APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Dryander, J. (1542). Der gantzen Artzenei gemeyner Inhalt, Wes einem Artzt, bede in der Theoric vnd Practic zusteht: Mit anzeyge bewerter Artzneienn, zu allen leiblichen Gebrechenn, durch natürliche mittel, Hiebei beneben des menschen cörpers Anatomei, warhafft Contrafeyt, vnd beschriben ; Allen Artzten, vnd eim ieden zu sein selbs, vnnd seins nehsten noturfft dienlich, wol zu haben vnd zuwissen. Egenolph.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Dryander, Johann. Der Gantzen Artzenei Gemeyner Inhalt, Wes Einem Artzt, Bede in Der Theoric Vnd Practic Zusteht: Mit Anzeyge Bewerter Artzneienn, Zu Allen Leiblichen Gebrechenn, Durch Natürliche Mittel, Hiebei Beneben Des Menschen Cörpers Anatomei, Warhafft Contrafeyt, Vnd Beschriben ; Allen Artzten, Vnd Eim Ieden Zu Sein Selbs, Vnnd Seins Nehsten Noturfft Dienlich, Wol Zu Haben Vnd Zuwissen. Franckfurt am Meyn: Egenolph, 1542.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Dryander, Johann. Der Gantzen Artzenei Gemeyner Inhalt, Wes Einem Artzt, Bede in Der Theoric Vnd Practic Zusteht: Mit Anzeyge Bewerter Artzneienn, Zu Allen Leiblichen Gebrechenn, Durch Natürliche Mittel, Hiebei Beneben Des Menschen Cörpers Anatomei, Warhafft Contrafeyt, Vnd Beschriben ; Allen Artzten, Vnd Eim Ieden Zu Sein Selbs, Vnnd Seins Nehsten Noturfft Dienlich, Wol Zu Haben Vnd Zuwissen. Egenolph, 1542.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.