Das Strafrecht der Schule: e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | Undetermined |
Published: |
Weimar
1848
|
Subjects: | |
Physical Description: | 43 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006056857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1848 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)630314030 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006056857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a DG 2000 |0 (DE-625)19554: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hanschmann, D. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Strafrecht der Schule |b e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 |c von D. Hanschmann |
264 | 1 | |a Weimar |c 1848 | |
264 | 3 | |b Albrecht | |
300 | |a 43 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulstrafe |0 (DE-588)4180201-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulstrafe |0 (DE-588)4180201-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003818514 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804120274110513152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hanschmann, D. |
author_facet | Hanschmann, D. |
author_role | aut |
author_sort | Hanschmann, D. |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006056857 |
classification_rvk | DG 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)630314030 (DE-599)BVBBV006056857 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01019nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006056857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1848 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630314030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006056857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19554:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanschmann, D.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Strafrecht der Schule</subfield><subfield code="b">e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848</subfield><subfield code="c">von D. Hanschmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="c">1848</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Albrecht</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulstrafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180201-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulstrafe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180201-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003818514</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006056857 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:39:29Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003818514 |
oclc_num | 630314030 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 43 S. |
publishDate | 1848 |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
record_format | marc |
spelling | Hanschmann, D. Verfasser aut Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 von D. Hanschmann Weimar 1848 Albrecht 43 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulstrafe (DE-588)4180201-9 gnd rswk-swf Schulstrafe (DE-588)4180201-9 s DE-604 |
spellingShingle | Hanschmann, D. Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 Schulstrafe (DE-588)4180201-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180201-9 |
title | Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 |
title_auth | Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 |
title_exact_search | Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 |
title_full | Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 von D. Hanschmann |
title_fullStr | Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 von D. Hanschmann |
title_full_unstemmed | Das Strafrecht der Schule e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 von D. Hanschmann |
title_short | Das Strafrecht der Schule |
title_sort | das strafrecht der schule e freundl wort zur verstandigung zwischen schule u haus als einladungsschrift zu d offentl prufungen d klassen in d 1 u 2 burgerschule zu weimar d 30 marz bis 5 april 1848 |
title_sub | e. freundl. Wort zur Verständigung zwischen Schule u. Haus als Einladungsschrift zu d. öffentl. Prüfungen d. Klassen in d. 1. u. 2. Bürgerschule zu Weimar d. 30. März bis 5. April 1848 |
topic | Schulstrafe (DE-588)4180201-9 gnd |
topic_facet | Schulstrafe |
work_keys_str_mv | AT hanschmannd dasstrafrechtderschuleefreundlwortzurverstandigungzwischenschuleuhausalseinladungsschriftzudoffentlprufungendklassenind1u2burgerschulezuweimard30marzbis5april1848 |