Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1976
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 316 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003289487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161213 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1976 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163663480 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003289487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Manner, Reinhard |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1121597009 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens |c Reinhard Manner |
264 | 1 | |c 1976 | |
300 | |a XXVII, 316 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 1976 | ||
650 | 0 | 7 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planfeststellungsverfahren |0 (DE-588)4115569-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Planfeststellungsverfahren |0 (DE-588)4115569-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Planfeststellung |0 (DE-588)4046222-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002073389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002073389 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK14070268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117637742985216 |
---|---|
adam_text | Titel: Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens
Autor: Manner, Reinhard
Jahr: 1976
Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens Inaugural - Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Juristischen Fakultät der Ludwlg-Maximilians-Universitöt München vorgelegt von Reinhard Manner
Inhaltsverzeichnis Seite Erster Teil : Die Planfeststellung Abschnitt 1 : Die Planfeststellung im Verwaltungssystem 1. Der Anwendungsbereich der Planfesstellung 1 XI. Der Begriff der Planfeststellung 2 III. Die historische Entwicklung des Planfeststellungsrechts 9 IV. Die Planfeststellung im System der Raumplanung 12 1. Zum Planungsbegriff 12 2. Das System der Raumplanung 15 3. Planfeststellung und Raumplanung 18 Abschnitt 2 ; Das Verwaltungsverfahren der Planfeststellung I. Das Planfeststellungsverfahren als Verwaltungsverfahren 21 1. Die Rolle des Verwaltungsverfahrens im geltenden Recht 21 2. Der Verwaltungsverfahrensbegriff in der Literatur 22 3. Strukturaspekte des Verfahrens 23 4. Einteilung der Verwaltungsverfahren 26 a) Externes/Internes Verfahren 26 b) Förmliches/Nichtförmliches Verfahren 27 II. Verwaltungsverfahren und materielle Recht 30 III. Verwaltungsverfahren und Vorbehalt des Gesetzes 31
II Seite IV. Verwaltungsverfähren und Gerichtsverfahren 33 1. Der historische Zusammenhang 33 2. Der funktionale Zusammenhang 3^ Abschnitt 3 : Der Planfeststellungsbeschluß und seine Rechtswirkungen I. Die Rechtsnatur des Planfeststellungsbeschlusses 37 II. Die Gestaltungswirkung des Planfeststellungsbeschlusses 42 III. Die Konzentrationswirkung des Planfeststel- lungsbeSchlusses 45 1. Der Meinungsstand 45 2. Stellungnahme 47 3. Die verfassungsrechtliche Problemstellung 52 a) Die Planfeststellungsgesetze des Bundesrechts 53 b) Die Planfeststellungsgesetze des landesrechts 56 IV. Das Zusammentreffen von Planfeststellungen 57 V. Die abschnittsweise Planfeststellung 65 Abschnitt 4 : Das Planungsermessen I. Planung und planerische Gestaltungsfreiheit 75 II. Die planerische Abwägung 80 III. Planerische Gestaltungsfreiheit als Planungsermessen 84 1. Die herrschende .Ermessenslehre 84 2. Ermessensverwaltung und frei gestaltende Verwaltung gg 3. Die planerische Gestaltungsfreiheit als Planungsermessen go
- III Seite Zweiter Teil ; Die rechtsstaatlichen Anforderungen an die gesetzliche Regelung der Planfeststellung Abschnitt 1 ; Das rechtsstaatliche Minimum einer Fachplanungsermächtigung I. Folgerungen aus dem Rechtsstaatsprinzip 9^ II. Der notwendige Inhalt einer Planungsermächtigung 98 1. Die Planungsaufgabe 98 2. Die Abwägungsrichtlinien 102 3. Die Planungssubjekte 107 4. Das Planungsverfahren 109 5. Ergebnis 111 Abschnitt 2 : Das Maß der Regelungsbestimmtheit I. Was darf dem Planungsermessen überlassen bleiben? 112 1. Planungsauf gabe und Abwägungsrichtlinien 112 2. Das Planungsverfahren 118 II. Das Verhältnis von Planungsauf gabe und Abwägungsrichtlinien zum Planungsermessen 119 1. Planungsaufgabe und Abwägungsrichtlinien 119 2. Genauigkeit der Formulierung von Planungsaufgabe und Abwägungsrichtlinien 120 3. Planungsaufgabe/Abwägungsrichtlinien und Planungsermessen 123 Abschnitt 3 : Arten und Determinationskraft der Abwägungsrichtlinien I. Planungsunmittelbare Determinanten 127 1. Anpassung an die Bauleitplanung 127 2. Die Ziele der Raumordnung und Landesplanung 132 3. Andere Fachplanungen 135
