Perfekte Diaserien: eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Knapp
1981
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 100 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3874201341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003687506 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090604 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1981 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3874201341 |9 3-87420-134-1 | ||
035 | |a (OCoLC)174484701 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003687506 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-M468 |a DE-B170 | ||
084 | |a AP 97900 |0 (DE-625)8224: |2 rvk | ||
084 | |a AP 97960 |0 (DE-625)8226: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Götze, Hans |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Over diaseries |
245 | 1 | 0 | |a Perfekte Diaserien |b eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband |c Hans Götze |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Knapp |c 1981 | |
300 | |a 100 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Diavortrag |0 (DE-588)4121134-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Diavortrag |0 (DE-588)4121134-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002346296&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002346296 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118031517876224 |
---|---|
adam_text | HANS GOETZE PERFEKTE DIASERIEN EINE ANLEITUNG ZUR ANFERTIGUNG UND
VORBEREITUNG VON DIAVORFUEHRUNGEN IM ZIMMER UND IM KLEINEN SAAL UNTER
VERWENDUNG VON EINEM ODER MEHREREN PROJEKTOREN UND TONBAND WILHELM KNAPP
VERLAG DUESSELDORF INHALT DIASERIEN 7 KAPITELL 10 DIE PROJEKTOREN 10 DER
AUFBAU 10 BILDWECHSEL UND MAGAZINE I I DIE SCHARFEINSTELLUNG 13 DIE
STEUERUNG 14 ZWEI PROJEKTOREN 15 ODER NOCH MEHR PROJEKTOREN 16
TONHANDGERAETE UND VERSTAERKER 18 PROJEKTIONSFLAECHEN 18 KAPITEL II 20 DAS
DIA 20 DIE RICHTIGE BELICHTUNG 20 WEITERE EIGENSCHAFTEN 22 HALTBARKEIT
(1) 23 HALTBARKEIT (2) 23 DIE VERARBEITUNG DES DIAS NACH DEM ENTWICKELN
23 NEWTON SEHE RINGE 26 MERKEN SIE SICH DIE REIHENFOLGE 26 KAPITEL III
28 DIE REPRODUKTION VON DIAS 28 GERAETE 28 DIE KAMERA 28 SCHWARZWEISS 29
DAS LICHT 30 EMPFOHLENES MATERIAL 31 DIE ENTWICKLUNG 32 SORTIEREN 32
WEITERE BEARBEITUNGEN 32 AUSTUPFEN 35 IN FARBE 35 FARBVERSCHIEBUNG 37
DAS VERBESSERN VON DIAS 37 VERGROESSERN 37 UND VERKLEINERN 37 EINKOPIEREN
VON TITELN 38 DAS ANFERTIGEN VON TITELN 39 DAS LAYOUT 40 SCHLUSSTITEL 41
TITELREPRODUKTION 41 ANDERE TITELBESCHRIF- TUNGEN 42 KAPITEL IV 43
BILDAUFBAU (1) 43 HOCH- ODER QUERFORMAT 43 BILDAUFBAU (2) 44 DIE
KAMERAEINSTELLUNG 44 DAS OBJEKTIV LINKS ODER RECHTS? 45 ZENTRALSTELLUNG
50 RICHTUNGSTENDENZ 53 AUGENBEWEGUNG 55 KAPITEL V 57 DIE REIHENFOLGE (1)
57 DIALOG 60 ABWECHSLUNG 60 UEBERSICHTLICHKEIT 61 DAS DETAIL 61
EARBKONTRAST 62 DER ZUSAMMENHAENGENDE BERICHT 63 DIE TEILNAHME DES
PUBLIKUMS 63 TEMPO UND RHYTHMUS 64 DIE GESAMTDAUER 66 ZIELGRUPPE 67
ABSCHNITTE 67 DIE REIHENFOLGE (2) 67 DER VISUELLE AUFHAU 68 WIRKUNGSVOLL
BEGINNEN 69 DER BERICHT 70 DER SCHLUSS 71 MAL VON DEN REGELN ABWEICHEN 71
(ODE UND SIGNAL 73 KOMMUNIKALION 74 DIE VISUELLE KOMMUNIKATION 74
KAPITEL VI 76 DAS DREHBUCH 76 DER AUFBAU TIES BERICHTS 77 DER KOMMENTAR
77 FUENF FRAGEN, WIE MIT W BEGINNEN 78 ZIELGRUPPE 79 DAS SPRECHEN 81
GERAEUSCHE 81 AUFNEHMEN ODER KAUFEN? 82 MUSIK 83 KAPITEL VII 85 EIN
BISSCHEN TONTECHNIK 85 DIE AUFNAHME DES KOMMENTARS 85 MUSIK UNTER DEM
TEXT 86 FOLGEN 87 ZWEI TONBANDGERATE 87 DREI ODER MEHR TONBANDGERATE 87
KOMMENTARBAND 88 SPRECHKABINE 88 KAPITEL VIII 89 HAEUFIG VORKOMMENDE
ARBEITEN 89 MUSIK VERKUERZEN ODER VERLAENGERN 91 PLATTEN MIT
GERAEUSCHEFFEKTEN 92 RAUSCHEN 93 GERAETE MITEINANDER VERBINDEN 93
(IERAETEPFLEGE 93 KAPITEL IX 94 DAS ENDGUELTIGE TONBAND 94 DIE ZEIT DES
UEBERBLCNDENS 95 DAS MISCHEN 95 DIE IMPULSSTEUERUNG 95 FEHLER BESEITIGEN
96 UND NOCH MEHR PROJEKTOREN 96 KAPITEL X 97 DIE VORFUEHRUNG 97 DIE
PROJEKTIONSENTFERNUNG 97 DIE LEINWAND 98 DIE LAUTSPRECHER 98
VERBINDUNGSKABEL 99 DER PROJEKLIONSTISCH 99 ZIMMERBELEUCHTUNG 99
