Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden: ein Handbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
1992
|
Ausgabe: | 18., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Recht in der Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 625 S. |
ISBN: | 3811466917 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006348883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170403 | ||
007 | t| | ||
008 | 930210s1992 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 920294766 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811466917 |9 3-8114-6691-7 | ||
035 | |a (OCoLC)263183023 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006348883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-945 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2000.B64 1992 | |
082 | 0 | |a 346.4303/22 | |
082 | 0 | |a 344.306322 | |
082 | 0 | |a 346.4303/22 344.306322 20 | |
084 | |a PD 6140 |0 (DE-625)135267: |2 rvk | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Böhme, Kurt E. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden |b ein Handbuch |c begr. von Helmut Becker. Fortgef. von Kurt E. Böhme |
250 | |a 18., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 1992 | |
300 | |a XXX, 625 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht in der Praxis | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Liability for traffic accidents -- Germany | |
650 | 4 | |a Damages -- Germany | |
650 | 4 | |a Insurance, Automobile -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehr |0 (DE-588)4057931-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrshaftung |0 (DE-588)4032677-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsunfall |0 (DE-588)4062983-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadenregulierung |0 (DE-588)4133428-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftpflicht |0 (DE-588)4022892-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schaden |0 (DE-588)4125902-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsunfall |0 (DE-588)4062983-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Straßenverkehrshaftung |0 (DE-588)4032677-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Verkehrsunfall |0 (DE-588)4062983-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Verkehrsunfall |0 (DE-588)4062983-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Straßenverkehrshaftung |0 (DE-588)4032677-9 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Schadenregulierung |0 (DE-588)4133428-0 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Straßenverkehr |0 (DE-588)4057931-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Haftpflicht |0 (DE-588)4022892-7 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung |0 (DE-588)4032678-0 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Schaden |0 (DE-588)4125902-6 |D s |
689 | 5 | |8 6\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Becker, Helmut |d 1905- |e Sonstige |0 (DE-588)103615291X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004017975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004017975 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817318909999579136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS .
.
I. DIE HAFTUNG DES KFZ-HALTERS UND -FUEHRERS
A. DIE HAFTUNG PERSONEN GEGENUEBER, DIE NICHT INSASSEN ODER
BETRIEBSTAETIGE SIND
1. VERSCHULDENS-UND GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
A) DER YYGESTELLTE UNFALL"
B) DER YYPROVOZIERTE UNFALL"
2. KFZ I. S. DES § 7 STVG
3. DER HALTER I. S. DES § 7 STVG 4
4. BETRIEB I. S. DES § 7 STVG 7
5. GEBRAUCH DES FAHRZEUGS 10
6. DER URSAECHLICHE ZUSAMMENHANG ZWISCHEN BETRIEB UND
SCHADEN 12
7. DIE BEWEISLAST 16
8. ENTLASTUNGSMOEGLICHKEITEN FUER DEN KFZ-HALTER
(§ 7 II STVG) 17
A) UNABWENDBARES EREIGNIS I. S. DES § 711 STVG 18
B) SORGFALTSPFLICHTEN DES HALTERS UND DES FUEHRERS VON
KFZ 20
C) DIE HAFTUNG DES HALTERS FUER DEN FAHRER GEM. § 7
STVG 21
D) DIE HAFTUNG DES HALTERS FUER DEN FAHRER GEM. § 831
BGB 22
E) DIE HAFTUNG DES HALTERS BEI SCHWARZFAHRT (§ 7 III
STVG) 24
9. DIE HAFTUNG DES FAHRZEUGFUEHRERS GEM. § 18 STVG 28
10. SORGFALTSPFLICHTEN DES FAHRERS GEM. DER STVO 30
A) GRUNDSAETZE 30
B) HALTEN/PARKEN (§ 12 STVO) 33
C) LIEGENBLEIBEN VON FAHRZEUGEN (§ 15 STVO) 35
D) EIN-UND AUSSTEIGEN (§ 14 STVO) 36
XXII
XXVI
VII
HTTP://D-NB.INFO/920294766
INHALTSVERZEICHNIS
E) AN-, EIN- UND VORBEIFAHREN (§§ 10,6 STVO) 36
F) UEBERHOLEN (§ 5 STVO) 38
G) BEGEGNUNGSVERKEHR 42
H) GESCHWINDIGKEIT/ABSTAND(§§3,4STVO) 43
I) AUTOBAHN 49
J) ABBIEGEN, WENDEN UND RUECKWAERTSFAHREN (§ 9 STVO) 51
K) VORFAHRT (§8 STVO) 56
11. BESONDERE SORGFALTSPFLICHTEN DES FAHRERS 66
A) FUSSGAENGER 66
B) RADFAHRER 72
C) KINDER 74
12. EIGENVERSCHULDEN/MITVERSCHULDEN DES VERLETZTEN
(§§9 STVG, 254 BGB) 80
A) GRUNDSAETZE 80
B) SCHUTZHELM, SICHERHEITSGURT 80
C) VERSCHULDEN VON ANGESTELLTEN DES GESCHAEDIGTEN 82
B. HAFTUNG GEGENUEBER INSASSEN 83
1. HAFTUNG BEI GESCHAEFTSMAESSIGER PERSONENBEFOERDERUNG .
.
