Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum: Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster u.a.
Lit
1992
|
Schriftenreihe: | [Studien zur Politikwissenschaft / B]
75 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 274 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3894735120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005722297 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950213 | ||
007 | t | ||
008 | 920928s1992 gw bd|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3894735120 |9 3-89473-512-0 | ||
035 | |a (OCoLC)243729469 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005722297 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HC289.S6S74 1992 | |
084 | |a MG 23910 |0 (DE-625)122826:12222 |2 rvk | ||
084 | |a QY 000 |0 (DE-625)142214: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stember, Jürgen |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)124187722 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum |b Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis |c Jürgen Stember |
264 | 1 | |a Münster u.a. |b Lit |c 1992 | |
300 | |a 274 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Studien zur Politikwissenschaft / B] |v 75 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Industrial promotion -- Germany -- Soest (Kreis) | |
650 | 0 | 7 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Soest (Germany : Kreis) -- Economic conditions | |
651 | 7 | |a Kreis Soest |0 (DE-588)4055375-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreis Soest |0 (DE-588)4055375-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kommunale Wirtschaftsförderung |0 (DE-588)4073646-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a B] |t [Studien zur Politikwissenschaft |v 75 |w (DE-604)BV000020518 |9 75 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003574611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003574611 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119907229499392 |
---|---|
adam_text | 1
Inhalt
Abbildungsverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis 7
Abkürzungsverzeichnis 9
I Einführung
1 Problemstellung und Motivation 11
2 Untersuchungsziel und Aufbau der Arbeit 14
3 Methodische Grundlagen 16
4 Grundlagen kommunaler Wirtschaftsförderung 18
4.1 Zum Begriff der kommunalen Wirtschaftsförderung 18
4.2 Ziele, Aufgaben und Instrumente kommunaler Wirtschafts¬
förderung 20
4.3 Rechtliche Grundlagen kommunaler Wirtschaftsförderung 23
II Sozioökonomische und politische Wandlungsprozesse in
ihrem Einfluß auf die Kommunen und die kommunale Wirt¬
schaftsförderung
1 Der gesellschaftliche Strukturwandel in der Bundesrepublik
Deutschland 27
1.1 Wirtschaftliche Wandlungsprozesse 27
1.2 Soziologische und demographische Wandlungsprozesse ... 30
2 Raumstrukturelle, wirtschaftliche und standörtliche Wir¬
kungen des Europäischen Binnenmarktes 33
2.1 Grundlegende integrationstheoretische Vorstellungen 33
2.2 Die neue Bundesrepublik im Zentrum Europas 38
2.2.1 Die Standortqualität der Bundesrepublik 39
2.2.2 Raumstrukturelle Entwicklungsprozesse 41
2.2.3 Auswirkungen auf den ländlichen Raum 42
3 Die regionale Strukturpolitik der EG 44
3.1 Entwicklung und Ziele der EG-Strukturpolitik 44
3.2 Konsequenzen für die bundesdeutsche Regionalförderung 46
4 Der Europäische Binnenmarkt und die kommunale Selbstver¬
waltung 48
4.1 Allgemeine Entwicklungstendenzen und Veränderungen ... 49
4.2 Konsequenzen für die kommunale Wirtschaftsförderung .. 51
III Regionalanalyse des Kreises Soest
CHECK-UP 1i Standort- und Infrastruktur 54
2
1.1 Raum-, Siedlungs- und Planungsstruktur 54
1.2 Bevölkerungsentwicklung und -Struktur 58
1.3 Regionale Infrastrukturausstattung 60
1.3.1 Sachkapitalorientierte Infrastruktur 61
1.3.1.1 Verkehrstechnische Infrastruktur 62
1.3.1.2 Konununikationseinrichtungen 67
1.3.1.3 Ver- und Entsorgung 70
1.3.2 Humankapitalorientierte Infrastruktur 72
1.3.2.1 Berufliche Erstqualifikation und Weiter¬
bildung 72
1.3.2.2 Wissenstransfereinrichtungen 73
1.3.3 Haushaltsorientierte Infrastruktur 74
1.4 Zusammenfassung 75
CHECK-UP 2i Wirtschaftlicher Strukturwandel und regionale
Wettbewerbsfähigkeit 76
