Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1992
|
Schriftenreihe: | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 289 S. |
ISBN: | 3428075382 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005883537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930226 | ||
007 | t | ||
008 | 921123s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428075382 |9 3-428-07538-2 | ||
035 | |a (OCoLC)32653591 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005883537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2520 | |
084 | |a PC 2900 |0 (DE-625)135067: |2 rvk | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Möhring, Ludwig |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH |c von Ludwig Möhring |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1992 | |
300 | |a 289 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 64 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991/92 | ||
650 | 4 | |a Corporation law |z Germany | |
650 | 4 | |a Private companies |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abhängiges Unternehmen |0 (DE-588)4122750-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Abhängiges Unternehmen |0 (DE-588)4122750-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a GmbH-Konzern |0 (DE-588)4157763-2 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |v 64 |w (DE-604)BV000016085 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003684589 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120074197401600 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
SCHUTZ DER GLAEUBIGER
EINER KONZERNABHAENGIGEN GMBH
VON
LUDWIG MOEHRING
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 15
ERSTES KAPITEL
STELLUNG DER GLAEUBIGER EINER KONZERNABHAENGIGEN GMBH 19
§ 1 VORBEMERKUNGEN 19
§ 2 URSACHE DER KONZERNSPEZIFISCHEN GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG 21
A) DIE EINHEITLICHE LEITUNG DURCH EIN HERRSCHENDES UNTERNEHMEN . .. 21
I. ZUM UNTERNEHMENSBEGRIFF DER §§ 15 FF. AKTG 21
II. DIE EINHEITLICHE LEITUNG 23
B) UEBERLAGERUNG DES GESELLSCHAFTSINTERESSES DURCH DAS KONZERN- INTERESSE
24
I. DAS SOGENANNTE GESELLSCHAFTSINTERESSE 24
1. INHALT DES GESELLSCHAFTSINTERESSES 25
2. INTERESSENGEICHLAUF 26
II. DAS SOGENANNTE KONZERNINTERESSE 27
§ 3 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG DURCH KONZERNIERUNG 30
A) KONZERNEFFEKTE 30
I. POSITIVE KONZERNEFFEKTE 30
II. GEFAHREN FUER DIE ABHAENGIGE GMBH 31
III. GESAMTBETRACHTUNG 32
B) TYPIZITAET DER KONZERNGEFAHREN 32
IMAGE 3
8 INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITES KAPITEL
KONZERNSPEZIFISCHER GLAEUBIGERSCHUTZ ALS GEGENSTAND DER RECHTSFORTBILDUNG
36
§ 4 LUECKENHAFTIGKEIT DES ALLGEMEINEN GMBH-RECHTS 37
A) VERMOEGENSBINDUNG 37
I. UMFANG DER VERMOEGENSBINDUNG 37
II. VERMOEGENSBINDUNG UND KONZERNGEFAHREN 38
III. GLAEUBIGERSCHUTZDEFIZITE 44
IV. ERGEBNIS 46
B) DIE SOGENANNTE DURCHGRIFFSHAFTUNG 46
I. GRUNDLAGEN DER SOGENANNTEN DURCHGRIFFSHAFTUNG 46
II. DIE FAELLE DER SOGENANNTEN DURCHGRIFFSHAFTUNG 49
1. SPHAERENVERMISCHUNG 50
2. UNTERKAPITALISIERUNG 51
3. INSTITUTSMISSBRAUCH 52
4. BEHERRSCHUNG ALS DURCHGRIFFSTATBESTAND 53
III. FAZIT 56
C) GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH SCHAEDIGUNGSVERBOT? 56
I. GESCHAEFTSFUEHRERHAFTUNG AUS § 43 GMBH 57
II. UMFASSENDES SCHAEDIGUNGSVERBOT FUER DIE GESELLSCHAFTER? 59
1. DER TREUPFLICHT-ANSATZ DES BGH 60
A) TREUPFLICHTEN ALS INSTRUMENT DES MINDERHEITENSCHUTZES 60 B)
GLAEUBIGERSCHUTZ ALS REFLEX DES MINDERHEITENSCHUTZES 62
AA) EINMANN-GMBH 62
BB) MEHRGLIEDRIGE GESELLSCHAFT 62
C) ZUGRIFFSMOEGLICHKEITEN DER GLAEUBIGER 64
AA) EIGENER ANSPRUCH DER GMBH 64
BB) EIGENES KLAGERECHT DER GLAEUBIGER 67
2. NICHT DISPOSITIVE PFLICHTBINDUNGEN DER GESELLSCHAFTER . .. 70
A) PFLICHT ZUR ERHALTUNG DES SATZUNGSMAESSIGEN HAFTUNGS- FONDS 70
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 9
B) ANALOGIE ZU § 117 AKTG 73
C) DIE SOGENANNTE ORGANHAFTUNGSTHESE WILHELMS 75
AA) DIE ARGUMENTATION WILHELMS 75
BB) STELLUNGNAHME 76
D) PFLICHT ZUR ERHALTUNG DER EXISTENZFAEHIGKEIT 81
AA) DOGMATISCHE HERLEITUNG 81
BB) STELLUNGNAHME 82
D) DAS ALLGEMEINE GMBH-RECHT ALS RECHT DER UNABHAENGIGEN GMBH 87
I. IDEE DER PUBLIKUMSGESELLSCHAFT 89
II. GESETZLICHES LEITBILD VON DER AUTONOMEN GESELLSCHAFT 89
III. BEDEUTUNG DER INTERESSENGLEICHLAUFS FUER DEN GLAEUBIGERSCHUTZ 95
IV. ERGEBNIS 96
E) GRENZEN RICHTERLICHER RECHTSFORTBILDUNG 97
DRITTES KAPITEL
VERWIRKLICHUNG DES KONZERNSPEZIFISCHEN GLAEUBIGERSCHUTZES 99
§ 5 GLAEUBIGERSCHUTZ BEI VORLIEGEN EINES VERTRAGKONZERNS 101
A) BEDEUTUNG DES VERTRAGSKONZERNS IM GMBH-RECHT 101
B) KONZERNRECHTLICHE AUSGESTALTUNG DES GLAEUBIGERSCHUTZES 105
I. DIE AKTIENRECHTLICHE REGELUNG IM UEBERBLICK 105
II. ANALOGIE ZU DEN §§ 302 F. AKTG 108
1. GRUNDSAETZLICHE ANERKENNUNG EINER ENTSPRECHENDEN AN- WENDUNG IM
GMBH-VERTRAGSKONZERN 108
2. VORBEHALTE GEGEN DEN AUSGLEICH JEGLICHER JAHRESFEHL- BETRAEGE 109
3. ORIENTIERUNG DER VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT AUS § 302 AKTG AM UMFANG
DER VERMOEGENSBINDUNG 111
A) GESETZLICHE AUSGESTALTUNG VON VERMOEGENSBINDUNG UND
VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 111
B) GESETZGEBERISCHER HINTERGRUND VON VERMOEGENSBIN- DUNG UND
VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 114
C) EINBEZIEHUNG DER REGELUNG DES § 303 AKTG 117
D) DIE §§ 302 F. AKTG ALS GLAEUBIGERSCHUTZSYSTEM EIGENER ART 121
IMAGE 5
10 INHALTSVERZEICHNIS
4. PROBLEME BEI DER UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN GMBH-VER- TRAGSKONZERN 124
5. FAZIT 124
III. EINZELFRAGEN 125
1. BESONDERHEITEN BEI DER EINMANN-GMBH 126
2. ANALOGIE ZU § 302 III AKTG? 130
3. KLAGEBEFUGNIS DER GLAEUBIGER 134
A) KLAGEBEFUGNIS IN ENTSPRECHENDER ANWENDUNG AKTIEN- RECHTLICHER NORMEN
134
B) KLAGEBEFUGNIS BEI *MASSELOSER LIQUIDATION 135
AA) LIQUIDATIONSPHASE 135
BB) LOESCHUNG DER GESELLSCHAFT 137
4. ZAHLUNGSANSPRUCH DER GLAEUBIGER AUS § 303 AKTG 140
A) GRUNDSAETZLICHE ANERKENNUNG EINES UNMITTELBAREN ZAH- LUNGSANSPRUCHS
141
B) ZAHLUNGSANSPRUCH IM VORFELD VOELLIGER VERMOEGENSLOSIG- KEIT 143
AA) KONKURS 144
BB) SOGENANNTE MASSELOSE LIQUIDATION 145
CC) FALL DER NUR SCHEINBAR VERMOEGENSLOSEN GMBH .. 146
C) ERGEBNIS 148
5. ANALOGIE ZU DEN §§ 300, 301 AKTG 148
A) ANWENDBARKEIT DES § 300 AKTG 148
B) ANWENDBARKEIT DES § 301 AKTG 148
6. GLAEUBIGERSCHUTZ BEI UEBERSCHREITUNG DER WEISUNGSBEFUGNIS 150
A) AKTIENRECHTLICHE REGELUNG 150
B) UEBERTRAGBARKEIT AUF DAS GMBH-RECHT 152
7. SCHUTZ DER LIQUIDITAETSAUSSTATTUNG 155
A) VERBOT EXISTENZGEFAEHRDENDEN LIQUIDITAETSENTZUGES 156 B) PFLICHT ZUR
AUSSTATTUNG MIT HINREICHENDER LIQUIDITAET? 157 8. FORTGELTUNG DER
KAPITALSCHUTZVORSCHRIFTEN? 159
§ 6 GLAEUBIGERSCHUTZ BEI FAKTISCHER KONZERNEINBINDUNG 163
A) VORUEBERLEGUNGEN 163
I. ANFORDERUNGEN AN EINE ANALOGIE ZU DEN §§ 302 F. AKTG 163
II. VERLUSTAUSGLEICH AUS DEM *AUFWENDUNGSERSATZGEDANKEN ? .. 164
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 11
B) VORBEHALTE GEGEN EINE ANALOGIE ZU DEN §§311 FF. AKTG 167
C) ANALOGIE ZU DEN §§ 302 F. AKTG UNABHAENGIG VON DER INTENSITAET DER
BEHERRSCHUNG? 170
I. DIE *EINHEITLICHE LEITUNG IM SINNE DES § 18 I 1 AKTG 170
II. VERLUSTAUSGLEICH ALS FOLGE BESTEHENDER HERRSCHAFTSMACHT? .. 173
D) WEITERE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE ANALOGIE ZU DEN §§ 302 F. AKTG 176
I. STREITSTAND 177
1. BGH-RECHTSPRECHUNG 178
A) DIE AUTOKRAN-ENTSCHEIDUNG 178
B) DIE TIEFBAU-ENTSCHEIDUNG 179
C) DIE VIDEO-ENTSCHEIDUNG 179
2. MEINUNGEN IN DER LITERATUR 180
A) DIE THEORIE VON DER SOGENANNTEN KONZERNLEITUNGSHAF- TUNG 180
B) DIE THEORIE VON DER SOGENANNTEN KONZERNZUSTANDSHAF- TUNG 183
