Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München
Heymann
1991
|
Schriftenreihe: | KTS-Schriften zum Insolvenzrecht
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 181 S. |
ISBN: | 3452221962 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004736461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081119 | ||
007 | t | ||
008 | 920313s1991 gw m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 911008152 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452221962 |9 3-452-22196-2 | ||
035 | |a (OCoLC)231287466 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004736461 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a KK968.P76F39 1991 | |
082 | 0 | |a 340.9/78 |2 20 | |
082 | 0 | |a 340.9/78 20 | |
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
084 | |a PT 345 |0 (DE-625)139873: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Favoccia, Daniela |e Verfasser |0 (DE-588)1012085031 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht |c von Daniela Favoccia |
264 | 1 | |a Köln ; München |b Heymann |c 1991 | |
300 | |a XVI, 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KTS-Schriften zum Insolvenzrecht |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991 | ||
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Security -- Germany | |
650 | 4 | |a Bankruptcy -- Germany | |
650 | 4 | |a Security (Law) -- Germany | |
650 | 4 | |a International business enterprises -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Mobiliarsicherheit |0 (DE-588)4123780-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mobiliarsicherheit |0 (DE-588)4123780-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a KTS-Schriften zum Insolvenzrecht |v 2 |w (DE-604)BV004241336 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002914340 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812437852782329856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT. V
ABKUERZUNGEN. XV
EINLEITUNG
A. DAS PROBLEM. 1
B. GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG. 3
ERSTES KAPITEL
DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG VERTRAGLICHER
MOBILIARSICHERUNGSRECHTE NACH
DEM AUTONOMEN INTERNATIONALEN INSOLVENZRECHT DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
A.
GRUNDLEGENDES. 5
B. BEHANDLUNG DER AM AUSLANDSVERMOEGEN GELTEND GEMACHTEN DINGLICHEN
SICHE
RUNGSRECHTE BEI EINEM INLANDSINSOLVENZVERFAHREN . 11
C. RECHTLICHES SCHICKSAL DER VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERUNGSRECHTE BEI
EROEFFNUNG EINES AUSLAENDISCHEN INSOLVENZVERFAHRENS . 55
D. ZUSAMMENFASSUNG. 97
ZWEITES KAPITEL
DIE RECHTSLAGE NACH DEM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN KONKURSVERTRAG
A.
GRUNDSAETZLICHES ZUM VERTRAG. 99
B. AUSSAGE ZU DEN VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERUNGSRECHTEN . 104
C. ZUSAMMENFASSUNG. 120
DRITTES KAPITEL
REFORMBESTREBUNGEN AUF EUROPAEISCHER EBENE
A.
DAS REGELUNGSMODELL DES EG-ENTWURFS. 121
B. DAS EUR-UEBEREINKOMMEN . 147
VN
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/911008152
INHALTSUEBERSICHT
ERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNG
A. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE.
159
B. SCHLUSSBETRACHTUNG . J^2
LITERATUR.
SACHREGISTER.
