Die schönsten Lieder Österreichs:
Saved in:
Format: | Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
Wien
Ueberreuter
1979
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 279 S. Ill.u.Notenbeisp. |
ISBN: | 3800031531 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003321364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130828 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1979 agl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3800031531 |9 3-8000-3153-1 | ||
035 | |a (OCoLC)256119207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003321364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-B170 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a GE 6934 |0 (DE-625)39247: |2 rvk | ||
084 | |a LC 86160 |0 (DE-625)90698:821 |2 rvk | ||
084 | |a LS 22350 |0 (DE-625)110022:2108 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die schönsten Lieder Österreichs |c Hrsg. von Hartmann Goertz* |
264 | 1 | |a Wien |b Ueberreuter |c 1979 | |
300 | |a 279 S. |b Ill.u.Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1500-1966 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1500-1966 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Goertz, Hartmann |d 1907-1991 |e Sonstige |0 (DE-588)1021278947 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002095868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002095868 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804117671099236352 |
---|---|
adam_text | Inhalt
VORWORT 9
ES LIEGT EIN SCHLOSS IN ÖSTERREICH
Volkstümliche Balladen aus alter und neuer Zeit
Es liegt ein Schloß in Österreich 12
Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen 14
Es war
amai
ein junger Schwarzschlossergesell 15
Leise tönt die Abendglocke 16
In einem Städtchen in einem tiefen Tale 17
Müde kehrt ein Wandersmann zurück 18
Mariechen saß weinend im Garten 20
Ich stand auf hohem Felsen 21
Es waren zwei Königskinder 23
Es lebt ein Pfalzgraf überm Rhein 24
Es ritt ein Ritter wohl über den Berg 26
Es steht ein Baum im tiefen Tal 29
Zu
Mantua in
Banden 30
Es zog ein Regiment von Ungarn herauf 32
An einem Sonntagmorgen 33
Es wollt ein Maderl fruah aufstehn 35
Prinz
Eugenius,
der edle Ritter 36
Es blies ein Jäger wohl in sein
Horn
38
Ein Jäger längs dem Weiher ging 39
Dort oben aufm
Bergeri
steht
a
Haus 41
IN DIE BERG BIN
I
GERN
Wanderlieder und Almlieder
In die Berg bin
і
gern 44
Auf, auf, ihr Wandersleut 45
Das Wandern ist des Müllers Lust 46
Wem Gott will rechte Gunst erweisen 47
Wohlauf in Gottes schöne Welt 48
Studio auf einer Reis 49
Wohlan, die Zeit ist kommen 50
Hoch auf dem gelben Wagen 52
Wenn die bunten Fahnen wehen 53
Wir lieben die Stürme 55
Im Frühtau zu Berge 56
Znagst
hån i a Roas gmåcht
58
Wiar i
bin auf
d
Alma, Alma
ganga
59
I
geh in Wald außi 60
Bua,
willst auf
d
Alma
fåhrn
61
Jå
steig
mas aufi
aufs Bergale 62
Und
і
liaß
ma
koa Landstraßn baun über
mei
Alm 62
Bei der ersten Hütten war mir
s
Dåbleibn
z friah
63
Zillertål,
du bist
mei
Freud 64
Vom
Zillertål
außa 65
Almawasserl, kalte Wasserl 66
Von da hohen Alm auf die
Niadaålm
67
Übern See,
då måg i nit umischwimma
68
Der Hart
i di
69
Der Alperer 70
MIA
SAN JA DIE LUSTIGEN HÄMMERSCHMIEDGSÖLLN
Arbeitslieder und Ständelieder
Mia sanjå
die lustigen
Håmmerschmiedgsölln
72
Jetzt
håbn
ma uns
zum Schlegeln gricht 73
Was braucht
ma
auf an Bauerndorf 74
Znagst
hån i ma d
