Rinckart, M. (1618). Indulgentiarius Confusus, Oder Eißlebische Mansfeldische Jubel-Comoedia, Von der öffentlichen, Wundermächtigen Beschämung deß grossen und grewlichen Gottslesterers Johann Tezels: Sampt der unverschämbten, Bäpstischen Ablaß-Crähmerey; Wie noch des gantzen Römischen und AntiChristischen Bapsthumbs ... Von Anno 1517. biß uff 1521 ein und angeführet. Jacob Gaubisch (Erbe).
Chicago Style (17th ed.) CitationRinckart, Martin. Indulgentiarius Confusus, Oder Eißlebische Mansfeldische Jubel-Comoedia, Von Der öffentlichen, Wundermächtigen Beschämung Deß Grossen Und Grewlichen Gottslesterers Johann Tezels: Sampt Der Unverschämbten, Bäpstischen Ablaß-Crähmerey; Wie Noch Des Gantzen Römischen Und AntiChristischen Bapsthumbs ... Von Anno 1517. Biß Uff 1521 Ein Und Angeführet. Eißleben: Jacob Gaubisch (Erbe), 1618.
MLA (9th ed.) CitationRinckart, Martin. Indulgentiarius Confusus, Oder Eißlebische Mansfeldische Jubel-Comoedia, Von Der öffentlichen, Wundermächtigen Beschämung Deß Grossen Und Grewlichen Gottslesterers Johann Tezels: Sampt Der Unverschämbten, Bäpstischen Ablaß-Crähmerey; Wie Noch Des Gantzen Römischen Und AntiChristischen Bapsthumbs ... Von Anno 1517. Biß Uff 1521 Ein Und Angeführet. Jacob Gaubisch (Erbe), 1618.