VIII
INHALT
VORWORT. V
ABKUERZUNGEN. XV
EINLEITUNG
A. DAS PROBLEM. 1
B. GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG. 3
ERSTES KAPITEL
DIE KOLLISIONSRECHTLICHE BEHANDLUNG VERTRAGLICHER
MOBILIARSICHERUNGSRECHTE NACH
DEM AUTONOMEN INTERNATIONALEN INSOLVENZRECHT DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
A. GRUNDLEGENDES. 5
I. DER GEGENSTAND DES INTERNATIONALEN INSOLVENZRECHTS UND SEINE
STELLUNG IM RECHTSSYSTEM . 5
II. DER BEGRIFF DER VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERUNGSRECHTE. 10
B. BEHANDLUNG DER AM AUSLANDSVERMOEGEN GELTEND GEMACHTEN DINGLICHEN
SICHE
RUNGSRECHTE BEI EINEM INLANDSINSOLVENZVERFAHREN . 11
I. REICHWEITE DES INLANDSVERFAHRENS. 12
1. DER GRUNDSATZ DES EXTRATERRITORIALEN WIRKUNGSANSPRUCHS. 12
2. DIE TERRITORIALE SELBSTBESCHRAENKUNG DES § 238 ABS. 1 UND 2 KO IM
LICHTE VON § 1 DOEKVAG . 13
II. GRUNDSAETZLICH ANWENDBARES RECHT . 19
III. AUSNAHMEANKNUEPFUNG FUER VERTRAGLICHE MOBILIARSICHERHEITEN . 21
1. MEINUNGEN IM SCHRIFTTUM . 22
A) LEX REI SITAE . 23
B) LEX FORI CONCURSUS. 24
C) KUMULATIONSLOESUNGEN . 24
2. REFORMVORSCHLAEGE AUS DEM BMJ. 26
3. BEWERTUNG UND EIGENE VORSTELLUNGEN . 28
A) BEDENKEN GEGEN DIE VORHERRSCHAFT DER LEX REI SITAE IM
INSOLVENZFALL . 28
IX
INHALT
AA) BESCHRAENKUNG VERTRAGLICHER MOBILIARSICHERUNGSRECHTE IN DER
INSOLVENZ - EIN SACHENRECHTLICHER ODER INSOLVENZ
RECHTLICHER TATBESTAND?. 28
BB) ZWEIFEL AN EINER GENERELLEN NICHTEXISTENZ DES INSOL
VENZVERFAHRENS FUER AUS- UND ABSONDERUNGSRECHTE. 30
CC) KEINE ERWEITERUNG VON § 23/ ABS. 1 KO AUF
BEFRIEDIGUNGEN KRAFT PRIVATRECHTLICHER
VERWERTUNGSBERECHTIGUNG. 31
DD) ZUR BEDEUTUNG EINER STAATSVERTRAGLICHEN ANKNUEPFUNGS
PRAXIS . 32
EE) LEX REI SITAE - EIN POSTULAT DES VERTRAUENSSCHUTZES? . 32
AAA) DIE GLAEUBIGERORDNUNG . 32
BBB) EFFIZIENTER VERTRAUENSSCHUTZ BEI ANKNUEPFUNG AN DIE
LEX REI SITAE? . 33
CCC) VERHAELTNIS VON SACHENRECHTLICHEM UND INSOLVENZ
RECHTLICHEM GLAEUBIGERSCHUTZ IM NATIONALEN
INSOLVENZRECHT?. 36
DDD) FAZIT . 39
FF) ARGUMENT AUS §§ 15, 56 KO . 39
GG) DAS VERHAELTNIS VON EINZEL- UND GESAMTSTATUT ALS
METHODISCHER ANSATZ . 40
B) AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN KUMULATIONSLOESUNGEN . 42
AA) KOLLISIONSRECHTLICHE KUMULATION . 42
BB) LEX REI SITAE ALS KOLLISIONSRECHTLICHER AUSGANGSPUNKT. 43
C) EIGENE VORSTELLUNG. 45
AA) NOTWENDIGKEIT EINER SPEZIFISCH INSOLVENZRECHTLICHEN
BEURTEILUNG. 45
BB) KERNBESTAND BERECHTIGTEN VERTRAUENS . 46
CC)NAEHERES ZUR ABGRENZUNG VON VORFRAGE UND INSOLVENZRECHTLICHER
RECHTSFOLGE . 48
D) ZU DEN REFORMVORSCHLAEGEN AUS DEM BMJ . 49
E) ERGEBNIS . 50
