Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Stiftung Rehabilitation
1979
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getr. Zählung |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003436919 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1979 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)75166388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003436919 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a CW 6630 |0 (DE-625)19188: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meier, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Stiftung Rehabilitation |c 1979 | |
300 | |a Getr. Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1979 | ||
650 | 0 | 7 | |a Intervention |0 (DE-588)4162156-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernstörung |0 (DE-588)4035420-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lernstörung |0 (DE-588)4035420-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Intervention |0 (DE-588)4162156-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002175167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002175167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117784744951808 |
---|---|
adam_text | Titel: PRAEVENTION UND THERAPIE BEI LERNPROBLEMEN UND PRUEFUNGSANGST BERUFLICHER REHABILITANDEN
Autor: Meier, Alfred
Jahr: 1979
INHALTSVERZEICHNIS PRÄVENTION UND THERAPIE BEI LERNPROBLEMEN UND PRÜFUNGSANGST BERUFLICHER REHABILITANDEN Seit A? PROBLEMSTELLUNG 1 1. Die Bedeutung eines umfassenden psychologischen Konzeptes 1 für Prävention und Behandlung von Lernproblemen und Prüfungsangst 1.1 Lernprobleme und Prüfungsangst bei beruflichen Rehabi- 4 litanden 1.2 Definition der Begriffe Lernprobleme und Prüfungsangst 7 1.3 Prävalenz und Inzidenzdaten für Lernprobleme und Prü- 10 fungsangst im Berufsförderungswerk 1.4 Bisherige Ansätze der psychologischen Behandlung von 14 Lernproblemen und Prüfungsangst im Berufsförderungswerk Heidelberg 1.5 Die Grenzen der ausbildungsbegleitenden Beratung und 17 Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst 1.6 Die angestrebte Konzeption von Therapie und Prävention 20 B. ENTWICKLUNG UND DARSTELLUNG DES KONZEPTES 22 2. Kurative versus präventive Interventionsstrategien bei 22 Lernproblemen und Prüfungsangst 2.1 Funktionen des zugrundeliegenden Modells: medizinisches 23 versus sozio-psychologisches Krankheitsmodell 2.2 Orientierung an Personen, Gruppen und Institutionen 28 2.3 Einordnung präventiver und therapeutischer Strategie in eine gemeindepsychologische Perspektive 31
Seiti) 3. Gemeindepsychologisches Modell von Prävention und 33 Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst 3.1 Charakteristika gemeindepsychologischer Konzeption 34 3.2 Kompetenz und Kompetenzepidemiologie 36 3.3 Definitorische Abgrenzung primärer und sekundärer 40 Prävention 3.4 Darstellung des gemeindepsychologischen Modells für 43 Berufsförderungswerke C. ÜBERTRAGUNG DES KONZEPTES AUF DIE PRAKTISCHE, 46 PSYCHOLOGISCHE ARBEIT IN EINEM BERUFSFÖRDERUNGSWERK EINLEITUNG 4. Organisatorische Voraussetzungen gemeindepsychologischer 46 Arbeit in einem Berufsförderungswerk 4.1 Einrichtung ausbildungsgruppenzentrierter psychosozialer 49 Beratungs- und Behandlungszentren in Berufsförderungswerken 4.2 Notwendigkeit und Ziele der Zentren 49 4.3 Organisationsmodell eines präventiv orientierten Bera- 51 tungs- und Behandlungszentrums 4.4 Aufgabenschwerpunkt Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst 52
Seite PRIMÄRE PRÄVENTION 5. Primär psychologische Intervention in der Umwelt der 55 Rehabilitanden AUSBILDUNGSBEREICH 5.1 Didaktikberatung und Verhaltenstraining für Dozenten 55 Exkurs: 5.1.1 Entwicklung eines gemeindepsychologischen Trainings- 57 konzeptes für Dozenten an Rehabilitationseinrichtungen 5.1.1.1 Analyse gebräuchlicher Lehrertrainings 58 5.1.1.2 Kritik und Konsequenz für ein gemeindepsychologi- 60 sches Beratungs- und Trainingsparadigma 5.1.1.3 Spezifische Situationen von Dozenten in der beruf- 61 liehen Rehabilitation 5.1.1.4 Praxisrelevanz des gemeindepsychologischen Alter- 62 nativmodells 5.1.1.5 Trainingsmotivation der Dozenten 63 5.1.1.6 Schematische Darstellung und Begründung des gemeinde- 65 psychologischen Beratungs- und Trainingsmodells 5.2 Entwicklung streß-reduzierender Leistungskontrollverfahren 68 AUßERSCHULISCHER BEREICH 5.3 Entwicklung kommunikationsfördernder Wohnbedingungen 69 5.4 Förderung streß-kompensierender Formen von Freizeitverhalten 70 5.5 Aufbau eines Kontaktzentrums 71 5.6 Weiterentwicklung eines institutionalisierten Mitbestimmungs- 73 modells für Rehabilitanden
Seite 6. Primär präventive Interventionen in direktem Kontakt mit 75 den Rehabilitanden 6.1 Kompetenzdiagnostisch fundierte Selektion der Teilnehmer 75 einer Ausbildung 6.2 Vermittlung von Arbeits- und Lerntechniken im Unterricht 76 6.3 Förderung konstruktiver Gruppendynamik in der Klasse 77 SEKUNDÄRE PRÄVENTION 79 7. Sekundär präventive Interventionen in der Umwelt der 79 Rehab i1i tanden 7.1 Sensibilisierung der Dozenten hinsichtlich Früherkennung 80 individueller Lernprobleme 7.2 Förderung der Beratungskompetenz von Dozenten bei indivi- 80 duellen Lernproblemen 7.3 Förderunterricht für Rehabilitanden mit Lernproblemen 81 7.4 Aufbau institutionalisierter Kooperationsformen mit Do- 82 zenten 7.5 Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter über das ge- 83 meindepsychologische Konzept 8. Sekundär präventive Interventionen in direktem Kontakt mit 84 den Rehabilitanden 8.1 Information der Rehabilitanden über das psychologische 84 Beratungs- und Therapieangebot bei Lernproblemen und Prüfungsangst 8.2 Aktive frühzeitige Kontaktaufnahme mit gefährdeten (nach 85 Aktenlage) Rehabilitanden Einleitung individuumzentrierten Beratungs- und Therapiestrategien 8.3 86
