Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik: dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Brockmeyer
1992
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 327 S. |
ISBN: | 3819600116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005402415 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140709 | ||
007 | t | ||
008 | 920413s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3819600116 |9 3-8196-0011-6 | ||
035 | |a (OCoLC)29548133 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005402415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HE5669.A6 | |
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
084 | |a QR 850 |0 (DE-625)142092: |2 rvk | ||
084 | |a RPL 862f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Berkelova, Marie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik |b dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs |c Marie Berkelova |
264 | 1 | |a Bochum |b Brockmeyer |c 1992 | |
300 | |a 327 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Vervoersrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wegvervoer |2 gtt | |
650 | 4 | |a Transportation and state |z Germany | |
650 | 4 | |a Transportation, Automotive |z European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Transportation, Automotive |z Germany | |
650 | 4 | |a Trucking |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßengüterverkehr |0 (DE-588)4183580-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktkonformität |0 (DE-588)4212673-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsmarkt |0 (DE-588)4192113-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Straßengüterverkehr |0 (DE-588)4183580-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Straßengüterverkehr |0 (DE-588)4183580-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Verkehrsmarkt |0 (DE-588)4192113-6 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deregulierung |0 (DE-588)4201191-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 5 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verkehrspolitik |0 (DE-588)4062955-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Marktkonformität |0 (DE-588)4212673-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung |v 31 |w (DE-604)BV035361439 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003381887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119614995562496 |
---|---|
adam_text | - 1 -
Seite
Inhaltsverzeichnis
I.
II.
Gesamtwirtschaftliche Bedeutung und Struktur 14
1. Abschnitt: Vorbemerkungen - Grundbegriffe der Verkehrs¬
wissenschaft 15
2. Abschnitt: Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Verkehrs¬
sektors 17
3. Abschnitt: Struktur der Verkehrsmärkte 19
3.1. Strukturwandel: Güterstruktureffekt und Logistikeffekt 20
3.2. Struktur des Binnenverkehrs 21
3.2.1. Eisenbahnverkehr 21
3.2.1.1. Angebotsseite 21
3.2.1.2. Nachfrageseite 22
3.2.2. Straßenverkehr 24
3.2.2.1. Angebotsseite: Güterkraftverkehrs- und
Speditionsmärkte 24
3.2.2.2. Nachfrageseite 31
3.2.3. Binnenschiffahrt 33
3.2.3.1. Angebotsseite 33
3.2.3.2. Nachfrageseite 34
3.2.4. Zusammenfassung und Prognose 36
3.3. Grenzüberschreitender Verkehr: Entwicklung und Per¬
spektiven 38
- 2 -
Seite
III.
aktueller Stand und Auswirkungen 43
1. Abschnitt: Verkehr als ordnungspolitischer Ausnahme¬
bereich - Begriffsabgrenzung 43
2. Abschnitt: Historische Entwicklung und aktueller Stand
der deutschen Verkehrspolitik 47
2.1. Anfänge der staatlichen Verkehrspolitik: Verkehrs¬