. 83
2. HAFTUNG BEI UNENTGELTLICHER BEFOERDERUNG 85
A) HAFTUNGSVERZICHT 85
B) VERTRAGLICHER HAFTUNGSAUSSCHLUSS 86
C) MITVERSCHULDEN DES FAHRGASTES 86
D) WIRKUNG DES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES BZW. MITVER
SCHULDENS 88
3. FAHRGEMEINSCHAFTEN 89
C. DIE HAFTUNG DES HALTERS GEGENUEBER DEN BETRIEBSTAETIGEN UND
SEINEN ARBEITNEHMERN 89
1. BETRIEBSTAETIGE I. S. DES § 8 STVG 89
2. AUSSCHLUSS DER HAFTUNG BEI ARBEITSUNFAELLEN 90
A) GRUNDSAETZE 90
B) ARBEITSUNFALL 91
C) KEINE TEILNAHME AM ALLGEMEINEN VERKEHR 94
3. AUSSCHLUSS DER HAFTUNG BEI SOLDATEN GEM. § 91 A SVG .
.
. 95
4. UNFAELLE BEI VORUEBERGEHENDER HILFELEISTUNG 96
5. VERFAHREN VOR DEN VERSICHERUNGSBEHOERDEN 97
6. ANTRAGS-UND BESCHWERDERECHT DES UNTERNEHMERS 98
7. BINDUNG DER GERICHTE UND AUSSETZUNG DES VERFAHRENS . 99
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
D. DER HAFTUNGSAUSGLEICH NACH §§7,17 STVG 99
1. GRUNDSAETZE 99
2. SCHADENSVERURSACHUNG DURCH MEHRERE KFZ 103
3. SCHADENSVERURSACHUNG DURCH KFZ UND EISENBAHN 105
4. SCHADENSVERURSACHUNG DURCH KFZ UND TIER 110
5. DER AUSGLEICHSANSPRUCH BEI VERLETZUNG DER EHEFRAU ODER
NAHER VERWANDTER EINES HALTERS 113
6. DER AUSGLEICHSANSPRUCH BEI ARBEITSUNFAELLEN 115
7. DIE AUSGLEICHUNG BEI SCHAEDIGUNG EINES BETEILIGTEN HAL
TERS DURCH EINEN ANDEREN HALTER 116
8. DIE DURCHFUEHRUNG DER AUSGLEICHUNG 118
A) ABWAEGUNG DER BETRIEBSGEFAHR 119
B) BERUECKSICHTIGUNG DES SCHULDHAFTEN VERHALTENS DER
BETEILIGTEN 121
C) DIE AUSGLEICHSRECHNUNG 121
AA) BEI SCHAEDEN ZWEIER BETEILIGTER 121
BB) BEI SCHAEDEN EINES DRITTEN 123
9. REGULIERUNGSSYSTEM FUER MASSENUNFAELLE 123
II. DIE HAFTUNG OEFFENTLICH-RECHTLICHER KOERPERSCHAFTEN 125
1. HAFTUNG BEI FAHRTEN IN AUSUEBUNG DES HOHEITSRECHTS .
.
. 125
2. HAFTUNG BEI SONSTIGEN FAHRTEN 131
3. HAFTUNG DER BUNDESWEHR 131
4. HAFTUNG FUER DURCH ANGEHOERIGE DER NATO-TRUPPEN UND
IHRES ZIVILEN GEFOLGES HERBEIGEFUEHRTE KRAFTVERKEHRS
SCHAEDEN
131
A) BERLIN 131
B) BUNDESGEBIET 132
C) ZIVILES GEFOLGE - BUNDESGEBIET 136
5. HAFTUNG FUER DURCH ANGEHOERIGE VON TRUPPEN DER EHEM.
UDSSR UND IHRES ZIVILEN GEFOLGES HERBEIGEFUEHRTE KRAFT
VERKEHRSSCHAEDEN 137
A) KFZ-ZULASSUNG 137
B) SCHAEDEN DURCH DIENSTLICHE HANDLUNGEN 138
C) SCHAEDEN DURCH AUSSERDIENSTLICHE HANDLUNGEN ODER
DURCH FAMILIENANGEHOERIGE 138
6. KFZ-ZULASSUNG, SICHERUNG UND REGELUNG DES STRASSENVER
KEHRS 139
A) KFZ-ZULASSUNG 139
IX
INHALTSVERZEICHNIS
B) VERKEHRSSICHERUNG 140
C) VERKEHRSREGELUNG 144
III. REGRESSANSPRUECHE DES KFZ-HALTERS GEGEN DEN FAHRER 146
1. ANSPRUECHE EINER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN KOERPERSCHAFT
GEGEN DEN FAHRER 146
A) FREMDSCHADEN 146
B) EIGENSCHADEN 147
2. ANSPRUECHE EINES PRIVATEN KFZ-HALTERS GEGEN DEN FAHRER . 147
A) GRUNDSAETZE 147
B) YYANGESTELLTER" FAHRER 149
C) KASKOREGRESS 150
IV. DER UMFANG DES SCHADENS 152
A. UEBERSICHT 152
1. ERSATZ DES SACHSCHADENS 152
2. ERSATZ DES PERSONENSCHADENS 152
A) ANSPRUECHENACH DEM STVG 152
B) ANSPRUECHE NACH DEM BGB 153
3. ERSATZ SONSTIGER VERMOEGENSSCHAEDEN 154
B. SACHSCHADEN 154
1. GRUNDSAETZE 154
2. KFZ-REPARATURKOSTEN 156
A) TATSAECHLICHE REPARATURKOSTEN 156
C) FIKTIVE REPARATURKOSTEN 157
C) BESICHTIGUNG DURCH SACHVERSTAENDIGE 159
3. WERTVERBESSERUNG (ABZUG YYNEU FUER ALT") 160
4. DIE WERTMINDERUNG 161
5. ENTSCHAEDIGUNG IN GELD STATT WIEDERHERSTELLUNG (ABRECH
NUNGAUF NEU-BZW. WIEDERBESCHAFFUNGSWERT-BASIS) .
