Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 145, XI S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005421404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151209 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1991 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165490782 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005421404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-M124 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 8675 |0 (DE-625)139152: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vorwold, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen |c vorgelegt von Gerhard Vorwold |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a VI, 145, XI S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster, Univ., Diss., 1991. - Zugl.: Aachen, Shaker, 1995 u.d.T.: Vorwold, Gerd: Die Steuerreform der USA | ||
650 | 0 | 7 | |a Ehegattenbesteuerung |0 (DE-588)4151099-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ehe |0 (DE-588)4013630-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Ehegattenbesteuerung |0 (DE-588)4151099-9 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
689 | 5 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 5 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003389642 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119628838862848 |
---|---|
adam_text | Gliederunq 1
GLIEDERUNG SeUe
Einleitung
Kap. I Die Besteuerunq natürlicher Personen (Übersicht) 5
1. Ermittlunq des zu versteuernden Einkommens für natürliche 5
Personen
a) Allgemeines ,_ . ..j ., 7
b) Ermittlung des zu versteuernden Einkommens (Schaubiid i;
2. Berechnung der Einkommensteuerschuld
9
a) Allgemeines . ,, in
b) Berechnung der Einkommensteuerschuld (Schaubild i)
3. Einzelheiten zur Besteuerung natürlicher Personen
a) Zu »Gross Receipts minus Exclusions = Gross Income 11
(1) Definition des Objekts der U.S. amerikanischen
Einkommensteuer _ , . . r_„_ 17
(2) Exclusions« oder Items Specifically Excluded From 12
Gross Income
b) Zu »Gross Income minus »Deductions From Gross Income» = 13
Adjusted Gross Incoroe (AGI) „_....« 14
c) »Itemized Deductions oder »Standard Deductions
14
(1) Itemized Deductions 16
(2) Standard Deductions 29
(3) Ausübung des Wahlrechts 20
(4) Entwicklungstendenzen zwischen Standard
Deductions und Itemized Deductions 21
(5) Stellungnahme
23
d) Exemptions (Freibeträge) 23
e) Alternative Minimum Tax - AMT
(Alternative Mindeststeuer)
23
(1) Sinn und Zweck 24
(2) Berechnung der alternativen Minde^ts*e 1(,r 25
(3) Auswirkungen der alternativen Hindeststeuer ^
(4) Stellungnahme
29
Kap. 11 Die Einkonnensteuertarife
29
2. Dei9Steuertarif Joint Return (Zusammenveranlagung von 31
Ehegatten)
Gliederung
a) Graphische Darstellung 31
b) Erläuterungen und Stellungnahme 31
(1) Hinweise 31
(2) Stellungnahme 32
(3) Stellungnahme zum Grundfreibetrag im deutschen 33
Steuerrecht
(4) Zusatzsteuer von 5S 36
3. Der Steuertarif Head of Household (Haushaltsvorstand) 38
a) Allgemeines 36
b) Graphische Darstellung 39
c) Erläuterungen und Stellungnahme 39
4. Der Steuertarif Singles (Einzelveranlagung) 42
a) Graphische Darstellung 42
b) Erläuterungen und Stellungnahme 42
5. Der Steuertarif Separate Return ( getrennte Veranlagung 44
von Ehegatten)
a) Graphische Darstellung 44
b) Erläuterungen und Stellungnahme 44
Kap. III Die Exeaptions (Freibeträge) 46
1. Definition des Dependent (See. 152 IRC) 46
2. Personal Exemption (Persönlicher Freibetrag) 47
3. Zusätzlicher Dependent Exemption 48
4. Stellungnahme 49
5. Empfehlungen für das deutsche Steuerrecht 56
Kap. IV Die Dependent Care Assistance Prograns (See. 129) 58
(Programme zur Beaufsichtigung von Unterhaltsberechtigten)
1. Exclusion vom Gross Income 58
2. Begrenzung der Exclusion 58
3. Begrenzung der Höhe der Zuwendungen durch das Einkommen der 58
