Beel: ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ulm
Eberköhn
1615
Ulm Meder |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [5] Bl., 145 S., [2] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007051569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170518 | ||
007 | t | ||
008 | 930421s1615 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633771539 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007051569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a FZ 17003 |0 (DE-625)37794:11803 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Merk, Johann Konrad |d 1583-1659 |e Verfasser |0 (DE-588)122002288 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beel |b ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten |c Nun mehr aber wegen deren Zuseher die solcher Sprach nich erfahren widerumb inn teutsche Reymen uberlegt und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst |
264 | 1 | |a Ulm |b Eberköhn |c 1615 | |
264 | 1 | |a Ulm |b Meder | |
300 | |a [5] Bl., 145 S., [2] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Birck, Sixt |d 1501-1554 |e Sonstige |0 (DE-588)118859730 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011 |
856 | 4 | 1 | |u https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00006D3100000000 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -- Yq 3066 |
912 | |a ebook |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084237430259712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Merk, Johann Konrad 1583-1659 |
author_GND | (DE-588)122002288 (DE-588)118859730 |
author_facet | Merk, Johann Konrad 1583-1659 |
author_role | aut |
author_sort | Merk, Johann Konrad 1583-1659 |
author_variant | j k m jk jkm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007051569 |
classification_rvk | FZ 17003 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)633771539 (DE-599)BVBBV007051569 |
discipline | Philologie / Byzantinistik / Neulatein |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007051569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170518</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930421s1615 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633771539</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007051569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FZ 17003</subfield><subfield code="0">(DE-625)37794:11803</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merk, Johann Konrad</subfield><subfield code="d">1583-1659</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122002288</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beel</subfield><subfield code="b">ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten</subfield><subfield code="c">Nun mehr aber wegen deren Zuseher die solcher Sprach nich erfahren widerumb inn teutsche Reymen uberlegt und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Eberköhn</subfield><subfield code="c">1615</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Meder</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[5] Bl., 145 S., [2] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birck, Sixt</subfield><subfield code="d">1501-1554</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118859730</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00006D3100000000</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -- Yq 3066</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007051569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:01:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004476431 |
oclc_num | 633771539 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | [5] Bl., 145 S., [2] Bl. |
psigel | ebook |
publishDate | 1615 |
publishDateSearch | 1615 |
publishDateSort | 1615 |
publisher | Eberköhn Meder |
record_format | marc |
spelling | Merk, Johann Konrad 1583-1659 Verfasser (DE-588)122002288 aut Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten Nun mehr aber wegen deren Zuseher die solcher Sprach nich erfahren widerumb inn teutsche Reymen uberlegt und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst Ulm Eberköhn 1615 Ulm Meder [5] Bl., 145 S., [2] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Birck, Sixt 1501-1554 Sonstige (DE-588)118859730 oth Elektronische Reproduktion Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011 https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00006D3100000000 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz -- Yq 3066 |
spellingShingle | Merk, Johann Konrad 1583-1659 Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten |
title | Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten |
title_auth | Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten |
title_exact_search | Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten |
title_full | Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten Nun mehr aber wegen deren Zuseher die solcher Sprach nich erfahren widerumb inn teutsche Reymen uberlegt und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst |
title_fullStr | Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten Nun mehr aber wegen deren Zuseher die solcher Sprach nich erfahren widerumb inn teutsche Reymen uberlegt und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst |
title_full_unstemmed | Beel ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten Nun mehr aber wegen deren Zuseher die solcher Sprach nich erfahren widerumb inn teutsche Reymen uberlegt und mit etlichen Zusätzen vermehrt. Durch Joan. Cunr. Merckium Praeceptor. Latinischer Schulen daselbst |
title_short | Beel |
title_sort | beel ine geistliche comico tragoedia darin n en under der histori vom beel und drachen zu babel der zustandt und beschaffenheit wahrer christlicher kirchen hie auff erden abgebildet und furgestellet wirdt erstlich auß dem teutschen exemplar xysti betulei i in die lateinische sprach vertiert und im monat augusto dises 1615 jahrs inn gymnasio ulmensi publice agieret und gehalten |
title_sub | ine Geistliche Comico-Tragoedia. Darin[n]en under der Histori vom Beel und Drachen zu Babel der Zustandt und Beschaffenheit wahrer Christlicher Kirchen hie auff Erden abgebildet und fürgestellet wirdt. Erstlich auß dem teutschen Exemplar Xysti Betulei[i] in die lateinische Sprach vertiert, und im Monat Augusto dises 1615. Jahrs inn Gymnasio Ulmensi publice agieret und gehalten |
url | https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00006D3100000000 |
work_keys_str_mv | AT merkjohannkonrad beelinegeistlichecomicotragoediadarinnenunderderhistorivombeelunddrachenzubabelderzustandtundbeschaffenheitwahrerchristlicherkirchenhieaufferdenabgebildetundfurgestelletwirdterstlichaußdemteutschenexemplarxystibetuleiiindielateinischesprachvertiertundimmo AT bircksixt beelinegeistlichecomicotragoediadarinnenunderderhistorivombeelunddrachenzubabelderzustandtundbeschaffenheitwahrerchristlicherkirchenhieaufferdenabgebildetundfurgestelletwirdterstlichaußdemteutschenexemplarxystibetuleiiindielateinischesprachvertiertundimmo |