.
. 164
A) NEU WAGEN 164
B) WIRTSCHAFTLICHER TOTALSCHADEN 166
6. KOSTEN FUER MIETWAGEN UND ERSATZ FUER VERDIENSTAUSFALL . 170
A) MIETWAGEN/VERDIENSTAUSFALL 170
AA) GRUNDSAETZE 170
X
INHALTSVERZEICHNIS
BB) ANMIETDAUER 171
CC) ABRECHNUNG 173
B) NUTZUNGSAUSFALL 176
C) AUSFALL EINES NUTZFAHRZEUGS 179
D) VORHALTEKOSTEN 180
7. MEHRWERTSTEUER 181
8. VERSICHERUNGSNACHTEILE 182
A) VERLUST DES SCHADENSFREIHEITSRABATTS (SFR) 182
B) VERLUST DER BEITRAGSRUECKERSTATTUNG 183
9. KFZ-LEASING 183
A) GRUNDSAETZE 183
B) KH-SCHADEN 184
C) KASKOSCHADEN 186
C. PERSONENSCHADEN 187
1. GRUNDSAETZE 187
2. ERSATZ DER HEILUNGSKOSTEN 188
3. VERMEHRUNG DER BEDUERFNISSE 191
4. UMSCHULUNG (REHABILITATION) 192
5. ERWERBSSCHADEN 193
A) GRUNDSAETZE 193
B) BEAMTE 196
C) FREIE BERUFE 197
D) LANDWIRTE 198
E) LOHN-UND GEHALTSEMPFAENGER 199
F) KINDER/AUSZUBILDENDE 200
6. VERDIENSTAUSFALL 201
A) BRUTTO-ODER NETTOLOHN 201
B) STEUERN 202
C) SOZIALABGABEN 203
7. DAUER DES RENTENANSPRUCHS 205
8. HAUSHALTSFUEHRUNGSSCHADEN 207
A) GRUNDSAETZE 207
B) ARBEITSZEITSBEDARF 208
C) ERSATZKRAFT 209
9. SCHMERZENSGELD 211
A) GRUNDSAETZE 211
B) HOEHE DES SCHMERZENSGELDES 212
XI
INHALTSVERZEICHNIS
C) SCHMERZENSGELDRENTE 214
D) FALLGRUPPEN 215
E) VERERBLICHKEIT UND RECHTSHAENGIGKEIT 215
F) PROZESSUALE FRAGEN 216
G) SPAETERE UNFALLFOLGEN 217
D. VERMOEGENSSCHADEN 217
E. DIE ANSPRUECHE DES MITTELBAR GESCHAEDIGTEN 218
1. MITTELBAR GESCHAEDIGTE 218
2. ERSATZBERECHTIGTE MITTELBAR GESCHAEDIGTE 220
3. ERSATZ DER BEERDIGUNGSKOSTEN 221
F. ANSPRUECHE WEGEN ENTGANGENER UNTERHALTSLEISTUNGEN 223
1. DER UNTERHALTSANSPRUCH 223
A) GRUNDSAETZE 223
B) UNTERHALTSBERECHTIGTE 224
C) UNTERHALTSPFLICHTIGE/ERSATZPFLICHTIGE 225
D) UNTERHALTSPFLICHT EINES YYKINDES" 226
E) YYNICHT INTAKTE FAMILIE" 226
2. BARUNTERHALT 227
A) EINKOMMEN DES GETOETETEN 227
B) FIXE KOSTEN 229
C) EIGENVERBRAUCH DES GETOETETEN 229
D) QUOTIERUNG 230
E) WAISENRENTEN 231
F) ARBEITSPFLICHT DER WITWE 232
G) YYDOPPELVERDIENEREHE" 234
3. DAUER DES UNTERHALTSANSPRUCHS 235
4. NATURALUNTERHALT/BETREUUNGSSCHADEN 236
A) GRUNDSAETZE 236
B) ARBEITSZEITBEDARF 236
C) KOSTEN FUER ERSATZKRAFT/HEIMUNTERBRINGUNG USW. .
.