IV Seite II. Planungsmittelbare Determinanten 136 1. Art.14 GG 136 2. Art.3 Abs.1 GG 138 3- Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 139 Dritter Teil: Strukturfragen des Planfeststellungs- Verfahrens Abschnitt 1: Die Grundsätze förmlicher Verwal tungs- verfahren I. Begriff und Bedeutung der Verfahrensgrundsätze 142 II. Dispositionsmaxime oder Offizialmaxime 145 1. Inhalt der Maximen 145 2. Der Antrag im Verwaltungsverfahren 146 3. Die Rechtslage im Planfeststellungsverfahren 149 III. Verhandlungsgrundsatz oder Untersuchungsgrundsatz 150 1. Inhalt der Maximen 150 2. Materielle Implikationen der Maximen und Folgerungen für das Verwaltungsverfahren 152 3. Die Rechtslage im Planfeststellungsverfahren 155 IV. Sonstige Verfahrensgrundsätze 156 1. Das Mündlichkeitsprinzip 156 2. Das Unmittelbarkeitsprinzip 159 3. Das Öffentlichkeitsprinzip 160 V. Zusammenfassung 162 Abschnitt 2: Die Beteiligten im Verfahren der Verwaltving I. Methodischer Ansatz zur Bestimmung der Verfahrensbeteiligten 164 1. Zum Beteiligtenbegriff 164 2. Parteibegriff und Verwaltungsverfahren 168 3. Insbesondere: Die Beteiligungsbefugnis 172
- V - IX. Die Rechtslage im Planfeststellungsverfahren 1. Die Hauptbeteiligten 2. Die Nebenbeteiligten a) Allgemeines b) Private Planbetroffene c) Gemeinden d) Behörden e) Verbände 3. Ergebnis III. Planfeststellungsverfahren und Partizipation 1. Zum Partizipationsbegriff 2. Die verfassungsrechtliche Problemstellung a) Die Verfahrensbeteiligung Nicht- betroffener b) Die bürgerschaftliche Mitentscheidung Abschnitt 3 : Das rechtliche Gehör im Verfahren der Verwaltung I. Das rechtliche Gehör im Planfeststellungs- verfahren 1. Rechtliches Gehör und Verwaltungsverfahren 2. Der Inhalt des rechtlichen Gehörs a) Der Gehörsanspruch b) Mündliche Verhandlung? 3. Insbesondere: Auskunftsansprüche und Akteneinsichtsrechte a) Abgrenzungen b) Folgerungen für das Planfeststellungsverfahren II. Polgenprobleme des rechtlichen Gehörs 1. Die Präklusion im Planfeststellungsverfahren a) Verfahrensfristen und rechtliches Gehör b) Ausschlußwirkung der Einwendungsfrist aa) Die Rechtslage im Planfeststellungsverfahren bb) Folgerungen für das Verwaltungs- streitverfehren Seite 176 176 177 177 179 180 182 183 186 188 188 190 190 193 194 194 199 199 203 207 208 210 213 213 213 216 216 220
VI Seite 2. Die anwaltliche Vertretung im Planfeststellungsverfahren 22 ! a) Die Vertretung im Verwaltungsverfahren 221 h) Kostenrechtliche Prägen 223 Vierter Teil: Probleme des Rechtsschutzes gegen Planfeststellungen Abschnitt 1: Rechtsschutz im Planfeststellungs- verfahren I. Die Rechtsschutzfunktion des Planfeststei- lungsverfahrens 227 1. Die Rechtsschutzfunktion 227 2. Der Rechtscharakter der Einwendungen 229 II. Die zulässigen Einwendungen 231 1. Arten der Einwendungen 231 2. Insbesondere: Enteignungsrechtliche Einwendungen 235 Abschnitt 2: Probleme des gerichtlichen Rechts- Schutzes gegen Planfeststellungen I. Die Klagebefugnis 239 1. Allgemeines 239 2. Die Klagebefugnis privater Einwendungsführer 24-2 3. Die Klagebefugnis von Verbänden 251 4. Die Klagebefugnis von Gemeinden 255 5. Die Klagebefugnis beteiligter Behörden 259 6. Die Klagebefugnis des Unternehmers 264 II. Die Kontrolle des Planungsermessens 266 1. Besonderheiten des Planungsermessens 266 2. Maßstäbe für die Kontrolle des Planungsermessens 267 3. Die gerichtliche Kontrolle des Abwägungsvorganges 271
