Dokumentensammlung zur Sudetenfrage:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Lerche
1962
|
Ausgabe: | 3., erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Sudetendeutsches Archiv <München>: Veröffentlichung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Frühere Ausg. u.d.T.: Habel: Dokumente zur Sudetenfrage |
Beschreibung: | XI, 210 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003582821 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030818 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1962 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174665286 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003582821 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-M457 |a DE-W91 |a DE-Bo133 |a DE-M497 |a DE-20 | ||
084 | |a NQ 2440 |0 (DE-625)128264: |2 rvk | ||
084 | |a g 61 |2 ifzs | ||
084 | |a c 86.8 |2 ifzs | ||
084 | |a x 60.2 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Dokumentensammlung zur Sudetenfrage |c Fritz Peter Habel |
250 | |a 3., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Lerche |c 1962 | |
300 | |a XI, 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sudetendeutsches Archiv <München>: Veröffentlichung | |
500 | |a Frühere Ausg. u.d.T.: Habel: Dokumente zur Sudetenfrage | ||
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sudetenfrage |0 (DE-588)4245232-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sudetendeutsche |0 (DE-588)4058386-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sudetenfrage |0 (DE-588)4245232-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sudetendeutsche |0 (DE-588)4058386-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Habel, Fritz Peter |d 1931-2011 |e Sonstige |0 (DE-588)120299372 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002281117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117932847923200 |
---|---|
adam_text | FRITZ PETER HABEL
DOKUMENTENSAMMLUNG
ZUR
SUDETENFRAGE
/
Veröffentlichung des Sudeten deutschen Archivs Mündien
3 erweiterte Auflage
München 1962
Verlag Robert Lerche, Mündien
vormals J G Calve sche Universitätsbuchhandlung Prag
INHALTSVERZEICHNIS
Kapitel I:
GRUNDSÄTZLICHE DOKUMENTE ZU RECHTSFRAGEN
Jahr Vorgang Seite
1 Menschenrechte und Vertreibung:
1215 Die Magna Charta 2
1648 Der Westfälische Friede 2
1907 Die Haager Landkriegsordnung 3
1945 Das Statut des Internationalen Militärgerichtshofes
in Nürnberg 3
1948 Papst Pius XII 4
1948 UN Konvention über Völkermord 5
1948 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN 6
1949 Das Genfer Rotkreuzabkommen 7
1955 Der Internationale Juristenkongreß 7
1956 Ministerpräsident Nikita S Chruschtschew 8
1956 Der chinesische Politiker Dr Tsiang 9
1957 Der sowjetische Politiker Gorkine 9
1958 Entwurf einer UN Konvention 10
1959 Bundeskanzler Ing Raab 11
1960 Die Weltjugendversammlung 12
2 Heimatrecht:
1863/1920 österreichische und tschechoslowakische Gesetze 14
1945 König Ibn Saud 14
1946 Papst Pius XII 14
1950 Die Deutsche Gesellschaft für Völkerrecht 15
1950 Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen 15
1953 Das Bundesvertriebenengesetz 17
1953 Die Verfassung von Baden-Württemberg 17
1953 Minister Dr Ing Seebohm 18
1955 Die polnische Regierung vor den UN 19
1956 Die Deutsche Bundesregierung 20
1957 Der „Arbeitskreis Sudetendeutscher Studenten
(ASSt) 21
1957 • Der Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten des
Deutschen Bundestages 22
1959 Der Konvent der zerstreuten evangel Ostkirchen 23
1960 Bundespräsident Dr Lübke 24
1961 Die „Europäische und Weltforschungsgesellschaft
f ü rFl ü chtlingsfragen(AER/AWR)25
1961 Der „Bund der Vertriebenen 26
3 Selbstbestimmungsrecht:
400 v Chr —,
1792 n Chr Die natürliche Ordnung der Menschen 32
1913 Der sowjetische Politiker Josef W Stalin 32