. 238
5. VORTEILSAUSGLEICHUNG 239
6. BERECHNUNG DES UNTERHALTSANSPRUCHS 239
A) OHNE BERUECKSICHTIGUNG FIXER KOSTEN 239
B) MIT FIXEN KOSTEN 240
C) BEI MITHAFTUNG 242
7. VOLLWAISEN 242
XII
INHALTSVERZEICHNIS
G. ANSPRUECHE WEGEN ENTGANGENER DIENSTLEISTUNGEN DES KINDES
WEGEN AUSFALL DER TAETIGKEIT IM HAUSHALT UND GEWERBE
(§§1619, 845 BGB) 243
H. DIE VORTEILSAUSGLEICHUNG 244
1. GRUNDSAETZE 244
2. ANZURECHNENDE LEISTUNGEN 245
3. ERERBTES VERMOEGEN 246
4. NICHT ANZURECHNENDE LEISTUNGEN 247
I. KAPITALABFINDUNG 248
1. GRUNDSAETZE 248
2. RENTENLAUFZEIT 250
3. ZAHLUNGSWEISE 251
4. ZINSFUSS 251
5. AENDERUNG DER RENTENHOEHE (DYNAMISIERUNG) 252
V. DIE SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT DES GESCHAEDIGTEN 254
1. SACHSCHADEN 254
A) REPARATUR 254
B) TOTALSCHADEN/WIRTSCHAFTLICHER TOTALSCHADEN 255
C) SACHVERSTAENDIGENKOSTEN 255
D) MIETWAGENKOSTEN/NUTZUNGSAUSFALL 256
E) FINANZIERUNGSKOSTEN 256
F) UNFALLHELFER 257
2. PERSONENSCHADEN 258
A) HEILUNGSKOSTEN 258
B) OPERATIONS-DULDUNGSPFLICHT 258
C) WILLE ZUR GESUNDUNG 259
D) KOERPERLICHE BEEINTRAECHTIGUNGEN 259
E) BERUFSWECHSEL 259
VI. DIE KRAFT GESETZES UBERGEGANGENEN ANSPRUECHE 260
A
.
DIE NACH § 1542 RVO, § 116 S
B
G
X
AUF DIE SVT
UEBERGEGANGENEN ANSPRUECHE 260
1. GESETZESAENDERUNGEN 260
A) ZUM 1.7.1983 260
B) ZUM 1. 1.1992 261
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
2. GRUNDSAETZE 261
A) DER ANSPRUCH DER SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGER (SVT) . 261
B) LEISTUNGEN DER SVT 261
C) LEISTUNGSERHOEHUNGEN/RENTENERHOEHUNGEN 262
D) SYSTEMAENDERUNG 262
E) ABLOESUNG VON SVT-LEISTUNGEN 262
F) SVT-WECHSEL 263
3. SVT-LEISTUNGEN UND KONGRUENZ 263
A) ZEITLICHE KONGRUENZ 263
B) SACHLICHE KONGRUENZ 264
C) SACHKOSTEN 265
D) AMBULANTE HEILBEHANDLUNG 265
E) STATIONAERE HEILBEHANDLUNG 265
F) REHABILITATION 266
G) PFLEGEGELD 266
H) BARLEISTUNGEN 266
I) VERLETZTENGELD/VERLETZTENRENTE 267
J) EU/BU-RENTE 267
K) WITWENRENTE UND WAISENRENTE 267
4. ZEITPUNKT DES UEBERGANGS DER ERSATZANSPRUECHE 268
5. AUSSCHLUSS DES ANSPRUCHSUEBERGANGS 269
6. WIRKUNG DES UEBERGANGS 270
7. QUOTENVORRECHT 271
A) § 1542 RVO (FUER SCHADENSFAELLE VOR DEM 1. JULI 1983) 272
B) § 116 SGB X (FUER SCHADENSFAELLE NACH DEM 30. JUNI
1983) 273
8. BEITRAEGE ZUR RENTNER-KRANKENVERSICHERUNG RKV 276
9. ERSATZ DER ABFINDUNGSENTSCHAEDIGUNG BEI WIEDERVERHEI
RATUNG 277
10. VERRECHNUNG ZWISCHEN MEHREREN VERSICHERUNGSTRAEGERN . 278
11. VERZICHT AUF SOZIALLEISTUNGEN 279
12. VERJAEHRUNG (SVT-ANSPRUECHE) 280
13. AUSSETZUNG VON ZIVILVERFAHREN 281
A) BEI SCHADENSFAELLEN VOR DEM 1. JULI 1983 281
B) BEI SCHADENSFAELLEN NACH DEM 30. JUNI 1983 282
B. REGRESS DER BUNDESANSTALT F
UE
R
ARBEIT (BA) 282
1. SCHADENSFAELLE BIS 30. JUNI 1983 282
2. SCHADENSFAELLE NACH DEM 30. JUNI 1983 283
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
C. REGRESS DER TRAEGER DER SOZIALHILFE 283
1. BEI SCHADENSFAELLEN VOR DEM 1. JULI 1983 283
2. BEI SCHADENSFAELLEN NACH DEM 30. JUNI 1983 284
D. DER BEITRAGSREGRESS 286
1. RENTENVERSICHERUNGSBEITRAEGE, § 119 SGB X 286
A) GRUNDSAETZE 286
B) REGRESS NACH § 119 SGB X A. F 286
AA) ANSPRUCHSBERECHTIGTE 286
BB) VERDIENSTAUSFALL 287
CC) UNFALLFESTE POSITION 287
DD) HALBBELEGUNG 287
EE) MONATSTEILE 288
FF) HOEHE 288
C) REGRESS NACH §119 SGB XN. F., §116 SGB XN. F. .
.
