Die Welt eine Maschine: bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lübeck
Schmidt und Donatius
1768
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck, 1768. bey Jonas Schmidt und Donatius |
Beschreibung: | 48 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006161973 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170608 | ||
007 | t | ||
008 | 930208s1768 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10999655-ddd |2 vd18 | |
026 | |e htm- rnn- n,r, Arau 3 1768A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)191674274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006161973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-210 |a DE-54 | ||
050 | 0 | |a QB355 | |
100 | 1 | |a Neumann, Christian Ernst |d 1731-1791 |e Verfasser |0 (DE-588)101228473 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Welt eine Maschine |b bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern |c von Christian Ernst Neumann |
246 | 1 | 0 | |a bei Kenntnis mitgeteilt |
264 | 1 | |a Lübeck |b Schmidt und Donatius |c 1768 | |
300 | |a 48 S., [1] gef. Bl. |b 1 Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck, 1768. bey Jonas Schmidt und Donatius | ||
650 | 4 | |a Celestial mechanics |v Early works to 1800 | |
650 | 4 | |a Gravity |v Early works to 1800 | |
650 | 4 | |a Planetary theory |v Early works to 1800 | |
710 | 2 | |a Schmidt und Donatius (Lübeck) |0 (DE-588)6146387-5 |4 pbl | |
751 | |a Lübeck |0 (DE-588)4036483-5 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973 |
850 | |a DE-7 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1978 A 1034 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003898860 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120392495792128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Neumann, Christian Ernst 1731-1791 |
author_GND | (DE-588)101228473 |
author_facet | Neumann, Christian Ernst 1731-1791 |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Christian Ernst 1731-1791 |
author_variant | c e n ce cen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006161973 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QB355 |
callnumber-raw | QB355 |
callnumber-search | QB355 |
callnumber-sort | QB 3355 |
callnumber-subject | QB - Astronomy |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)191674274 (DE-599)BVBBV006161973 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01836nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006161973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930208s1768 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10999655-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">htm- rnn- n,r, Arau 3 1768A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)191674274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006161973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QB355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Christian Ernst</subfield><subfield code="d">1731-1791</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101228473</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Welt eine Maschine</subfield><subfield code="b">bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern</subfield><subfield code="c">von Christian Ernst Neumann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">bei Kenntnis mitgeteilt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lübeck</subfield><subfield code="b">Schmidt und Donatius</subfield><subfield code="c">1768</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck, 1768. bey Jonas Schmidt und Donatius</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Celestial mechanics</subfield><subfield code="v">Early works to 1800</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gravity</subfield><subfield code="v">Early works to 1800</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planetary theory</subfield><subfield code="v">Early works to 1800</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt und Donatius (Lübeck)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146387-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lübeck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036483-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1978 A 1034</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003898860</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006161973 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:41:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146387-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003898860 |
oclc_num | 191674274 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-210 DE-54 |
owner_facet | DE-384 DE-210 DE-54 |
physical | 48 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1768 |
publishDateSearch | 1768 |
publishDateSort | 1768 |
publisher | Schmidt und Donatius |
record_format | marc |
spelling | Neumann, Christian Ernst 1731-1791 Verfasser (DE-588)101228473 aut Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern von Christian Ernst Neumann bei Kenntnis mitgeteilt Lübeck Schmidt und Donatius 1768 48 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lübeck, 1768. bey Jonas Schmidt und Donatius Celestial mechanics Early works to 1800 Gravity Early works to 1800 Planetary theory Early works to 1800 Schmidt und Donatius (Lübeck) (DE-588)6146387-5 pbl Lübeck (DE-588)4036483-5 gnd Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973 DE-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1978 A 1034 |
spellingShingle | Neumann, Christian Ernst 1731-1791 Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern Celestial mechanics Early works to 1800 Gravity Early works to 1800 Planetary theory Early works to 1800 |
title | Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern |
title_alt | bei Kenntnis mitgeteilt |
title_auth | Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern |
title_exact_search | Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern |
title_full | Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern von Christian Ernst Neumann |
title_fullStr | Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern von Christian Ernst Neumann |
title_full_unstemmed | Die Welt eine Maschine bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern von Christian Ernst Neumann |
title_short | Die Welt eine Maschine |
title_sort | die welt eine maschine bey entubrigten nebenstunden verfasset und allen liebhabern der mechanischen kenntniß der krafte der wirkenden natur zum weitern nachdenken in moglichster kurze und deutlichkeit mitgetheilet mit kupfern |
title_sub | bey entübrigten Nebenstunden verfasset und allen Liebhabern der mechanischen Kenntniß der Kräfte der wirkenden Natur zum weitern Nachdenken in möglichster Kürze und Deutlichkeit mitgetheilet ; Mit Kupfern |
topic | Celestial mechanics Early works to 1800 Gravity Early works to 1800 Planetary theory Early works to 1800 |
topic_facet | Celestial mechanics Early works to 1800 Gravity Early works to 1800 Planetary theory Early works to 1800 |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV006161973 |
work_keys_str_mv | AT neumannchristianernst diewelteinemaschinebeyentubrigtennebenstundenverfassetundallenliebhaberndermechanischenkenntnißderkraftederwirkendennaturzumweiternnachdenkeninmoglichsterkurzeunddeutlichkeitmitgetheiletmitkupfern AT schmidtunddonatiuslubeck diewelteinemaschinebeyentubrigtennebenstundenverfassetundallenliebhaberndermechanischenkenntnißderkraftederwirkendennaturzumweiternnachdenkeninmoglichsterkurzeunddeutlichkeitmitgetheiletmitkupfern AT neumannchristianernst beikenntnismitgeteilt AT schmidtunddonatiuslubeck beikenntnismitgeteilt |