?- VII - Seite III. Die Wirkung von Mängeln des Planfeststellungsverfahrens 278 1. Das Verhältnis von formellem und materiellem Recht 278 2. Die prozessuale Behandlung von Mängeln des Verwaltungsverfahrens 280 3. Die Heilung von Verfahrensfehlern 285 a) Fehler im Vorfeld des rechtlichen Gehörs 286 h) Unterbliebene Behördenbeteiligung 287 c) Unterbliebene Beteiligung Betroffener 289 d) Verletzung des rechtlichen Gehörs 290 e) Die Verletzung gesetzlicher Begründungspflichten 292 f) Das Fehlen eines Planfeststellungsverfahrens 294 4. Relative Rechtswidrigkeit von Verfahrensfehlern? 296 IV. Rechtsschutzfragen im Zusammenhang mit Schutzauflagen 297 1. Der Anspruch Betroffener auf Schutzauflagen 297 2. Der Schutz des Unternehmers gegen Auflagen 302 V. Fragen des vorbeugenden Rechtsschutzes 304 1. Der Rechtsschutz gegen vorgelagerte Planungsentscheidungen 304 2. Vorbeugende Klage gegen Einleitung/Weiter- führung eines Planfeststellungsverfahrens 3 I2
|
any_adam_object | 1 |
author | Manner, Reinhard 1948- |
author_GND | (DE-588)1121597009 |
author_facet | Manner, Reinhard 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Manner, Reinhard 1948- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003289487 |
ctrlnum | (OCoLC)163663480 (DE-599)BVBBV003289487 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01503nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003289487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1976 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163663480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003289487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manner, Reinhard</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1121597009</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens</subfield><subfield code="c">Reinhard Manner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 316 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 1976</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planfeststellungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115569-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Planfeststellungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115569-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046222-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002073389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002073389</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK14070268</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003289487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:57:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002073389 |
oclc_num | 163663480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 DE-20 |
physical | XXVII, 316 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
record_format | marc |
spelling | Manner, Reinhard 1948- Verfasser (DE-588)1121597009 aut Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens Reinhard Manner 1976 XXVII, 316 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 1976 Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd rswk-swf Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 s DE-604 Planfeststellung (DE-588)4046222-5 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002073389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Manner, Reinhard 1948- Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046222-5 (DE-588)4115569-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens |
title_auth | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens |
title_exact_search | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens |
title_full | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens Reinhard Manner |
title_fullStr | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens Reinhard Manner |
title_full_unstemmed | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens Reinhard Manner |
title_short | Die rechtsstaatlichen Grundlagen des Planfeststellungsverfahrens |
title_sort | die rechtsstaatlichen grundlagen des planfeststellungsverfahrens |
topic | Planfeststellung (DE-588)4046222-5 gnd Planfeststellungsverfahren (DE-588)4115569-5 gnd |
topic_facet | Planfeststellung Planfeststellungsverfahren Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002073389&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mannerreinhard dierechtsstaatlichengrundlagendesplanfeststellungsverfahrens |