AA) ALLGEMEIN. 50
BB) KONKRET IN BEZUG AUF DIE AUSGANGSSACHVERHALTE. 51
C. RECHTLICHES SCHICKSAL DER VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERUNGSRECHTE BEI
EROEFFNUNG EINES AUSLAENDISCHEN INSOLVENZVERFAHRENS . 55
I. STANDPUNKT DER AUSLAENDISCHEN LEX FORI CONCURSUS. 55
II. GRUNDSAETZLICHES ZUR ANERKENNUNG EINES AUSLAENDISCHEN INSOLVENZ
VERFAHRENS IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND . 56
1. ZUM SPRACHGEBRAUCH. 56
X
INHALT
2. DIE GRUNDEINSTELLUNG DES DEUTSCHEN RECHTS ZUR FRAGE DER
ANERKENNBARKEIT . 56
III. VORAUSSETZUNGEN UND SCHRANKEN DER ANERKENNUNG. 60
1. PARALLELE ZU ENTSCHEIDUNGEN DER FREIWILLIGEN GERICHTSBARKEIT
ALS METHODISCHER ANSATZ . 60
2. REGELN ZUR ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN DER
FREIWILLIGEN GERICHTSBARKEIT UND VON GESTALTUNGSURTEILEN. 61
3. KOLLISIONSRECHTLICHE ODER VERFAHRENSRECHTLICHE ANERKENNUNG DES
EROEFFNUNGSBESCHLUSSES? . 63
A) STAND DER MEINUNGEN . 63
B) GRUNDGEDANKEN DER LEX-CAUSAE-THEORIE. 65
C) UEBERNAHME DER LEX-CAUSAE-THEORIE INS INSOLVENZRECHT? . 66
AA) DER EROEFFNUNGSBESCHLUSS ALS GESTALTUNGSENTSCHEIDUNG . 66
BB) INSOLVENZRECHTLICHE BESONDERHEITEN . 67
AAA) EINLEITUNG EINES ZEITLICH UND INHALTLICH OFFENEN
VERFAHRENS . 67
BBB) DAS GESTALTETE RECHTSVERHAELTNIS. 69
D) ERGEBNIS . 71
IV. RECHTSFOLGEN DER ANERKENNUNG. 71
1. GRUNDSAETZLICH ANWENDBARE RECHTSORDNUNG . 71
A) WIRKUNGSERSTRECKUNG, WIRKUNGSGLEICHSTELLUNG ODER
KUMULATION?. 71
B) BEWERTUNG UND ERGEBNIS. 74
AA) GLEICHSTELLUNGSLEHRE. 74
AAA) PROBLEMATIK DER GLEICHSETZUNG IN- UND AUSLAENDISCHER
INSOLVENZVERFAHREN . 74
BBB) INEFFIZIENZ BEI FEHLEN FUNKTIONSAEQUIVALENTER
VERFAHRENSTYPEN . 75
BB) SCHWAECHEN DER EINGESCHRAENKTEN WIRKUNGSERSTRECKUNG. 76
AAA) UNZULAENGLICHKEIT BEI UNBEKANNTEN WIRKUNGEN . 76
BBB) HARMONIESTOERENDE WIDERSPRUECHE DURCH
WIRKUNGSBEGRENZENDE KUMULATION . 76
2. AUSWIRKUNGEN DES INSOLVENZVERFAHRENS AUF VERTRAGLICHE MOBILIAR
SICHERUNGSRECHTE FUER DAS INLAND UEBERHAUPT ANERKENNUNGSFAEHIG? . 78
3. DIE AUF VERTRAGLICHE MOBILIARSICHERHEITEN ANWENDBARE
RECHTSORDNUNG. 81
A) MEINUNGEN IM SCHRIFTTUM. 81
B) DIE REFORMVORSCHLAEGE AUS DEM BMJ . 82
C) STELLUNGNAHME UND EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG. 83
XI
INHALT
AA) GLEICHE BEDENKEN GEGEN DIE (ALLEINIGE ODER KUMULATIVE)
ANKNUEPFUNG DER INSOLVENZRECHTLICHEN RECHTSPOSITION AN DIE
LEX REI SITAE WIE BEIM INLANDSINSOLVENZVERFAHREN .
83
BB) ZUSAETZLICHE BEDENKEN GEGEN DIE REFORMVORSCHLAEGE AUS DEM
.*. G4
CC) BEWAEHRUNG DES FUER DAS INLANDSINSOLVENZVERFAHREN
VORGESCHLAGENEN LEX FORI CONCURSUS-KONZEPTS.
86
DD) FAELLE, IN DENEN DIE AUSLAENDISCHE LEX FORI CONCURSUS
NICHT GILT. G7
AAA) VERWEISUNG AUF DAS DEUTSCHE RECHT.87
BBB) ORDRE PUBLIC-VERSTOSS . 87
*) VORAUSSETZUNGEN . G7
SS) DIE KONSEQUENZEN IM EINZELNEN . GG
D) ANWENDUNG DES ERGEBNISSES AUF DIE SACHVERHALTSVARIANTEN. 92
D. ZUSAMMENFASSUNG.
97
ZWEITES KAPITEL
DIE RECHTSLAGE NACH DEM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN KONKURSVERTRAG
A. GRUNDSAETZLICHES ZUM VERTRAG.
I. VORBEMERKUNG .
II. DER ANWENDUNGSBEREICH DES VERTRAGES
1. SACHLICH-PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH .
2. RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH
3. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH
III. GRUNDZUEGE DES VERTRAGES.
B. AUSSAGE ZU DEN VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERUNGSRECHTEN
I. VORBEMERKUNG.
II. RECHTSLAGE IM VERHAELTNIS DER VERTRAGSSTAATEN UNTEREINANDER.
1. MASSGEBLICHE RECHTSORDNUNG .
2. STELLUNGNAHME .
III. RECHTSLAGE IM VERHAELTNIS ZU DRITTSTAATEN .
1. INSOLVENZVERFAHREN IN DEUTSCHLAND - SICHERHEIT IN EINEM.
NICHTVERTRAGSSTAAT.
2
. INSOLVENZVERFAHREN IN EINEM NICHTVERTRAGSSTAAT- SICHERHEIT IN.
DEUTSCHLAND .
A) DIE RELEVANTEN SACHVERHALTE.
B) ERSTE ALTERNATIVE: ZUSAMMENTREFFEN DER DRITTSTAATENINSOLVENZ
MIT EINER VERTRAGSINSOLVENZ IN OESTERREICH.
99
99
100
100
100
102
102
104
104
104
104
108
111
111
113
113
114
XII
INHALT
C) ZWEITE ALTERNATIVE: OESTERREICH HAT VON SEINER KOMPETENZ ZUR
EROEFFNUNG EINES EINHEITLICHEN INSOLVENZVERFAHRENS (NOCH)
KEINEN GEBRAUCH GEMACHT . 116
C. ZUSAMMENFASSUNG. 120
DRITTES KAPITEL
REFORMBESTREHUNGEN AUF EUROPAEISCHER EBENE
A.
DAS REGELUNGSMODELL DES EG-ENTWURFS . 121
I. STRUKTUR DER STELLUNGNAHME . 121
II. STAND UND WERDEGANG DES ENTWURFS. 121
III. UEBERBLICK UEBER DEN ANWENDUNGSBEREICH UND DEN WESENTLICHEN INHALT
DES ENTWURFS. 123
1. ANWENDUNGSBEREICH . 123
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 123
B) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 124
C) RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH. 124
D) INTERKONVENTIONALER ANWENDUNGSBEREICH . 125
E) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH. 126
2. GRUNDZUEGE UND WESENTLICHER INHALT . 126
IV. REGELUNG DER VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERHEITEN . 129
1. DAS SYSTEM DES ENTWURFS. 129
2. SICHERUNGSRECHTE . 130
A) GRUNDGEDANKE UND BEGRUENDUNG DER VORGESEHENEN REGELUNG . 130
B) DIE EINZELNEN ARTIKEL. 130
C) NICHT GEREGELTE FRAGEN. 132
D) STELLUNGNAHME. 135
3. EIGENTUMSVORBEHALT. 138
A) DIE IN AUSSICHT GENOMMENE REGELUNG . 138
B) KRITISCHE WUERDIGUNG. 144
B. DAS EUR-UEBEREINKOMMEN . 147
I. VORGESCHICHTE UND GEGENWAERTIGER STAND . 147
II. ANWENDUNGSBEREICH UND GRUNDZUEGE DES ENTWURFS. 149
1. ANWENDUNGSBEREICH . 149
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 149
B) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 150
C) RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH. 150
D) INTERKONVENTIONALER ANWENDUNGSBEREICH . 151
E) ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH. 151
XIH
INHALT
2. GRUNDZUEGE DES UEBEREINKOMMENS . 151
III. BEHANDLUNG VERTRAGLICHEN MOBILIARSICHERUNGSRECHTE . 156
1. DIE VORGESEHENE REGELUNG. 156
2. STELLUNGNAHME . 157
ERGEBNISSE UND SCHLUSSBETRACHTUNG
A. ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE. 159
B. SCHLUSSBETRACHTUNG . 162
LITERATURVERZEICHNIS . 163
SACHREGISTER. 179
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Favoccia, Daniela |
author_GND | (DE-588)1012085031 |
author_facet | Favoccia, Daniela |
author_role | aut |
author_sort | Favoccia, Daniela |
author_variant | d f df |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004736461 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK968 |
callnumber-raw | KK968.P76F39 1991 |
callnumber-search | KK968.P76F39 1991 |
callnumber-sort | KK 3968 P76 F39 41991 |
classification_rvk | PT 340 PT 345 |
ctrlnum | (OCoLC)231287466 (DE-599)BVBBV004736461 |
dewey-full | 340.9/78 340.9/7820 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9/78 340.9/78 20 |
dewey-search | 340.9/78 340.9/78 20 |
dewey-sort | 3340.9 278 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004736461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">920313s1991 gw m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">911008152</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452221962</subfield><subfield code="9">3-452-22196-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231287466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004736461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK968.P76F39 1991</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/78</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/78 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)139873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Favoccia, Daniela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012085031</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht</subfield><subfield code="c">von Daniela Favoccia</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">KTS-Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Security -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bankruptcy -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Security (Law) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mobiliarsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123780-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mobiliarsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123780-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KTS-Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004241336</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002914340</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV004736461 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:03:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3452221962 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002914340 |
oclc_num | 231287466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-20 |
physical | XVI, 181 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | KTS-Schriften zum Insolvenzrecht |
series2 | KTS-Schriften zum Insolvenzrecht |
spelling | Favoccia, Daniela Verfasser (DE-588)1012085031 aut Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht von Daniela Favoccia Köln ; München Heymann 1991 XVI, 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier KTS-Schriften zum Insolvenzrecht 2 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991 Multinationales Unternehmen Recht Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Security -- Germany Bankruptcy -- Germany Security (Law) -- Germany International business enterprises -- Law and legislation -- Germany Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 gnd rswk-swf Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 s Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 s DE-604 KTS-Schriften zum Insolvenzrecht 2 (DE-604)BV004241336 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Favoccia, Daniela Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht KTS-Schriften zum Insolvenzrecht Multinationales Unternehmen Recht Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Security -- Germany Bankruptcy -- Germany Security (Law) -- Germany International business enterprises -- Law and legislation -- Germany Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123780-8 (DE-588)4136732-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht |
title_auth | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht |
title_exact_search | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht |
title_full | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht von Daniela Favoccia |
title_fullStr | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht von Daniela Favoccia |
title_full_unstemmed | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht von Daniela Favoccia |
title_short | Vertragliche Mobiliarsicherheiten im internationalen Insolvenzrecht |
title_sort | vertragliche mobiliarsicherheiten im internationalen insolvenzrecht |
topic | Multinationales Unternehmen Recht Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Security -- Germany Bankruptcy -- Germany Security (Law) -- Germany International business enterprises -- Law and legislation -- Germany Mobiliarsicherheit (DE-588)4123780-8 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Recht Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Conflict of laws -- Security -- Germany Bankruptcy -- Germany Security (Law) -- Germany International business enterprises -- Law and legislation -- Germany Mobiliarsicherheit Internationales Insolvenzrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002914340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004241336 |
work_keys_str_mv | AT favocciadaniela vertraglichemobiliarsicherheiteniminternationaleninsolvenzrecht |