Seite THERAPIE UND BERATUNG 88 9. Therapieergänzende Interventionen in der Umwelt der 89 Rehabilitanden 9.1 Gezielter Einsatz von Dozenten als Mediatoren 89 9.2 Herstellung von Rückmeldungsprozessen zwischen Klienten 90 mit Lernproblemen und Dozenten 10. Psychologische Intervention in direktem Kontakt mit den 91 Rehabilitanden 10.1 Verhaltensanalytische Indikationsstellung bei Lernpro- 91 blernen 10.2 Berufsbezogene Beratung 94 10.3 Individuelles Counseling bei Lernproblemen und Prüfungs- 95 angst 10.4 Gruppentherapieprogramme zum Abbau von Prüfungsangst und 96 ArbeitsStörungen 10.5 Durchführung von Entspannungstraining 98 D. EMPIRISCHER TEIL 99 11. Experimentelle Psychotherapieuntersuchung zur Entwicklung 99 und Überprüfung von verhaltenstherapeutischen Trainingsprogrammen zum Abbau von Prüfungsangst und Arbeitsstörungen 11.1 Problem- und Fragestellung der Untersuchung 99 11.1.1 Problemstellung 99 11.1.2 Der gegenwärtige Stand der Prüfungsangstforschung 100
iite 103 109 1 11 112 114 116 118 118 119 120 1 20 1 22 123 125 128 129 129 Verhaltenstherapeutische Ansätze zur Therapie von Prüfungsangst und Arbeitsstörungen Haupt f rageste Hungen Planung und Durchführung der Untersuchung Selektion der Stichprobe der Teilnehmer Experimentelle Anordnung der Untersuchung Meßverfahren Abschlußgespräche Nachuntersuchung Versuchsplan Ergebnisse der Untersuchung Ergebnisse der Erfolgsmessung Ergebnisse der Verlaufsmessung Differentielle Effekte und Bestimmung von Prädiktor- variablen Ergebnisse der Nachuntersuchung Zusammenfassung DISKUSSION Abschließender Versuch einer Bewertung des gemeindepsychologischen Modells für Prävention und Therapie von Lernproblemen und Prüfungsangst bei beruflichen Rehabilitanden LITERATUR I Im Anhang: Tabellen und Materialien
|
any_adam_object | 1 |
author | Meier, Alfred |
author_facet | Meier, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Meier, Alfred |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003436919 |
classification_rvk | CW 6630 |
ctrlnum | (OCoLC)75166388 (DE-599)BVBBV003436919 |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01512nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003436919</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75166388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003436919</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6630</subfield><subfield code="0">(DE-625)19188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Stiftung Rehabilitation</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1979</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Intervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162156-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035420-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lernstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035420-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Intervention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162156-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002175167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002175167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003436919 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:59:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002175167 |
oclc_num | 75166388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-11 |
physical | Getr. Zählung |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Verl. Stiftung Rehabilitation |
record_format | marc |
spelling | Meier, Alfred Verfasser aut Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden Heidelberg Verl. Stiftung Rehabilitation 1979 Getr. Zählung txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1979 Intervention (DE-588)4162156-6 gnd rswk-swf Lernstörung (DE-588)4035420-9 gnd rswk-swf Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 s Lernstörung (DE-588)4035420-9 s Intervention (DE-588)4162156-6 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002175167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meier, Alfred Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden Intervention (DE-588)4162156-6 gnd Lernstörung (DE-588)4035420-9 gnd Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162156-6 (DE-588)4035420-9 (DE-588)4069336-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_auth | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_exact_search | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_full | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_fullStr | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_full_unstemmed | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_short | Prävention und Therapie bei Lernproblemen und Prüfungsangst beruflicher Rehabilitanden |
title_sort | pravention und therapie bei lernproblemen und prufungsangst beruflicher rehabilitanden |
topic | Intervention (DE-588)4162156-6 gnd Lernstörung (DE-588)4035420-9 gnd Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd |
topic_facet | Intervention Lernstörung Berufliche Rehabilitation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002175167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meieralfred praventionundtherapiebeilernproblemenundprufungsangstberuflicherrehabilitanden |