II. EIGENER ANSATZ 185
1. DIE DOGMATISCHEN GRUNDLAGEN DER §§ 302 F. AKTG 185
2. VERGLEICH DER INTERESSENLAGEN IM VERTRAGSKONZERN UND IM FAKTISCHEN
KONZERN 187
3. KRITERIEN FUER DAS VORLIEGEN EINER QUALIFIZIERTEN BEHERR- SCHUNG 189
4. NOTWENDIGKEIT VON SCHAEDIGENDEN EINGRIFFEN 196
5. *ENTLASTUNGSBEWEIS DURCH DAS HERRSCHENDE UNTERNEHMEN? 198
A) AUFFASSUNGEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 198 B) STELLUNGNAHME 201
C) FAZIT 208
6. ZWISCHENERGEBNIS 209
E) EINZELFRAGEN 209
I. FORTGELTUNG DER KAPITALSCHUTZVORSCHRIFTEN 210
II. FEHLENDE PUBLIZITAET DES BEHERRSCHUNGSVERHAELTNISSES 211
1. § 302 III AKTG (ANALOG) 211
IMAGE 7
12 INHALTSVERZEICHNIS
2. § 303 I AKTG (ANALOG) 212
A) VON § 303 I AKTG ERFASSTE FORDERUNGEN 212
B) ANWENDBARKEIT DER SECHSMONATSFRIST 213
3. FREIWILLIGE PUBLIZITAET 215
4. ERGEBNIS 217
III. VERHALTENSHAFTUNG IM QUALIFIZIERT BEHERRSCHTEN FAKTISCHEN KONZERN
218
F) PROZESSUALE ERLEICHTERUNGEN FUER DEN ANSPRUCHSINHABER 220
I. DIE QUALIFIZIERTE BEHERRSCHUNG 220
1. VERMUTUNG FUER EINE QUALIFIZIERTE BEHERRSCHUNG 221
2. WEITERE PROZESSUALE MOEGLICHKEITEN 222
A) ANSCHEINSBEWEIS 222
B) BEWERTUNG VON INDIZIEN 223
AA) INDIZWIRKUNG DES VORLIEGEN EINES FAKTISCHEN KON- ZERNS 224
BB) PERSONELLE VERFLECHTUNG 225
CC) SCHAEDIGUNG DER ABHAENGIGEN GMBH ALS INDIZ FUER EINE QUALIFIZIERTE
BEHERRSCHUNG 227
II. DAUER DER QUALIFIZIERTEN BEHERRSCHUNG 228
G) GLAEUBIGERSCHUTZ BEIM SOGENANNTEN EINFACHEN FAKTISCHEN GMBH- KONZERN
230
I. ABLEHNUNG EINES KONZERNSPEZIFISCHEN GLAEUBIGERSCHUTZES . .. 231
II. ANERKENNUNG EINES GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN VERSELB- STAENDIGTEN
EIGENINTERESSES DER GMBH 232
III. STELLUNGNAHME UND EIGENER ANSATZ 234
1. ERFORDERLICHKEIT EINES KONZERNSPEZIFISCHEN GLAEUBIGER- SCHUTZES 234
2. ABLEHNUNG EINES SCHAEDIGUNGSVERBOTES 236
3. NACHTEILSAUSGLEICH 239
§ 7 AUSGEWAEHLTE PROBLEME DES GLAEUBIGERSCHUTZES 245
A) RECHTSFOLGEN EINES UNWIRKSAMEN BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 245
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 13
I. ANSATZ DES BGH 246
II. VORSCHLAEGE IN DER LITERATUR 247
III. STELLUNGNAHME 249
1. ZUM BEGRIFF DES *FEHLERHAFTEN BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 249
2. ANFORDERUNGEN AN DIE *DURCHFUEHRUNG DES FEHLERHAFTEN VERTRAGES 251
3. RECHTSFOLGEN FEHLENDER REGISTERPUBLIZITAET 253
4. ERGEBNIS 254
B) KONZERNRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT EINER NATUERLICHEN PERSON? 254
I. DIE NATUERLICHE PERSON ALS HERRSCHENDES UNTERNEHMEN 254
II. BESCHRAENKUNG DER KONZERNRECHTLICHEN INANSPRUCHNAHME . .. 257
1. HAFTUNG ALLEIN MIT DEM *KONZERNVERMOEGEN 258
2. STELLUNGNAHME 259
C) BESCHRAENKUNG DER KONZERNRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DURCH
*ZWISCHENSCHALTUNG EINER HOLDING-GESELLSCHAFT 263
D) EINORDNUNG DES HOLDING-GESELLSCHAFTERS ALS HERRSCHENDES UNTER- NEHMEN
265
E) PROBLEME DES GLAEUBIGERSCHUTZES IM MEHRSTUFIGEN GMBH-KONZERN 267
I. TREUPFLICHTERWAEGUNGEN 267
II. KONZERNRECHTLICHE LOESUNG 268
VIERTES KAPITEL
GESAMTWUERDIGUNG UND SCHLUSS 271
§ 8 GESAMTWUERDIGUNG 271
§ 9 ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 274
LITERATURVERZEICHNIS 278
|
any_adam_object | 1 |
author | Möhring, Ludwig |
author_facet | Möhring, Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Möhring, Ludwig |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005883537 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2520 |
callnumber-raw | KK2520 |
callnumber-search | KK2520 |
callnumber-sort | KK 42520 |
