Die Partei hat immer recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
Kiepenheuer & Witsch
1961
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 271 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005786817 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100903 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1961 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)21486425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005786817 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-M497 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-N2 | ||
050 | 0 | |a JN3971.A98 | |
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15378 |0 (DE-625)122818:12124 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4089 |0 (DE-625)138436:12281 |2 rvk | ||
084 | |a x 521.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Giordano, Ralph |d 1923-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)118539442 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Partei hat immer recht |c Ralph Giordano |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b Kiepenheuer & Witsch |c 1961 | |
300 | |a 271 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Kommunistische Partei Deutschlands <Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone> |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |2 gnd |
610 | 2 | 4 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |
610 | 2 | 7 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |g Deutsches Reich |0 (DE-588)2016052-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1946-1957 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Innerparteilicher Konflikt |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Autobiografie |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |g Deutsches Reich |0 (DE-588)2016052-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1946-1957 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0003 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003615840 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK08100150 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119970931539968 |
---|---|
adam_text | INHALT
Prolog....................... 9
DIE KOLLISION.................. 13
Über die Risiken des politischen Journalismus . . . . 15
Der i. Oktober 1950 und seine Folgen........ 20
Das schwerste Verbrechen.............. 32
»Laßt heiße Tage im Sommer sein«.......... 38
DIE BEWÄHRUNG ................
ĄJ
Die Partei hat Vertrauen — hat kein Vertrauen —
hat Vertrauen.................... 49
Hoffentlich nur 50-Gramm-Gläser.......... 61
. . . aber mich fror.................. 71
Straffreier Antisemitismus und Wahlkampf 1955 . · 80
. . . und übahaupt.................. 85
Der Fall Franz Heitgres .............. 95
Von der Selbstsuggestion eines Schulungssekretärs . . 111
Paris — verboten................... 117
. . . Warschau — erlaubt .............. 122
Der verschwundene Fragebogen .......... 133
DIE EMANZIPATION .............. I47
»Das Schlimmste ist der Druck« .......... 149
Gloger verweigert den »Lebensbericht«........ 156
Diese Angst kannte ich .............. 162
Was mich zum Bahnhof Zoo trieb.......... 166
Von Wilhelm Girnus, Martin
Hoop
IV
und dem
wiedergefundenen Fragebogen............ 171
Warum schwieg Erich Loest? ............ 180
DER
XX.
PARTEITAG ..............
IŞJ
Nicolai Jantzen zuckt die Achsel .......... 197
»Mach aus Stalin doch Thälmann!« ........ 204
Der Bart — war ab ................ 212
Ist die Humanitas teilbar?.............. 219
Die Rückreise.................... 226
»Nur über meine Leiche!«.............. 230
»Du mußt vor allem Wolfgang Harich hören« . . . . 240
Der Offene Brief.................. 249
»Sind Sie noch Mitglied der Partei?« ........ 256
DERBRUCH.................... 264
Keine Koexistenz mit der Lüge............ 266
Die Partei, die Partei, die bat immer
recht, und Genossen, es bleibe da¬
bei . . .
so dichtete der kommunistische
Schriftsteller Louis Fürnberg, und so
singen die Mitglieder und Funktio¬
näre der kommunistischen Partei.
Ralph
Giordano
glaubte daran elf
Jahre lang. Im April 1957 stand er in
Ostberlin vor der Kontrollkommis¬
sion der in Westdeutschland damals
bereits verbotenen KPD. Was in sei¬
nem Verhältnis zur Partei nicht mehr
stimme? Die Antwort ließ eine Weile
auf sich warten. Dann kam sie: Die
Partei hat nicht immer recht.
Nach dem Zusammenbruch des Hit¬
ler-Reiches trat
Giordano,
der von
den Nazis verfolgt und in die Illega¬
lität getrieben worden war, als eben
Zwanzigjähriger in Hamburg in die
KPD ein, die dem Antifaschisten da¬
mals als »seine natürliche politische
Heimat« erschien. Als Mitarbeiter der
KP-Zeitung in Hamburg, als Korre¬
spondent der (Ost-) Berliner Zeitung,
als Student des Instituts für Literatur
in Leipzig, der »Kaderschmiede« für
junge kommunistische Schriftsteller,
als FDJ-Funktionär und Schulungs¬
sekretär in seiner Heimatstadt an der
Elbe, hat er mit jugendlichem Idea¬
lismus und dem Tatendrang des end¬
lich befreiten Antifaschisten, mit dem
hektischen Eifer des politischen Fana¬
tikers und schließlich mit der verzwei¬
felten Aktivität des unsicher gewor¬
denen Gläubigen der KPD von 1946
bis 1957 gedient. Nach dem Partei¬
austritt entstand dieses Buch.
Gior¬
dano
hat es, wie er selbst sagt, vor
allem deshalb geschrieben, um den
Mechanismus des stalinistischen Sy¬
stems sowie die Stationen der Gewin¬
nung, der Formung und Deformie¬
rung des menschlichen Charakters
durch dieses System zu analysieren
und außerdem die absolute innere und
äußere, die psychische und moralische
Abhängigkeit der ganzen Person von
der Partei als ein freiwilliges Ver¬
hältnis darzustellen.