. 289
AA) GESETZESAENDERUNGEN 289
BB) RECHTSFOLGEN 290
CC) ANWENDUNGSZEITPUNKT 290
2. TRAEGERBEITRAEGE NACH § 1385 B RVO 291
3. KRANKENVERSICHERUNGSBEITRAEGE 291
4. ARBEITSLOSENVERSICHERUNGSBEITRAEGE (§ 1861AFG) 291
E. DER RUECKGRIFF DES SOZIALVERSICHERUNGSTRAEGERS GEMAESS
§640RVO 292
1. GRUNDSAETZLICHES 292
A) HAFTUNGSAUSSCHLUSS 292
B) ABGRENZUNG ZU § 1542 RVO/§ 116 SGB X 292
2. RUECKGRIFFSVORAUSSETZUNGEN 293
A) VORSATZ/GROBE FAHRLAESSIGKEIT 293
B) VERSTOSS GEGEN BERUFSGENOSSENSCHAFTLICHE UNFALLVER
HUETUNGSVORSCHRIFTEN (UVV) 295
3. FAHRGEMEINSCHAFTEN 296
4. REGRESS VERZIEHT 296
5. VERJAEHRUNG 297
F. ANSPRUECHE DES ARBEITGEBERS BEI LOHN- UND GEHALTSFORTZAH
LUNG 298
1. DER LOHNFORTZAHLUNGSANSPRUCH 298
2. DER FORDERUNGSUEBERGANG 298
XV
INHALTSVERZEICHNIS
3. EINSCHRAENKUNGEN DES UEBERGANGS 300
4. EINZELNE ANSPRUCHSPOSITIONEN 301
5. GELTENDMACHUNG DURCH KRANKENKASSE 303
G. DIE GEMAESS § 87A BBG UEBERGEGANGENEN SCHADENERSATZAN
SPRUECHE 303
1. RECHTSUEBERGANG 303
2. LEISTUNGEN DES DIENSTHERRN/VERSORGUNGSTRAEGERS ; 305
3. VERJAEHRUNG 307
H. DIE NACH §67 VVG UEBERGEGANGENEN ANSPRUECHE 307
VII. STEUERN 310
1. EINKOMMENSTEUER (KIRCHENSTEUER) 310
A) NICHT ZU VERSTEUERNDE SCHADENSLEISTUNGEN 310
B) STEUERFREIE LEISTUNGEN I.S. DES § 3 ESTG 310
C) STEUERERLEICHTERUNGEN/STEUERVERGUENSTIGUNGEN 310
D) GEMEINSAME STEUERVERANLAGUNG DER EHEGATTEN 311
E) VERLUST DES SPLITTINGTARIFS 311
F) STEUERVERGUENSTIGUNG NACH § 7 B ESTG 311
2. GEWERBESTEUER 311
3. MEHRWERTSTEUER 312
4. STEUERLICHE ABSETZBARKEIT VON UNFALLKOSTEN 315
VIII. ANERKENNTNIS, TEILLEISTUNGEN 317
1. ANERKENNTNIS 317
2. TEILLEISTUNGEN 320
IX. DER VERGLEICH 322
1. ALLGEMEINES 322
2. DIE ABFINDUNGSERKLAERUNG 323
3. VERGLEICHSABAENDERUNG 323
X. KOSTEN 325
1. SCHADENSNEBENKOSTEN 325
2. YYERMITTLUNGSKOSTEN" 325
A) AKTENEINSICHT 325
B) DETEKTIVKOSTEN 326
C) AUSLOBUNGSKOSTEN 326
D) GUTACHTERKOSTEN 327
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
3. SCHADENSREGULIERUNGSKOSTEN 327
A) ZEITVERLUST 327
B) UNKOSTENPAUSCHALE 328
C) ANWALTSBEAUFTRAGUNG 328
D) RA-GEBUEHREN 329
AA) GEGENSTANDSWERT 329
BB) BESPRECHUNGSGEBUEHR § 1181 NR. 2 BRAGO) .
.
.
. 329
CC) VERGLEICHSGEBUEHR (§ 23 BRAGO) 330
DD) HEBEGEBUEHR (§ 22 BRAGO) 330
EE) GEBUEHRENVEREINBARUNG 330
4. GERICHTSVERFAHREN 331
A) VERZUG 331
B) MAHNVERFAHREN 332
C) BEWEISSICHERUNGSVERFAHREN 332
D) SCHMERZENSGELDKLAGE 333
E) BEWEISGEBUEHR 333
F) EROERTERUNGSGEBUEHR 334
G) KLAGERUECKNAHME 335
H) ZWANGSVOLLSTRECKUNG 335
I) MEHRERE AUFTRAGGEBER 335
J) ANWALT DES VERTRAUENS 336
K) KORRESPONDENZANWALT 336
XI. VERLUST UND VERJAEHRUNG DER ANSPRUECHE 338
1. VERJAEHRUNGSFRISTEN 338
2. BEGINN DER VERJAEHRUNG 338
A) ANSPRUECHE DES GESCHAEDIGTEN 338
B) ANSPRUECHE VON RECHTSNACHFOLGERN 340
C) ANSPRUECHE NACH §§116 SGB X, 87 ABBG, 81A BVG . 341
3. VERJAEHRUNGSHEMMUNG (§ 205 BGB) 341
A) §852 II BGB, §14 II STVG 341
B) § 3 NR. 3 PFLVG 342
C) ZWISCHEN EHEGATTEN 343
4. VERJAEHRUNGSUNTERBRECHUNG 343
A) GERICHTLICHE GELTENDMACHUNG 343
B) ANERKENNTNIS, § 208 BGB 345
5. VERJAEHRUNGSVERZICHT 345
XII. DIE BEDEUTUNG DES STRAFVERFAHRENS FUER DIE SCHADENSBERARBEI
TUNG 347
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
XIII. NEUE BUNDESLAENDER 350
1. HAFTUNGS-UND SCHADENERSATZRECHT 350
2. VERKEHRSRECHT 351
3. VERFAHRENSRECHT 351
A) GERICHTSBARKEIT 351
B) RECHTSANWAELTE 352
4. KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 352
5. HINWEISE 352
6. SCHADENERSATZRECHT VOR DEM 3. OKTOBER 1990 353
XIV. REGULIERUNG VON IM AUSLAND ODER MIT AUSLAENDERN EINGETRETE
NEN SCHAEDEN 354
A. GRUNDSAETZE 354
1. ANZUWENDENDES VERKEHRSRECHT 354
2. ANZUWENDENDES HAFTUNGSRECHT 354
A) UNFAELLE ZWISCHEN DEUTSCHEN 355
B) UNFAELLE ZWISCHEN AUSLAENDERN SOWIE ZWISCHEN AUSLAEN
DERN UND DEUTSCHEN 355
3. ZU BERUECKSICHTIGENDES YYHEIMATRECHT" 356
4. ERMITTLUNG DES AUSLAENDISCHEN RECHTS 357
B. SCHAEDEN MIT AUSLAENDERN IM INLAND 357
1. VORBEMERKUNGEN 357
2. VERFAHREN 357
C. SCHAEDEN MIT AUSLAENDERN IM AUSLAND 359
1. VORBEMERKUNGEN 359
2. VERFAHREN 360
D. HINWEISE AUF AUSLAENDISCHES RECHT 361
XV. VERKEHRSOPFERHILFE UND SOLIDARHILFE 366
A
.