2.1 Der wirtschaftliche Strukturwandel im Kreis Soest .... 76
2.2 Die tertiäre Expansion 79
2.3 Die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes 81
2.4 Branchenspezifische Entwicklungsprozesse und regionale
Wettbewerbsperspektiven im verarbeitenden Gewerbe .... 83
2.4.1 Allgemeine Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes 84
2.4.2 Investitionsgüterindustrie 92
2.4.3 Grundstoff- und Produktionsgüterindustrie 97
2.4.4 Verbrauchsgüterindustrie 99
2.4.5 Nahrungs- und Genußmittelindustrie 102
2.5 Zusammenfassung 104
CHECK-UP 3i Betriebliche Anforderungsprofile und technolo¬
gische Einsatz- und Planungspotentiale 105
3.1 Die industrielle Anwendung neuer Technologien 105
3.1.1 Gegenwärtiger Einsatz von IuK- und Produktions¬
technologien 105
3.1.2 Zukünftige Anwendungspotentiale 112
3.1.3 Anwendungsorientierte FuE und Zusammenarbeit mit
Hochschulen 115
3.1.4 Entwicklungsvorteile durch Prozeßanwendung 118
3.2 Industrielle Standortfaktoren und -ansprüche 119
3.3 Verflechtungen und wirtschaftliche Handelsbeziehungen 126
3.3.1 Internationale Verflechtungspotentiale 126
3.3.2 Unternehmensbezogene Dienstleistungsverflechtungen 129
3.4 Unternehmerische Strategien für den EG-Binnenmarkt ... 132
3.5 Betriebliche Anspruchsprofile und Beurteilungen kom¬
munaler Wirtschaftsförderungspolitik 136
3.5.1 Die Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden ... 136
3.5.2 Defizitäre Aufgabenwahrnehmung aus Sicht der
Betriebsleiter 138
3.5.3 Probleme und Verbesserungsvorschläge 139
3.6 Zusammenfassung 141
3
CHECK-UP 4i Auswirkungen und Folgen des Truppenabbaus 143
4.1 Allgemeine Auswirkungen des Truppenabbaus 143
4.2 Die Ausgangssituation im Kreis Soest 145
4.2.1 Soldaten im Kreis Soest 145
4.2.2 Zivilbeschäftigte im Kreis Soest 146
4.2.3 Militärisch genutzte Liegenschaften 147
4.2.4 Wohnungssituation 148
4.3 Handlungsspielraum und regionalpolitische Fördermög¬
lichkeiten 149
4.4 Zusammenfassung 152
CHECK-UP 5 t Kommunale Wirtschaftsförderungspolitilt in Kreis
Soest 153
5.1 Ziele, Organisation und Akteure kommunaler Wirtschafts¬
förderung im Kreis Soest 153
5.1.1 Zielsystem, Strategien und Zielgruppen kommunaler
Wirtschaftsförderung 153
5.1.2 Stellenwert kommunaler Wirtschaftsförderung inner¬
halb des Gesamtaufgabenspektrums 156
5.1.3 Organisationsformen kommunaler Wirtschaftsförde¬
rung im Kreis Soest 157
5.1.4 Sonstige Wirtschaftsförderungsstellen 164
5.2 Instrumenteneinsatz und Arbeitsschwerpunkte der Wirt¬
schaftsförderung im Kreis Soest 169
5.2.1 Schwerpunkte der kreisangehörigen Kommunen 171
5.2.1.1 Standort- und Flächenpolitik 173
5.2.1.2 Beratungs- und Informationspolitik 179
5.2.1.3 Indirekte Finanz- und Infrastruktur¬
politik 184
5.2.1.4 Direkte Finanzpolitik 187
5.2.2 Schwerpunkte des Kreises 189
5.3 Informationsstand, Kooperationen und interkommunale
Zusammenarbeit im Kreis Soest 191
5.3.1 Informationsgrundlagen, Programme und planwerke 191
5.3.2 Kooperationen mit (über)regionalen Institutionen 195
5.3.3 Formen interkommunaler Zusammenarbeit 196
5.4 Hauptprobleme kommunaler Wirtschaftsförderung im Kreis
Soest 201
5.5 Anforderungen an die Wirtschaftsförderung auf Kreis¬
ebene 203
5.6 Zusammenfassung 205
CHECK-UP 6i Bedeutung und Probleme der Regionalisierung 207
6.1 Regionalisierung als modernes Zukunftskonzept 207
6.2 Regionale Abgrenzungsprobleme und institutioneller
Rahmen 208
6.3 Das ZIN-Programm der Landesregierung 211
6.4 Die Region Kreis Soest/Hochsauerlandkreis 215
6.5 Zusammenfassung 218
4
7 Erfolgsbilanziarung und Gasamtbawartuag koanunalar Wirt-
wirtschaftaförderung in Krais Soest 219
7.1 Generelle Probleme einer Erfolgsbilanzierung 219
7.2 Erfolgskontrolle: Bestandspflege und -entwicklung 221
7.3 Erfolgskontrolle: Akguisition 225
7.4 Zusammenfassung 226
IV Ansätze für ein strategisches und integriertes Gesamt¬
konzept der Nirtschaftsförderung im Kreis Soest
1 Der Aufbau eines Wirtschaftsentwicklungs- und Marketing-
Konzeptes 228
2 Zukünftige Aufgabenprofile 231
2.1 Betriebliches Beratungs- und Informationsmanagement 231
2.2 Bestandspflegemaßnahmen 235
2.3 Kreisweites und regionales Marketing 238
2.4 Kommunales Akquisitionsmanagement 240
2.5 Regionale Qualifizierungsbemühungen 242
