Ramge, K. (1939). Entstehung und Bedeutung von: "Ein' feste Burg ist unser Gott" als Bekenntnislied Luthers zum geschichtlichen Offenbarungswort der Heiligen Schrift und als Kampflied gegen die Vertreter angeblich unmittelbarer Gottesoffenbarung, des Spiritualismus, modernen Symbolismus und jedweder Willkür in der Erklärung der Heiligen Schrift. Selbstverl. des Bibelbundes.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Ramge, Karl. Entstehung Und Bedeutung Von: "Ein' Feste Burg Ist Unser Gott" Als Bekenntnislied Luthers Zum Geschichtlichen Offenbarungswort Der Heiligen Schrift Und Als Kampflied Gegen Die Vertreter Angeblich Unmittelbarer Gottesoffenbarung, Des Spiritualismus, Modernen Symbolismus Und Jedweder Willkür in Der Erklärung Der Heiligen Schrift. Amberg: Selbstverl. des Bibelbundes, 1939.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Ramge, Karl. Entstehung Und Bedeutung Von: "Ein' Feste Burg Ist Unser Gott" Als Bekenntnislied Luthers Zum Geschichtlichen Offenbarungswort Der Heiligen Schrift Und Als Kampflied Gegen Die Vertreter Angeblich Unmittelbarer Gottesoffenbarung, Des Spiritualismus, Modernen Symbolismus Und Jedweder Willkür in Der Erklärung Der Heiligen Schrift. Selbstverl. des Bibelbundes, 1939.