Schuhe auf dem Tisch: ein Sketch für die Vorweihnachtszeit

Ein Knabe legt seine Turnschuhe auf den Tisch, um einen neuen Schuhbändel besser einziehen zu können. Nach Meinung der Tante bringen Schuhe auf dem Tisch Streit. Tatsächlich kommt es zu kleineren Wortscharmützeln zwischen dem Knaben und seiner etwas älteren Schwester, später trägt auch noch die Mutt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hanisch, Hanna (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Weinheim/Bergstrasse Dt. Theaterverl. [1990]
Series:Kurzspiele und Sketche 200
Subjects:
Summary:Ein Knabe legt seine Turnschuhe auf den Tisch, um einen neuen Schuhbändel besser einziehen zu können. Nach Meinung der Tante bringen Schuhe auf dem Tisch Streit. Tatsächlich kommt es zu kleineren Wortscharmützeln zwischen dem Knaben und seiner etwas älteren Schwester, später trägt auch noch die Mutter ihren Teil bei. Der "Streit" wird unterbrochen durch das völlig unerwartete Erscheinen des St. Nikolaus, der für alle drei Ermahnungen und Geschenke bringt. Es ist die Tante, die rasch in die Figur geschlüpft war. - Gibt nicht allzuviel her. (Quelle: Spielberater).
Physical Description:12 S.
ISBN:3769500288

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!