Elektronische Sprachverarbeitung: Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Franzis
1991
|
Schriftenreihe: | Elektronik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 265 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3772365329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004437480 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210223 | ||
007 | t | ||
008 | 910801s1991 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3772365329 |9 3-7723-6532-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75189044 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004437480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-862 |a DE-858 |a DE-824 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-526 |a DE-B768 | ||
084 | |a ES 900 |0 (DE-625)27926: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 6060 |0 (DE-625)157500: |2 rvk | ||
084 | |a ZN 6070 |0 (DE-625)157501: |2 rvk | ||
084 | |a ELT 533f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Elektronische Sprachverarbeitung |b Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen |c Klaus Fellbaum |
264 | 1 | |a München |b Franzis |c 1991 | |
300 | |a 265 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Elektronik | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Sprachverarbeitung |0 (DE-588)4116579-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Automatische Spracherkennung |0 (DE-588)4003961-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachverarbeitung |g Psycholinguistik |0 (DE-588)4300621-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sprachverarbeitung |g Psycholinguistik |0 (DE-588)4300621-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Automatische Spracherkennung |0 (DE-588)4003961-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sprachverarbeitung |0 (DE-588)4116579-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fellbaum, Klaus |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)10988924X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002752796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002752796 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/ZN 6070 F317 |
DE-BY-FWS_katkey | 87231 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000146786 |
_version_ | 1806173971174916096 |
adam_text | Inhalt
1 Einführung in die elektronische Sprachverarbeitung
(Prof Dr - Ing K Fellbaum) 15
1 1 Einleitung 15
1 2 Spracherzeugung und Sprachwahmehmung 16
121 Spracherzeugung 16
122 Sprachsignal und Sprachspektrum 18
123 Hörphysiologie 21
124 Einige Begriffe der elektroakustischen Meßtechnik 25
1 3 Sprachverarbeitung mit dem Rechner 27
131 Analog-und Digitalsignal 27
132 Lineare Prädiktionscodierung (LPC) 33
133 Deltamodulation (DM) 34
134 Parametrische Systeme (VOCODER-Systeme) 37
1 4 Mensche-Maschine-Kommunikation mit Sprache 38
141 Klassifizierung 38
142 Sprachausgabe 39
1421 Sprachwiedergabe 39
1422 Sprachsynthese 40
143 Spracheingabe 45
1431 Spracherkennung 45
1432 Sprechererkennung 59
1433 Sprecheranalyse 61
1 5 Abschließende Bemerkungen 64
1 6 Literatur 64
2 Klassifikationsverfahren der automatischen
Spracherkennung 66
(Dipl -Ing D Neumerkel)
2 1 Einführung und Motivation 66
2 2 Merkmalsextraktion 67
2 3 Klassifizierung durch Mustervergleich mit Zeitnormierung 69
231 Das Prinzip des Dynamic Time Warping 70
232 Implementierung 71
233 Lern-und Erkennungsvorgang 73
2 4 Klassifizierung durch statistische Modelle 74
241 Das Prinzip der Hidden-Markoff-Modelle 74
242 Implementierung 78
243 Lern-und Erkennungsvorgang 79
2 5 Klassifizierung durch künstliche neuronale Netze 81
251 Das Arbeitsprinzip künstlicher neuronaler Netze 81
252 Implementierung 83
253 Lern-und Erkennungsvorgang 83
2 6 Zusammenfassung 84
2 7 Literatur 85
3 Aspekte der Störverminderung in der Spracherkennung 92
(Dipl -Ing D Becker)
3 1 Einführung in die Problemstellung, Anwendungsbeispiele 92
3 2 Einige Grundbegriffe der Signal Verarbeitung 94
3 3 Eigenschaften von Störgeräuschen 96
3 4 Störverminderungssysteme 97
341 Vorbemerkung, Klassifizierungsmöglichkeiten 97
342 Einkanalige Störverminderungssysteme 100
343 Mehrkanalige Störverminderungssysteme 101
3 5 Spracherkennungssysteme 103
3 6 Entwurf von störgeräusch-unempfindlichen Spracherkennungs
systemen 104
361 Spracherkennung mit integrierter einkanaliger
