Euclides ca. v3. Jh. (1723). Euclidis 15. Bücher Teutsch: Auf eine besondere kurtze Art, iedoch ausführlich abgehandelt, und so wohl in Linien, als durch Zahlen, in specie das Zehende Buch, mit denen sonst schwer fallenden irrational-Größen, Linien, und Flächen, aufs deutlichste definiret, erkläret und bewiesen, auch durchgehends alle 15. Bücher an statt der sonst gewöhnlichen obscuren Holtzschnitte mit erforderlichen Kupffer-Figuren, benebst einer hierzu nöthig habenden rational- und irrational- auch binomischen Algebra versehen. Verfasser und Mieth.
Chicago Style (17th ed.) CitationEuclides ca. v3. Jh. Euclidis 15. Bücher Teutsch: Auf Eine Besondere Kurtze Art, Iedoch Ausführlich Abgehandelt, Und so Wohl in Linien, Als Durch Zahlen, in Specie Das Zehende Buch, Mit Denen Sonst Schwer Fallenden Irrational-Größen, Linien, Und Flächen, Aufs Deutlichste Definiret, Erkläret Und Bewiesen, Auch Durchgehends Alle 15. Bücher an Statt Der Sonst Gewöhnlichen Obscuren Holtzschnitte Mit Erforderlichen Kupffer-Figuren, Benebst Einer Hierzu Nöthig Habenden Rational- Und Irrational- Auch Binomischen Algebra Versehen. Dreßden: Verfasser und Mieth, 1723.
MLA (9th ed.) CitationEuclides ca. v3. Jh. Euclidis 15. Bücher Teutsch: Auf Eine Besondere Kurtze Art, Iedoch Ausführlich Abgehandelt, Und so Wohl in Linien, Als Durch Zahlen, in Specie Das Zehende Buch, Mit Denen Sonst Schwer Fallenden Irrational-Größen, Linien, Und Flächen, Aufs Deutlichste Definiret, Erkläret Und Bewiesen, Auch Durchgehends Alle 15. Bücher an Statt Der Sonst Gewöhnlichen Obscuren Holtzschnitte Mit Erforderlichen Kupffer-Figuren, Benebst Einer Hierzu Nöthig Habenden Rational- Und Irrational- Auch Binomischen Algebra Versehen. Verfasser und Mieth, 1723.