VERKEHRSOPFERHILFE 366
1. GRUNDLAGEN 366
2. ZWECK DES ENTSCHAEDIGUNGSFONDS 366
3. SCHAEDEN DURCH NICHT ERMITTELTE FAHRZEUGE (§ 12 I NR. 1
PFLVG) 367
A) VORAUSSETZUNGEN 367
B) LEISTUNGSEINSCHRAENKUNGEN 367
C) BEWEISLAST 368
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
4. NICHTBESTEHEN EINER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG (§ 121 NR. 2
PFLVG) 369
A) VORAUSSETZUNGEN 369
B) BEWEISLAST 370
5. RISIKOAUSSCHLUSS (§ 121 NR. 3 PFLVG) 370
A) VORAUSSETZUNGEN 370
B) BEWEISLAST 371
6. SUBSIDIARITAET 371
A) ANDERE YYSCHADENSVERSICHERER" 371
B) SVT-ANSPRUECHE 372
C) LOHN-UND GEHALTSZAHLUNGEN 373
D) AMTSHAFTUNG 373
E) REGRESS GEGEN SCHAEDIGER 373
F) GEGENSEITIGKEITSKLAUSEL (§ 11 VO ENTSCHFONDS) 374
7. ERSATZANSPRUECHE DER BAULASTTRAEGER (§1215 PFLVG) .
.
.
. 374
8. VERFAHREN 374
B. SOLIDARHILFE 375
XVI. TEILUNGSABKOMMEN 377
XVII. PFLICHTVERSICHERUNG FUER KFZ-HALTER 383
A
.
DAS SYSTEM DER PFLICHTVERSICHERUNG 383
1. ZWECK UND INHALT DES PFLVG 383
A) VERSICHERUNGSPFLICHTIGE FAHRZEUGE 383
B) HALTER - MITVERSICHERTE PERSONEN 385
C) GEBRAUCH DES FAHRZEUGS 387
D) DIREKTANSPRUCH DES GESCHAEDIGTEN 388
E) BESTIMMUNGEN ZUM VERSICHERUNGSVERTRAG 388
F) BESTIMMUNGEN UEBER DIE TARIFE IN DER KRAFTFAHRTVERSI
CHERUNG 390
2. VORLAEUFIGE DECKUNG 390
3. NACHHAFTUNG 391
4. VERSICHERUNGSPFLICHT FUER AUSLAENDISCHE KFZ 392
5. INTERNATIONALE VERSICHERUNGSKARTE (GRUENE KARTE) 393
B. PRAEMIENVERZUG 394
1. ERSTPRAEMIE (§ 38 VVG) 394
2. FOLGEPRAEMIE (§39 VVG) 396
3. RECHTSFOLGEN 396
XIX
INHAL TSVERZEICHNIS
C. PFLICHTEN DES VN 398
1. VORVERTRAGLICHE ANZEIGEPFLICHT 399
2. GEFAHRERHOEHUNG (§§ 23 FF. VVG) 399
A) GRUNDSAETZE 399
B) TECHNISCHE MAENGEL 402
C) YYSUBJEKTIVE" MAENGEL 402
D) RECHTSFOLGEN 403
AA) SCHADENSFAELLE VOR DEM 1. JULI 1988 404
BB) SCHADENSFAELLE NACH DEM 30. JUNI 1988 404
3. OBLIEGENHEITEN VOR EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLES 405
A) GRUNDSAETZE 405
B) VERWENDUNGSKLAUSEL (§ 2 IIA AKB) 406
C) SCHWARZFAHRKLAUSEL (§2 IIB AKB) 407
D) FUEHRERSCHEINKLAUSEL 407
AA) FAHRERLAUBNIS 407
BB) FAHRZEUGUEBERLASSUNG 409
E) RENNVERANSTALTUNGEN(§2IID AKB) 410
4. OBLIEGENHEITEN NACH EINTRITT DES VERSICHERUNGSFALLES .
.
