Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Beltz
1974
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Beltz-Monographien : Psychologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 266 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3407281323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005120285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100503 | ||
007 | t | ||
008 | 920527s1974 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3407281323 |9 3-407-28132-3 | ||
035 | |a (OCoLC)174010228 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005120285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-706 | ||
084 | |a CQ 9000 |0 (DE-625)19020: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bloom, Benjamin Samuel |d 1913-1999 |e Verfasser |0 (DE-588)118511831 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Stability and change in human characteristics |
245 | 1 | 0 | |a Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale |c Benjamin S. Bloom. Aus dem Amerikan. übertr. von Dietrich und Gudrun Eggert |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weinheim [u.a.] |b Beltz |c 1974 | |
300 | |a X, 266 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz-Monographien : Psychologie | |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Persönlichkeitsfaktor |0 (DE-588)4173863-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Änderung |0 (DE-588)4128256-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003147892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810542896847257600 |
---|---|
adam_text |
Titel: Stabilitaet und Veraenderung menschlicher Merkmale
Autor: Bloom, Benjamin Samuel
Jahr: 1974
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Einführung in die Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale . 1
1.1 Das Problem 1
1.2 Eigenschaften stabiler Merkmale 3
1.3 Das Studium menschlicher Merkmale in der Zeit 6
1.4 Der Beitrag von Tests und anderen Meßverfahren zur Untersuchung
der Stabilität und Veränderung 7
1.5 Bedürfnis nach Umweltmessungen 11
1.6 Aus Längsschnittuntersuchungen verfügbare Informationen 12
1.6.1 Wichtige langfristige Längsschnittuntersuchungen 13
1.6.2 Nachfolgeuntersuchungen an einer Stichprobe mit begrenzter Va¬
riablenzahl 13
1.6.3 Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung von Erziehungs- oder
anderen Variablen 14
1.6.4 Unspezifische Datensammlungen im Längsschnitt 14
1.7 Wichtige Forschungsfragen 15
1.8 Literatur zu Kapitel 1 18
Kapitel 2
Körperliche Merkmale 21
2.1 Körpergröße 22
2.2 Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Untersuchungen . 24
2.3 Genauere Analyse einer Untersuchung 28
2.4 Weitere Korrelationsansätze 36
2.5 Einige Bedingungsfaktoren für die Entwicklung der Körpergröße . . 39
2.5.1 Vererbung 39
2.5.2 Physikalische und chemische Prozesse 41
2.5.3 Krankheiten und Ernährungsfaktoren 42
2.5.4 Sozioökonomische Daten 45
2.5.5 Hunger und Mangelzustände 46
2.5.6 Ergebnisse der Tierforschung 49
2.5.7 Wachstum unter besonderen Bedingungen 51
VII
2.6 Andere Körpermerkmale 53
2.6.1 Körpergewicht 53
2.6.2 Körperkraft 55
2.6.3 Vergleiche 56
2.7 Zusammenfassung 57
2.8 Literatur zu Kapitel 2 59
Kapitel 3
Intelligenz 61
3.1 Allgemeine Intelligenz 61
3.2 Auswahl einer Untersuchung zur weiteren Analyse 66
3.3 Die Wirkung von Umweltveränderungen auf die Intelligenz 79
3.4 Merkmale von Umweltbedingungen 88
3.5 Intelligenzentwicklung nach 18 Jahren 92
3.6 Gleichbleibende Umweltbedingungen . 96
3.7 Umweltbedingungen für eine weitere Entwicklung der Intelligenz . 96
3.8 Umweltbedingungen für die Verminderung der Intelligenz von Er¬
wachsenen 96
3.9 Spezifische intellektuelle Begabungen 97
3.10 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 100
3.11 Literatur zu Kapitel 3 103
Kapitel 4
Stabilität von Schulleistungen 109
4.1 Einleitung 109
4.2 Stabilität von Lehrerbeurteilungen und Leistungstestwerten 111
4.3 Zusammenfassung des Wachstums 124
