Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1969
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Heidelberg, Univ., Diss., 1969 |
Beschreibung: | XXI, 162 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006247641 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010209 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1969 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)251700186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006247641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-824 |a DE-M124 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Bauer, Hans J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren |c von Hans Jürgen Bauer |
264 | 1 | |c 1969 | |
300 | |a XXI, 162 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Heidelberg, Univ., Diss., 1969 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003945132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003945132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120461642039296 |
---|---|
adam_text | - XVI -
III. GLIEDERUNG
. J. SEITE
EINLEITUNG
1. VOM EINFLUSS DES GEWANDELTEN VERHAELTNISSES .
ZWISCHEN STAAT UND BUERGER AUF DEN GESET-
ZESVOLLZUG 1
2. BEISPIELSFAELLE VON VERGLEICHEN 4
3. PROBLEMSTELLUNG 6
1. TEIL
DER VERGLEICH IM STEUERVERANLAGUNGSVERFAH-
REN ALS OEFFENTLICHRECHTLICHER VERTRAG 8
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 8
1. DIE VEREINBARUNG UND DER VERTRAG
ALS SYNONYME BEGRIFFE 10
2. DIE VEREINBARUNGSAEHNLICHEN RECHTS-
FORMEN 13
II. 1. STAND UND PROBLEMATIK DER LEHRE VOM
OEFFENTLICHRECHTLICHEN VERTRAG 14
2. DER GRUNDSATZ DER GESETZMAESSIGKEIT DER
VERWALTUNG ALS ZULAESSIGKEITSKRITERIUM
DES OEFFENTLICHRECHTLICHEN VERTRAGS 15
A) DIE FREIHEIT HINSICHTLICH DER MATE-
RIELLEN RECHTSGESTALTUNG 18
B) DIE FREIHEIT HINSICHTLICH DER FORM
DER RECHTSGESTALTUNG 19
C) AUSLEGUNGSKRITERIEN 21
III. GENERELLE GESETZLICHE ERMAECHTIGUNGEN ZUM
ABSCHLUSS VON STEUERVERGLEICHEN? 25
- XVII -
SEITE
1. § 220 NR. 3 A0 - ALLGEMEINE ERMAECHTI-
GUNG ZUM ABSCHLOSS VON STEUERVEREINBA-
RUNGEN? 25
A) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON VERWAL-
TUNGSVORSCHRIFTEN 27
B) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON RECHTS-
VERORDNUNGEN 30
C) ERGEBNIS 35
2. KEINE RUECKSCHLUESSE AUS BESONDEREN ER-
MAECHTIGUNGEN AUF DIE ALLGEMEINE ZULAES-
SIGKEIT VON STEUERVEREINBARUNGEN 35
IV. UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSPRECHUNG ZUR FRA-
GE DER ZULAESSIGKEIT VON STEUERVEREINBARUN-
GEN 37
1. DIE RECHTSPRECHUNG, DES REICHSFINANZHOFS 37
2. DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESFINANZHOFS 41
