APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schraft, H. (1935). Die Vermögensverfügung des Getäuschten als Tatbestandsmerkmal des Betrugs. [Verlag nicht ermittelbar].

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schraft, Hans. Die Vermögensverfügung Des Getäuschten Als Tatbestandsmerkmal Des Betrugs. [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1935.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schraft, Hans. Die Vermögensverfügung Des Getäuschten Als Tatbestandsmerkmal Des Betrugs. [Verlag nicht ermittelbar], 1935.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.