politik als Eisenbahnpolitik 47
2.2. Entstehung der administrativen Marktordnungen für
den Straßengüterverkehr und die Binnenschiffahrt
in den 30er Jahren 50
2.3. Verkehrspolitik in der Bundesrepublik Deutschland:
Darstellung und Kritik 53
2.3.1. Verkehrspolitik in den 50er Jahren: Gesetz¬
liche Grundlagen und Koordinierung der
Verkehrspolitik 53
2.3.1.1. Gesetzliche Grundlagen 53
2.3.1.2. Koordinierung der Verkehrspolitik 60
2.3.2. Die Kleine Verkehrsreform von 1961 61
2.3.2.1. Bestimmungen des Basisparagraphen 63
2.3.2.2. Zulassung von Margentarifen 69
2.3.2.3. Novellierung des Eisenbahnrechts 70
2.3.2.4. Zusammenfassung 72
2.3.3. Das verkehrspolitische Programm für die Jahre
1968-1972 72
2.3.4. Verkehrspolitik in den 70er Jahren 77
2.3.4.1. Vorrang des öffentlichen Personen¬
nahverkehrs 77
2.3.4.2. Weitere Liberalisierungsansätze im
Straßengüterverkehr 78
2.3.5. Verkehrspolitik in den 80er Jahren: Verschär¬
fung der Krise der Deutschen Bundesbahn und
Initiativen zur Lösung des Bahnproblems ®
- 3 -
Seite
2.3.5.1. Wirtschaftliche Lage der Deutschen
Bundesbahn und finanzielle Leistungen
des Bundes an die Bahn 80
2.3.5.2. Betriebswirtschaftliche Bemühungen um
die Sanierung der Deutschen Bundesbahn 85
2.3.5.3. Konzepte zur Trennung von Fahrweg und
Betrieb 87
2.3.5.3.1. Die Trennungsrechnung der
Deutachen Bundesbahn 88
2.3.5.3.2. Die jüngsten bahnpolitischen
Beschlüsse der Bundesregie¬
rung 93
2.3.6. Verkehrspolitik am Anfang der 90er Jahre 95
2.3.7. Zusammenfassung 97
3. Abschnitt: Auswirkungen der deutschen Verkehrapolitik 100
3.1. Fehlende Konkurrenzfähigkeit der Deutschen Bundesbahn 100
3.2. überhöhte Preise 101
3.3. Mangelnde Wettbewerbsdynamik 103
3.4. Überkapazitäten 106
3.5. Diskriminierung kleinerer Unternehmen 106
3.6. Ungünstige Arbeitsteilung 107
3.7. Hohe Überwachungskosten 108
3.8. Zusammenfassung 109
IV.
- Eine kritische Analyse - 110
1. Abschnitt: ökonomische und politische Rechtfertigungen:
Darstellung und Kritik 112
1,1. ökonomische Rechtfertigungen 112
1.1.1. Marktversagen aus der Sicht der Wohlfahrts¬
ökonomik 112
1.1.2, Markt- und Wettbewerbsversagen aus der Sicht
der neueren Markt- und Wettbewerbstheorie 115
_ 4 -
Seite
1.1.3. Natürliches Monopol H9
1.1.3.1. Begriff und Ursachen 120
1.1.3.2. Gründe für die Monopolregulierung 124
1.1.3.3. Kritik der Marktzutrittsregulierung:
Theorie der
1.1.3.4. Kritik der Preisregulierung 132
1.1.3.5. Zusammenfassung 13*
1.1.3.6. Exkurs: Entmonopolisierung und Pri¬
vatisierung der Deutschen Bundesbahn 135
1.1.4. Ruinöse Konkurrenz 142
1.1.4.1. Begriff und Ursachen 143
1.1.4.2. Kritik der ordnungspolitischen Son¬
derbehandlung wegen der Tendenz zur
ruinösen Konkurrenz
1.1.5. Externe Effekte 151
1.1.5.1. Begriff und Ursachen 151
1.1.5.2. Kritik der ordnungspolitiachen Son¬
derbehandlung wegen der Kxistenz von
externen Effekten 153
1.2. Politische Rechtfertigungen: Gemeinwirtschaftlichkeit
der Deutschen Bundesbahn l57
1.2.1. Gemeinwirtschaftliche Verkehrsbedienung der
Eisenbahn I57
1.2.2. Kritik der ordnungspolitischen Sonderbehand¬
lung wegen der Gemeinwirtschaftlichkeit der
Eisenbahn I59
1.3. Zwischenfazit 163
2. Abschnitt: Erklärungsansatz: Positive Theorie der Regu¬
lierung und der Ausnahmebereiche 165
3. Abschnitt: Zusammenfassung und ordnungspolitische Konse¬
quenzen 171
3.1. Argumente für eine Abschaffung der ordnungspoli¬
tischen Sonderbehandlung des Verkehrssektors 171
3.2. Deregulierung der Verkehrswirtschaft 174
3.3. Streichung des § 99 GWB I75
- 5 -
Seite
V.
Entwicklung 178
1. Abschnitt: Europäische Verkehrspolitik 178
1.1. Vorgaben des EWG-Vertrages für den Verkehrssektor 180
1.2. Historischer Abriß der europäischen Verkehrspolitik 185
1.2.1. Die erste Phase (1958-1972) 186
1.2.2. Die zweite Phase (1973-1985) 193
1.2.3. Die dritte Phase (1985-1992) 199
1.2.4. Zusammenfassende Darstellung der jüngsten
Entwicklung 206
2. Abschnitt: Harmonisierungsproblematik im Straßengüter¬
verkehr: Darstellung und Kritik 210
2.1. Gegenstand der Harmonisierung 213
2.1.1. Fiskalischer Bereich 213
2.1.1.1. Frühere Vorschläge 213
2.1.1.2. Das Territorialitätsprinzip 215
2.1.1.3. Der jüngste Stand 218
2.1.2. Sozialer Bereich 220
2.1.3. Technischer Bereich 222
2.1.4. Zusammenfassung 224
2.2. Ausmaß und Beurteilung der Harmonisierungsproblematik 224
3. Abschnitt: Einfluß der Vollendung des europäischen Ver¬
kehrsbinnenmarktes auf die deutsche Markt¬
ordnung für den Straßengüterverkehr 229
3.1. Tarifregulierung 230
3.2. Marktzutrittsregulierung 231
3.3. Zusammenfassung 232
- 6 -
Seite
VI.
verkehr als Bestandteil eines einheitlichen euro-
004
päischen Verkehrsmarktes
1. Abschnitt; Erforderlicher Reformbedarf der deutschen
Marktordnung für den Straßengüterverkehr 235
1.1. Unterschiedliche Auffassungen
1.2. Marktzutritt 240
1.3. Preisbüdung 243
1.4. Zwischenfazit 245
2. Abschnitt: Maßnahmen zur Sicherung der Funktionsfähig¬
keit des Wettbewerbs auf den Verkehrsmärkten 246
2.1. Wettbewerbsbeschränkende Maßnahmen 24
2.1.1. Das Marktbeobachtungsaystem 247
2.1.2. Das Krisenmanagement 251
2.1.2.1. Zur Problematik der Definition
einer Marktkrise 251
2.1.2.2. Administrative Maßnahmen zur Be¬
kämpfung einer Marktkrise 254
2.1.2.3. Strukturkrisenkartelle 256
2.1.3. Zwischenfazit 258
2.2. Wettbewerbsfördernde Maßnahmen 259
2.2.1. Innovatorische Kooperation: Grundlagen 260
2.2.1.1. Begriff, Arten und Determinanten der
Innovation 260
2.2.1.2. Begriff und Arten der Kooperation 264
2.2.1.3. (Innovatorische) Kooperation und
Wettbewerb z68
2.2.2. Innovatorische Kooperation im Straßengüter¬
verkehr: Rechtliche Voraussetzungen und
Bedeutung 273
2.2.3. Staatliche Innovationsförderung im Verkehrs¬
sektor 278
2.3. Zwischenfazit 282
- 7 -
Seite
3. Abschnitt: Auswirkungen der Liberalisierung des Straßen¬
güterverkehrs 283
3.1. Wettbewerbsauslese und Konzentration 284
3.2. Verkehrssicherheit und Umwelt 287
3.3. Konsequenzen für die Deutsche Bundesbahn 289
3.4. Schlußfolgerung 289
VII.