3. DIE RECHTSPRECHUNG DER ALLGEMEINEN VER-
WALTUNGSGERICHTE 44
4. ERGEBNIS 45
V. AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN IN -DE-R
VERTRETENEN, ABWEICHENDEN AUFFASSUNGEN 47
1. DIE ANSICHT SPITALERS 4-7
2. DIE ANSICHT SALZWEDELS 53
3. DIE ANSICHT MAASSENS 55
VI. DIE VEREINBARKEIT VON VERGLEICHEN MIT DEN
PLAXIMEN DES STEUERRECHTS 58
1. STEUERRECHT ALS MATERIELL GRUNDSAETZLICH
ZWINGENDES RECHT 58
2. DIE ZWINGENDE REGELUNG DER STEUERFEST-
SETZUNG DURCH BESCHEID 64
- XVIII -
SEITE
A) DIE BEDEUTUNG DES § 210 A0 64
B) GESETZLICHE REGELUNGEN VON ENT-
SCHEIDUNGEN UEBER BESTEUERUNGSGRUND-
LAGEN 68
C) DIE FORM DER ENTSCHEIDUNG UEBER BE-
STEUERUNGSGRUNDLAGEN 71
D) ERGEBNIS 73
3. KEINE GEV/OHNHEITSRECHTLIEHE ANERKEN-
NUNG VON STEUERVEREINBARUNGEN 74
VII. SCHLUSSFOLGERUNGEN 76
2. TEIL
DER VERGLEICH IM STEUERVERANLAGUNGSVERFAHREN
ALS VERV/ALTUNGSAKT MIT KORRESPONDIERENDEM
RECHTSMITTELVERZICHT 78
I. DER UMFANG DES PRAKTISCHEN BEDUERFNISSES
NACH EINVERNEHMLICHEN REGELUNGEN 80
1. DER UMFANG DES BEDUERFNISSES NACH EIN-
VERNEHNLICHEN REGELUNGEN VOM GEGEN-
STAND HER 81
2. DER ZEITLICHE UMFANG DES BEDUERFNISSES
NACH EINVERNEHMLICHEN REGELUNGEN 83
3. PROBLEMSTELLUNG 85
II. DIE ZULAESSIGKEIT VON TEILBESCHEIDEN IM
OTEUERVERANLAGUNGSVERFAHREN 86
1. DIE GESETZLICHE REGELUNG 86
2. DIE GEWOHNHEITSRECHT LIEHE ANERKENNUNG
VON TEILBESCHEIDEN 89
A) DER EINFLUSS DES GEWANDELTEN VER-
HAELTNISSES ZWISCHEN STAAT UND BUERGER 89
- XIX -
SEITE
B) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR ZULAESSIG-
KEIT VON TEILBESCHEIDEN 90
C) DIE BEDEUTUNG DES RECHTSINSTITUTS
DER ZUSAGE FUER DIE GEWOHNHEITSRECHT-
LICHE ANERKENNUNG VON TEILBESCHEIDEN 94-
AA) DIE ZUSAGE ALS VERWALTUNGSAKT 95
BB) DIE GEWOHNHEITSRECHTLIEHE AN-
ERKENNUNG DER ZUSAGE 97
CC) KEINE BESCHRAENKUNG DER STATT-
HAFTIGKEIT VON ZUSAGEN AUF ENT-
SCHEIDUNGEN, DIE EINEN BEURTEI-
LUNGSSPIELRAUM GEWAEHREN 100
D) RUECKSCHLUESSE AUS DER GEWOHNHEITS-
RECHTLICHEN ANERKENNUNG DER STATT-
HAFTIGKEIT VON ZUSAGEN AUF DIE
STATTHAFTIGKEIT VON TEILBESCHEIDEN 103
3. DIE ZULAESSIGKEIT VON TEILBESCHEIDEN
FUER ERST KUENFTIG ZU VERWIRKLICHENDE
SACHVERHALTE 103
4. DIE BINDUNG DES STEUERPFLICHTIGEN
DURCH RECHTSMITTELVERZICHT 105
5. ZUSAMMENFASSUNG 107
III. DIE RECHTLICHE BEHANDLUNG VON TEILBE-
SCHEIDEN 108
1. KEIN ANSPRUCH AUF TRLASS VON TEILBE-
SCHEIDEN 108
2. DIE ZUSTAENDIGKEIT ZUM ERLASS VON TEIL-
BESCHEIDEN 11O
3. DIE FORM VON TEILBESCHEIDEN 113
4. DIE ZEITLICHE WIRKUNGSDAUER VON TEIL-
BESCHEIDEN 119
5. DIE NICHTIGKEIT VON TEILBESCHEIDEN 124
- XX -
SEITE
A) DIE NICHTIGKEITSGRUENDE VON STEUER-
VERWALTUNGSAKTEN 124-
B) DIE NICHTIGKEITSGRUENDE BEI ZUSAGEN 12?