classification_rvk | PC 2900 PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)32653591 (DE-599)BVBBV005883537 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02784nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005883537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921123s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428075382</subfield><subfield code="9">3-428-07538-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32653591</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005883537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2520</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)135067:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möhring, Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH</subfield><subfield code="c">von Ludwig Möhring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991/92</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abhängiges Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122750-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Abhängiges Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122750-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">GmbH-Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157763-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016085</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003684589</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005883537 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3428075382 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003684589 |
oclc_num | 32653591 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | 289 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
series2 | Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft |
spelling | Möhring, Ludwig Verfasser aut Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH von Ludwig Möhring Berlin Duncker und Humblot 1992 289 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 64 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991/92 Corporation law Germany Private companies Germany GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Abhängiges Unternehmen (DE-588)4122750-5 gnd rswk-swf Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s GmbH (DE-588)4021365-1 s Konzern (DE-588)4032356-0 s DE-604 Abhängiges Unternehmen (DE-588)4122750-5 s GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 s Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft 64 (DE-604)BV000016085 64 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Möhring, Ludwig Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft Corporation law Germany Private companies Germany GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Abhängiges Unternehmen (DE-588)4122750-5 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157763-2 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4122750-5 (DE-588)4021127-7 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH |
title_auth | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH |
title_exact_search | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH |
title_full | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH von Ludwig Möhring |
title_fullStr | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH von Ludwig Möhring |
title_full_unstemmed | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH von Ludwig Möhring |
title_short | Schutz der Gläubiger einer konzernabhängigen GmbH |
title_sort | schutz der glaubiger einer konzernabhangigen gmbh |
topic | Corporation law Germany Private companies Germany GmbH-Konzern (DE-588)4157763-2 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Abhängiges Unternehmen (DE-588)4122750-5 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Corporation law Germany Private companies Germany GmbH-Konzern Konzern Abhängiges Unternehmen Gläubigerschutz GmbH Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684589&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016085 |
work_keys_str_mv | AT mohringludwig schutzderglaubigereinerkonzernabhangigengmbh |