Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main u.a.
Lang
1991
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 05]
1179 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 257 S. |
ISBN: | 3631439067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004449512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920226 | ||
007 | t | ||
008 | 910610s1991 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631439067 |9 3-631-43906-7 | ||
035 | |a (OCoLC)721982758 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004449512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2491 | |
082 | 0 | |a 346.43/0664 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.3066648 |2 20 | |
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
084 | |a QP 442 |0 (DE-625)141887: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 823 |0 (DE-625)141946: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ziegler, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz |c Martin Ziegler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main u.a. |b Lang |c 1991 | |
300 | |a XI, 257 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 05] |v 1179 | |
502 | |a Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1990 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |t Bilanzrichtlinie 4 |0 (DE-588)4119846-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrichtlinien-Gesetz |0 (DE-588)4121026-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Accounting |x Law and legislation |z European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Accounting |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Financial statements |x Law and legislation |z European Economic Community countries | |
650 | 4 | |a Financial statements |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Publizitätspflicht |0 (DE-588)4134205-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensergebnis |0 (DE-588)4249656-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europäische Gemeinschaften |t Bilanzrichtlinie 4 |0 (DE-588)4119846-3 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Publizitätspflicht |0 (DE-588)4134205-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Europäische Gemeinschaften |t Bilanzrichtlinie 4 |0 (DE-588)4119846-3 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Unternehmensergebnis |0 (DE-588)4249656-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Deutschland |t Bilanzrichtlinien-Gesetz |0 (DE-588)4121026-8 |D u |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 05] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1179 |w (DE-604)BV000001798 |9 1179 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002760009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002760009 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118621374382080 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Abkürzungsverzeichnis VIII
0. Einleitung 1
0.0. Zielsetzung der Arbeit 1
0.1. Gang der Arbeit 2
1. Grundlegung 4
1.0. Die Grundlagen und Zielsetzungen des Bilanz¬
richtlinien Gesetzes 4
1.0.0. Das Verhältnis der 4. EG Richtlinie
zum Bilanzrichtlinien Gesetz 4
1.0.1. Die Zielsetzungen der 4. EG Richtlinie 9
1.0.2. Die Umsetzung der 4. EG Richtlinie
durch das Bilanzrichtlinien Gesetz 13
1.0.2.0. .Tatsächlicher Einblick nach
sJfsrAbs^. 2 hgstt.. .v.T. . :. 14
1.0.2.1. Gesetzliche Wahlrechte und ihre
Ausübung 17
1.0.2.2. Die Angleichung der Rechnungs¬
legungsvorschriften für die
Aktiengesellschaft und
die GmbH 19
1.1. Begriffsklärungen 25
1.1.0. Die Begriffe Ergebnis und Gewinn 25
1.1.1. Der Begriff Ergebnisverwendung 27
1.1.1.0. Der Ergebnisverwendungsbegriff
in der Literatur 27
1.1.1.1. Verwendung versus Ermittlung 31
1.1.1.2. Sonderfall Körperschaftsteuer 37
1.1.1.3. Der Ergebnisverwendungsbegriff
in der 4. EG Richtlinie 40
1.1.1.4. Der Ergebnisverwendungsbegriff
im Gesetz 41
1.2. Gründe für die Darstellung und Publizität
der Ergebnisverwendung 45
II
Seite
2. Die Trennung zwischen Ergebnisermittlung und Er¬
gebnisverwendung nach geltendem Recht 49
2.0. Beispiele für die Vermischung von Ermittlung
und Verwendung 49
2.1. Mögliche Ursachen für die mangelhafte Trennung— 52
2.2. Konsequenzen der mangelhaften Trennung 54
2.2.0. Folgen im Hinblick auf die Informations¬
funktion des Jahresabschlusses 54
2.2.1. Folgen im Hinblick auf die Zahlungsbe
messungsfunktion des Jahresabschlusses .... 57
2.3. Zwischenergebnis 59
3. Kompetenz und Durchführung der Ergebnisverwendung 60
3.0. Die Alternativen der Ergebnisverwendungs¬
entscheidung 60
3.1. Die Kompetenz zur Ergebnisverwendung bei
Aktiengesellschaften 62
3.1.0. Grundsätzliches 62
3.1.1. Ergebnisverwendung im Rahmen der Fest¬
stellung des Jahresabschlusses 63
3.1.1.0. Pflichtverwendung 63
3.1.1.1. Kann Verwendung 64
3.1.2. Ergebnisverwendung im Rahmen der
Beschlußfassung über die Verwendung des
Bilanzgewinns 66
3.1.2.0. Pflichtverwendung 66
3.1.2.1. Kann Verwendung 67
3.2. Die Kompetenz zur Ergebnisverwendung
bei der GmbH 68
3.2.0. Grundsätzliches 68
3.2.1. Die Neuregelung des S 29 GmbHG 69
3.2.1.0. Ergebnisverwendung im Rahmen
der Feststellung des Jahres¬
abschlusses 70
III
Seite
3.2.1.1. Ergebnisverwendung im Rahmen der
Beschlußfassung über die Ver¬
wendung des Ergebnisses 74
3.2.2. Die Obergangsregelung für Alt
Gesellschaften 77
3.3. Die Reihenfolge der einzelnen Ergebnis¬
verwendungskomponenten 80
3.4. Bewirkte das Bilanzrichtlinien Gesetz eine
Verschiebung der Kompetenz zur Ergebnis¬
verwendung? 87
3.4.0. Bei der Aktiengesellschaft 87
3.4.1. Bei der GmbH 89
3.5. Zwischenergebnis 94
4. Die Darstellung der Ergebnisverwendung im Jahres¬
abschluß nach geltendem Recht 97
4.0. Die Darstellung der Ergebnisverwendung in
der Bilanz 97
4.0.0. Grundsätzliches zum Ausweis des
Eigenkapitals 97
4.0.1. Die Bilanzierung vor bzw. nach
Ergebnisverwendung 99
4.0.1.0. Echtes oder eingeschränktes
Wahlrecht? 99
4.0.1.1. Inhalt und Grenzen der Bilanzie¬
rung unter Berücksichtigung der
Ergebnisverwendung 104
4.0.1.2. Zur Tauglichkeit der Bilanzie¬
rung nach Ergebnisverwendung
als Mittel für die Darstellung
der Ergebnisverwendung 110
4.0.2. Die Bilanzierung der Gewinnrücklagen 112
4.0.2.0. Die Problematik der Auf¬
teilung der Altrücklagen bei
erstmaliger Anwendung des
Bilanzrichtlinien Gesetzes 112
4.0.2.1. Die Unterarten der Gewinn¬
rücklagen 115
IV
Seite
4.0.2.1.0. Gesetzliche Rücklage.. 115
4.0.2.1.1. Rücklage für eigene
Anteile 116
4.0.2.1.2. Satzungsmäßige Rück¬
lagen 116
4.0.2.1.3. Andere Gewinnrück¬
lagen 121
4.0.2.2. Abweichungen zwischen Aktien¬
gesellschaft und GmbH hin¬
sichtlich des Ausweises der
Gewinnrücklagen 123
4.0.3. Nicht durch Eigenkapital gedeckter
Verlust 125
4.0.4. Kontinuität in der Darstellung 127
4.0.5. Zur Darstellung von Vorjahreszahlen 128
4.0.6. Der Einfluß der Ergebnisverwendung
auf Bilanzposten ohne Eigenkapital¬
charakter 132
4.0.6.0. Steuerschulden/Steuerguthaben 132
4.0.6.1. Sonstige Bilanzposten 135
4.0.7. Hat die Bilanzierung vor bzw. nach
Ergebnisverwendung materielle
Auswirkungen? 137
4.0.7.0. Für die bilanzierende Kapital¬
gesellschaft 137
4.0.7.1. Für die Anteilseigner 140
4.1. Die Darstellung der Ergebnisverwendung in der
Gewinn und Verlustrechnung 144
4.1.0. Bei der Aktiengesellschaft 144
4.1.1. Bei der GmbH 147
V
Seite
4.2. Die Darstellung der Ergebnisverwendung im
Anhang 148
4.2.0. Grundsätzliches zum Anhang 148
4.2.1. Pflichtangaben im Anhang zur
Ergebnisverwendung 149
4.2.2. Alternativangaben zu Bilanz
bzw. Gewinn und Verlustrechnung 150
4.2.3. Freiwillige Angaben zur Ergebnis¬
verwendung 152
4.3. Zwischenergebnis 154
5. Gesetzlich vorgesehene Informationsmittel zur Er¬
gebnisverwendung außerhalb des Jahresabschlusses 158
5.0. Der Ergebnisverwendungsvorschlag 158
5.0.0. Bei der Aktiengesellschaft 158
5.0.1. Bei der GmbH 162
5.1. Der Ergebnisverwendungsbeschluß 165
5.1.0. Der Verwendungsbeschluß bei der
Aktiengesellschaft 165
5.1.1. Der Verwendungsbeschluß bei der GmbH 166
5.1.2. Die Problematik zusätzlichen Aufwands/
Ertrags auf Grund eines abweichenden
Verwendungsbeschlusses 168
5.1.2.0. Zusätzlicher Aufwand 169
5.1.2.1. Zusätzlicher Ertrag 172
5.2. Zwischenergebnis 179
/C# Publizitätsvorschriffeen zur Ergebnisverwendung
** nach dem Biianzrichtlinien Gesetz 181
6.0. Grundsätzliches zu den Publizitätsvorschriften... 181
6.1. Die Publizitätsvorschriften nach geltendem
Recht 182
6.1.0. Die Regelungen bei der großen
Kapitalgesellschaft 182
6.1.1. Erleichterungen für kleine bzw.
mittelgroße Kapitalgesellschaften 184
VI
Seite
6.2. Zur derzeit geplanten Änderung der Offenlegung... 186
6.3. Die Aussagekraft der Publizitätsregelungen
hinsichtlich der Ergebnisverwendung 188
6.3.0. Grundsätzliches 188
6.3.1. Die Offenlegung der im Rahmen der
Feststellung des Jahresabschlusses
erfolgten Ergebnisverwendung 189
6.3.2. Die Offenlegung der durch den Er¬
gebnisverwendungsbeschluß erfolgten
Ergebnisverwendung 193
6.3.3. Die Offenlegung von Vorabausschüttungen... 194
6.4. Zwischenergebnis 197
7. Überlegungen zur Verbesserung der Darstellung und
Offenlegung der Ergebnisverwendung 200
7.0. Anforderungen an ein System zur Darstellung
bzw. Offenlegung der Ergebnisverwendung 200
7.0.0. Grundsätzliches 200
7 0.1. Sachgerechte und klare Trennung der
Bereiche Ergebnisermittlung und Er¬
gebnis Verwendung in der Rechnungslegung... 201
7.0.2. Unabhängigkeit der materiellen Normen
von der Rechnungslegung bzw. Publizität... 202
7.0.2.0. Unabhängigkeit der Ergebnis¬
ermittlung 202
7.0.2.1. Unabhängigkeit der Ergebnis¬
verwendung 204
7.0.3. Vollständige, richtige und klare Doku¬
mentation aller Ergebnisverwendungs¬
tatbestände 205
7.0.4. Die Vergleichbarkeit der Ergebnisver¬
wendungsdokumentation 208
7.0.5. Die Manipulationsfreiheit der Ergebnis
verwendungsdokumentation 209
7.0.6. Sonstige Kriterien 210
VII
Seite
7.1. Ansatzpunkte und Gedanken zur Verbesserung
des geltenden deutschen Rechts 212
7.1.0. Verdeckte Gewinnausschüttungen 212
7.1.1. Zusätzlicher Aufwand bzw. Ertrag aufgrund
des Ergebnisverwendungsbeschlusses 217
7.1.2. Aufwendungen aufgrund eines Gewinnab¬
führungsvertrages 221
7.1.3. Überlegungen zur Art und zum Zeitpunkt
der Ergebnisverwendungsdokumentation 222
7.1.4. Überlegungen zum Darstellungsmittel bzw.
Darstellungsort 226
7.1.5. Generalklausel oder kasuistische Auf¬
zählung der darzustellenden Ergebnis¬
verwendungstatbestände? 228
7.1.6. Die Begrenzung von Darstellungswahl¬
rechten 231
7.1.7. Interne Dokumentation gegenüber
Gesellschaftern 234
7.1.8. Vorschriften zum Ergebnisverwendungs¬
vorschlag 236
8. Resümee 237
Literaturverzeichnis 239
Verzeichnis der Entscheidungen 254
Mitteilungen der Verwaltung 255
Sonstige Quellen 256
|
any_adam_object | 1 |
author | Ziegler, Martin |
author_facet | Ziegler, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Ziegler, Martin |
author_variant | m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004449512 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2491 |
callnumber-raw | KK2491 |
callnumber-search | KK2491 |
callnumber-sort | KK 42491 |
classification_rvk | QP 440 QP 442 QP 820 QP 823 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)721982758 (DE-599)BVBBV004449512 |
dewey-full | 346.43/0664 344.3066648 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/0664 344.3066648 |
dewey-search | 346.43/0664 344.3066648 |
dewey-sort | 3346.43 3664 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03760nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004449512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910610s1991 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631439067</subfield><subfield code="9">3-631-43906-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721982758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004449512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2491</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0664</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3066648</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)141887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 823</subfield><subfield code="0">(DE-625)141946:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegler, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz</subfield><subfield code="c">Martin Ziegler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main u.a.</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 257 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 05]</subfield><subfield code="v">1179</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinie 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119846-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121026-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial statements</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Financial statements</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Publizitätspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134205-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249656-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinie 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119846-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Publizitätspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134205-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinie 4</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119846-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249656-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121026-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">05]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1179</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1179</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002760009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002760009</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV004449512 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:13:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3631439067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002760009 |
oclc_num | 721982758 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-M124 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-M124 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 257 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 05] |
spelling | Ziegler, Martin Verfasser aut Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Martin Ziegler Frankfurt am Main u.a. Lang 1991 XI, 257 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 05] 1179 Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1990 Europäische Gemeinschaften Bilanzrichtlinie 4 (DE-588)4119846-3 gnd rswk-swf Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 gnd rswk-swf Recht Accounting Law and legislation European Economic Community countries Accounting Law and legislation Germany Financial statements Law and legislation European Economic Community countries Financial statements Law and legislation Germany Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Publizitätspflicht (DE-588)4134205-7 gnd rswk-swf Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd rswk-swf Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 s DE-604 Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Europäische Gemeinschaften Bilanzrichtlinie 4 (DE-588)4119846-3 u Publizitätspflicht (DE-588)4134205-7 s Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 s Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 u 05] [Europäische Hochschulschriften 1179 (DE-604)BV000001798 1179 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002760009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ziegler, Martin Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Europäische Gemeinschaften Bilanzrichtlinie 4 (DE-588)4119846-3 gnd Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 gnd Recht Accounting Law and legislation European Economic Community countries Accounting Law and legislation Germany Financial statements Law and legislation European Economic Community countries Financial statements Law and legislation Germany Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Publizitätspflicht (DE-588)4134205-7 gnd Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4119846-3 (DE-588)4121026-8 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4134205-7 (DE-588)4193394-1 (DE-588)4249656-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz |
title_auth | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz |
title_exact_search | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz |
title_full | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Martin Ziegler |
title_fullStr | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Martin Ziegler |
title_full_unstemmed | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz Martin Ziegler |
title_short | Ergebnisverwendung bei Kapitalgesellschaften aus der Sicht der Rechnungslegung und Publizität nach dem Bilanzrichtlinien-Gesetz |
title_sort | ergebnisverwendung bei kapitalgesellschaften aus der sicht der rechnungslegung und publizitat nach dem bilanzrichtlinien gesetz |
topic | Europäische Gemeinschaften Bilanzrichtlinie 4 (DE-588)4119846-3 gnd Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 gnd Recht Accounting Law and legislation European Economic Community countries Accounting Law and legislation Germany Financial statements Law and legislation European Economic Community countries Financial statements Law and legislation Germany Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Publizitätspflicht (DE-588)4134205-7 gnd Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Bilanzrichtlinie 4 Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz Recht Accounting Law and legislation European Economic Community countries Accounting Law and legislation Germany Financial statements Law and legislation European Economic Community countries Financial statements Law and legislation Germany Rechnungslegung Kapitalgesellschaft Publizitätspflicht Gewinnverwendung Unternehmensergebnis Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002760009&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT zieglermartin ergebnisverwendungbeikapitalgesellschaftenausdersichtderrechnungslegungundpublizitatnachdembilanzrichtliniengesetz |