4.4 Ober die Art des Wachstumsgewinns 126
4.5 Wirkungen von Umweltbedingungen 130
4.6 Spezifische Arten schulischen Lernens 141
4.7 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 143
4.8 Literatur zu Kapitel 4 146
Kapitel i
Interessen, Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale 149
5.1 Einführung 149
5.2 Theoretische Schätzwerte 152
5.3 Probleme der Längsschnittergebnisse 156
5.4 Beobachtungen und Einschätzungen 158
5.4.1 Soziometrische Techniken 160
VIII
5.4.2 Intellektuelle Leistung 163
5.4.3 Aggressivität 166
5.4.4 Abhängigkeit — Passivität 169
5.4.5 Zusammenfassung (Beobachtungen und Einschätzungen) 174
5.5 Merkmale, die durch Methoden zur Minimalisierung der bewußten
Kontrolle erfaßt werden 175
5.5.1 Aufgaben der Wahrnehmungsorganisation 176
5.5.2 Projektive Verfahren 178
5.6 Merkmale, die durch Selbstdarstellungstechniken erfaßt werden . 178
5.6.1 Interessen: Kuder-Preference-Record 180
5.6.2 Interessen: Strong Vocational Interest Blank 185
5.6.3 Einstellungen und Werthaltungen 188
5.6.4 Persönlichkeit 191
5.7 Zusammenfassung 194
5.8 Literatur zu Kapitel 5 197
Kapitel 6
Umwelt 201
6.1 Einleitung 201
6.2 Messungen von Individuen gegenüber Messungen von Umweltbedin¬
gungen 203
6.3 Spezifität der Umwelt 204
6.4 Bedeutung der Umwelt 206
6.5 Einige Umweltvariablen 207
6.5.1 Körpergröße 209
6.5.2 Intelligenz 209
6.5.3 Schulleistung 210
6.6 Nachweis des Umwelteinflusses 210
6.7 Unterschiedliche Wirkungen von Umweltbedingungen in verschiede¬
nen Wachstumsperioden 213
6.8 Konstanz und Konsistenz der Umwelt 214
6.9 Einheitliche Umwelteinflüsse im Vergleich mit Interaktionen von In¬
dividuum und Umwelt 215
6.10 Widerstand gegen die Umwelt und Auswahl von Sub-Umwelten . 217
6.11 Zusammenfassung 219
6.12 Literatur zu Kapitel 6 221
Kapitel 7
Schlußfolgerungen und Konsequenzen 223
7.1 Die frühe Stabilisierung ausgewählter Merkmale 223
7.2 Einige Restriktionen bei den untersuchten Merkmalen 227
7.3 Einige Eigenschaften stabiler Merkmale 228
IX
7.4 Umwelt und Veränderung 231
7.5 Wirkungsvolle Umwelten und Veränderung 233
7.6 Umwelt und Stabilität 235
7.7 Bedeutung und Einfluß früher Umweltbedingungen und Erfahrungen 237
7.8 Grenzen der Veränderung 240
7.9 Einige Forschungsprobleme 242
7.9.1 Messung von Merkmalen 242
7.9.2 Messung der Umwelt 245
7.9.3 Der Prozeß der Formung und Aufrechterhaltung bestimmter Merk¬
male 246
7.9.4 Neue Längsschnittuntersuchungen 248
7.10 Einige wesentliche Ergebnisse 250
7.10.1 Maximalisierung gegen Optimalisierung 250
7.10.2 Ideale Umweltbedingungen 252
7.10.3 Soziale Verantwortung 255
7.11 Literatur zu Kapitel 7 258
Sachregister 261
Namenregister 265
X
Titel: Stabilitaet und Veraenderung menschlicher Merkmale
Autor: Bloom, Benjamin Samuel
Jahr: 1974
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1
Einführung in die Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale . 1
1.1 Das Problem 1
1.2 Eigenschaften stabiler Merkmale 3
1.3 Das Studium menschlicher Merkmale in der Zeit 6
1.4 Der Beitrag von Tests und anderen Meßverfahren zur Untersuchung
der Stabilität und Veränderung 7
1.5 Bedürfnis nach Umweltmessungen 11
1.6 Aus Längsschnittuntersuchungen verfügbare Informationen 12
1.6.1 Wichtige langfristige Längsschnittuntersuchungen 13
1.6.2 Nachfolgeuntersuchungen an einer Stichprobe mit begrenzter Va¬
riablenzahl 13
1.6.3 Experimentelle Untersuchungen zur Wirkung von Erziehungs- oder
anderen Variablen 14
1.6.4 Unspezifische Datensammlungen im Längsschnitt 14
1.7 Wichtige Forschungsfragen 15
1.8 Literatur zu Kapitel 1 18
Kapitel 2
Körperliche Merkmale 21
2.1 Körpergröße 22
2.2 Übereinstimmungen zwischen verschiedenen Untersuchungen . 24
2.3 Genauere Analyse einer Untersuchung 28
2.4 Weitere Korrelationsansätze 36
2.5 Einige Bedingungsfaktoren für die Entwicklung der Körpergröße . . 39
2.5.1 Vererbung 39
2.5.2 Physikalische und chemische Prozesse 41
2.5.3 Krankheiten und Ernährungsfaktoren 42
2.5.4 Sozioökonomische Daten 45
2.5.5 Hunger und Mangelzustände 46