Störverminderung 105
362 Spracherkennung mit integrierter zweikanaliger
Störverminderung 106
Inhalt
Inhalt
3 7 Zusammenfassung und Ausblick 107
3 8 Literatur 108
4 Schnelle Rechnerstrukturen für die Spracherkennung 109
(Dipl -Ing D Neumerkel)
4 1 Einführung und Motivation 109
4 2 Standardprozessoren und Controller 109
4 3 Signalprozessoren 112
4 4 Transputer 115
4 5 Spezielle Hardware 118
4 6 Zusammenfassung 121
4 7 Literatur 123
5 Sprachausgabe-Systeme und ihre Anwendungen in der Praxis
(Dr -Ing G Breidbach, Prof Dr -Ing K Fellbaum, 125
Dr -Ing H Loebner)
5 1 Einleitung 125
5 2 Vergleich analoger und digitaler Sprachausgabesysteme 126
5 3 Einsatzmöglichkeiten für die elektronische Sprachausgabe;
Akzeptanzfragen 128
5 4 Klassifikation und Verfahren der Sprachausgabe 129
541 Klassifikation 129
542 „Klassische“ Sprachsignalcodierungsverfahren 130
5421 Puls-Code-Modulation (PCM) 130
5422 Adaptive Differenz-PCM (ADPCM) 131
5423 Adaptive Deltamodulation (ADM) 131
543 Parametrische Verfahren 132
544 Misch-und Sonderformen; Mozer-Quantisierung 133
545 Schlußfolgerungen 133
5 5 Spracheditierung durch den Anwender 134
Inhalt
5 6 Verfügbare Sprachausgabesysteme 136
5 7 Beispiele für realisierte Systeme 136
571 Autonome mobile Sprachausgabesysteme -
Digitales Ansagegerät DIAS 138
572 Sprachausgabe-Baugruppen-Familie AS 85 142
573 Wortschatz-Programmierung 142
574 Digitale Ansagen von der Festplatte; DIAS-TG-Familie 145
575 PC-gestützte Ansagesysteme durch die SPRACHKARTE 147
5 8 Abschließende Bemerkungen 147
5 9 Literatur 147
6 Anwendungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeitsaspekte der
elektronischen Sprachverarbeitung in industriellen Umgebungen
(Schwerpunkt Spracheingabe) 149
(Dr -Ing B Müller)
6 1 Einleitung 149
6 2 Realisierte Anwendungen von Spracheingabesystemen unter
industriellen Umgebungsbedingungen 150
621 Qualitätskontrolle für Farbbildröhren 150
622 Datenerfassung für die Auktion auf einem Schlachthof 153
623 Sortieranlage in einem Verlagshaus 157
624 Wareneingangsverbuchungen in einem Verteilungslager 158
625 Warenbestandsaufnahme in einem Lagerhaus 161
626 Börsenkursabfrage über das Telefonnetz 163
6 3 Erfahrungen der Betreiber von Spracheingabesystemen 167
631 Sprachverarbeitung in der Qualitätskontrolle bei
VW in New Stanton, USA 167
6311 Hersteller Westinghouse Voice-Divisions 167
6312 Anlagenbeschreibung 168
6313 Arbeitsablauf 170
6314 Einführung und Nutzung der Systeme 172
6315 Wirtschaftlichkeit der Anlage 174
632 Gepäcksortierungsanlage auf dem Stapelton Airport
in Denver, USA 175
6321 Hersteller Verbex 175
Inhalt
6322 Anlagenbeschreibung 176
6323 Arbeitsablauf 176
6324 Einführung und Nutzung der Systeme 178
6325 Wirtschaftlichkeit der Anlage 180
6 4 Zusammenfassende Bewertung der Anwendungen aus der Praxis im
Hinblick auf potentielle Anwendungsfelder 181
6 5 Überblick über den Markt von Spracheingabeprodukten für den
kommerziellen Einsatz 188
6 6 Richtlinien zur Planung und Realisierung integrierter
Spracheingabesysteme 190
661 Phasenschema und Entscheidungskriterien 192
662 Detaillierte Systemplanung 202
6621 Planung des Vokabulars 203
6622 Organisation der Informationsübertragung 204
6623 Festlegung des Trainingsverfahrens 205
6624 Personalplanung 207
663 Durchführung von Tests und Pilotbetrieben 208
6 7 Zusammenfassung 209
6 8 Literatur 211
7 Elektronische Sprachverarbeitung im Bürobereich 213
(Dr -Ing W Richter)
7 1 Vom Feuertelegrafen zur integrierten Informationsverarbeitung 213
7 2 Voice Messaging: Interaktives Kommunikations- und Informations
management mit dialogorientierten Sprachserversystemen 220
721 Voice Response: Ansage- und Informationsdienste mit
Sprach-Server-Systemen 227
722 Voice Mail: Speicherung und Verteilung von sprachlichen
Nachrichten mit Sprach-Server-Systemen 229
723 Marktsegmente und Marktentwicklung 246
7 3 Sprache als integrierter Bestandteil am Büroarbeitsplatz 251
7 4 Ergonomie und Akzeptanz 256
7 5 Literaturverzeichnis 261
Sachverzeichnis 263
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)10988924X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004437480 |
classification_rvk | ES 900 ZN 6060 ZN 6070 |
classification_tum | ELT 533f |
ctrlnum | (OCoLC)75189044 (DE-599)BVBBV004437480 |
