Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
1992
|
Schriftenreihe: | Moderne Betriebswirtschaft
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 353 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3851223349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005497992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930824 | ||
007 | t | ||
008 | 920727s1992 au d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3851223349 |9 3-85122-334-9 | ||
035 | |a (OCoLC)31646799 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005497992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG3851 | |
084 | |a QP 826 |0 (DE-625)141949: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wortmann, Heiner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern |c Heiner Wortmann |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 1992 | |
300 | |a XVII, 353 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Moderne Betriebswirtschaft |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Foreign exchange |x Accounting | |
650 | 0 | 7 | |a Währungsumrechnung |0 (DE-588)4117571-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inflation accounting |0 (DE-588)4193410-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltabschluss |0 (DE-588)4189569-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltabschluss |0 (DE-588)4189569-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Währungsumrechnung |0 (DE-588)4117571-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inflation accounting |0 (DE-588)4193410-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Währungsumrechnung |0 (DE-588)4117571-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Moderne Betriebswirtschaft |v 7 |w (DE-604)BV004167839 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003442977&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003442977 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119712557170688 |
---|---|
adam_text | - III -
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis XI
Abbildungsverzeichnis XIV
Tabellenverzeichnis XVI
Einleitung
1. Problemstellung 1
2. Zielsetzung der Arbeit 4
3. Aufbau der Arbeit 7
TEIL I:
Die Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen
bei inflationärer Geldwertentwicklung
1. Grundlagen der Rechnungslegung multinationaler Konzerne 10
1.1. Definition und Inhalt des Weltabschlusses 10
1.2. Aufgaben und Adressaten des Weltabschlusses 12
1.3. Die Einheitstheorie im Weltabschluß 16
2. Währungsumrechnung im Konzernabschluß als Voraussetzung zur
Konsolidierung von ausländischen Tochtergesellschaften 19
2.1. Theoretische Grundlegung 19
2.1.1. Aufgabe und theoretische Basis der Währungsumrechnung 19
2.1.2. Grundsätze der Währungsumrechnung 22
- IV -
2.2. Alternative Umrechnungskurse 26
2.3. Methoden der Währungsumrechnung 29
2.3.1. Typologie der Umrechnungsmethoden 29
2.3.2. Methode der Währungsumrechnung mit einheitlichen Kursen 30
2.3.2.1. Stichtagskursmethode 30
2.3.2.2. Kritik 32
2.3.3. Methode der Umrechnung mit Kaufkraftparitätskursen 35
2.3.4. Währungsumrechnung mit differenzierten Kursen 38
2.3.4.1. Current - Non-current Methode 38
2.3.4.2. Monetary - Non-monetary Methode 41
2.3.4.3. Die Zeitbezugs- oder Temporal Principle Methode 44
2.3.5. Kombination von Stichtagskurs- und Zeitbezugsmethode 49
2.3.5.1. Darstellung der Methode der Umrechnung mit der
funktionalen Währung (SFAS No.52) 49
2.3.5.2. Kritik 56
2.4. Translationsdifferenzen 57
2.4.1. Gründe ihrer Entstehung 57
2.4.2. Ausweis von Translationsdifferenzen 62
2.4.3. Ökonomischer Hintergrund von Währungsumrechnungsdifferenzen... 66
2.5. Zwischenergebnis 68
3. Rechnungslegung im Weltabschluß bei inflationärer
Geldwertentwicklung und schwankenden Währungsparitäten 70
3.1. Inflation und Wechselkursänderungen 70
3.1.1. Wesen der Inflation 70
3.1.1.1. Definition 70
3.1.1.2. Erscheinungsformen der Inflation 72
3.1.1.3. Messung von Preisniveauschwankungen 75
- V -
3.1.1.4. Entstehungsgründe der Inflation 76
3.1.1.4.1. Überblick 76
3.1.1.4.2. Die Ursachen im einzelnen 77
3.1.1.4.3. Ursprünge hochinflationärer Entwicklungen 83
3.1.1.5. Inflationszinsen 85
