Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh: Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bey Peter König Kunstfürer
1625
|
Beschreibung: | Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Die Illustrationen umfassen 20 Kupferstichtafeln Paginierfehler: auf Seite 30 folgt Seite 33, auf Seite 118 folgt Seite 121, auf Seite 166 folgt Seite 169 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1625. München. Bey Peter König Kunstfürer. - Kolophon: Gedruckt zu München, bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers. 1625. |
Beschreibung: | 10 ungezählte Seiten, 312, das heißt 306 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Kupfertitel, Illustrationen 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004129979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230911 | ||
007 | t | ||
008 | 901102s1625 a||| |||| 00||| gerod | ||
024 | 8 | |a VD17 19:757167S | |
026 | |e n-ja ere- 2.h- vnTa 3 1625A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)631285439 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004129979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 0 | |a Bernardinus a Augusta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh |b Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt |c Durch den R.P.F. Bernardin: a Augusta. bei den Reformierten Franciscaner Priester vnd Beichtvatter |
246 | 1 | 3 | |a Ein schöneß und nutzliches Uhrwerckh |
246 | 1 | |a Ein schönes und nützliches Uhrwerk | |
264 | 1 | |a München |b Bey Peter König Kunstfürer |c 1625 | |
264 | 3 | |a Gedruckt zu München |b bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers | |
300 | |a 10 ungezählte Seiten, 312, das heißt 306 Seiten, 1 ungezähltes Blatt |b Kupfertitel, Illustrationen |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | ||
500 | |a Die Illustrationen umfassen 20 Kupferstichtafeln | ||
500 | |a Paginierfehler: auf Seite 30 folgt Seite 33, auf Seite 118 folgt Seite 121, auf Seite 166 folgt Seite 169 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1625. München. Bey Peter König Kunstfürer. - Kolophon: Gedruckt zu München, bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers. 1625. | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002577797 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118346310877184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bernardinus a Augusta |
author_facet | Bernardinus a Augusta |
author_role | aut |
author_sort | Bernardinus a Augusta |
author_variant | b a a baa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004129979 |
ctrlnum | (OCoLC)631285439 (DE-599)BVBBV004129979 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01819nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004129979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230911 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">901102s1625 a||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 19:757167S</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n-ja ere- 2.h- vnTa 3 1625A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631285439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004129979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bernardinus a Augusta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh</subfield><subfield code="b">Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt</subfield><subfield code="c">Durch den R.P.F. Bernardin: a Augusta. bei den Reformierten Franciscaner Priester vnd Beichtvatter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein schöneß und nutzliches Uhrwerckh</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ein schönes und nützliches Uhrwerk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bey Peter König Kunstfürer</subfield><subfield code="c">1625</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Gedruckt zu München</subfield><subfield code="b">bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10 ungezählte Seiten, 312, das heißt 306 Seiten, 1 ungezähltes Blatt</subfield><subfield code="b">Kupfertitel, Illustrationen</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustrationen umfassen 20 Kupferstichtafeln</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierfehler: auf Seite 30 folgt Seite 33, auf Seite 118 folgt Seite 121, auf Seite 166 folgt Seite 169</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1625. München. Bey Peter König Kunstfürer. - Kolophon: Gedruckt zu München, bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers. 1625.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002577797</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004129979 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:08:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002577797 |
oclc_num | 631285439 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 10 ungezählte Seiten, 312, das heißt 306 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Kupfertitel, Illustrationen 12° |
publishDate | 1625 |
publishDateSearch | 1625 |
publishDateSort | 1625 |
publisher | Bey Peter König Kunstfürer |
record_format | marc |
spelling | Bernardinus a Augusta Verfasser aut Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt Durch den R.P.F. Bernardin: a Augusta. bei den Reformierten Franciscaner Priester vnd Beichtvatter Ein schöneß und nutzliches Uhrwerckh Ein schönes und nützliches Uhrwerk München Bey Peter König Kunstfürer 1625 Gedruckt zu München bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers 10 ungezählte Seiten, 312, das heißt 306 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Kupfertitel, Illustrationen 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Die Illustrationen umfassen 20 Kupferstichtafeln Paginierfehler: auf Seite 30 folgt Seite 33, auf Seite 118 folgt Seite 121, auf Seite 166 folgt Seite 169 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1625. München. Bey Peter König Kunstfürer. - Kolophon: Gedruckt zu München, bey Anna Bergin Wittib, Jn verlegung Peter Königs Kunstführers. 1625. |
spellingShingle | Bernardinus a Augusta Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt |
title | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt |
title_alt | Ein schöneß und nutzliches Uhrwerckh Ein schönes und nützliches Uhrwerk |
title_auth | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt |
title_exact_search | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt |
title_full | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt Durch den R.P.F. Bernardin: a Augusta. bei den Reformierten Franciscaner Priester vnd Beichtvatter |
title_fullStr | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt Durch den R.P.F. Bernardin: a Augusta. bei den Reformierten Franciscaner Priester vnd Beichtvatter |
title_full_unstemmed | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt Durch den R.P.F. Bernardin: a Augusta. bei den Reformierten Franciscaner Priester vnd Beichtvatter |
title_short | Ein schöneß vnd nutzliches Vhrwerckh |
title_sort | ein schoneß vnd nutzliches vhrwerckh jn welchen daß bittere leiden vnd sterben jesu christi in xxiv stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen jn ainem gespertten frauen kloster wargenommen vnd allen christe n anjetzo zu guetten furgestelt |
title_sub | Jn welchen daß Bittere Leiden vnd sterben Jesu Christi in xxiv. stund alß tag vnd nacht abgethailt begrifen. Jn ainem gespertten Frauen Kloster wargenommen vnd allen Christe[n] anjetzo zu guetten fürgestelt |
work_keys_str_mv | AT bernardinusaaugusta einschoneßvndnutzlichesvhrwerckhjnwelchendaßbittereleidenvndsterbenjesuchristiinxxivstundalßtagvndnachtabgethailtbegrifenjnainemgesperttenfrauenklosterwargenommenvndallenchristenanjetzozuguettenfurgestelt AT bernardinusaaugusta einschoneßundnutzlichesuhrwerckh AT bernardinusaaugusta einschonesundnutzlichesuhrwerk |