Schneid
amai
damisch verletzt 76
Koa Bauer
måg i
a neama bleibn
77
Kaum kräht der
Håhn
die Morgenstund 78
Aber, Roßknecht, steh auf 79
Macht da
Håhn
in da Fruah den erstn Krahra 80
Und wann
ma
auf
Wean
fåhrn
81
I bin
der Àltausseer
Postillion
82
Und
a Wåldbua
bin
і
84
Jå,
die Holzknechtbuama miaßn friah aufstehn 85
Der Bergmann im schwarzen
Gewande
87
Wache auf, wache auf, du mein Handwerksgesell 88
Im Wald und auf der Heide 89
Auf, auf zum fröhlichen Jagen 91
Bua,
wånnst
willst am
Håhnpfålz gehn
92
Alle Buama,
måchts
enk
auf 93
Unser Bruada Veidl 95
DER WEG ZU MEIN DIANDERL IS STOANI
Liebeslieder
Der Weg zu mein Dianderl
is stoani
98
Aufn
Berger!,
då stengan zwa Tånnabam
99
Horch, was kommt von draußen rein 101
Sah ein Knab ein Röslein stehn 102
Wenn alle Brünnlein fließen 103
Übers Bacherl bin
і
gsprunga 104
I hån
schon drei Summa mir
s Hoamgehn
vorgnumma 105
Auf, auf, Dianderl, mach auf 106
Und
a
viereckerts Wieserl 107
Übers
Loatal, då
steig
is net
auffî
108
Und
mei
Diandle
is a Bild
Ie
109
Heit is die
Såmstågnåcht
110
Dianderl,
bist stolz oder kennst
mi
nit 111
Dort beim Bacherl steht
a
Hütterl 112
Was kümmern
mi die
Sternlan 113
Wohl in da Wiederschwing
håb i
mei
Diandle
dřin
114
Bei mein Diandl ihrn Fensta scheint
går nia koa
Sunn
115
Und
a
Sprung übers Wasserl,
a
Juchezer drauf 116
Es war amäl an Abend spat 117
Dianderl, geh her zum Zaun 119
Wach auf, meins Herzens Schöne 120
Wann
s
Heumahn so lustig war 121
Es wollt ein Jägerlein jagen 122
Griaß
di Gott,
du scheni Schwoagarin 123
Blaue Fensterl, greane Gatter] 124
Wann
і
mei
Diandle halsen
tua
125
I
bitt, Herr Hauptmann, bitt recht schön 126
SCHEINT DER MOND SO HELL AUF DIESER WELT
A bschiedslieder
Scheint der Mond so hell auf dieser Welt 128
In einem kühlen Grunde 129
Wenn ich ein Vöglein war 130
A
Schisserl und
a Reinderl
131
Schönster Schatz, jetzt muß ich wandern 132
Wann
і
von Wean weggageh 133
So leb denn wohl, du stilles Haus 134
Valåssn, valåssn, valåssn
bin
і
135
Wer das Scheiden hat erfunden 135
Die hohe Alm wird
a
schon grean 136
Der Hollerstrauch 137
Rote Röserl blüahn im Garten 138
Jetzt gang
i åns
Brünndele, trink aber
net
139
Du redst all weil vom Scheidn 140
Griaß
di Gott
141
Wann du durchgehst durchs
Tål
142
Und in dem Schneegebirge
Î43
Ade nun zur guten Nacht 144
Muß
і
denn, muß
і
denn zum Städtele hinaus 145
Innsbruck, ich muß dich lassen 146
Das Schifflein schwingt
si dåni
vom Land 147
MAIKÄFER, FLIEG
Kinderlieder, Abendlieder, Wiegenlieder
Maikäfer, flieg 150
Wachet auf, wachet auf, es krähte der Hahn 150
Ringa, ringa
reia
151
Backe, backe Kuchen 151
Ein Männlein steht im Walde 152
Hopp, hopp, hopp ! Pferdchen, lauf Galopp 152
Alle meine Entchen 153
Suse, liebe Suse
1
54
Fuchs, du hast die Gans gestohlen 154
I
fahr,
і
fahr,
і
fahr mit der Post 155
Summ, summ, summ 156
Hänschen klein 156
Spannenlanger Hansel 157
Ein Vogel wollte Hochzeit halten 158
Alle Vöglein sind schon da 159
Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald 160
Stieflein muß sterben 160
Alles neu macht der Mai 161
Stieglitz, Stieglitz,
s
Zeiserl
is
krank 162
Heile, heile, Segen 162
In
Mutters
Stübele, da geht der hm, hm, hm 163
Aber heidschi, bumbeidschi schlaf
långe
164
Schlaf, Kindlein, schlaf 165
Die Blümelein, sie schlafen 166
Guten Abend, gut Nacht 167
Abendstille überall 167
О
wie wohl ist mir am Abend * 168
Der Mond ist aufgegangen 169