3.1.1.6. Maßnahmen der Inflationsbekämpfung 88
3.1.2. Wechselkursänderungen 91
3.2. Wirkungen von Geldwertverlusten und Wechselkursänderungen auf den
Weltabschluß 93
3.2.1. Allgemeines 94
3.2.2. Der Einfluß des Nominalwertprinzips 95
3.2.3. Bestimmungsfaktoren der Wirkungen von Geldwertschwankungen
auf den Weltabschluß 98
3.2.3.1. Die Höhe der Geldentwertungsrate 98
3.2.3.2. Vermögensstruktur 99
3.2.3.3. Kapitalstruktur 100
3.2.3.4. Die Bedeutung politisch fixierter Restriktionen 102
3.2.3.4.1. Allgemeines 102
3.2.3.4.2. Kapitaltransfer 103
3.2.3.4.3. Gewinntransfer 104
3.2.3.4.4. Transferpreise 105
3.2.3.4.5. Folgen 106
3.2.4. Die Inflationswirkungen im einzelnen 108
3.2.5. Die Auswirkungen von Wechselkursänderungen 112
3.2.6. Zusammenfassung und Folgerungen 116
3.3. Geldwertschwankungen und ihre Beziehungen zu den Unternehmenszielen .. 118
3.3.1. Überblick über mögliche unternehmerische Zielsetzungen 118
- VI -
3.3.2. Konzepte der Unternehmenserhaltung 120
3.3.2.1. Überblick 120
3.3.2.2. Existenzberechtigung dieser Zielsetzung 122
3.3.2.3. Kapitaltheoretische Konzeptionen 125
3.3.2.4. Bilanzielle Konzeptionen 127
3.3.2.4.1. Geldkapitalerhaltung 127
3.3.2.4.2. Konzeptionen der Substanzerhaltung 128
3.3.2.4.3. Die Bedeutung der Kapitalstruktur: Brutto- oder
Nettosubstanzerhaltung 131
3.3.2.5. Kombinierte Erhaltungsrechnungen 135
3.3.2.6. Unternehmenserhaltung im Weltabschluß 136
3.3.2.6.1. Die für Erhaltungsmaßnahmen relevante
Währungseinheit 137
3.3.2.6.2. Kapitalerhaltung 139
3.3.2.6.3. Substanzerhaltung 140
3.3.2.7. Zusammenfassung 142
3.4. Möglichkeiten der Berücksichtigung von Erhaltlingskonzeptionen im
Weltabschluß bei Inflation und Wechselkursschwankungen 144
3.4.1. Möglichkeiten der impliziten Berücksichtigung von Erhaltungs-
konzepten durch die Wahl der Währungsumrechnungsmethode 144
3.4.1.1. Überblick 144
3.4.1.2. Erhaltlingswirkung der Stichtagskursmethode 145
3.4.1.3. Erhaltlingswirkung der Fristigkeitsmethode 146
3.4.1.4. F.rhaltungsbeitrag der Nominal-Sachwert- und der
Zeitbezugsmethode 147
3.4.2. Explizite Korrekturmöglichkeiten hochinflationierter Jahresabschlüsse
von Konzerngesellschaften 148
3.4.2.1. Translate-Restate-Methode 148
3.4.2.2. Restate-Transiate-Methode 150
3.4.2.3. Restate-Translate-Restate-Methode 152
3.4.3. Die Hartwa hnmgsbilanzierung 154
- Vll -
TEIL IT:
Internationale Regelungen undVerlautbarungen
zur Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen und zur
Inflationsbilanzierung
1. Einleitung 159
2. Das brasilianische System der Geldwertberichtigung 161
2.1. Einleitung 161
2.2. Das Geldwertberichtigungssystem bis 1987 162
2.2.1. Darstellung 162
2.2.2. Die Mängel des Konzeptes 165
2.3. Das integrale Geldwertberichtigungssystem 169
2.3.1. Darstellung 169
2.3.2. Die einzelnen Verfahrensregeln für die Bilanz und die GuV 174
2.3.3. Darstellung der Wirkungsweise des integralenVerfahrens 176
2.4. Die Eignung eines integral geldwertberichtigten Jahresabschlusses zur
Konsolidierung im deutschen Konzernabschluß 178
2.5 Zusammenfassung 180
3. Zur Währungsumrechnung und Inflationsbilanzierung in der
Bundesrepublik Deutschland 181
3.1. Zur Währungsumrechnung im Konzernabschluß 181
3.2. Zum deutschen Konzept der Inflationsbilanzierung 181
3.3. Zusammenfassung 184
4. Die Verlautbarungen zur Inflationsrechnung in den USA 185
4.1. Einleitung 185
4.2. Die Vorschriften der Securities and Exchange Commission 186
4.3. Das SFAS No. 33 188
4.4. Zusammenfassung 190
- VIII -
5. Die Währungsumrechnung und Inflationsbilanzierung in
Großbritannien 191
5.1. Die britischen Regelungen zur Währungsumrechnung 192
5.2. Die Inflationsrechnung in Großbritannien 193
5.3. Zusammenfassung 196
6. Die Stellungnahmen des International Accounting Standards
Committee 197
6.1. Zur Umrechnung von Fremdwährungsabschlüssen 197
6.2. Die Methode der Inflationsrechnung des IASC 199
7. Zusammenfassung der internationalen Regelungen und
Verlautbarungen 201
TEIL III:
Die Praxis des Inflation Accounting
in ausgewählten deutschen Konzernen
1. Ausgangssituation 204
1.1. Zielsetzung der Untersuchung 204
1.2. Auswahl einer geeigneten Grundgesamtheit 205