discipline | Sprachwissenschaft Elektrotechnik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01856nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004437480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910801s1991 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3772365329</subfield><subfield code="9">3-7723-6532-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75189044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004437480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)27926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6060</subfield><subfield code="0">(DE-625)157500:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 6070</subfield><subfield code="0">(DE-625)157501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ELT 533f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektronische Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="b">Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen</subfield><subfield code="c">Klaus Fellbaum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Franzis</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">265 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Elektronik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Automatische Spracherkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003961-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="g">Psycholinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300621-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="g">Psycholinguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300621-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Automatische Spracherkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003961-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sprachverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116579-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fellbaum, Klaus</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10988924X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002752796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002752796</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004437480 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T10:42:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3772365329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002752796 |
oclc_num | 75189044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-858 DE-824 DE-Aug4 DE-210 DE-523 DE-634 DE-83 DE-526 DE-B768 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-92 DE-862 DE-BY-FWS DE-858 DE-824 DE-Aug4 DE-210 DE-523 DE-634 DE-83 DE-526 DE-B768 |
physical | 265 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Franzis |
record_format | marc |
series2 | Elektronik |
spellingShingle | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen Sprachverarbeitung (DE-588)4116579-2 gnd Automatische Spracherkennung (DE-588)4003961-4 gnd Sprachverarbeitung Psycholinguistik (DE-588)4300621-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116579-2 (DE-588)4003961-4 (DE-588)4300621-8 |
title | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen |
title_auth | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen |
title_exact_search | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen |
title_full | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen Klaus Fellbaum |
title_fullStr | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen Klaus Fellbaum |
title_full_unstemmed | Elektronische Sprachverarbeitung Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen Klaus Fellbaum |
title_short | Elektronische Sprachverarbeitung |
title_sort | elektronische sprachverarbeitung verfahren anwendungen wirtschaftlichkeit mit 22 tabellen |
title_sub | Verfahren, Anwendungen, Wirtschaftlichkeit ; mit 22 Tabellen |
topic | Sprachverarbeitung (DE-588)4116579-2 gnd Automatische Spracherkennung (DE-588)4003961-4 gnd Sprachverarbeitung Psycholinguistik (DE-588)4300621-8 gnd |
topic_facet | Sprachverarbeitung Automatische Spracherkennung Sprachverarbeitung Psycholinguistik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002752796&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fellbaumklaus elektronischesprachverarbeitungverfahrenanwendungenwirtschaftlichkeitmit22tabellen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 ZN 6070 F317 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |