Wieviel ist mein Unternehmen wert?: Anlässe, Verfahren, Lösungswege
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ottobrunn
Autohaus-Verl.
1991
|
Schriftenreihe: | Betriebspraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 133 S. |
ISBN: | 3890590241 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004220217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 910204s1991 |||| 00||| gerod | ||
020 | |a 3890590241 |9 3-89059-024-1 | ||
035 | |a (OCoLC)74891912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004220217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Rath, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wieviel ist mein Unternehmen wert? |b Anlässe, Verfahren, Lösungswege |c Karl Rath |
264 | 1 | |a Ottobrunn |b Autohaus-Verl. |c 1991 | |
300 | |a 133 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Betriebspraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002627592&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002627592 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118420611923968 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 9
2 Die Basis der Unternehmens
bewertung: Substanz und Ertragswert 11
2.1 Der Substanzwert 11
2.1.1 Die Funktion des Substanzwerts
im Rahmen der Unternehmensbewertung 12
2.1.2 Die Bewertung zu Wiederbeschaffungspreisen 13
2.1.3 Einzelbeispiele 15
2.1.3.1 Die Bewertung von Grundstücken und Gebäuden ... 15
2.1.3.2 Die Bewertung von Erbbaurechten 17
2.1.3.3 Die Bewertung des beweglichen Anlagevermögens ... 19
2.1.3.4 Die Bewertung des Umlaufvermögens 20
2.1.3.5 Die Bewertung von Rücklagen,
Rückstellungen und Verbindlichkeiten 2_2_ _
2.2 Der Ertragswert 25
2.2.1 Leitsätze zur Ertragswertermittlung 25
2.2.1.1 Bewertung der wirtschaftlichen Unternehmenseinheit . 25
2.2.1.2 Bewertung entziehbarer,
verfügbarer Einnahmeüberschüsse 26
2.2.1.3 Bewertung der vorhandenen Ertragskraft 26
2.2.1.4 Bewertung des Eigenkapitals 28
2.2.1.5 Bewertung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens . 29
2.2.1.6 Die Zukunftsbezogenheit der Bewertung 29
2.2.1.7 Erfolgsorientierte Substanzerhaltung 30
2.2.2 Das Prognoseproblem 31
2.2.3 Die Bestimmung des Ertragswerts 34
2.2.3.1 Berechnung auf der Basis einer Stufenrechnung 34
2.2.3.2 Berechnung auf der Basis
einer unendlichen oder endlichen Rente 35
2.2.4 Der Kapitalisierungszinssatz 36
2.2.4.1 Die Funktion des Kapitalisierungszinssatzes 36
2.2.4.2 Der landesübliche Zinssatz als Basiszinssatz 37
2.2.4.3 Risikozuschlag zum Basiszinssatz 38
2.2.4.4 Kapitalisierungszinssatz und Geldentwertung 39
3 Die Methoden der Unternehmensbewertung 41
3.1 Die Ertragswertmethode 41
3.1.1 Die Bildung des Unternehmenswerts 42
3.1.2 Sonderfall: Die Bewertung unrentabler Unternehmen . 45
3.1.2.1 Temporäre Unrentabilität 45
3.1.2.2 Chronische Unrentabilität 46
3.1.3 Die Unternehmensbewertung
in Rechtsprechung und juristischem Schrifttum 47
3.2 Andere Methoden der Unternehmensbewertung .... 48
3.2.1 Grundsatzfrage: Netto oder Bruttowertmethode .... 48
3.2.2 Die Mittelwertmethode 49
3.2.3 Sonstige Kombinationsverfahren 50
3.2.3.1 Methode der laufenden Geschäftswertabschreibung . . 50
3.2.3.2 Methode der befristeten Geschäftswertabschreibung . . 52
3.2.3.3 Methode der Übergewinnkapitalisierung 53
3.2.3.4 Methode der Übergewinnverrentung 54
3.2.4 Das Stuttgarter Verfahren 55
3.2.5 Die Methode Schnettler 56
4 Der Verkauf des Unternehmens 57
4.1 Betriebsverkauf und Grundstücksverpachtung
ein Sonderfall der Unternehmensbewertung 57
4.1.1 Der Unternehmenswert in
Abhängigkeit vom verrechneten Pachtzins 57
4.1.2 Die Bestimmung des Pachtzinses 61
4.1.3 Pachtzins und Unternehmensrentabilität 62
4.1.4 Steuerliche Aspekte 65
4.2 Die verschiedenen Kaufpreis¬
regelungen beim Unternehmensverkauf 67
4.2.1 Der Kaufpreis wird in einer Summe oder in Raten fällig . 67
4.2.2 Der Kaufpreis wird voll oder teilweise verrentet 67
4.2.3 Verkauf der wesentlichen Grundlagen des Unterneh¬
mens unter Zurückbehaltung einzelner Wirtschaftsgüter 69
4.3 Zivil und steuerrechtliche
Fragen beim Unternehmensverkauf 70
4.3.1 Bestandsaufnahme aller Verträge 70
4.3.2 Die Haftung nach § 25 HGB, § 419 BGB und § 75 AO . 71
4.3.3 Die Wettbewerbsklausel 72
4.4 Steuerliche Aspekte beim Unternehmensverkauf .... 73
4.4.1 Voraussetzungen für den begünstigten Steuersatz .... 73
4.4.2 Zeitpunkt der Versteuerung 74