Arbeitnehmer
4. Zahlungen an Verwandte des steuerpflichtigen Arbeitnehmers 58
5. Inhalt des Dependent Care Assistance Programs 59
6. Stellungnahme 60
Kap. V U.S. Savings Bonds (Schuldverschreibungen) zur 63
Finanzierung einer höheren Ausbildung (Code See. 135)
1. Steuerfreiheit der Zinseinkünfte aus besonderen 63
Gliederung III
Schuldverschreibungen ( Savings Bonds )für
Ausbildungszwecke
2. Anwendung der Abschmelzungsgrundsätze 64
3. Modifiziertes Adjusted Gross Income (AGI) 65
4. Berechtigte Steuerpflichtige 65
5. Begünstigte Aufwendungen für eine höhere Ausbildung 66
6. Institute für eine höhere Ausbildung 66
7. Richtlinienkompetenz 67
8. Studie des Finanzministeriums 67
9. Daten 67
10. Stellungnahme 67
Kap.VI Tuition Guarantee Programs 71
(Unterrichtsgarantieprogramae)
1. Allgemeines 71
2. Steuerliche Anerkennung 71
3. Steuerliche Konsequenzen bei den Eltern 72
4. Steuerliche Konsequenzen beim Kind 72
5. Stellungnahme 72
Kap. VII Tax on Unearned Income of Certain Minor Children 7»
(See. 1 (1)) (Steuer auf Vermögenseinkünfte bestirnter
Minderjähriger Kinder)
1- Grundsätzliche Erläuterungen 74
2. Ermittlung der Steuer 75
3. Arten des Unearned Incoae 75
4. Berechnung der zugewiesenen elterlichen Steuer ( Allocable 76
Parental Tax )
5. Berechnung des Net Unearned Income 76
6. Berechnung der Steuerschuld 77
7. Weitere Details zur Tax on Unearned Income of Certain 78
Minor Children
a) Sondervorschrift für Kinder, deren Eltern nicht 78
verheiratet sind
b) Besondere Vorschriften bei getrennter Veranlagung 78
der Eltern
c) Erneute Berechnung nach Berichtigungen 78
d) Das Steuergeheimnis 78
e) Vorschriften bezüglich der Steuernummer 79
f) Einhaltung der Vorschriften 79
g) Mahlmöglichkeiten, das Earned Income des Kindes in 79
die Erklärung der Eltern aufzunehmen
8. Formblatt 8615 ( Computation of Tax for Children under 80
Age 14 who have Investment Income of more than $ 1.000 )
9. Schätzung der Allocable Parental Tax 81
10. Stellungnahme 81
11. Ergebnis 82
12. Beschäftigung eines Ehegatten oder Kindes 83
Gliederung
Kap. VIII Earned Income Credit (Code See. 32) 6»
(Steuergutschrift für Niedrig-Verdiener)
1. Überblick 8»
2. Inhalt im einzelnen 8»
3. Personen, die die Steuergutschrift in Anspruch nehmen 85
können (See. 32(c)(l)
ft. Steuergutschrift nur für volle Kalenderjahre 8
5. Definition Earned Income 8
6. Tabelle über die Höhe der Steuergutschrift
7. Vorauszahlung der Steuergutschrift 91
8. Statistische Entwicklung dieser Steuergutschrift 91
9. Stellungnahme z
a) Negative Steuer/Integriertes Steuer-Transfer-System
b) Bietet der Earned Income Credit Denkanstöße für das 9*
deutsche Steuerrecht?
Kap. IX Child and Oependent Care Credit (Code See. 21) 96
(Steuergutschrift für die Betreuung von Kindern und
sonstigen Unterhaltsberechtigten)
1. überblick 6
2. Ausgaben, die durch die berufl. Tätigkeit veranlaßt sind 97
3. Zahlungen an verwandte Betreuer
4. Der eigene Hausstand 10
5. Höhe der Steuergutschrift 100
a) Maximum Dollar Limit l 1
b) Earned Income Limitation 101
6. Sonstige Pflichten 1°2
7. Sondervorschrift für ein fiktives Earned Income bei 102
behindertem oder studierendem Ehepartner
8. Sondervorschrift für Eheleute 10
9. Stellungnahme 10
Kap. X Ansatz der Kinderbetreuungskosten als 108
Werbungskosten
1. Derzeitige Rechtslage 108
2. Abweichende Stellungnahme (Dr. Simon) 109
3. Literaturmeinungen 11
4. Stellungnahme 111
5. Praktische Konsequenzen 111
Gliederung V
Kap. XI Einführung eines Ehe- und FaMilien-Realsplittings 113
1. Grundsätzliche Erläuterungen zum Ehe- und Familien- 113
Realsplitting
2. Zur Abschaffung des Ehegattensplittings 113
a) Ist das Ehegattensplitting durch das bürgerliche Recht 115
legitimiert?
b) Ist die Besteuerung durch das Ehegattensplitting im 117
übrigen am Schutzgut des Art. 6 Abs. 1 GG ausgerichtet?
c) Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 120
3. Das Modell des Ehe- und Familien-Realsplittings im 122
Einzelnen
a) Besteuerung von Eheleuten ohne Kinder 123
1. Fallgruppe: Ein Ehepartner versorgt ausschließlich 123
den Haushalt
2. Fallgruppe: Der haushaltführende Ehegatte übt eine 124
Erwerbsnebentätigkeit aus
3. Fallgruppe: Beide Ehegatten sind voll erwerbstätig 125
Besteuerung von Eheleuten ohne Kinder (Schaubild 3) 126
b) Besteuerung von vollständigen Familien 127
1. Fallgruppe: Ein Ehegatte versorgt ausschließlich 127
Haushalt und Kinder
2. Fallgruppe: Der Haushalt und Kinder versorgende 128
Ehepartner übt eine Erwerbsneben¬
tätigkeit aus
3. Fallgruppe: Beide Ehepartner sind voll berufstätig 129
Besteuerung von vollständigen Familien (Schaubild 4) 132
c) Besteuerung von unvollständigen Familien 133
d) Weitere Stellungnahme zum Ehe- und Familien- 133
Realsplittings
(1) Das Ehe- und Familien-Realsplitting birgt nicht 133
die Nachteile des Familiensplittings
aa) Grundzüge des Familiensplittings 153
bb) Stellungnahme zum Familiensplitting 134
(2) Weitere Vorteile des Ehe- und Familien- 136
Realsplittings
(3) Finanzierung des Ehe- und Familien-Realsplittings 136
K«P- XII Zusammenfassung 138
*llge«eine Schlußüberlegung 14}
Gliederung
Übersicht zu den Schaubildern
Seit«
Schaubild 1: Ermittlung des zu versteuernden Einkommens 7-8
Schaubild 2: Berechnung der Einkommensteuerschuld 1
Schaubild 3: Besteuerung von Eheleuten ohne Kinder 1
Schaubild 4: Besteuerung von vollständigen Familien 1
Übersicht zu den graphischen Darstellungen der
Einkommensteuertarife
Seite
Steuertarif Joint Return (Zusammenveranlagung) J*
Steuertarif Head of Household (Haushaltsvorstand) 40
Steuertarif Singles (Einzelveranlagung) *
Steuertarif Separate Return (getrennte Veranlagung) 4*
|
any_adam_object | 1 |
author | Vorwold, Gerhard |
author_facet | Vorwold, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Vorwold, Gerhard |
author_variant | g v gv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005421404 |
classification_rvk | PP 8675 |
ctrlnum | (OCoLC)165490782 (DE-599)BVBBV005421404 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02983nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005421404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1991 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165490782</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005421404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8675</subfield><subfield code="0">(DE-625)139152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vorwold, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Gerhard Vorwold</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 145, XI S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster, Univ., Diss., 1991. - Zugl.: Aachen, Shaker, 1995 u.d.T.: Vorwold, Gerd: Die Steuerreform der USA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegattenbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151099-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ehe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013630-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Ehegattenbesteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151099-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003389642</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV005421404 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003389642 |
oclc_num | 165490782 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 DE-11 DE-188 |
physical | VI, 145, XI S. graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Vorwold, Gerhard Verfasser aut Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen vorgelegt von Gerhard Vorwold 1991 VI, 145, XI S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster, Univ., Diss., 1991. - Zugl.: Aachen, Shaker, 1995 u.d.T.: Vorwold, Gerd: Die Steuerreform der USA Ehegattenbesteuerung (DE-588)4151099-9 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Ehe (DE-588)4013630-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s Familie (DE-588)4016397-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Ehe (DE-588)4013630-9 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Ehegattenbesteuerung (DE-588)4151099-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vorwold, Gerhard Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen Ehegattenbesteuerung (DE-588)4151099-9 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151099-9 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4013630-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen |
title_auth | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen |
title_exact_search | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen |
title_full | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen vorgelegt von Gerhard Vorwold |
title_fullStr | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen vorgelegt von Gerhard Vorwold |
title_full_unstemmed | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen vorgelegt von Gerhard Vorwold |
title_short | Die Ehe- und Familienbesteuerung im Licht der US-amerikanischen Veränderungen |
title_sort | die ehe und familienbesteuerung im licht der us amerikanischen veranderungen |
topic | Ehegattenbesteuerung (DE-588)4151099-9 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Ehe (DE-588)4013630-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Ehegattenbesteuerung Einkommensteuerrecht Ehe Rechtsvergleich Familie Steuerrecht USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389642&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vorwoldgerhard dieeheundfamilienbesteuerungimlichtderusamerikanischenveranderungen |