Elm, R. v. (1992). Entwicklung eines neuartigen, automatisch elektronisch auslesbaren Differenzthermometerverfahrens zur psychometrischen Messung der relativen Luftfeuchtigkeit mit höchstmöglicher und bisher nicht erreichter Präzision an der Sättigungsgrenze (98,670 f/% 99,990) im Labor als neuer Ansatz für die Schaffung eines Bodenfeuchtesensors zur Bestimmung des sogenannten Bodenwasserpotentials in situ.
Chicago Style (17th ed.) CitationElm, Rüdiger von. Entwicklung Eines Neuartigen, Automatisch Elektronisch Auslesbaren Differenzthermometerverfahrens Zur Psychometrischen Messung Der Relativen Luftfeuchtigkeit Mit Höchstmöglicher Und Bisher Nicht Erreichter Präzision an Der Sättigungsgrenze (98,670 F/% 99,990) Im Labor Als Neuer Ansatz Für Die Schaffung Eines Bodenfeuchtesensors Zur Bestimmung Des Sogenannten Bodenwasserpotentials in Situ. Kiel, 1992.
MLA (9th ed.) CitationElm, Rüdiger von. Entwicklung Eines Neuartigen, Automatisch Elektronisch Auslesbaren Differenzthermometerverfahrens Zur Psychometrischen Messung Der Relativen Luftfeuchtigkeit Mit Höchstmöglicher Und Bisher Nicht Erreichter Präzision an Der Sättigungsgrenze (98,670 F/% 99,990) Im Labor Als Neuer Ansatz Für Die Schaffung Eines Bodenfeuchtesensors Zur Bestimmung Des Sogenannten Bodenwasserpotentials in Situ. 1992.