5 Weitere Anlässe für eine Unternehmensbewertung ... 77
5.1 Die Betriebsübergabe auf Nachkommen 77
5.1.1 Der Pflichtteilanspruch 77
5.1.2 Vorbereitung der Unternehmensnachfolge 80
5.1.3 Sofortübergabe 83
5.1.4 Die stufenweise Übergabe 83
5.1.4.1 Die verschiedenen rechtlichen Beteiligungsmodelle . . . 83
5.1.4.2 Das Mehr Phasen Modell 88
5.2 Die Kooperation von Unternehmen 90
5.3 Ehescheidung und Zugewinnausgleich 91
5.4 Der Gesellschafteraustritt 92
5.5 Bewertung nichtnotierter
Anteile für steuerliche Zwecke 95
5.6 Angemessener Ausgleich gemäß § 304 AktG 95
5.7 Barabfindung nach §§ 12, 15 UmwStG 96
5.8 Verschmelzung, Vermögens¬
übertragung oder Umwandlung 97
6 Beispiel einer Unternehmensbewertung 99
6.1 Maßgebliche Daten für die Unternehmensbewertung . . 99
6.2 Ermittlung des in die Zukunft
zu projizierenden bereinigten Ertrags 101
6.3 Ermittlung des Substanzwerts 103
6.4 Ermittlung des Ertragswerts 104
7 Checkliste 105
7.1 Beschreibung des Unternehmens.
Festlegung der Berechnungsgrundlagen 105
7.2 Notwendige Erhebungen zur Unternehmensbewertung . 106
8 Schlußwort 109
9 Anhang: Pacht , Kauf und Betriebsüberlassungsvertrag 110
10 Literaturverzeichnis 126
11 Rechtsquellenverzeichnis 128
12 Abkürzungsverzeichnis 129
13 Anmerkungsverzeichnis 130
14 Stichwortverzeichnis 132
|
any_adam_object | 1 |
author | Rath, Karl |
author_facet | Rath, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Rath, Karl |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004220217 |
ctrlnum | (OCoLC)74891912 (DE-599)BVBBV004220217 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01309nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004220217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">910204s1991 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890590241</subfield><subfield code="9">3-89059-024-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74891912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004220217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rath, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wieviel ist mein Unternehmen wert?</subfield><subfield code="b">Anlässe, Verfahren, Lösungswege</subfield><subfield code="c">Karl Rath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ottobrunn</subfield><subfield code="b">Autohaus-Verl.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">133 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Betriebspraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002627592&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002627592</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV004220217 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:10:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3890590241 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002627592 |
oclc_num | 74891912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-634 |
physical | 133 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Autohaus-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Betriebspraxis |
spelling | Rath, Karl Verfasser aut Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege Karl Rath Ottobrunn Autohaus-Verl. 1991 133 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebspraxis Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002627592&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rath, Karl Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078594-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege |
title_auth | Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege |
title_exact_search | Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege |
title_full | Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege Karl Rath |
title_fullStr | Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege Karl Rath |
title_full_unstemmed | Wieviel ist mein Unternehmen wert? Anlässe, Verfahren, Lösungswege Karl Rath |
title_short | Wieviel ist mein Unternehmen wert? |
title_sort | wieviel ist mein unternehmen wert anlasse verfahren losungswege |
title_sub | Anlässe, Verfahren, Lösungswege |
topic | Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Unternehmensbewertung Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002627592&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rathkarl wievielistmeinunternehmenwertanlasseverfahrenlosungswege |