. 411
A) ANZEIGEPFLICHT 412
B) AUFKLAERUNGS-UND SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT 414
C) REGULIERUNGS- UND PROZESSFUEHRUNGSRECHT DES VERSI
CHERERS (§ 7 II AKB) 415
D) ANERKENNTNISVERBOT (§ 7 II 1 AKB) 417
D. DIREKTANSPRUCH DES GESCHAEDIGTEN DRITTEN GEGEN DEN
VERSICHERER 418
1. BEGRIFF DES DRITTEN I. S. DES PFLVG 418
2. SCHAEDIGER UND VERSICHERER ALS GESAMTSCHULDNER 419
3. VERJAEHRUNG DES DIREKTANSPRUCHS 419
4. VERPFLICHTUNG DES VERSICHERERS TROTZ LEISTUNGSFREIHEIT
DEM VN GEGENUEBER 420
A) RECHTSFOLGEN BEI LEISTUNGSFREIHEIT DES VERSICHERERS . 421
B) AUSGLEICHSANSPRUCH BEI STAATSHAFTUNG (§ 839 BGB,
ART. 34 GG, § 3 NR. 6 PFLVG, § 158 C IV UND V VVG) 421
5. LEISTUNGSFREIHEIT BEI RISIKOAUSSCHLUESSEN 421
A) VORSAETZLICHE SCHADENSHERBEIFUEHRUNG 421
B) AKB-AUSSCHLUESSE 423
AA) §§11 ZIFF. 1 AKB 423
BB) §§ 11 ZIFF. 2 AKB 423
XX
INHALTSVERZEICHNIS
CC) §§ 11 ZIFF. 3 AKB 423
DD) §§ 11 ZIFF. 4 AKB 425
EE) § 2 III B AKB 425
FF) § 2IIIC AKB 426
6. LEISTUNGSFREIHEIT DURCH FRISTABLAUF 426
7. ANZEIGE-UND NACHWEISPFLICHT DES DRITTEN 428
8. PROZESSUALE FRAGEN - RECHTSKRAFTWIRKUNG 429
9. AUSGLEICHUNG ZWISCHEN VERSICHERER UND VN BZW. VERSI
CHERTEN 430
XVIII. UEBERSCHREITUNG DER VERSICHERUNGSSUMME ODER DER
HAFTUNGSHOECHSTBETRAEGE DES §12 STVG 433
A. UEBERSCHREITUNG DER VERSICHERUNGSSUMME 433
1. DIE VERSICHERUNGSSUMME 433
2. RECHTSGRUNDLAGEN 434
3. DIE BETEILIGTEN 435
A) VERSICHERTE UND VERSICHERER 435
B) GESCHAEDIGTE UND DEREN RECHTSNACHFOLGER 436
C) ANSPRUECHE AUS TEILUNGSABKOMMEN 437
4. VERTEILUNGSPLAN 438
A) KOSTEN 438
B) KAPITALFORDERUNGEN 438
AA) SACHSCHAEDEN 438
BB) SONSTIGE KAPITALFORDERUNGEN 439
C) RENTENFORDERUNGEN 439
5. VERTEILUNGSVERFAHREN NACH § 156 III VVG 441
A) GRUNDSAETZE 441
B) ERHOEHUNG DER VERSICHERUNGSSUMME 441
C) KUERZUNG DER FORDERUNGEN 442
6. KUERZUNGSVERFAHREN NACH § 1551 VVG 442
A) GRUNDSAETZE 442
B) ERHOEHUNG DER VERSICHERUNGSSUMME 443
C) RENTENKUERZUNG 443
B. UEBERSCHREITUNG DER HAFTUNGSHOECHSTBETRAEGE DES § 12 STVG . 443
1. RECHTSGRUNDLAGEN 443
2. VERHAELTNISMAESSIGE KUERZUNG 444
A) SACHSCHADEN 445
B) PERSONENSCHADEN 445
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
XIX. DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN FUER DIE BEARBEITUNG DER
KRAFTVERKEHRS-HAFTPFLICHTSCHAEDEN 449
1. STRASSENVERKEHRSGESETZ (STVG) - AUSZUG 449
2. BUERGERLICHES GESETZBUCH (BGB) - AUSZUG 454
3. GRUNDGESETZ (GG) - AUSZUG 463
4. HAFTPFLICHTGESETZ (HPFLG) - AUSZUG 463
5. WASSERHAUSHALTSGESETZ (WHG) - AUSZUG 467
6. STRASSENVERKEHRSORDNUNG (STVO) - AUSZUG 468
7. STRAFGESETZBUCH (STGB) - AUSZUG 487
8. REICHSVERSICHERUNGSORDNUNG (RVO) - AUSZUG 488
9. SOZIALGESETZBUCH (SGB) - ERSTES BUCH
(SGBI) - AUSZUG 495
10. SOZIALGESETZBUCH (SGB) - ZEHNTES BUCH
(SGBX) - AUSZUG 496
11. BUNDESBEAMTENGESETZ (BBG) - AUSZUG 499
12. BEAMTEN VERSORGUNGSGESETZ (BVG) - AUSZUG 499
13. SOLDATENVERSORGUNGSGESETZ (SVG) - AUSZUG 500
14. BUNDESSOZIALHILFEGESETZ (BSHG) - AUSZUG 500
15. ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ (AFG) - AUSZUG 501
16. LOHNFORTZAHLUNGSGESETZ (LFZG) - AUSZUG 502
17. VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ (VVG) - AUSZUG 504
18. PFLICHTVERSICHERUNGSGESETZ (PFLVG) - AUSZUG 513
19. VERORDNUNG UEBER DEN ENTSCHAEDIGUNGSFONDS FUER SCHAEDEN
AUS KRAFTFAHRZEUGUNFAELLEN 525
20. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER DIE KRAFTFAHRTVERSICHERUNG
(AKB) - AUSZUG 527
XX. TABELLEN 541
1. NUTZUNGSAUSFALL 541
2. SCHMERZENSGELDENTSCHEIDUNGEN (1985-1991) 544
3. KAPITALISIERUNGSTABELLEN - STERBETAFEL 1970/1972 566
XXI. STICHWORTVERZEICHNIS 605
XXII |
any_adam_object | 1 |
author | Böhme, Kurt E. |
author_GND | (DE-588)103615291X |
author_facet | Böhme, Kurt E. |
author_role | aut |
author_sort | Böhme, Kurt E. |
author_variant | k e b ke keb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006348883 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2000 |
callnumber-raw | KK2000.B64 1992 |
callnumber-search | KK2000.B64 1992 |
callnumber-sort | KK 42000 B64 41992 |
classification_rvk | PD 6140 PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)263183023 (DE-599)BVBBV006348883 |
dewey-full | 346.4303/22 344.306322 346.4303/22344.30632220 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.4303/22 344.306322 346.4303/22 344.306322 20 |
dewey-search | 346.4303/22 344.306322 346.4303/22 344.306322 20 |
dewey-sort | 3346.4303 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 18., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006348883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170403</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930210s1992 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">920294766</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811466917</subfield><subfield code="9">3-8114-6691-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263183023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006348883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2000.B64 1992</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4303/22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.306322</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4303/22 344.306322 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135267:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhme, Kurt E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden</subfield><subfield code="b">ein Handbuch</subfield><subfield code="c">begr. von Helmut Becker. Fortgef. von Kurt E. Böhme</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 625 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for traffic accidents -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Damages -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Insurance, Automobile -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057931-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032677-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062983-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadenregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133428-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022892-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125902-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062983-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Straßenverkehrshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032677-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062983-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062983-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Straßenverkehrshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032677-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Schadenregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133428-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Straßenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057931-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Haftpflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022892-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032678-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Schaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125902-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Helmut</subfield><subfield code="d">1905-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)103615291X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004017975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004017975</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV006348883 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T09:06:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3811466917 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004017975 |
oclc_num | 263183023 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-945 DE-29 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXX, 625 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series2 | Recht in der Praxis |
spelling | Böhme, Kurt E. Verfasser aut Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch begr. von Helmut Becker. Fortgef. von Kurt E. Böhme 18., neubearb. Aufl. Heidelberg Müller 1992 XXX, 625 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht in der Praxis Recht Liability for traffic accidents -- Germany Damages -- Germany Insurance, Automobile -- Law and legislation -- Germany Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 gnd rswk-swf Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd rswk-swf Straßenverkehrshaftung (DE-588)4032677-9 gnd rswk-swf Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 gnd rswk-swf Schadenregulierung (DE-588)4133428-0 gnd rswk-swf Haftpflicht (DE-588)4022892-7 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Schaden (DE-588)4125902-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 s Straßenverkehrshaftung (DE-588)4032677-9 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 3\p DE-604 Schadenregulierung (DE-588)4133428-0 s 4\p DE-604 Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 s Haftpflicht (DE-588)4022892-7 s 5\p DE-604 Schaden (DE-588)4125902-6 s 6\p DE-604 Becker, Helmut 1905- Sonstige (DE-588)103615291X oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004017975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Böhme, Kurt E. Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch Recht Liability for traffic accidents -- Germany Damages -- Germany Insurance, Automobile -- Law and legislation -- Germany Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 gnd Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd Straßenverkehrshaftung (DE-588)4032677-9 gnd Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 gnd Schadenregulierung (DE-588)4133428-0 gnd Haftpflicht (DE-588)4022892-7 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Schaden (DE-588)4125902-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057931-1 (DE-588)4032678-0 (DE-588)4032677-9 (DE-588)4062983-1 (DE-588)4133428-0 (DE-588)4022892-7 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4125902-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch |
title_auth | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch |
title_exact_search | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch |
title_full | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch begr. von Helmut Becker. Fortgef. von Kurt E. Böhme |
title_fullStr | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch begr. von Helmut Becker. Fortgef. von Kurt E. Böhme |
title_full_unstemmed | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden ein Handbuch begr. von Helmut Becker. Fortgef. von Kurt E. Böhme |
title_short | Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden |
title_sort | kraftverkehrs haftpflicht schaden ein handbuch |
title_sub | ein Handbuch |
topic | Recht Liability for traffic accidents -- Germany Damages -- Germany Insurance, Automobile -- Law and legislation -- Germany Straßenverkehr (DE-588)4057931-1 gnd Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (DE-588)4032678-0 gnd Straßenverkehrshaftung (DE-588)4032677-9 gnd Verkehrsunfall (DE-588)4062983-1 gnd Schadenregulierung (DE-588)4133428-0 gnd Haftpflicht (DE-588)4022892-7 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Schaden (DE-588)4125902-6 gnd |
topic_facet | Recht Liability for traffic accidents -- Germany Damages -- Germany Insurance, Automobile -- Law and legislation -- Germany Straßenverkehr Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Straßenverkehrshaftung Verkehrsunfall Schadenregulierung Haftpflicht Schadensersatz Schaden Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004017975&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bohmekurte kraftverkehrshaftpflichtschadeneinhandbuch AT beckerhelmut kraftverkehrshaftpflichtschadeneinhandbuch |