APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Manassewitsch, B. (1899). Die Kunst, die hebräische Sprache durch Selbstunterricht schnell und leicht zu erlernen: Theoretisch-praktische Sprachlehre für Deutsche auf grammatischer und phonetischer Grundlage, unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse christlicher und jüdischer Studierender ; mit Aussprachbezeichnung nach christlicher und jüdischer Leseart, zahlreichen Übersetzungsaufgaben, sowie einer hebräischen Chrestomathie mit durchgängiger Accentation und deutscher Übersetzung (2., neubearb.Aufl.). Hartleben.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Manassewitsch, Boris. Die Kunst, Die Hebräische Sprache Durch Selbstunterricht Schnell Und Leicht Zu Erlernen: Theoretisch-praktische Sprachlehre Für Deutsche Auf Grammatischer Und Phonetischer Grundlage, Unter Besonderer Berücksichtigung Der Bedürfnisse Christlicher Und Jüdischer Studierender ; Mit Aussprachbezeichnung Nach Christlicher Und Jüdischer Leseart, Zahlreichen Übersetzungsaufgaben, Sowie Einer Hebräischen Chrestomathie Mit Durchgängiger Accentation Und Deutscher Übersetzung. 2., neubearb.Aufl. Wien: Hartleben, 1899.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Manassewitsch, Boris. Die Kunst, Die Hebräische Sprache Durch Selbstunterricht Schnell Und Leicht Zu Erlernen: Theoretisch-praktische Sprachlehre Für Deutsche Auf Grammatischer Und Phonetischer Grundlage, Unter Besonderer Berücksichtigung Der Bedürfnisse Christlicher Und Jüdischer Studierender ; Mit Aussprachbezeichnung Nach Christlicher Und Jüdischer Leseart, Zahlreichen Übersetzungsaufgaben, Sowie Einer Hebräischen Chrestomathie Mit Durchgängiger Accentation Und Deutscher Übersetzung. 2., neubearb.Aufl. Hartleben, 1899.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.