1916/17 Präsident Woodrow Wilson 33
1917 Die Bolschewistische Friedensdeklaration 33
1918 Präsident Woodrow Wilson 34
VII
Jahr Vorgang Seite
1958 Der „Arbeitskreis Sudetendeutscher Studenten
(ASSt) 35
1960 Ministerpräsident Nikita S Chruschtschew 35
1960 Die Vollversammlung der UN 36
1961 Präsident Hans Krüger 37
4 Grenzprobleme:
1941—1944 Der deutsche Widerstand gegen den National
sozialismus 40
1941 Die Atlantik Charta 40
1947 Minister George C Marshall 41
1950 Das CSR-„DDR-Abkommen (Prager Erklärung) 41
1950 Der Deutsche Bundestag zur Prager Erklärung 42
1952 Der Deutsche Bundestag 42
1953 Bundeskanzler Dr Adenauer 43
1956 Minister Dr v Brentano 43
1958 Der „Arbeitskreis Sudetendeutscher Studenten
(ASSt) 44
1958 Die Regierung der Sowjetunion 45
1959 Die Regierung der Sowjetunion (Entwurf eines
Friedensvertrages mit Deutschland) 45
1959 Deutsche Diplomaten 46
1960 Staatssekretär Thedieck 47
1960 Ministerpräsident v Hassel 49
1960 Staatssekretär Thedieck 49
Kapitel II:
GESCHICHTLICHE FRAGEN
1 1848—1920:
1848/49 Das Frankfurter Parlament 52
1899 Das Nationalitätenprogramm der österreichischen
Sozialdemokratie 52
6 10 1918 Die deutschen Abgeordneten des österreichischen
Reichsrates 53
17 10 1918 Kaiser Karl 53
18 10 1918 Note der USA 53
21 10 1918 Die deutsch-österreichischen und die sudeten
deutschen Abgeordneten 54
4 /14 12 1918 Tschechoslowakische Politiker 56
12 1918 Die Bayerische Volkspartei 57
13 12 1918 Die deutsch-österreichische Regierung 57
20 12 1918 Die tschechoslowakische Regierung 57
1 1919 Das „Memoire III 58
6 /7 2 1919 Die deutsche Regierung und die deutsche National
versammlung 63
2 1919 Die Planungen der deutschen Regierung 64
3 3 1919 Die Planungen der deutschen Regierung 64
4 3 1919 Die Sudetendeutschen und Dr Benesch 65
10 3 1919 Prof Dr Coolidge 66
VIII
Jahr Vorgang Seite
19 3 1919 Das TschechoslowakiscEe Oberste Verwaltungsgericht 67
20 5 1919 Die tschechoslowakische Regierung 68
29 5 1919 Die deutsche Regierung 69
15 6 1919 Die deutsch-österreichische Regierung 69
28 6 1919 Der Vertrag von Versailles 70
6 9 1919 Der Vertrag von St Germain 70
9 9 1919 Die deutsch-österreichische Nationalversammlung 71
1 6 1920 Der „Deutsche Parlamentarische Verband 72
10 6 1920 Der Abgeordnete Krepek 73
2 1920—1946:
Graphische Darstellungen:
Fläche des Sudetenlandes 76
Bevölkerung 77
Bodenreform 78
Karte: Das Sudetenland als geschlossenes deutsches
Sprachgebet in Böhmen und Mähren/Schlesien 79
Graphische Darstellungen:
Arbeitslose 80
Staatsbedienstete 81
Unterwanderung 81
Politische Wahlen 82
14 8 1921 Ein tschechoslowakischer Politiker 84
1920—1931 Die sudetendeutschen Petitionen an den Völkerbund 84
1925—1929 Die Weimarer Republik und die Sudetendeutschen 87
16 5 1928 Deutsche Mitglieder der Tschechoslowakischen
Regierung 88
7 /11 3 1931 Die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei 88
27 3 1931 Ein kommunistischer Politiker 89
7 4 1932 Die sudetendeutschen Abgeordneten 90
1 10 1933 Gründungserklärung der „Sudetendeutschen
Heimatfront 91
3 3 1934 Der britische Diplomat Addison 92
21 10 1934 Die Erklärung von Böhmisch-Leipa 93
26 4 1934 Abgeordneter Jaksch 94
24 4 1938 Das Karlsbader Programm der SdP 94
1934—1938 Tschechoslowakische Stimmen zur Meinung der
Mehrheit der Sudetendeutschen 95
3 6 1938 Der erste Leitartikel der „TIMES 96
7 9 1938 Der zweite Leitartikel der „TIMES 96
14 9 1938 Der Bericht Lord Runcimans 97
15 9 1938 Der Brief Dr Beneschs an Minister Necas 99
19 9 1938 Die französische und britische Regierung 100
21 9 1938 Die tschechoslowakische Regierung 101
26 9 1938 Adolf Hitler 101
29 9 1938 Das Münchner Abkommen 102
(1938—1960) (Fortgeltung des Münchner Abkommens) 1 0 4
IX
Jahr Vorgang Seite
5 10 1938 Dr Benesch tritt zurück 106
10 3 1940 Die sudetendeutschen Sozialdemokraten im Exil 106
17 5 1941 Der tschechoslowakische Politiker Dr Ripka 107
1941 Der tschechoslowakische Politiker Dr Benesch 108
1938—1945 Dr Benesch in seinen Memoiren 108
1943 Die tschechoslowakischen Kommunisten 112
1943 Die Tschechoslowakische Volkspartei 113
1945 Das Kaschauer Statut 114
1945 Die Erklärung über die Potsdamer Konferenz 116
1945 Das Enteignungsdekret 116
1945—1946 Zum Wissen und zur Meinung der Welt von der
Vertreibung 117
1945—1946 Die Meinung eines US-Gerichtes 119
3 1946—1961:
1947 Der tschechoslowakische Minister Dr Clementis 122
1948 Die Heppenheimer Tagung 126
1949 Bundeskanzler Dr Adenauer 127
1949 Die Eichstädter Deklaration 127
1950 Die Detmolder Erklärung 128
1950 Das Tschechisch-Sudetendeutsche Föderativ
abkommen 130
1952 Der „Rat der freien Tschechoslowakei 131
1954 Die Sudetendeutsche Landsmannschaft:
1954 Die Satzung der SL 132
1954 Außenpolitische Erklärung 134
1954 Die Schirmherrschaft durch den Freistaat Bayern 135
1954 Die „Tschechische Christlich-Demokratische
Bewegung im Exil 135
1955 General Prchala 136
1957 Die sudetendeutschen Parlamentarier 137
1960 Der stellv Ministerpräsident Eberhardt 138
1960 Der „Rat der freien Tschechoslowakei 139
1961 Die Regierung der Tschechoslowakischen
Sozialistischen Republik 141
1961 Die SL: Stellungnahme zur Sudetenfrage 141
Kapitel III:
DOKUMENTE DER JUGEND
1 Die Sudetendeutsche Jugend (SDJ):
1954 Entschließung zur Ostarbeit 148
1956 Bekenntnis der Jugend 148
1956 Vorschläge zur Heimatpolitik 149
1959 Entschließung zur Heimatpolitik 152
1960 Botschaft an die tschechische Jugend 154
2 Die Deutsche Jugend des Ostens (DJO):
1953 Berliner Erklärung 156
1955 Satzung 157
X
Jahr Vorgang Seite
1955 Die Kieler Grundsätze 157
1956 Die staatsrechtliche Stellung des Sudetenlandes 158
1956 Die Meinung der deutschen Jugend 159
1958 Diplomatische Beziehungen zu Ostblockstaaten 161
1960 Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands
und die DJO 161
1960 Bundeskanzler Dr Adenauer zur DJO 163
1960 Grundsätze der Weltjugendversammlung 163
1960 Ein Brief an die polnische Jugend 164
1961 Minister Dr v Merkatz über die Haltung der
deutschen Jugend 166
1961 Entstehung, Aufbau und Ziele der DJO 167
1961 Satzung 169
Kapitel IV:
DIE DEUTSCHEN IN DER TSCHECHOSLOWAKEI
1945 Verfassungsdekret 172
1950 Die Endfrist 172
1953 Zwangsweise Einbürgerung 173
1957 Gespräch mit deutschen „Abgeordneten 174
1955—1961 Die vermuteten Zahlen 175
1959 Der Sudetendeutsche Rat 176
1960 Das Konzept der KP der CSSR 176
1960 Aus der Verfassung der CSSR 177
1960 Staatsangehörigkeit: Beschwerde 178
1961 Staatsangehörigkeit: Antwort 180
1961 Kulturelle und wirtschaftliche Lage 182
1962 Der Sudetendeutsche Rat an die UN 185
Kapitel V:
AUSBLICK
1956 Die ersten Vorschläge 188
1958 Vorschläge des „Arbeitskreises Sudetendeutscher
Studenten (ASSt) 189
1959 Die DJO und Europa 190
1960 Das politische Ziel der Sudetendeutschen 191
1960 Die Meinung von Bundesregierung (CDU/CSU)
und Opposition (SPD) 193
1960 Ministerpräsident v Hassel 194
1961 Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands
und die Sudetendeutsche Landsmannschaft 195
1961 Die Christlich-Soziale Union und die
Sudetendeutsche Landsmannschaft 196
ANHANG
1 Verzeichnis der Personen, Institutionen und Organisationen 199
2 Stichwortverzeichnis 208
XI
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120299372 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003582821 |
classification_rvk | NQ 2440 |
ctrlnum | (OCoLC)174665286 (DE-599)BVBBV003582821 |
discipline | Geschichte |
edition | 3., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01715nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003582821</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030818 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1962 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174665286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003582821</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2440</subfield><subfield code="0">(DE-625)128264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">g 61</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 86.8</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 60.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dokumentensammlung zur Sudetenfrage</subfield><subfield code="c">Fritz Peter Habel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Lerche</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sudetendeutsches Archiv <München>: Veröffentlichung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frühere Ausg. u.d.T.: Habel: Dokumente zur Sudetenfrage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sudetenfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245232-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sudetendeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058386-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sudetenfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245232-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sudetendeutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Habel, Fritz Peter</subfield><subfield code="d">1931-2011</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120299372</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002281117</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003582821 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:02:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002281117 |
oclc_num | 174665286 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-M457 DE-W91 DE-Bo133 DE-M497 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-M457 DE-W91 DE-Bo133 DE-M497 DE-20 |
physical | XI, 210 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Lerche |
record_format | marc |
series2 | Sudetendeutsches Archiv <München>: Veröffentlichung |
spelling | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage Fritz Peter Habel 3., erw. Aufl. München Lerche 1962 XI, 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sudetendeutsches Archiv <München>: Veröffentlichung Frühere Ausg. u.d.T.: Habel: Dokumente zur Sudetenfrage Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Sudetenfrage (DE-588)4245232-6 gnd rswk-swf Sudetendeutsche (DE-588)4058386-7 gnd rswk-swf Sudetenfrage (DE-588)4245232-6 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Sudetendeutsche (DE-588)4058386-7 s Habel, Fritz Peter 1931-2011 Sonstige (DE-588)120299372 oth HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Sudetenfrage (DE-588)4245232-6 gnd Sudetendeutsche (DE-588)4058386-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4245232-6 (DE-588)4058386-7 |
title | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage |
title_auth | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage |
title_exact_search | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage |
title_full | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage Fritz Peter Habel |
title_fullStr | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage Fritz Peter Habel |
title_full_unstemmed | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage Fritz Peter Habel |
title_short | Dokumentensammlung zur Sudetenfrage |
title_sort | dokumentensammlung zur sudetenfrage |
topic | Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Sudetenfrage (DE-588)4245232-6 gnd Sudetendeutsche (DE-588)4058386-7 gnd |
topic_facet | Quelle Sudetenfrage Sudetendeutsche |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281117&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT habelfritzpeter dokumentensammlungzursudetenfrage |