2.6 Regionale Koordination und Integration 245
2.7 Unterstützung und Ergänzung kommunaler Wirtschafts¬
förderung 246
2.8 Anforderungen an die EDV-Implementierung 247
3 Organisationsform 249
3.1 Die privatrechtliche Organisationsform 249
3.2 Die organisatorische Integration in die Verwaltung .. 250
4 Umsetzungprobleme und Chancen 252
V Schlußbetracbtung
1 Entwicklungsperspektiven ländlicher Räume 255
2 Resümee für den Kreis Soest 258
Literatur und sonstige Quellen 261
Anhang 274
5
Abbildungsverzeichnis
Abbildung:
1 Allgemeiner Aufbau der Untersuchung 16
2 Die europäischen WachstumsZentren 36
3 Zentralörtliche Gliederung des Kreises Soest 56
4 Auspendler der Kommunen des Kreises Soest nach Wohnsitz und
Zielort 1987 57
5 Bevölkerungsentwicklung im Kreis Soest von 1976 bis 1991 und
Rank-Size-Diagramm ausgewählter Kreise 59
6 Verkehrstechnische Infrastruktur 63
7 Passagieraufkommen auf dem Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD)
in Büren-Ahden seit 1980 66
8 Technologische Infrastruktur in Westfalen 69
9 Sektoraler Strukturwandel im Kreis Soest 78
10 Entwicklung der Beschäftigten und der Arbeitslosenquote 82
11 Die Gesamtentwicklung des verarbeitenden Gewerbes im Kreis
Soest 86
12 Die Entwicklung der Bruttowertschöpfung und der Bruttoanalage-
investitionen im verarbeitenden Gewerbe seit 1980 im Vergleich
zu Nordrhein-Westfalen (indiziert) 87
13 Umsatzentwicklung und Industriebesatz im Kreis Soest - verarbei¬
tendes Gewerbe - 89
14 Die Entwicklung von Gesamt-, Auslandsumsatz, Betrieben und
Beschäftigten des verarbeitenden Gewerbes nach Industrie¬
zweigen (absolut) 90
15 Die Entwicklung von Gesamt-, Auslandsumsatz, Betrieben und
Beschäftigten des verarbeitenden Gewerbes nach Industrie¬
zweigen (indiziert) 91
16 Die Entwicklung von Gesamt-, Auslandsumsatz, Betrieben und
Beschäftigten der Investitionsgüterindustrie nach den wich¬
tigsten Branchen (indiziert) 95
17 Die Entwicklung von Gesamt-, Auslandsumsatz, Betrieben und
Beschäftigten der Branchen Holzverarbeitung und Kunststoff¬
industrie (indiziert) 101
6
18 Einsatz und Planung von IuK-Technologien in den befragten Be¬
trieben des Kreises Soest 1991 107
19 Prozeßanwendung und Einsatz von Produktionstechnologien indu¬
strieller Betriebe des Kreises Soest im Vergleich zu Nordrhein-
Westfalen 111
20 Zukünftige Anwendungspotentiale von Produktionstechnologien
in Differenzierung nach Wirtschaftsgruppen und Prozeßanwendung
im Kreis Soest 114
21 Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der befragten Betriebe
sowie deren Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten 117
22 Handelsbeziehungen der Betriebe des Kreises Soest im Bereich
der Kunden differenziert zwischen Prozeß- und Nicht-Anwen¬
dern 1991 128
23 Betriebliche Nutzung externer, unternehmensbezogener Dienst¬
leistungen, differenziert nach Standort und Prozeßanwendung 131
24 Betriebliche Strategien für den EG-Binnenmarkt im Kreis Soest 134
25 Beurteilung der Zusammenarbeit mit Kommunalpolitikern und
-Verwaltung und Rangfolge defizitärer Felder der Wirtschafts¬
förderung im Kreis Soest 1991 aus Sicht der Betriebsleiter 137
26 Die Entwicklung der Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen im
Kreis Soest nach Ertrag und Kapital in v.H. von 1980 bis 1991 186
27 Kooperationen der Kommunen im Kreis Soest mit regionalen und
überregionalen Institutionen 195
28 Die betroffenen Flächen des Gebietsaustauschvertrages 1988
zwischen Bad Sassendorf und der Stadt Soest 199
29 14 regionale Arbeitseinheiten in Nordrhein-Westfalen 213
30 Zukünftige Aufgabenprofile für die Wirtschaftsförderung im
Kreis Soest 230
31 Mögliche Konfiguration eines Betriebsbeobachtungssystems (BIS)
im Kreis Soest 237
32 Mögliche Konfiguration eines Standortinformationssystems (SIS)
im Kreis Soest 241
7
Tabellenverzeichnis
Tabelle
1 Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes im Kreis Soest von
1977 bis 1991 im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen 88
2 Entwicklung der befragten Betriebe innerhalb der letzten zehn
Jahre in den Bereichen Umsatz, Mitarbeiterzahl und Betriebs¬
fläche in Differenzierung nach Prozeß- und Nicht-Anwendern 119
3 Ergebnisse ausgewählter, empirischer Untersuchungen zur Rang¬
