Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel?: Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen
1991
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 210 - 213 |
Beschreibung: | 213 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005421028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19921007 | ||
007 | t | ||
008 | 920525s1991 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)75264721 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005421028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-Bb24 | ||
100 | 1 | |a Niederfranke, Annette |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)133235521 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? |b Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse |c von Annette Niederfranke. Im Auftr. der Zentralen Koordinierungsstelle für Frauenfragen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen, Baden-Württemberg |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen |c 1991 | |
300 | |a 213 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik |v 21 | |
500 | |a Literaturverz. S. 210 - 213 | ||
650 | 0 | 7 | |a Altern |0 (DE-588)4068596-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altern |0 (DE-588)4068596-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik |v 21 |w (DE-604)BV002525136 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389497&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003389497 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119628575670272 |
---|---|
adam_text | 7
Inhaltsverzeichnis
Teil A: Leitfaden
1. Einleitung: Älterwerden als Frau 12 X
2. Neue Chancen nach der Lebensmitte: Das Angebot
eines Orientierungskurses für Frauen 19
3. Zielsetzung für das Kursangebot 22
4. Die Zielgruppe und deren Gewinnung 28
5. Organisatorische Planung 34
6. Kursleiterinnen und Lehrkräfte 38
7. Inhaltliche Gestaltung und methodisches Vorgehen 44
8. Curriculum Bausteine 52
Übersicht über die Curriculum Bausteine 55
! Teil B: Wissenschaftliche Auswertung der vier Pilotkurse
1. Einführung des Kursangebots: Die Erprobungsphase 106
2. Wissenschaftliche Begleitung 108
3. Organisatorische und inhaltliche Bestimmungs¬
merkmale der Pilotkurse 111
3.1. Informationsveranstaltung 112
3.2. Werbemaßnahmen 115
3.3. Organisatorische Rahmenbedingungen 118
3.4. Kursinhalte und aufbau 122
3.5. Kursleiterinnen und Dozentinnen 128
Individualleitung 129
Teamleitung 129
Geteilte Leitung 129
3.6. Methoden und Materialien 132
4. Teilnehmerinnen 135
4.1. Persönliche und soziale Lebenssituation 135
4.1.1. Alter und Konfession 136
4.1.2. Familienstand und Haushaltsstruktur 137
4.1.3. Ausbildung und Berufstätigkeit 140
4.1.4. Freizeitgestaltung und Ehrenamt 144
8
4.1.5. Zufriedenheit mit der Lebenssituation und Sozialkontakte 149
4.2. Bisheriges Weiterbildungsverhalten 152
4.3. Motivation zur Teilnahme am Kursangebot ¦ 156
4.4. Persönliche Erwartungen an das Seminar 158
4.5. Lern und Konzentrationsverhalten 160
4.6. Zusammenfassung: Wird die Zielgruppe erreicht? 162
5. Beurteilung des Kursverlaufs und Kurserfolgs 166
5.1. Wahrnehmung und Bewertung der Teilnehmerinnen 167
5.1.1. Einschätzung der organisatorischen und
methodischen Rahmenbedingungen 167
5.1.2. Die soziale Dimension:
Beziehung zu Dozentinnen und Teilnehmerinnen 171
5.1.3. Beurteilung des Kursverlaufs 173
5.1.4. Erfolg des Kurses und
Zukunftsperspektiven der Teilnehmerinnen 1 5
5.2. Wahrnehmung und Bewertung der
Kursleiterinnen und Dozentinnen 17
6. Ausblick 180
Anhang zu Teil B
Eingangsbefragung der Teilnehmerinnen 184
Abschlußbefragung der Teilnehmerinnen 190
Protokollbogen für die Teilnehmerinnen 196
Protokollbogen für die Dozentinnen 198
Fragebogen zur Informationsveranstaltung 20°
Fragebogen zur Bekanntmachung und zum Verlauf des Projekts 203
Teil C: Literaturhinweise
1. Literaturhinweise zum Thema Älterwerden als Frau 210
2. Literaturhinweise zu Methodik und Didaktik 211
3. Berichte betroffener älterer Frauen 213
9
Tabellen:
Tabelle 1: Altersstruktur 136
Tabelle 2: Familienstand 137
Tabelle 3: Haushaltsstruktur 138
Tabelle 4: Schulabschluß 140
Tabelle 5: Berufsausbildung 141
Tabelle 6: Dauer der Berufstätigkeit in ausgeübten Berufsfeldern 142
Tabelle 7: Gründe für Berufsauf gäbe und Berufsunterbrechungen ....143
Tabelle 8: Gestaltung des Tages und Bewertung
der Tagesaktivitäten 145
Tabelle 9: Ehrenamtliche Tätigkeit 147
Tabelle 10: Mitgliedschaft in Organisationen, Vereinen 148
Tabelle 11: Zufriedenheit mit der Lebenssituation 149
Tabelle 12: Selbsteingeschätzter Gesundheitszustand 150
Tabelle 13: Kontakthäufigkeit und Zufriedenheit 151
Tabelle 14: Teilnahme an Bildungsveranstaltungen
in den letzten Jahren 152
Tabelle 15: Bedürfnis nach Weiterbildung im Lebensverlauf 153
Tabelle 16: Gründe für die Nichtrealisierung
von Weiterbildungsbedürfnissen 154
Tabelle 17: Bedürfnis nach Auseinandersetzung
mit Lebensveränderungen 155
Tabelle 18: Motivation zur Teilnahme am Kursangebot 156
Tabelle 19: Unterstützung der Teilnahme durch Partner/Familie 158
Tabelle 20: Erwartungen der Teilnehmerinnen
zu Beginn des Kursangebotes 159
Tabelle 21: Lern und Konzentrationsverhalten 161