Tabellenverzeichnis 299
Abbildungsverzeichnis 301
Abkürzungsverzeichnis 302
Literaturverzeichnis 306
|
any_adam_object | 1 |
author | Berkelova, Marie |
author_facet | Berkelova, Marie |
author_role | aut |
author_sort | Berkelova, Marie |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005402415 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE5669 |
callnumber-raw | HE5669.A6 |
callnumber-search | HE5669.A6 |
callnumber-sort | HE 45669 A6 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | QR 800 QR 850 |
classification_tum | RPL 862f |
ctrlnum | (OCoLC)29548133 (DE-599)BVBBV005402415 |
discipline | Raumplanung Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03502nam a2200817 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005402415</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920413s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3819600116</subfield><subfield code="9">3-8196-0011-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)29548133</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005402415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE5669.A6</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)142092:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 862f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berkelova, Marie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs</subfield><subfield code="c">Marie Berkelova</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Brockmeyer</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vervoersrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wegvervoer</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transportation and state</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transportation, Automotive</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transportation, Automotive</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trucking</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßengüterverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183580-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktkonformität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212673-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192113-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Straßengüterverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183580-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Straßengüterverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183580-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192113-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deregulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201191-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062955-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Marktkonformität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4212673-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035361439</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003381887</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV005402415 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:29:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3819600116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003381887 |
oclc_num | 29548133 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | 327 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Brockmeyer |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung |
series2 | Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung |
spelling | Berkelova, Marie Verfasser aut Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs Marie Berkelova Bochum Brockmeyer 1992 327 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung 31 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1992 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Vervoersrecht gtt Wegvervoer gtt Transportation and state Germany Transportation, Automotive European Economic Community countries Transportation, Automotive Germany Trucking Germany Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd rswk-swf Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd rswk-swf Straßengüterverkehr (DE-588)4183580-3 gnd rswk-swf Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd rswk-swf Marktkonformität (DE-588)4212673-3 gnd rswk-swf Verkehrsmarkt (DE-588)4192113-6 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 s Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 s DE-604 Straßengüterverkehr (DE-588)4183580-3 s Verkehrsmarkt (DE-588)4192113-6 s Deregulierung (DE-588)4201191-7 s Marktkonformität (DE-588)4212673-3 s Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung 31 (DE-604)BV035361439 31 Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berkelova, Marie Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs Beiträge zur Struktur- und Konjunkturforschung Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Vervoersrecht gtt Wegvervoer gtt Transportation and state Germany Transportation, Automotive European Economic Community countries Transportation, Automotive Germany Trucking Germany Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Straßengüterverkehr (DE-588)4183580-3 gnd Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd Marktkonformität (DE-588)4212673-3 gnd Verkehrsmarkt (DE-588)4192113-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4145576-9 (DE-588)4201191-7 (DE-588)4183580-3 (DE-588)4062955-7 (DE-588)4212673-3 (DE-588)4192113-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs |
title_auth | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs |
title_exact_search | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs |
title_full | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs Marie Berkelova |
title_fullStr | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs Marie Berkelova |
title_full_unstemmed | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs Marie Berkelova |
title_short | Die Vollendung des europäischen Binnenverkehrsmarktes und der Reformbedarf der deutschen Verkehrspolitik |
title_sort | die vollendung des europaischen binnenverkehrsmarktes und der reformbedarf der deutschen verkehrspolitik dargestellt am beispiel des strassenguterverkehrs |
title_sub | dargestellt am Beispiel des Strassengüterverkehrs |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Vervoersrecht gtt Wegvervoer gtt Transportation and state Germany Transportation, Automotive European Economic Community countries Transportation, Automotive Germany Trucking Germany Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd Deregulierung (DE-588)4201191-7 gnd Straßengüterverkehr (DE-588)4183580-3 gnd Verkehrspolitik (DE-588)4062955-7 gnd Marktkonformität (DE-588)4212673-3 gnd Verkehrsmarkt (DE-588)4192113-6 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Vervoersrecht Wegvervoer Transportation and state Germany Transportation, Automotive European Economic Community countries Transportation, Automotive Germany Trucking Germany Binnenmarkt Deregulierung Straßengüterverkehr Verkehrspolitik Marktkonformität Verkehrsmarkt Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003381887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035361439 |
work_keys_str_mv | AT berkelovamarie dievollendungdeseuropaischenbinnenverkehrsmarktesundderreformbedarfderdeutschenverkehrspolitikdargestelltambeispieldesstrassenguterverkehrs |