1.2.1. Hochinflation: Ein Dauerproblem lateinamerikanischer Staaten 205
1.2.2. Die besondere Bedeutung des Inflation Accounting für deutsche
Konzerne 209
1.2.3. Abgrenzung und Beschreibung der Grundgesamtheit 211
2. Aufbau und Durchführung der Untersuchung 215
3. Die Untersuchungsergebnisse im einzelnen 218
3.1. Die spezifische Bedeutung der Währungsumrechnung und des Inflation
Accounting bei den untersuchten Konzernen 218
- 1Ä -
3.2. Untersuchung der Konzernphilosophie bezüglich der Führung der
Konzerngesellschaften 224
3.3. Für die Währungsumrechnung vorgenommene Anpassungsmaßnahmen bei
ausländischen Jahresabschlüssen 227
3.3.1. Überblick 227
3.3.2. ZurHB I-Übernahme 230
3.3.3. Zur HB II-Aufstellung 233
3.3.4. Indexierungsmaßnahmen 235
3.3.5. Zwischenergebnis 238
3.4. Angewendete Umrechnungskurse 239
3.5. Die angewendeten Methoden der Umrechnung von
Fremdwährungsabschlüssen 240
3.5.1. Analytische Vorgehensweise 240
3.5.2. Ergebnisüberblick 242
3.5.2.1. Die generell angewendeten Verfahren zur
Währungsumrechnung 243
3.5.2.2. Die Verfahrenspraxis bei Jahresabschlüssen aus
Hochinflationsländern 247
3.5.2.3. Die Währungsumrechnung bei Betrachtung des
Gesamtkonzerns 250
3.5.3. Die Anwendung der Stichtagskursmethode 252
3.5.3.1. Überblick 252
3.5.3.2. Horizontalanalyse 253
3.5.3.3. Vertikalanalyse 255
3.5.3.3.1. Anwendung der reinen Stichtagskursmethode 256
3.5.3.3.2. Anwendung der modifizierten
Stichtagskursmethode 259
3.5.3.3.3. Zwischenergebnis 262
3.5.4. Die Anwendung der Zeitbezugsmethode 263
3.5.4.1. Überblick 263
3.5.4.2. Horizontalanalyse 265
3.5.4.3. Vertikalanalyse 266
3.5.4.3.1. Überblick 266
3.5.4.3.2. Anwendung des Niederstwerttests 267
3.5.4.3.3. Keine Anwendung des Niederstwerttests 269
3.5.4.4. Zusammenfassung 273
3.5.5. Die Praxis bei den sonstigen Methoden 274
3.5.5.1. Zur Umrechnung auf Basis der funktionalen Währung 274
3.5.5.2. Zur Umrechnung mit dem Nominal-Sachwertverfahren 276
3.5.6. Die Umrechnung der Gewinn- und Verlustrechnung 279
3.5.6.1. Die GuV-Umrechnung nicht-inflationierter
Jahresabschlüsse 279
3.5.6.2. Die GuV-Umrechnung bei inflationierten
Jahresabschlüssen 282
3.5.6.3. Zwischenergebnis 284
3.5.7. Vergleich der Berücksichtigung von Translationsdifferenzen 285
3.5.7.1. Verfahrenspraxis bei nicht-inflationierten
Jahresabschlüssen 285
3.5.7.2. Verfahrenspraxis bei Jahresabschlüssen aus
Hochinflationsländern 288
3.5.7.3. Gesamtüberblick 292
3.5.7.4. Die Verrechnung von Translationsdifferenzen im
Zusammenhang mit Zinsergebniskorrekturen 295
3.6. Die von den Konzernen mit den angewendeten Umrechnungsverfahren
angestrebten Erhaltungsbeiträge 298
4. Ergebnisse der Untersuchung 301
SCHLUSSBETRACHTUNG 307
Fragebogen 311
Literaturverzeichnis 324
|
any_adam_object | 1 |
author | Wortmann, Heiner |
author_facet | Wortmann, Heiner |
author_role | aut |
author_sort | Wortmann, Heiner |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005497992 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG3851 |
callnumber-raw | HG3851 |
callnumber-search | HG3851 |
callnumber-sort | HG 43851 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QP 826 |
ctrlnum | (OCoLC)31646799 (DE-599)BVBBV005497992 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02021nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005497992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920727s1992 au d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851223349</subfield><subfield code="9">3-85122-334-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31646799</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005497992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG3851</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 826</subfield><subfield code="0">(DE-625)141949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wortmann, Heiner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern</subfield><subfield code="c">Heiner Wortmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 353 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moderne Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Foreign exchange</subfield><subfield