folge unternehmerischer Standortfaktoren 121
4 Rangfolge und Durchschnittsbewertung sowie Varianz der abge¬
fragten Standortfaktoren von allen Betriebsleitern im Kreis
Soest 1991 (Schulnotenwertung) 123
5 Inanspruchnahme von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
durch die befragten Betriebe des Kreises Soest 1991 129
6 Die größten betrieblichen Problembereiche im Kreis Soest .... 140
7 Soldaten in den Militärstandorten des Kreises Soest 145
8 Zivilbeschäftigte bei den verbündeten Streitkräften in den
Militärstandorten des Kreises Soest 146
9 Von den verbündeten Streitkräften belegte Wohnungen und deren
Anteil am Gesamtwohnungsbestand im Kreis Soest 149
10 Ziele, Strategien und Zielgruppen kommunaler Wirtschaftsförde¬
rung im Kreis Soest 154
11 Wirksamkeit der Hauptgruppen wirtschaftsfordernder Instrumente
im Kreis Soest nach der Einschätzung kommunaler Wirtschafts¬
förderer (Rangskalierung) 171
12 Der Einsatz wirtschaftsfordernder Instrumente in den Kommunen
des Kreises Soest differenziert nach Grund- und Mittelzentren 172
13 Einsatzintensität Standort- und flächenpolitischer Instrumente
in den Kommunen des Kreises Soest 174
14 Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiche von besonderer regio¬
naler Bedeutung im Kreis Soest 175
15 Flächenbilanz Gewerbe im Kreis Soest I77
16 Einsatzintensität beratungs- und informationspolitischer
Instrumente in den Kommunen des Kreises Soest 180
17 Einsatzintensität infrastruktureller und indirekter finanzpo¬
litischer Instrumente in den Kommunen des Kreises Soest 185
8
18 Einsatzintensität direkter finanzpolitischer Instrumente in
den Kommunen des Kreises Soest 188
19 Die wichtigsten wirtschaftlichen Beteiligungen des Kreises
Soest 1990 191
20 Informationsgrundlagen zur Wirtschaftsförderung in den Kom¬
munen des Kreises Soest 192
21 Kontakte und Informationsgespräche der Kommunen im Kreis Soest
mit Betriebsleitern 193
22 Planwerke, Gutachten und Programme in den Kommunen des KreiseB
Soest 194
23 Hauptaufgabenprofile für eine kreisweite Wirtschaftsförderungs-
institution 204
24 Gegenüberstellung von Einsatzintensität wirtschaftsfordernder
Instrumente und den Negativ-Beurteilungen durch die Betriebs¬
leiter 223
|
any_adam_object | 1 |
author | Stember, Jürgen 1964- |
author_GND | (DE-588)124187722 |
author_facet | Stember, Jürgen 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Stember, Jürgen 1964- |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005722297 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC289 |
callnumber-raw | HC289.S6S74 1992 |
callnumber-search | HC289.S6S74 1992 |
callnumber-sort | HC 3289 S6 S74 41992 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | MG 23910 QY 000 |
ctrlnum | (OCoLC)243729469 (DE-599)BVBBV005722297 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02330nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005722297</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920928s1992 gw bd|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894735120</subfield><subfield code="9">3-89473-512-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243729469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005722297</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC289.S6S74 1992</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 23910</subfield><subfield code="0">(DE-625)122826:12222</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QY 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stember, Jürgen</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124187722</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis</subfield><subfield code="c">Jürgen Stember</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster u.a.