Gute Nacht, gute Nacht 170
FEIN SEIN, BEINANDERBLEIBN
Besinnliche Lieder
Fein sein,
beinånderbleibn
172
Die Gedanken sind frei 173
Himmel und Erde 174
Gaudeamus igitur 175
Freut euch des Lebens 176
Die Sonne neiget sich 178
Wahre Freundschaft soll nicht wanken 179
Weißt du, wieviel Sternlein stehen 180
Am Brunnen vor dem Tore 181
Es blühen Rosen, es blühen Nelken 182
Brüderlein fein 183
Da streiten sich die
Leut
herum 184
О
Mensch, du mußt sterben 185
Ach Himml, es ist verspielt 186
Ich
hatt
einen Kameraden 187
Es ist ein Schnitter, der heißt Tod 188
Heute bin ich rot 189
Jetzt muß ich aus mein Haus 190
WANN DA SCHNEE VON DA ALMA WEGGAGEHT
Lieder rund ums Jahr
Wann da Schnee von da Alma weggageht 192
Wia lustig
is
im Winter 193
Wann da Guggu schreit 194
Und im
Fruahjåhr, wånns grean
wird 195
Jetzt fangt das schöne
Fruahjåhr ån
196
Christ ist erstanden 197
Der Wind waht 198
Ist wohl ein schöne Zeit 198
Da Summa
is
außi 200
Leise rieselt der Schnee 201
Gegrüßt sei Maria 202
Maria durch ein Dornwald ging 203
Es ist ein
Ros
entsprungen 204
О
du fröhliche 205
Ihr Kinderlein, kommet 206
О
Tannenbaum 207
Da droben am Berge 208
Es hat sich hält eröffnet 209
Still, still 210
Es wird scho glei
dumper
211
О
Jubel,
о
Freud, glückselige Zeit 212
Grünet, Felder, grünet, Wiesen 213
Süßer die Glocken nie klingen 214
Stille Nacht, heilige Nacht 215
Andachtsjodler 215
Es ziehn aus weiter Ferne 216
DIE PINZGAUER WOLLTEN KIRCHFAHRTEN GEHN
Scherzlieder, Tanzlieder, Sauflieder
Die Pinzgauer wollten kirchfahrten gehn 218
Am
Sunntåg is Scheiflinger Kirtåg
220
Då
drunt im
Stoanagråbn
222
s Bettlweibl
wollt kirchfahrten gehn 223
Und jetzt gehn
ma
zum Petersbrünndele 224
Leit, Leit,
Leitln, miaßts lustig sein 226
Heißa, Kathreinerle 227
A
weng kurz,
a weng lång
228
Znagst
hån i
die ganze
Nåcht Eiszåpfn
brennt 229
Draußt in der grean Au 230
Mia håbn
dahoam an alten Wetzstoan 233
Reim
di,
oder
і
friß
di
234
Wånnst
in Himml, sagt er 236
Sein
mar alls
guate Brüader
237
Wer
a
Geld hat 238
Vetter
Håns,
was tragt die
Gåns
auf ihrem Schnabel 240
О
du lieber Augustin 241
Und wann
і
mei
Häuserl verkauf 242
Mein Vätern sei Häuserl 243
Håns,
bleib
då
244
Drei
Tåg,
drei
Tåg
gehr
i nit ham
244
Nein, nein, nein, aber nein 245
Ihrer neun miaßen sein 246
Gehts,
Buam, gehn
ma hoam
247
Auf einem Baum ein Kuckuck saß 248
WO
I
GEH UND STEH
Heima
t
Heder
250
Wo
і
geh und steh 25
1
Jå
griaß
enk
Gott 252
Kein schöner Land in dieser Zeit 253
Im schönsten Wiesengrunde 254
Mein Heimatvolk, mein Heimatland 255
O Rosentål,
du
schea
nes Tål
256
0
Heimat, dich zu lieben 257
Hoamatlånd, Hoamatlånd
258
Es gibt schene Wasserl, es gibt kalte Brunn 259
Hoch vom Dachstein an 260
1
bin
a Steirerbua
261
Tirol
is
lei oans
262
Land unserer Väter 263
Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt 265
Das Schönste auf der Welt 266
Wohl ist die Welt so groß und weit 267
Du Ländle, meine teure Heimat 269
Land der Berge
ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER LIEDANFÄNGE 270
8
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1021278947 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003321364 |
classification_rvk | GE 6934 LC 86160 LS 22350 |
ctrlnum | (OCoLC)256119207 (DE-599)BVBBV003321364 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Musikwissenschaft |
era | Geschichte 1500-1966 gnd |