Der Verlag weiß aus der Zusammen¬
arbeit mit dem Autor, daß es noch
andere Gründe gegeben hat: vor allem
den Wunsch, aus der fast plötzlich
entstandenen menschlichen Einsamkeit
ohne die Genossen und alten Freunde
und aus der Verzweiflung über den
Verlust des Glaubens wieder heraus¬
zufinden, dann das Bedürfnis, den
Entschluß vor sich selbst noch einmal
zu bestätigen und zu rechtfertigen und
schließlich die Reue, die
Giordano
vor
denen nicht zugeben will, die sich nie¬
mals engagiert haben oder zwölf Jahre
lang anderen Verführern, seinen Pei¬
nigern, blind ergeben waren.
Dieses Buch ist der erste Bericht eines
jungen Menschen aus der Bundesrepu¬
blik, der sich von der KPD nach lan¬
gen Gewissenskonflikten für immer
getrennt hat.
Giordano
schildert, was
einen jungen Journalisten veranlaßt
hat, elf Jahre in der Opposition und
in der Illegalität für eine Partei zu
arbeiten und zu leben, die, im Gegen¬
satz zur SED, keine hohen Posten
und Reichtümer zu bieten hatte, son¬
dern nur forderte: absolute Partei¬
disziplin, die Zurückstellung persön¬
licher Wünsche, Selbstkritik vor der
»Obersten Gerichtsbarkeit«, d. h. vor
der Partei, Verurteilung und Gefäng¬
nis durch die »formale« Gerichtsbar¬
keit, d. h. durch den Staat, in dem er
lebte. Er schildert sein Verhältnis zur
Bundesrepublik und zur mitteldeut¬
schen Volksdemokratie und damit die
Schizophrenie eines Kommunisten im
geteilten Deutschland, und er be¬
schreibt, wie und warum er sich von
dieser Partei und ihrer Ideologie be¬
freit hat.
|
any_adam_object | 1 |
author | Giordano, Ralph 1923-2014 |
author_GND | (DE-588)118539442 |
author_facet | Giordano, Ralph 1923-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Giordano, Ralph 1923-2014 |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005786817 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN3971 |
callnumber-raw | JN3971.A98 |
callnumber-search | JN3971.A98 |
callnumber-sort | JN 43971 A98 |
classification_rvk | GN 9999 MG 15378 PO 4089 |
ctrlnum | (OCoLC)21486425 (DE-599)BVBBV005786817 |
discipline | Rechtswissenschaft Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Politologie |
era | Geschichte 1946-1957 gnd |
era_facet | Geschichte 1946-1957 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02275nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005786817</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100903 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1961 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)21486425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005786817</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN3971.A98</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15378</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12124</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4089</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12281</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giordano, Ralph</subfield><subfield code="d">1923-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118539442</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Partei hat immer recht</subfield><subfield code="c">Ralph Giordano</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kiepenheuer & Witsch</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands <Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone></subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="g">Deutsches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016052-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1946-1957</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Innerparteilicher Konflikt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="g">Deutsches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016052-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1946-1957</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0003</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003615840</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08100150</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Autobiografie fes |
genre_facet | Erlebnisbericht Autobiografie |
id | DE-604.BV005786817 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:34:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003615840 |
oclc_num | 21486425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-739 DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-M352 DE-706 DE-M497 DE-384 DE-188 DE-Bo133 DE-N2 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-739 DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-M352 DE-706 DE-M497 DE-384 DE-188 DE-Bo133 DE-N2 |
physical | 271 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0003 |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Kiepenheuer & Witsch |
record_format | marc |
spelling | Giordano, Ralph 1923-2014 Verfasser (DE-588)118539442 aut Die Partei hat immer recht Ralph Giordano Köln [u.a.] Kiepenheuer & Witsch 1961 271 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kommunistische Partei Deutschlands <Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone> gnd Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gnd Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 gnd rswk-swf Geschichte 1946-1957 gnd rswk-swf Kommunistische Partei, Innerparteilicher Konflikt fes (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content Autobiografie fes Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 b Geschichte 1946-1957 z DE-604 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Giordano, Ralph 1923-2014 Die Partei hat immer recht Kommunistische Partei Deutschlands <Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone> gnd Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gnd Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 gnd Kommunistische Partei, Innerparteilicher Konflikt fes |
subject_GND | (DE-588)2016052-5 (DE-588)4133254-4 |
title | Die Partei hat immer recht |
title_auth | Die Partei hat immer recht |
title_exact_search | Die Partei hat immer recht |
title_full | Die Partei hat immer recht Ralph Giordano |
title_fullStr | Die Partei hat immer recht Ralph Giordano |
title_full_unstemmed | Die Partei hat immer recht Ralph Giordano |
title_short | Die Partei hat immer recht |
title_sort | die partei hat immer recht |
topic | Kommunistische Partei Deutschlands <Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone> gnd Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gnd Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 gnd Kommunistische Partei, Innerparteilicher Konflikt fes |
topic_facet | Kommunistische Partei Deutschlands <Deutschland, Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone> Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich Kommunistische Partei, Innerparteilicher Konflikt Erlebnisbericht Autobiografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003615840&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT giordanoralph dieparteihatimmerrecht |