</subfield><subfield code="b">Lit</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">274 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Studien zur Politikwissenschaft / B]</subfield><subfield code="v">75</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial promotion -- Germany -- Soest (Kreis)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soest (Germany : Kreis) -- Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kreis Soest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055375-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreis Soest</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055375-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Wirtschaftsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073646-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">B]</subfield><subfield code="t">[Studien zur Politikwissenschaft</subfield><subfield code="v">75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020518</subfield><subfield code="9">75</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003574611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003574611</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Soest (Germany : Kreis) -- Economic conditions Kreis Soest (DE-588)4055375-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Soest (Germany : Kreis) -- Economic conditions Kreis Soest |
id | DE-604.BV005722297 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:33:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3894735120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003574611 |
oclc_num | 243729469 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | 274 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Lit |
record_format | marc |
series2 | [Studien zur Politikwissenschaft / B] |
spelling | Stember, Jürgen 1964- Verfasser (DE-588)124187722 aut Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis Jürgen Stember Münster u.a. Lit 1992 274 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Studien zur Politikwissenschaft / B] 75 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 Wirtschaft Industrial promotion -- Germany -- Soest (Kreis) Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd rswk-swf Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd rswk-swf Deutschland Soest (Germany : Kreis) -- Economic conditions Kreis Soest (DE-588)4055375-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreis Soest (DE-588)4055375-9 g Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 s DE-604 Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 s B] [Studien zur Politikwissenschaft 75 (DE-604)BV000020518 75 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003574611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stember, Jürgen 1964- Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis Wirtschaft Industrial promotion -- Germany -- Soest (Kreis) Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034026-0 (DE-588)4073646-5 (DE-588)4055375-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis |
title_auth | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis |
title_exact_search | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis |
title_full | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis Jürgen Stember |
title_fullStr | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis Jürgen Stember |
title_full_unstemmed | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis Jürgen Stember |
title_short | Kommunale Wirtschaftsförderung im ländlichen Raum |
title_sort | kommunale wirtschaftsforderung im landlichen raum grundlagen und aufgaben einer innovationsorientierten wirtschaftsforderung im kreis soest als beispiel fur einen landlich gepragten flachenkreis |
title_sub | Grundlagen und Aufgaben einer innovationsorientierten Wirtschaftsförderung im Kreis Soest als Beispiel für einen ländlich geprägten Flächenkreis |
topic | Wirtschaft Industrial promotion -- Germany -- Soest (Kreis) Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd Kommunale Wirtschaftsförderung (DE-588)4073646-5 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Industrial promotion -- Germany -- Soest (Kreis) Ländlicher Raum Kommunale Wirtschaftsförderung Deutschland Soest (Germany : Kreis) -- Economic conditions Kreis Soest Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003574611&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020518 |
work_keys_str_mv | AT stemberjurgen kommunalewirtschaftsforderungimlandlichenraumgrundlagenundaufgabeneinerinnovationsorientiertenwirtschaftsforderungimkreissoestalsbeispielfureinenlandlichgepragtenflachenkreis |