KONIROLLE 99 DIE VORFUEHRUNG 100
|
any_adam_object | 1 |
author | Götze, Hans |
author_facet | Götze, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Götze, Hans |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003687506 |
classification_rvk | AP 97900 AP 97960 |
ctrlnum | (OCoLC)174484701 (DE-599)BVBBV003687506 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01367nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003687506</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090604 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1981 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3874201341</subfield><subfield code="9">3-87420-134-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174484701</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003687506</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 97900</subfield><subfield code="0">(DE-625)8224:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 97960</subfield><subfield code="0">(DE-625)8226:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götze, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Over diaseries</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perfekte Diaserien</subfield><subfield code="b">eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband</subfield><subfield code="c">Hans Götze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diavortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121134-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diavortrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121134-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002346296&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002346296</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003687506 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:03:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3874201341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002346296 |
oclc_num | 174484701 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-M468 DE-B170 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-M468 DE-B170 |
physical | 100 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
spelling | Götze, Hans Verfasser aut Over diaseries Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband Hans Götze Düsseldorf Knapp 1981 100 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Diavortrag (DE-588)4121134-0 gnd rswk-swf Diavortrag (DE-588)4121134-0 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002346296&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Götze, Hans Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband Diavortrag (DE-588)4121134-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121134-0 |
title | Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband |
title_alt | Over diaseries |
title_auth | Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband |
title_exact_search | Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband |
title_full | Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband Hans Götze |
title_fullStr | Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband Hans Götze |
title_full_unstemmed | Perfekte Diaserien eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband Hans Götze |
title_short | Perfekte Diaserien |
title_sort | perfekte diaserien eine anleitung zur anfertigung u vorbereitung von diavorfuhrungen im zimmer u im kleinen saal unter verwendung von einem oder mehreren projektoren u tonband |
title_sub | eine Anleitung zur Anfertigung u. Vorbereitung von Diavorführungen im Zimmer u. im kleinen Saal unter Verwendung von einem oder mehreren Projektoren u. Tonband |
topic | Diavortrag (DE-588)4121134-0 gnd |
topic_facet | Diavortrag |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002346296&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gotzehans overdiaseries AT gotzehans perfektediaserieneineanleitungzuranfertigunguvorbereitungvondiavorfuhrungenimzimmeruimkleinensaalunterverwendungvoneinemodermehrerenprojektorenutonband |