Der kranke Mensch: medizinische Anthropologie

Die ganzheitliche Betrachtung des Kranken führt den Autor zu philosophischen Betrachtungen von Krankheitszuständen und damit auch zu einer medizinkritischen Sichtweise. Er reflektiert die Wertung des kranken Menschen, sein Verhältnis zum Körper, zum Schmerz, zur Sucht und zum Sterben.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Siegmund, Georg 1903-1989 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Fulda Fuldaer Verl.-Anst. 1951
Schlagworte:
Zusammenfassung:Die ganzheitliche Betrachtung des Kranken führt den Autor zu philosophischen Betrachtungen von Krankheitszuständen und damit auch zu einer medizinkritischen Sichtweise. Er reflektiert die Wertung des kranken Menschen, sein Verhältnis zum Körper, zum Schmerz, zur Sucht und zum Sterben.
Beschreibung:304 S. 19 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!