DIE AUF HEBBARKEIT VON TEILBESCHEIDEN 133
A) DIE AUFHEBBARKEIT VON TEILBESCHEIDEN,
DIE ABGESCHLOSSENE SACHVERHALTE REGELN 134-
B) DIE ABWEICHENDE INTERESSENLAGE BEI
TEILBESCHEIDEN, DIE AUF DIE REGELUNG
KUENFTIGER SACHVERHALTE GERICHTET SIND 136
C) DIE INTERESSENLAGE, WIE SIE DEN VOR-
SCHRIFTEN UEBER DIE AENDERUNG VON STEU-
ERBESCHEIDEN ZUGRUNDE LIEGT 138
D) ZU DEN GRUNDSAETZEN DES ALLGEMEINEN
VERWALTUNGSRECHTS UEBER DIE AUFHEBBAR-
KEIT VON VERWALTUNGSAKCEN MIT DAUER-
WIRKUNG
E) DAS ERFORDERNIS DER DISPOSITION ALS
ENTSCHEIDENDES KRITERIUM FUER DIE AUF-
HEBBARKEIT VON TEILBESCHEIDEN, DIE
KUENFTIGE SACHVERHALTE BETREFFEN
F) DIE ARTEN DER RELEVANTEN DISPOSITION
BEI ZUSAGEN
G) ART UND UMFANG DER DISPOSITION ALS
MASSSTAB FUER DIE DAUER DES AUSSCHLUSSES
DER RUECKNAHME
H) DIE ANWENDBARKEIT DIESES KRITERIUMS
AUF TEILBESCHEIDE 151
7. VORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DES RECHTS-
MITTELVERZICHTS 152
V. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 15^
1. VERGLEICHE IM AETEUERVERANLAGUNGSVERFAH-
REN ALS TEILBESCHEIDE MIT RECHTSMITTEL-
VERZICHTSERKLAERUNGEN 154-
- XXI -
SEITE
2. DIE GEFORDERTEN FOERMLICHKEITEN ALS
POSTULATE DES GESETZGEBERS 155
3. DIE DOGMATISCHEN VORTEILE DER GEFUNDE-
NEN LOESUNG 156
4. DIE VERLAGERUNG DER RECHTLICHEN BEHAND-
LUNG EINVERNEHMLICHER HEGELUNGEN VOM
VERTRAG ZUM HOHEITSAKT 157
5. DIE BESTAETIGUNG DES .ERGEBNISSES DURCH
EINEN VERGLEICH ZWISCHEN DEN REGELUNGEN
VON VWGO UND FGO 156
OE. DIE ZULAESSIGKEIT DER KONVERSION NICHTI-
GER VERTRAEGE IN VERWALTUNGSAKTE 160
|
any_adam_object | 1 |
author | Bauer, Hans J. |
author_facet | Bauer, Hans J. |
author_role | aut |
author_sort | Bauer, Hans J. |
author_variant | h j b hj hjb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006247641 |
ctrlnum | (OCoLC)251700186 (DE-599)BVBBV006247641 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01074nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006247641</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1969 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251700186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006247641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Hans J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren</subfield><subfield code="c">von Hans Jürgen Bauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 162 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss., 1969</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003945132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003945132</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV006247641 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:42:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003945132 |
oclc_num | 251700186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-824 DE-M124 DE-83 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-824 DE-M124 DE-83 |
physical | XXI, 162 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
record_format | marc |
spelling | Bauer, Hans J. Verfasser aut Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren von Hans Jürgen Bauer 1969 XXI, 162 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Univ., Diss., 1969 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003945132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bauer, Hans J. Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren |
title_auth | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren |
title_exact_search | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren |
title_full | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren von Hans Jürgen Bauer |
title_fullStr | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren von Hans Jürgen Bauer |
title_full_unstemmed | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren von Hans Jürgen Bauer |
title_short | Der "Vergleich" im Steuerveranlagungsverfahren |
title_sort | der vergleich im steuerveranlagungsverfahren |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003945132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauerhansj dervergleichimsteuerveranlagungsverfahren |