era_facet | Geschichte 1500-1966 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01646nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003321364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800031531</subfield><subfield code="9">3-8000-3153-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256119207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003321364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6934</subfield><subfield code="0">(DE-625)39247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 86160</subfield><subfield code="0">(DE-625)90698:821</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 22350</subfield><subfield code="0">(DE-625)110022:2108</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die schönsten Lieder Österreichs</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Hartmann Goertz*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Ueberreuter</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 S.</subfield><subfield code="b">Ill.u.Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1500-1966</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkslied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volkslied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1500-1966</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goertz, Hartmann</subfield><subfield code="d">1907-1991</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021278947</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002095868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002095868</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV003321364 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3800031531 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002095868 |
oclc_num | 256119207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-B170 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-B170 DE-20 DE-188 |
physical | 279 S. Ill.u.Notenbeisp. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Ueberreuter |
record_format | marc |
spelling | Die schönsten Lieder Österreichs Hrsg. von Hartmann Goertz* Wien Ueberreuter 1979 279 S. Ill.u.Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1500-1966 gnd rswk-swf Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 g Volkslied (DE-588)4063852-2 s Geschichte 1500-1966 z Sammlung (DE-588)4128844-0 s DE-604 Goertz, Hartmann 1907-1991 Sonstige (DE-588)1021278947 oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002095868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die schönsten Lieder Österreichs Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063852-2 (DE-588)4128844-0 (DE-588)4043271-3 |
title | Die schönsten Lieder Österreichs |
title_auth | Die schönsten Lieder Österreichs |
title_exact_search | Die schönsten Lieder Österreichs |
title_full | Die schönsten Lieder Österreichs Hrsg. von Hartmann Goertz* |
title_fullStr | Die schönsten Lieder Österreichs Hrsg. von Hartmann Goertz* |
title_full_unstemmed | Die schönsten Lieder Österreichs Hrsg. von Hartmann Goertz* |
title_short | Die schönsten Lieder Österreichs |
title_sort | die schonsten lieder osterreichs |
topic | Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd |
topic_facet | Volkslied Sammlung Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002095868&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT goertzhartmann dieschonstenliederosterreichs |