2.5.6 Ergebnisse der Tierforschung 49
2.5.7 Wachstum unter besonderen Bedingungen 51
VII
2.6 Andere Körpermerkmale 53
2.6.1 Körpergewicht 53
2.6.2 Körperkraft 55
2.6.3 Vergleiche 56
2.7 Zusammenfassung 57
2.8 Literatur zu Kapitel 2 59
Kapitel 3
Intelligenz 61
3.1 Allgemeine Intelligenz 61
3.2 Auswahl einer Untersuchung zur weiteren Analyse 66
3.3 Die Wirkung von Umweltveränderungen auf die Intelligenz 79
3.4 Merkmale von Umweltbedingungen 88
3.5 Intelligenzentwicklung nach 18 Jahren 92
3.6 Gleichbleibende Umweltbedingungen . 96
3.7 Umweltbedingungen für eine weitere Entwicklung der Intelligenz . 96
3.8 Umweltbedingungen für die Verminderung der Intelligenz von Er¬
wachsenen 96
3.9 Spezifische intellektuelle Begabungen 97
3.10 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 100
3.11 Literatur zu Kapitel 3 103
Kapitel 4
Stabilität von Schulleistungen 109
4.1 Einleitung 109
4.2 Stabilität von Lehrerbeurteilungen und Leistungstestwerten 111
4.3 Zusammenfassung des Wachstums 124
4.4 Ober die Art des Wachstumsgewinns 126
4.5 Wirkungen von Umweltbedingungen 130
4.6 Spezifische Arten schulischen Lernens 141
4.7 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 143
4.8 Literatur zu Kapitel 4 146
Kapitel i
Interessen, Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale 149
5.1 Einführung 149
5.2 Theoretische Schätzwerte 152
5.3 Probleme der Längsschnittergebnisse 156
5.4 Beobachtungen und Einschätzungen 158
5.4.1 Soziometrische Techniken 160
VIII
5.4.2 Intellektuelle Leistung 163
5.4.3 Aggressivität 166
5.4.4 Abhängigkeit — Passivität 169
5.4.5 Zusammenfassung (Beobachtungen und Einschätzungen) 174
5.5 Merkmale, die durch Methoden zur Minimalisierung der bewußten
Kontrolle erfaßt werden 175
5.5.1 Aufgaben der Wahrnehmungsorganisation 176
5.5.2 Projektive Verfahren 178
5.6 Merkmale, die durch Selbstdarstellungstechniken erfaßt werden . 178
5.6.1 Interessen: Kuder-Preference-Record 180
5.6.2 Interessen: Strong Vocational Interest Blank 185
5.6.3 Einstellungen und Werthaltungen 188
5.6.4 Persönlichkeit 191
5.7 Zusammenfassung 194
5.8 Literatur zu Kapitel 5 197
Kapitel 6
Umwelt 201
6.1 Einleitung 201
6.2 Messungen von Individuen gegenüber Messungen von Umweltbedin¬
gungen 203
6.3 Spezifität der Umwelt 204
6.4 Bedeutung der Umwelt 206
6.5 Einige Umweltvariablen 207
6.5.1 Körpergröße 209
6.5.2 Intelligenz 209
6.5.3 Schulleistung 210
6.6 Nachweis des Umwelteinflusses 210
6.7 Unterschiedliche Wirkungen von Umweltbedingungen in verschiede¬
nen Wachstumsperioden 213
6.8 Konstanz und Konsistenz der Umwelt 214
6.9 Einheitliche Umwelteinflüsse im Vergleich mit Interaktionen von In¬
dividuum und Umwelt 215
6.10 Widerstand gegen die Umwelt und Auswahl von Sub-Umwelten . 217
6.11 Zusammenfassung 219
6.12 Literatur zu Kapitel 6 221
Kapitel 7
Schlußfolgerungen und Konsequenzen 223
7.1 Die frühe Stabilisierung ausgewählter Merkmale 223
7.2 Einige Restriktionen bei den untersuchten Merkmalen 227
7.3 Einige Eigenschaften stabiler Merkmale 228
IX
7.4 Umwelt und Veränderung 231
7.5 Wirkungsvolle Umwelten und Veränderung 233
7.6 Umwelt und Stabilität 235
7.7 Bedeutung und Einfluß früher Umweltbedingungen und Erfahrungen 237
7.8 Grenzen der Veränderung 240
7.9 Einige Forschungsprobleme 242
7.9.1 Messung von Merkmalen 242
7.9.2 Messung der Umwelt 245
7.9.3 Der Prozeß der Formung und Aufrechterhaltung bestimmter Merk¬
male 246
7.9.4 Neue Längsschnittuntersuchungen 248
7.10 Einige wesentliche Ergebnisse 250
7.10.1 Maximalisierung gegen Optimalisierung 250
7.10.2 Ideale Umweltbedingungen 252
7.10.3 Soziale Verantwortung 255
7.11 Literatur zu Kapitel 7 258
Sachregister 261
Namenregister 265
X |
any_adam_object | 1 |
author | Bloom, Benjamin Samuel 1913-1999 |
author_GND | (DE-588)118511831 |
author_facet | Bloom, Benjamin Samuel 1913-1999 |
author_role | aut |
author_sort | Bloom, Benjamin Samuel 1913-1999 |
author_variant | b s b bs bsb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005120285 |
classification_rvk | CQ 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)174010228 (DE-599)BVBBV005120285 |
discipline | Psychologie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005120285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920527s1974 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3407281323</subfield><subfield code="9">3-407-28132-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174010228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005120285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bloom, Benjamin Samuel</subfield><subfield code="d">1913-1999</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118511831</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stability and change in human characteristics</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale</subfield><subfield code="c">Benjamin S. Bloom. Aus dem Amerikan. übertr. von Dietrich und Gudrun Eggert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 266 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz-Monographien : Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Persönlichkeitsfaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173863-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Änderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128256-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003147892</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005120285 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-18T14:04:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3407281323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003147892 |
oclc_num | 174010228 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-B170 DE-83 DE-706 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-B170 DE-83 DE-706 |
physical | X, 266 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
series2 | Beltz-Monographien : Psychologie |
spelling | Bloom, Benjamin Samuel 1913-1999 Verfasser (DE-588)118511831 aut Stability and change in human characteristics Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale Benjamin S. Bloom. Aus dem Amerikan. übertr. von Dietrich und Gudrun Eggert 2. Aufl. Weinheim [u.a.] Beltz 1974 X, 266 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beltz-Monographien : Psychologie Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd rswk-swf Änderung (DE-588)4128256-5 gnd rswk-swf Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 s Änderung (DE-588)4128256-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bloom, Benjamin Samuel 1913-1999 Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd Änderung (DE-588)4128256-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173863-9 (DE-588)4128256-5 |
title | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale |
title_alt | Stability and change in human characteristics |
title_auth | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale |
title_exact_search | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale |
title_full | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale Benjamin S. Bloom. Aus dem Amerikan. übertr. von Dietrich und Gudrun Eggert |
title_fullStr | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale Benjamin S. Bloom. Aus dem Amerikan. übertr. von Dietrich und Gudrun Eggert |
title_full_unstemmed | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale Benjamin S. Bloom. Aus dem Amerikan. übertr. von Dietrich und Gudrun Eggert |
title_short | Stabilität und Veränderung menschlicher Merkmale |
title_sort | stabilitat und veranderung menschlicher merkmale |
topic | Persönlichkeitsfaktor (DE-588)4173863-9 gnd Änderung (DE-588)4128256-5 gnd |
topic_facet | Persönlichkeitsfaktor Änderung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003147892&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bloombenjaminsamuel stabilityandchangeinhumancharacteristics AT bloombenjaminsamuel stabilitatundveranderungmenschlichermerkmale |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis