Werke und Briefe: in zwölf Bänden 8 Theoretische Schriften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Dt. Klassiker-Verl.
1992
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bibliothek deutscher Klassiker
78 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1613 S. 19 cm |
ISBN: | 361861280X 3618612850 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005453896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110314 | ||
007 | t | ||
008 | 920729s1992 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 921106866 |2 DE-101 | |
020 | |a 361861280X |9 3-618-61280-X | ||
020 | |a 3618612850 |9 3-618-61285-0 | ||
035 | |a (OCoLC)643931108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005453896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Di1 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-54 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-210 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-154 |a DE-M100 | ||
050 | 0 | |a PT2465.B88 | |
082 | 0 | |a 831/.6 20 |2 22/ger | |
084 | |a GK 8100 |0 (DE-625)41211: |2 rvk | ||
084 | |a GK 8501 |0 (DE-625)41220: |2 rvk | ||
084 | |a 53 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schiller, Friedrich |d 1759-1805 |e Verfasser |0 (DE-588)118607626 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werke und Briefe |b in zwölf Bänden |n 8 |p Theoretische Schriften |c Friedrich Schiller. Hrsg. von Otto Dann, Klaus Harro Hilzinger ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Dt. Klassiker-Verl. |c 1992 | |
300 | |a 1613 S. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek deutscher Klassiker |v 78 | |
490 | 0 | |a Bibliothek deutscher Klassiker |v ... | |
700 | 1 | |a Janz, Rolf-Peter |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)122351231 |4 oth | |
700 | 1 | |a Dann, Otto |d 1937-2014 |e Sonstige |0 (DE-588)107308126 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kraft, Herbert |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009504929 |g 8 |
830 | 0 | |a Bibliothek deutscher Klassiker |v 78 |w (DE-604)BV000018012 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003412024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071803852259328 |
---|---|
adam_text |
I 603
INHALTSVERZEICHNIS
Theoretische Schriften
Schriften aus der Zeit der Karlsschule
Bericht an Herzog Karl Eugen über die Mit-
schüler und sich selbst . ii
Beobachtungen bei der Leichen-Öffnung des
Eleve Hillers. 27
Rede über die Frage: Gehört allzuviel Güte,
Leutseeligkeit und große Freigebigkeit im
engsten Verstande zur Tugend?. 29
Philosophie der Physiologie . 37
Uber die Krankheit des Eleven Grammont . . 59
Die Tugend in ihren Folgen betrachtet. 73
De discrimine febrium inflammatoriarum et
putridarum . 81
Themata zu einer Streitschrift. 118
Versuch über den Zusammenhang der
tierischen Natur des Menschen mit seiner
geistigen . I 19
Philosophisch-ästhetische Schriften
Über das gegenwärtige teutsche Theater . 167
Der Spaziergang unter den Linden . . . . . 176
Der Jüngling und der Greis. 182
Was kann eine gute stehende Schaubühne
eigentlich wirken? (Die Schaubühne als
eine moralische Anstalt betrachtet). 185
Brief eines reisenden Dänen. 201
Philosophische Briefe . 208
Über den Grund des Vergnügens an
tragischen Gegenständen. 234
Über die tragische Kunst . 251
INHALTSVERZEICHNIS
I 604
Kallias, oder über die Schönheit.
Briefe an Gottfried Körner. 276
Uber Anmut und Würde. 330
Vom Erhabenen . 395
Über das Pathetische. 423
Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen
und Niedrigen in der Kunst. 452
Zerstreute Betrachtungen über verschiedene
ästhetische Gegenstände . 460
Briefe an den Herzog Friedrich Christian von
Augustenburg. 491
Über die ästhetische Erziehung des Menschen
in einer Reihe von Briefen . 556
Über die notwendigen Grenzen beim
Gebrauch schöner Formen . 677
Über naive und sentimentalische Dichtung . . 706
Über den moralischen Nutzen ästhetischer
Sitten. 8 i i
Über das Erhabene . 822
An den Herausgeber der Propyläen . 841
Publizistische Arbeiten, vermischte Schriften
Aus den Nachrichten zum Nutzen und
Vergnüge n
Calliostro — viel Lärmens um nichts. 857
Geschichte von la Motte. 859
Elektrizität als Heilmittel . 861
Väterliche Lehre . 861
Geistliche Nachrichten . 862
Königliche Großmut. 864
Schlagfertige Antwort. 865
Der Kopfputz der Florentinerinnen. 865
Proben einer Teutschen Aeneis nebst
lyrischen Gedichten. 866
Wirtembergisches Repertorium. Vorbericht . . 876
Schwäbischer Musenalmanach . 878
Nanine, oder das besiegte Vorurteil . 881
Kasualgedichte eines Wirtembergers . 882
885
Vermischte teutsche und französische Poesien
Zustand der W issenschaften und Künste in
Schwaben .
Vermischte poetische Stücke . .
Kronau und Albertine .
Entwurf einer Mannheimer Dramaturgie . . . .
Über die Mannheimer Preismedaille.
Über Itfland als Lear.
Rheinische Thalia und Thaha
Ankündigung Rheinische Thalia .
Entschuldigung.
Anzeige.
Erklärung des Herausgebers.
Neue Thalia , Redaktionelle Bemerkungen
Repertorium des Mannheimer Nationaltheaters
Wallensteinischer Theaterkrieg.
Dramaturgische Preisfragen .
Dya-Na-Sore.
Eckartshausens Sittenlehre .
Goldonis Memoiren .
Über Egmont, Trauerspiel von Goethe .
Über die Iphigenie auf Tauris.
Zu Hubers »Das heimliche Gericht« .
Über Bürgers Gedichte.
Verteidigung des Rezensenten gegen obige
Antikritik .
Kleinere prosaische Schriften. Vorbericht . . . .
Die Horen
Einladung zur Mitarbeit.
Ankündigung .
Gekürzte Ankündigung .
Über den Gartenkalender auf das Jahr 1795 . .
Über Matthissons Gedichte.
Dramatische Preisaufgabe.
888
889
892
893
895
896
897
9°3
9°4
905
907
9 i 2
914
9 i 8
920
92 I
926
938
971
972
987
996
998
I 001
100 5
i 007
1016
1038
I 6o6
INHALTSVERZEICHNIS
Schriften von Schiller und Goethe, Kommentare,
Nachschriften, Nachlaß
Notizen zur Philosophie und Ästhetik
Wohlgefallen am Schönen. 1043
Methode . 1044
Bildungsstufen. 1044
Nathan d(er) Weise. 1046
Tragödie und Komödie. 1047
Aus Schillers Vorlesungen zur Ästhetik
Zwei Manuskriptblätter . 1049
Fragmente aus den Vorlesungen
(Nachschrift von Chr. F. Michaelis) . 10*50
Anmerkungen zu Wilhelm von Humboldt,
»Lieber das Studium des Alterthums, und
des Griechischen insbesondre« . 1075
Zwei philosophische Entwürfe. 1079
Zu Gottfried Körners Aufsatz
»Über Charakterdarstellung in der Musik« . 1081
Über epische und dramatische Dichtung von
Goethe und Schiller . 1085
Schema zu »Der Sammler und die Seinigen« . 1089
Schemata über den Dilettantismus . 1091
Allgemeines Schema zum Dilettantismus . . 1095
Einzelschemata zum Dilettantismus . 1099
Überden Dilettantismus. 1121
Kommentar. 1125
Schillers theoretische Schriften. 1127
Zur Textgestalt und zur Anlage des Kommentars 1133
Bericht an Herzog Karl Eugen über die
Mitschüler und sich selbst
Textgrundlage. 11 37
Aspekte der Deutung . 11 37
Stellenkommentar. 1138
Beobachtungen bei der Leichen-Offnung des
Eleve Hille rs
Textgrundlage und Entstehung . 1142
INHALTSVERZEICHNIS 1607
Stellenkommentar. 1 142
Rede über die Frage: Gehört allzuviel Güte (. . .)
Textgrundlage. 1143
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1143
Stellenkommentar. i 144
Philosophie der Physiologie
Textgrundlage und -Überlieferung . 1 147
Quellen und Aspekte der Deutung. 1147
Stellenkommentar. 1 15 3
Über die Krankheit des Eleven Grammont
Textgrundlage . 1157
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1157
Stellenkommentar. 1159
Die Tugend in ihren Folgen betrachtet
Textgrundlage. 1161
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1161
Stellenkommentar. 1163
De d iscrimine febrium inflammatoriarum et
putridarum
Textgrundlage und Überlieferung. 1165
Aspekte der Deutung . 116-5
Schillers Anmerkungen. 1168
Stellenkommentar. 1171
Deutsche Übersetzung der Fieber-Schrift . 1174
Themata zu einer Streitschrift
Textgrundlage. 1217
Versuch über den Zusammenhang der tierischen
Natur des Menschen mit seiner geistigen
Textgrundlage. 1218
Entstehung . 1218
Stellenkommentar. 1223
Über das gegenwärtige teutsche Theater
Textgrundlage und -Überlieferung . 1230
Aspekte der Deutung . 1230
Stellenkommentar. 1235
Der Spaziergang unter den Linden
Textgrundlage. 1238
16o8
INHALTSVERZEICHNIS
Aspekte der Deutung . 1238
Stellenkommentar. 1240
Der Jüngling und der Greis. Versuch eines
Nichtstudierten
Textgrundlage. 1245
Aspekte der Deutung . 1245
Stellenkommentar. 1246
Was kann eine gute stehende Schaubühne
eigentlich wirken?
Textgrundlage und ֊Überlieferung . 1 247
Aspekte der Deutung . 1 247
Stellenkommentar. 1255
Brief eines reisenden Dänen
Textgrundlage. 1260
Aspekte der Deutung . 1260
Stellenkommentar. 1262
Philosophische Briefe
Textgrundlage. 1266
Entstehung, Quellen und Aspekte der Deutung 1 266
Stellenkommentar. 1275
Raphael an Julius (Körners 2. Raphael-Brief) 1280
Über den Grund des Vergnügens an tragischen
Gegenständen
Textgrundlage. 1286
Entstehung, Quellen und Aspekte der Deutung 1 286
Stellenkommentar. 1291
Über die tragische Kunst
Textgrundlage. 1297
Aspekte der Deutung . 1297
Stellenkommentar. 1299
Kallias, oder über die Schönheit
Textgrundlage. 1303
Entstehung, Quellen und Aspekte der Deutung 1 304
Stellenkommentar. 1309
Über Anmut und Würde
Textgestalt. 1321
Quellen und Aspekte der Deutung. 1321
INHALTSVERZEICHNIS 1609
Wirkung . i 3 25
Stellenkommentar. 1328
Vom Erhabenen
Textgrundlage. 1 345
Aspekte der Deutung . 1 345
Stcllenkommentar. 1347
Über das Pathetische
Textgrundlage. 1357
Quellen und Aspekte der Deutung. 1357
Stellenkommentar. 1359
Gedanken über den Gebrauch des Gemeinen
und Niedrigen in der Kunst
Textgrundlage. 1369
Aspekte der Deutung . 1 369
Stellenkommentar. 1372
Zerstreute Betrachtungen über verschiedene
ästhetische Gegenstände
Textgrundlage. *374
Aspekte der Deutung . 1374
Stellenkommentar. 1375
Briefe an den Fierzog Friedrich Christian von
Augustenburg. 1378
Augustenburger Briefe
Textgrundlage. 1379
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1379
Stellenkommentar. 1381
Über die ästhetische Erziehung des Menschen in
einer Reihe von Briefen
Textgrund.lage. 1386
Aspekte der Deutung . 1386
Stellenkommentar. 1393
Zeugnisse zur Wirkungsgeschichte. 1405
Zeitschriftenrezensionen . 1406
Aus Briefen. 1407
Über die notwendigen Grenzen beim Gebrauch
schöner Formen
Textgrundlage. 14g
I 6 I o
INH ALTS VERZEICHN IS
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1415
Stellenkommentar. 1417
Uber naive und sentimentalische Dichtung
Textgrundlage. 1420
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1420
Stellenkommentar. 142 5
Zeugnisse zur Wirkungsgeschichte. 1441
Uber den moralischen Nutzen ästhetischer Sitten
Textgestalt. 1445
Aspekte der Deutung . 1445
Stellenkommentar. 1446
Über das Erhabene
Textgrundlage. 1448
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1448
Stellenkommentar. 1450
An den Herausgeber der Propyläen
Textgrundlage. 145 4
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1454
Stellenkommentar. 1458
Schiller als Publizist . 1459
Aus den Nachrichten zum Nutzen und
Vergnügen . 1463
Calliostro — viel Lärmens um nichts. *464
Geschichte von la Motte. 1467
Elektrizität als Heilmittel . 1467
Väterliche Lehre . 1468
Geistliche Nachrichten . 1468
Königliche Großmut. 1469
Schlagfertige Antwort. 1469
Der Kopfputz der Florentinerinnen. 147°
Proben einer teutschen Aeneis nebst
lyrischen Gedichten. Von Gottfried
