geziehrt, allen so wohl Geist- als Weltlichen überauß Nuzlich und annemblich zu lesen. Leonhard Parcus.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Laurentius von Schnüffis and Romanus Vötter. Mirantische Maul-Trum[m]el, Oder Wohlbedenckliche Gegen-Sätze Böser, Und Guter Begirten: Wie Nemlich Dise Der Ewigen Glück-Seeligkeit, Jene Aber Deß Ewigen Verderbens Haupt- Und Grund-Vrsachen Seyen. Mit Schönen Sinnbilderen, Und Auff Eine Neue Art Anmüthigen Melodeyen Geziehrt, Allen so Wohl Geist- Als Weltlichen überauß Nuzlich Und Annemblich Zu Lesen. Costantz: Leonhard Parcus, 1698.

MLA (9th ed.) Citation

Laurentius von Schnüffis and Romanus Vötter. Mirantische Maul-Trum[m]el, Oder Wohlbedenckliche Gegen-Sätze Böser, Und Guter Begirten: Wie Nemlich Dise Der Ewigen Glück-Seeligkeit, Jene Aber Deß Ewigen Verderbens Haupt- Und Grund-Vrsachen Seyen. Mit Schönen Sinnbilderen, Und Auff Eine Neue Art Anmüthigen Melodeyen Geziehrt, Allen so Wohl Geist- Als Weltlichen überauß Nuzlich Und Annemblich Zu Lesen. Leonhard Parcus, 1698.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.