code="x">Accounting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Währungsumrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117571-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inflation accounting</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193410-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189569-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189569-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Währungsumrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117571-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inflation accounting</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193410-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Währungsumrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117571-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Moderne Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004167839</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003442977&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003442977</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005497992 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:30:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3851223349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003442977 |
oclc_num | 31646799 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-20 DE-188 |
physical | XVII, 353 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
series | Moderne Betriebswirtschaft |
series2 | Moderne Betriebswirtschaft |
spelling | Wortmann, Heiner Verfasser aut Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern Heiner Wortmann Wien Linde 1992 XVII, 353 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Moderne Betriebswirtschaft 7 Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss., 1992 Foreign exchange Accounting Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 gnd rswk-swf Inflation accounting (DE-588)4193410-6 gnd rswk-swf Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd rswk-swf Weltabschluss (DE-588)4189569-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Weltabschluss (DE-588)4189569-1 s Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 s Inflation accounting (DE-588)4193410-6 s DE-604 Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 s Moderne Betriebswirtschaft 7 (DE-604)BV004167839 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003442977&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wortmann, Heiner Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern Moderne Betriebswirtschaft Foreign exchange Accounting Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 gnd Inflation accounting (DE-588)4193410-6 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Weltabschluss (DE-588)4189569-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117571-2 (DE-588)4193410-6 (DE-588)4198602-7 (DE-588)4189569-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern |
title_auth | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern |
title_exact_search | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern |
title_full | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern Heiner Wortmann |
title_fullStr | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern Heiner Wortmann |
title_full_unstemmed | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern Heiner Wortmann |
title_short | Fremdwährungsumrechnungen im Konzernabschluss unter besonderer Berücksichtigung von Hochinflationsländern |
title_sort | fremdwahrungsumrechnungen im konzernabschluss unter besonderer berucksichtigung von hochinflationslandern |
topic | Foreign exchange Accounting Währungsumrechnung (DE-588)4117571-2 gnd Inflation accounting (DE-588)4193410-6 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Weltabschluss (DE-588)4189569-1 gnd |
topic_facet | Foreign exchange Accounting Währungsumrechnung Inflation accounting Konzernabschluss Weltabschluss Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003442977&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004167839 |
work_keys_str_mv | AT wortmannheiner fremdwahrungsumrechnungenimkonzernabschlussunterbesondererberucksichtigungvonhochinflationslandern |