Friedrich Stäudlin 1781. 1470
Wirtembergisches Repertorium. Vorbericht . . 1473
Schwäbischer Musenalmanach auf das
Jahr 1782. 147b
Nanine, oder das besiegte Vorurteil . 1478
INHALTSVERZEICHNIS 1 6 I I
Kasualgedichte eines Wirtembergers . 1479
Vermischte teutsche und französische Poesien 1480
Zustand der Wissenschatten und Künste
in Schwaben . 1482
Vermischte poetische Stücke von G. F. Stäudlin 1482
Kronau und Albertine . 1484
Entwurf einer Mannheimer Dramaturgie . 1485
Über die Mannheimer Preismedaille. i486
Über Iffland als Fear. 1487
Rheinische Thalia und Thalia
Ankündigung Rheinische Thalia . 1488
Entschuldigung. 1491
Anzeige. 1492
Erklärung des Herausgebers. 1492
Neue Thaliag Redaktionelle Bemerkungen 1493
Repertorium des Mannheimer Nationaltheaters 1493
Wallensteinischer Theaterkrieg. 1497
Dramaturgische Preisfragen . 1498
Dya-Na֊Sore. 1499
Eckartshausens Sittenlehre . 1^00
Goldonis Memoiren . 1-500
Über Egmont, Trauerspiel von Goethe . 1502
Über die Iphigenie auf Tauris. 1507
Zu Hubers »Das heimliche Gericht« . 1510
Über Bürgers Gedichte. 15 1 1
Bürgers »Antikritik«. 15 19
Verteidigung des Rezensenten gegen
obige Antikritik . 1527
Kleinere prosaische Schriften . 1529
Die Horen . 15 3°
Einladung zur Mitarbeit . 153°
Ankündigung . 1531
Gekürzte Ankündigung . 1537
Über den Gartenkalender auf das Jahr 1795 . . 1537
Über Matthissons Gedichte. 1543
Dramatische Preisaufgabe . 1549
I 6 I 2
IN HA LT SY ERZEI C H N IS
Notizen zur Philosophie und Ästhetik
Textgestalt. 1550
Wohlgefallen am Schönen, Methode,
Bildungsstufen. 15^0
Nathan d(er) Weise. 15 s 1
Tragödie und Komödie. 1551
Aus Schillers Vorlesungen zur Ästhetik
Zwei Manuskriptblätter . 1 V 5
Fragmente aus den Vorlesungen (Nachschrift
von Michaelis). 15 5 3
Anmerkungen zu Wilhelm von Humboldt,
»Heber das Studium des Alterthums, und des
Griechischen insbesondre«
Textgrundlage und -Überlieferung . 1557
Aspekte der Deutung . MW
Stellenkommentar. 1558
Zwei philosophische Entwürfe
Furcht und Freude . 1559
Enthusiasmus (I). MW
Enthusiasmus (II) . MW
Zu Gotttried Körners Aufsatz
»Über Charakterdarstellung in der Musik«
Textgestalt., 1 5 G1
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1561
Über epische und dramatische Dichtung
von Goethe und Schiller
Textgestalt. 1563
Aspekte der Deutung . 1563
Stellenkommentar. 15 G 5
Briefe Goethe-Schiller . 1566
Schema zu »Der Sammler und die Seinigen«
Textgestalt. i 5 76
Entstehung und Aspekte der Deutung. 15 76
Stellenkommentar . 15 79
Schemata über den Dilettantismus
Textgrundlage und -Überlieferung . 1580
Entstehung und Aspekte der Deutung. 1580
INHALTSVERZEICHNIS I 6 I 3
Allgemeines Schema zum Dilettantismus . 1584
Linzclschemata zum Dilettantismus . 1585
Über den Dilettantismus
Textgrundlage. 1591
Stellenkommentar. 1591
Abkürzungs- und Siglenverzeichnis. 1592
Literaturverzeichnis . 1594 |
any_adam_object | 1 |
author | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_GND | (DE-588)118607626 (DE-588)122351231 (DE-588)107308126 |
author_facet | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Schiller, Friedrich 1759-1805 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005453896 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2465 |
callnumber-raw | PT2465.B88 |
callnumber-search | PT2465.B88 |
callnumber-sort | PT 42465 B88 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GK 8100 GK 8501 |
ctrlnum | (OCoLC)643931108 (DE-599)BVBBV005453896 |
dewey-full | 831/.620 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 831 - German poetry |
dewey-raw | 831/.6 20 |
dewey-search | 831/.6 20 |
dewey-sort | 3831 16 220 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV005453896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110314</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920729s1992 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921106866</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">361861280X</subfield><subfield code="9">3-618-61280-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3618612850</subfield><subfield code="9">3-618-61285-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643931108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005453896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2465.B88</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">831/.6 