Tabelle 22: Einschätzung der zur Verfügung
stehenden Zeit im Seminar 168
Tabelle 23: Bevorzugte Seminarform 169
Tabelle 24: Einschätzung der Gruppendiskussionen 170
Tabelle 25: Erworbenes Wissen, gesammelte Erfahrungen
im Verlauf des Kurses 174
Tabelle 26: Abschlußbeurteilung der Teilnehmerinnen 175
10
Abbildungen:
Abbildung 1: Realisierte und empfohlene Werbestrategien 116
Abbildung 2: Organisationsform und zeitliche Struktur des Kurses 118
Abbildung 3: Kursprogramm in Aalen 125
Abbildung 4: Kursprogramm in Buchen 125
Abbildung 5: Kursprogramm in Crailsheim 126
Abbildung 6: Kursprogramm in Müllheim 126
|
any_adam_object | 1 |
author | Niederfranke, Annette 1959- |
author_GND | (DE-588)133235521 |
author_facet | Niederfranke, Annette 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Niederfranke, Annette 1959- |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005421028 |
ctrlnum | (OCoLC)75264721 (DE-599)BVBBV005421028 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01692nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005421028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19921007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920525s1991 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75264721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005421028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niederfranke, Annette</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133235521</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel?</subfield><subfield code="b">Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse</subfield><subfield code="c">von Annette Niederfranke. Im Auftr. der Zentralen Koordinierungsstelle für Frauenfragen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen, Baden-Württemberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 210 - 213</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068596-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068596-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002525136</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389497&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003389497</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005421028 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003389497 |
oclc_num | 75264721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 213 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik |
series2 | Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik |
spelling | Niederfranke, Annette 1959- Verfasser (DE-588)133235521 aut Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse von Annette Niederfranke. Im Auftr. der Zentralen Koordinierungsstelle für Frauenfragen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen, Baden-Württemberg Stuttgart Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen 1991 213 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik 21 Literaturverz. S. 210 - 213 Altern (DE-588)4068596-2 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 s Altern (DE-588)4068596-2 s DE-604 Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik 21 (DE-604)BV002525136 21 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389497&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Niederfranke, Annette 1959- Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse Beiträge zur Frauenforschung und Frauenpolitik Altern (DE-588)4068596-2 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068596-2 (DE-588)4018202-2 |
title | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse |
title_auth | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse |
title_exact_search | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse |
title_full | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse von Annette Niederfranke. Im Auftr. der Zentralen Koordinierungsstelle für Frauenfragen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen, Baden-Württemberg |
title_fullStr | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse von Annette Niederfranke. Im Auftr. der Zentralen Koordinierungsstelle für Frauenfragen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen, Baden-Württemberg |
title_full_unstemmed | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse von Annette Niederfranke. Im Auftr. der Zentralen Koordinierungsstelle für Frauenfragen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen, Baden-Württemberg |
title_short | Neue Chancen nach der Lebensmitte - Spurwechsel? |
title_sort | neue chancen nach der lebensmitte spurwechsel orientierungskurs fur frauen ein leitfaden mit wissenschaftlicher auswertung der vier pilotkurse |
title_sub | Orientierungskurs für Frauen ; ein Leitfaden ; mit wissenschaftlicher Auswertung der vier Pilotkurse |
topic | Altern (DE-588)4068596-2 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Altern Frau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003389497&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002525136 |
work_keys_str_mv | AT niederfrankeannette neuechancennachderlebensmittespurwechselorientierungskursfurfraueneinleitfadenmitwissenschaftlicherauswertungdervierpilotkurse |