Schuck, S. (1991). Der Veranlassungszusammenhang: Als die Frage nach der im Ertragsteuerrecht geltenden Kausalitätstheorie ; auf der Grundlage einer Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu den Betriebsausgaben, den Werbungskosten, den (Betriebs-) Einnahemen, dem Betriebsvermögen, der verdeckten Gewinnausschüttung und der "Liebhaberei".
Chicago Style (17th ed.) CitationSchuck, Stephan. Der Veranlassungszusammenhang: Als Die Frage Nach Der Im Ertragsteuerrecht Geltenden Kausalitätstheorie ; Auf Der Grundlage Einer Analyse Der Höchstrichterlichen Rechtsprechung Zu Den Betriebsausgaben, Den Werbungskosten, Den (Betriebs-) Einnahemen, Dem Betriebsvermögen, Der Verdeckten Gewinnausschüttung Und Der "Liebhaberei". 1991.
MLA (9th ed.) CitationSchuck, Stephan. Der Veranlassungszusammenhang: Als Die Frage Nach Der Im Ertragsteuerrecht Geltenden Kausalitätstheorie ; Auf Der Grundlage Einer Analyse Der Höchstrichterlichen Rechtsprechung Zu Den Betriebsausgaben, Den Werbungskosten, Den (Betriebs-) Einnahemen, Dem Betriebsvermögen, Der Verdeckten Gewinnausschüttung Und Der "Liebhaberei". 1991.