20</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)41211:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 8501</subfield><subfield code="0">(DE-625)41220:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiller, Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1805</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118607626</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werke und Briefe</subfield><subfield code="b">in zwölf Bänden</subfield><subfield code="n">8</subfield><subfield code="p">Theoretische Schriften</subfield><subfield code="c">Friedrich Schiller. Hrsg. von Otto Dann, Klaus Harro Hilzinger ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Dt. Klassiker-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1613 S.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek deutscher Klassiker</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek deutscher Klassiker</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janz, Rolf-Peter</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122351231</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dann, Otto</subfield><subfield code="d">1937-2014</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107308126</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraft, Herbert</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009504929</subfield><subfield code="g">8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek deutscher Klassiker</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018012</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003412024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005453896 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:43:38Z |
institution | BVB |
isbn | 361861280X 3618612850 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003412024 |
oclc_num | 643931108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-54 DE-521 DE-83 DE-11 DE-210 DE-188 DE-Freis2 DE-154 DE-M100 |
owner_facet | DE-Di1 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-70 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-29 DE-54 DE-521 DE-83 DE-11 DE-210 DE-188 DE-Freis2 DE-154 DE-M100 |
physical | 1613 S. 19 cm |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Dt. Klassiker-Verl. |
record_format | marc |
series | Bibliothek deutscher Klassiker |
series2 | Bibliothek deutscher Klassiker |
spelling | Schiller, Friedrich 1759-1805 Verfasser (DE-588)118607626 aut Werke und Briefe in zwölf Bänden 8 Theoretische Schriften Friedrich Schiller. Hrsg. von Otto Dann, Klaus Harro Hilzinger ... 1. Aufl. Frankfurt am Main Dt. Klassiker-Verl. 1992 1613 S. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek deutscher Klassiker 78 Bibliothek deutscher Klassiker ... Janz, Rolf-Peter 1940- Sonstige (DE-588)122351231 oth Dann, Otto 1937-2014 Sonstige (DE-588)107308126 oth Kraft, Herbert Sonstige oth (DE-604)BV009504929 8 Bibliothek deutscher Klassiker 78 (DE-604)BV000018012 78 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003412024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schiller, Friedrich 1759-1805 Werke und Briefe in zwölf Bänden Bibliothek deutscher Klassiker |
title | Werke und Briefe in zwölf Bänden |
title_auth | Werke und Briefe in zwölf Bänden |
title_exact_search | Werke und Briefe in zwölf Bänden |
title_full | Werke und Briefe in zwölf Bänden 8 Theoretische Schriften Friedrich Schiller. Hrsg. von Otto Dann, Klaus Harro Hilzinger ... |
title_fullStr | Werke und Briefe in zwölf Bänden 8 Theoretische Schriften Friedrich Schiller. Hrsg. von Otto Dann, Klaus Harro Hilzinger ... |
title_full_unstemmed | Werke und Briefe in zwölf Bänden 8 Theoretische Schriften Friedrich Schiller. Hrsg. von Otto Dann, Klaus Harro Hilzinger ... |
title_short | Werke und Briefe |
title_sort | werke und briefe in zwolf banden theoretische schriften |
title_sub | in zwölf Bänden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003412024&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009504929 (DE-604)BV000018012 |
work_keys_str_mv | AT schillerfriedrich werkeundbriefeinzwolfbanden8 AT janzrolfpeter werkeundbriefeinzwolfbanden8 AT dannotto werkeundbriefeinzwolfbanden8 AT kraftherbert werkeundbriefeinzwolfbanden8 |